Gold-Locke
Weiß jemand, wie viel prozent der Ungeimpften tatsächlich strickt gegen die Impfung sind und sich für kein geld der Welt impfen lassen würden ? Das würde mich sehr interessieren. Hier in der Umgebung finden gerade zahlreiche Sonderimpfaktionen statt: - auf dem Ikea-Parkplatz spontan ohne Termin - mit Verlsung von Fußballkarten - mit Shopping-Gutschein - mit Bratwurst - mit Kaffee und Kuchen - Verlosung von Reisen - vor einem Club, der an einer Studie teilnimmt - etc. Zu all diesen Aktionen sind sehr viele Menschen erschienen, die sich in den letzten Tagen haben impfen lassen. Daher meine Vermutung: Die wirklich ganz strickten Impfgegner sind bei den bisher Ungeimpften deutlich in der Minderheit. Was meint (oder wisst ?) ihr ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Es hieß immer 1 % ist komplett zu 100% dagegen. Bei großen repräsentativen Umfragen.
Statista sagt 7% aktuell.

Allerdings finde ich dieses "Locken mit vergünstigungen" schon grenzwertig die Deppen die früher dran waren gehen leer aus die das ggf auch finanziell gut hätten gebrauchen können ? dagmar
Du meinst, es fehlt jemandem jetzt eine Tasse Kaffee? Oder eine Bratwurst? Und nur, weil nicht alle profitieren on solchen Giveaways soll man es jetzt lassen, möglichst viele zum Impfen zu bewegen?
Vielleicht kann man die Bratwurst rückwirkend beantragen…..
Nein die früher dran waren gingen nicht leer aus! Ich zb bin seit April geschützt. Das ist mehr wert als ne Wurstsemmel.
Aber hatte heute witzigerweise genau dazu ein Gespräch mit einer AE Mutter die meinte wenn sie das gewusst hätte dass jetzt 100.- im Gespräch wären hätte sie gewartet mit dem Impfen. Ich glaube nicht dass eine solche Prämie kommt aber wenn könnte ich das be Ihr schon verstehen.
Aber das ist doch genau etwas, was Unfrieden schafft - und bei anderen Impfungen oder sonstigen Maßnahmen wirklich zu einer Haltung führen kann: Laß uns mal abwarten,wann es mehr als eine Bratwurst fürs Mitmachen gibt. Wenn Sachsen (?) 2 Urlaubstage für die öffentlichen Bediensteten schenkt, wenn die sich impfen lassen, hoffe ich, daß das wenigstens rückwirkend für alle Geimpften gilt. Obwohl ich ansonsten nicht finde, daß man etwas dafür bekommen sollte, daß man sich und die Gesellschaft schützt. Wenn Zahlen wieder hochgehen und Maßnahmen verschärft werden, müssen das schließlich alle mittragen! ich habe gerade einen kl. Ausschnitt aus Habecks Sommerinterview gesehen, das das emüpfinde ich ich wie er: Wenn man in manche Dinge nicht mehr ungeimpft - oder , auf eigene Kosten, ungetestet - reinkommt, dann ist das so. Und mind. solange dasPrivate verlangen, ist das auich okay- Pflegeheime u,a. haben da ja auch eine Fürsorgepflicht anderen gegenüber. Gleiche Rechte für alle macht ja irgendwo auch das Impfen zur Farce. Es ist doch immer so im Leben: Wenn ich JA zu etwas sage, dann sage ich auch NEIN (meistens zu sehr viel mehr) anderem. Wieso sollte das beim Impfen anders sein? Gruß Ursel, DK
Nun, das Gros der Frühen ist ja vielleicht (so wie ich) einfach froh über den früheren Schutz?
Ich gehe gerne leer aus. Was ich übrigens so nicht empfinde….
Seit Monaten kann ich mich wieder entspannter frei bewegen, habe weniger Angst um meine Kinder und meine Familie. Da zahle ich gerne meine Wurst selber!
Wenn irgendwelche Institutionen Vergünstigungen anbieten freut mich das, mir geht aber auch nicht wirklich etwas verloren. Hauptsache, die Pandemie wird lenkbar. Der Rest ist mir Wurst
Ganz einfach, Ursel: Wenn man zu einem freiwilligen (!) Angebot "nein" sagt, darf das keine Konsequenzen haben. Alles andere ist Pflicht. Genau das passiert gerade.
und ich fände das auch total daneben ich impfe mich nicht für den Arbeitgeber sondern für mich - Ich musste sogar zum Impfengehen freinehmen...
Sehe ich anders: der Staat bietet dir an, dich zu schützen. Wenn du das Angebot nicht annimmst, dann musst du halt mit den Konsequenzen leben (Maske, Testpflicht usw). Die Wahl hast du. Nirgendwo steht geschrieben, dass der Staat dir wie bei Wünsch-dir-Was alles zur Verfügung stellen muss, was du gerne möchtest. Der Staat stellt die Impfung für alle zur Verfügung (auch für diejenigen ohne Krankenversicherung zB) und sorgt für den Gesundheitsschutz , das ist seine Aufgabe, der kommt er nach.... Freiheit bedeutet im übrigen nicht, dass du alles tun kannst, was du möchtest, sondern deine Freiheit endet dort, wo du andere mit deinem Verhalten gefährdest. Das ist hier der Fall: wenn du dich nicht impfen lässt.
