Mitglied inaktiv
https://ze.tt/kurzfilm-masel-tov-cocktail-hoert-auf-juedische-menschen-immer-nur-als-opfer-darzustellen-antisemitismus/ Dieser Artikel in der ZEIT hat mich neugierig gemacht. Und hier ist der Film, ich denke, man sollte ihn möglichst bekannt machen, es wäre auch ein wertvoller Schulstoff für die weiterführenden Schulen: https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/masel-tov-cocktail-100.html
Vielen dank!
Schaue ich mir gerne an, danke.
Ich hab ihn schon in der ARTE Mediathek gesehen und ihn sich schon Schüler*innen gezeigt. Er ist wahrlich großartig!
Danke für den Tipp! Ein interessanter Film mit reichlich Stoff zum Nachdenken und Diskutieren. Ich erinnere mich jetzt wieder, dass wir schon vor gut 30 Jahren in der Schule in Geschichte oder Gemeinschaftskunde eine Diskussion hatten, wie man am besten mit einem jüdischen Mitschüler umgehen sollte, wenn denn mal einer in die Klasse kommen sollte (an der Schule war genau 1 jüdischer Schüler, 2 Klassen über mir...). Ich sprach mich für "normal" aus mit allem Drum und Dran. Das rief großen Widerspruch hervor...
Ich danke dir sehr für diesen Film. Ich habe ihn sehr gerne gesehen. Zwischendrin fand ich den Hauptakteur leider ein bisschen widersprüchlich, aber vielleicht sollte das auch so sein und soll die Zerrissenheit widerspiegeln. Bei seinem Mitschüler könnte auch ich meine gute Kinderstube vergessen...
Hab mir den Film grad angeschaut, fand ihn sehr wertvoll.
Die letzten 10 Beiträge
- Russische Aggression
- Kleiner Helfer für Terminverwaltung
- Servicepost für Lauch
- Assistierter Suizid - ein aus meiner Sicht sehr berührendes Interview
- Klassenfahrt
- Wir arbeiten viel zu viel
- Nordstream - Meinungen
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?