Wenn die impfung 100% schützen würde, ja. Tut sie aber nicht. Zudem ist über die schutzlänge viel zu wenig bekannt. Somit könnten schon sehr viele gefährder wieder rumtanzen und es gar nicht wissen....
Was die nicht alles machen um ihre Suppe loszuwerden Sollte Manchen mal zu denken geben.
Ja, Dir zB. Aber das ist eh aussichtslos. Und gegen Dummheit gibt es keine Suppe.
Naja, es lässt sich ja nur deinesgleichen mit einer Wurst ködern…. Der Rest hat’s auch ohne machen lassen. Da sehe ich nicht die Impfbefürworter als peinliche Verlierer bei der Geschichte
Was verstehst du unter strikten Impfgegnern? Diejenigen, die gegen alle Impfungen sind oder diejenigen, die nur gegen diese Impfung sind bzw. lieber abwarten wollen? Ansonsten glaube ich, dass man schon noch einige zur Impfung bewegen wird, wenn direkt auf dem Parkplatz des Lieblingsladens ein Impfzelt steht.
Im aktuellen SPIEGEL wird das für Bremen aufgeschlüsselt: - 5% Impfgegner - 3% können aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden - 11% sind U12 Bei einer Impfquote von 80% wird dann wohl Schluss sein. Davon ist Bremen (71% mind 1x geimpft) wohl nicht mehr soweit entfernt.
Sehe ich auch so. Ich denke, die strikten Impfgegner sind eindeutig eine kleine Minderheit, die allerdings sehr laut ist. So entsteht der Eindruck, es wären viele. Ich kann es zwar nicht nachvollziehen, aber ich glaube, viele der noch ungeimpften haben sich echt nicht aufraffen können, einen Termin zu machen um sich impfen zu lassen. Ich denke, diese Impfaktionen sollten weiter gemacht werden. Hier stand das Impfmobil neulich bei Ikea, da war ein riesen Andrang.... Manchen Leuten muss man wohl entgegenkommen, die schaffen es nicht, sich selbst zu kümmern...
Ich bin mir inzwischen auch sicher, dass die erbitterten Impfgegner, die also nicht nur zu bequem sind oder ihr eigenes Erkrankungsrisiko bisher unterschätzt haben, eine absolute und sehr laute Minderheit sind. Deshalb finde ich diese pragmatischen Lösungen, die jetzt in vielen Ländern praktiziert werden, gut. Und wenn wir dann hier endlich mal die Zahlen erreicht haben, die wir brauchen, kann es hoffentlich mit der Impfung auch in den Ländern weitergehen, in denen bisher viel zu wenig wirksamer Impfstoff angekommen ist. Im Iran, las ich gestern Abend, geht die Kurve wieder steil nach oben, dort ist wahrscheinlich viel mit Sinovac geimpft worden...
Strikt schreibt man nicht mit c, kommt nicht von "stricken"
Ich glaube nicht, dass jemand, der wirklich strikt gegen eine Impfung ist, sich mit Bratwürschtln locken lässt.
Wenn man von Prozentsatz der Ungeimpften ausgeht, und dass teilweise Impfstoff verramscht werden muss... glaube ich, dass der Prozentsatz ungefähr dem Teil entspricht, der strikt dagegen ist. Bierkrug muss man noch ein paar Monate warten, aber ich glaube nicht, dass sich da noch viel ändern wird.
Wortergänzung hat sich da was geleistet, kommt davon, wenn man nicht Korrektur liest.
Ersetze Bierkrug ----vielleicht
Das wirft ein sehr bezeichnendes Licht darauf, was du sonst noch so für Texte mit deinem Handy schreibst...
Der Treppenwitz ist dabei, dass ich Alkohol überhaupt nicht vertrage
Du hast übrigens Post von mir...
Hab's noch mal versucht.
Ich tippe auf 5% absolute Gegner, haben eine im Freundeskreis, dann 5 % die nicht geimpft werden können. Dann hast noch 10% Kinder unter 12 Jahren. 10% Unschlüssige, mein Mann z. B. Deswegen glaube ich, dass wir niemals 80% schaffen, mit viel Glück 70%.
Laut Civey-Umfrage lehnen knapp über 30% die Impfung ab. Ca. 15-20% sind unentschieden. Umfrage läuft glaube noch, kann sich also noch ändern.
Strikt dagegen( Kinder und ich sind ansonsten nach Stiko Geimpft) und mich lockt dann da auch natürlich nicht das Zelt vor ikea oder die Bratwurst. Wenn dem so wäre, dann wäre ich ja auch nicht strikt dagegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang