SassiStern
Und wie sind eure Erfahrungen dabei?
Ich und gut!
Wir auch und haben auch gute Erfahrungen gemacht.
Wir verbrauchen viel Honig und kaufen direkt beim Imker aus dem Havelland, unvergleichlich lecker, gesund.
Ich, klappt gut. Schmeckt toll.
Ich. Was für Probleme erwartest du? Silvia
Seit Jahren und immer gut und lecker!
Hier gibts nichts anderes mehr .Und preislich ist der Imkerhonig nicht weit vom Langnese Honig weg.
Hallo, ist das so ungewöhnlich? Imker gibt es doch fast überall. Wobei ich großes Glück habe, meine Schwester hat Bienen! Gruß Minimaxi
Wir kaufen schon lange nur noch Honig beim Imker vor Ort und die Erfahrungen sind TOP! Ich kauf keinen anderen mehr!
Wir und sehr gut! Wir kaufen meistens direkt einen halben Karton pro Sorte. Es gibt sie schließlich nur Saisonal. Man lernt aber sehr gut mit andrer Verfügbarkeit umzugehen als beim Supermarkt Shopping.
Wir und auch sehr gut.
Ich verstehe nicht wirklich die Frage. Hier ist es üblich, das die heimischen Imker ihre Honiggläser auch im Supermarkt verkaufen. Aber auch ansonsten kenne ich Imker von denen ich direkt beziehe. Oder im Hofladen. Ich achte schon auf die Region, da ja Honig auch gegen Heuschnupfen helfen kann. Außer es ist spezieller Honig, Heidehonig oder auch Lavendelhonig. Also, natürlich vom Imker. EU und Nicht-EU-Verschnitt kommt nicht ins Haus.
Wir haben inzwischen so viele Freunde und Bekannte, die imkern, dass wir Honig immer von denen bekommen. Bisher nur gute Erfahrungen. LG sun
dafür bekommen wir 3 Gläser Honig von „unseren“ Bienen pro Jahr.
das finde ich ja mal cool....wußte nicht ,dass es das gibt. wäre eine option für mich, nicht weil ich honig so sehr mag( ich liebe ihn zur heißen milch) sondern der natur und tiere wegen.. danke für diese idee.
Wir auch und bei Halsschmerzen ist der Honig vom Imker Gold wert.
Ich und sehr gute Erfahrungen
Wir. Welche Erfahrungen möchtest Du haben? Wir sind zufrieden, sonst würden wir dort unseren Honig nicht kaufen. LG
Wir. Erfahrungen ...hm...weiß nicht was du meinst, ist halt Honig. Ich hab auch keine anderen " Erfahrungen " mit Nutella. Wenn er schmeckt, schmeckt er. Wenn nicht, würde ich ihn nicht holen. Mag auch nur best. Sorten und Konsistenz und hab das Glück, dass Jemand im Dorf diesen anbietet . Allerdings kostet es etwas mehr.
Unser Nachbar hat einige Bienenvölker und produziert eigenen Honig.
Super Sache, die Kids durften schon mal mit und dabei sein, ich bekomm zum Basteln Bienenwachs
Naja die Qualität des Blütenhonigs war mal ein Jahr nicht so toll, irgendwie krümmelig, aber inzwischen hat er den Dreh raus.
Manchmal hat er auch gerade keinen mehr da, dann müssen wir doch mal woanders was holen. Aber normalerweise bunkern wir rechtzeitig und ausreichend.
Das ist doch ganz normal, dass Honig vom Imker kristallisiert? Das passiert., weil er eben nicht erhitzt wurde, die guten Inhaltsstoffe sind noch drin. Und wenn er etwas kühl gelagert wird, kristallisiert er.
naja, nein, normalerweise bleibt es eine lange Zeit schön cremig. Das eine Mal war wirklich ein Fehler im Prozess.
Wir sehr lecker und gut.
Wir auch, der Chef von meinem Mann hat Bienen. Ich mag keinen Honig aber der Rest der Familie liebt ihn
Wir. Mein Bruder hat Bienen und wir essen nur den Honig.
"Ich und gut!" Dito - was mich anbelangt. Sehr, sehr leckerer Honig und auch noch günstig - das Glas 3,50 € :-) . Und das ist geschenkt für direkt vom Imker. Aber das ist ja auch ein Bekannter bzw. der Schwiegervater eines langjährigen Bekannten - und dadurch bekomme ich es günstiger, weil wir uns kennen. Ein wahres Glück, wenn man direkte Verbindungen zu einem Imker hat :-) .
Wir, gut.
Wir beziehen auch nur vom Imker, der Kumpel einer Freundin ist Imker. Herrlich...ich liebe Honig. Und wenn wir im Urlaub sind, kaufe ich immer im Wendland beim Imker Honig, so lecker. LG
Was ist denn der Hintergrund Deiner Frage? Was willst Du wissen/hören? In unserer Kita gibt es Bienenstöcke. Wir kaufen unseren Honig dort. es gibt einen sog. Schulimker, der das macht. Der ist menschlich etwas seltsam, der Honig ist aber lecker und ich finde es toll, dass die Kids da eingebunden sind.
wir, und gut. Supermarkthonig ist (fast) immer (egal wie teuer oder Bio oder sonstwas) aus EU und Nicht-EU-Ländern gemischt. Da ich nicht weiß welche EU Länder (und schon gar nicht Nicht-EU-Länder) das sind, und was dort alles auf die Felder und in die Natur gespritzt und gesprüht wird, kaufen wir nur von deutschen Imkern, am liebsten von welchen, die wir kennen :-). Wir bringen auch jedes Jahr aus dem Urlaub in Tirol, vom einem örtliche Imker ein Glas mit heim.
Hallo
wir. Wir essen ihn selbst UND verkaufen ihn auch in unserem eig. Getränkemarkt weiter, ist immer sehr begehrt, gibt ca. 10 unterschiedliche Sorten von diesem Imker
viele Grüße
Sehr gut! Der Imker wohn 300 Meter von uns und wir sehen die Bienenstöcke und die Bienen kommen in unseren Garten! Wir sehen, wie der Honig produziert wird und wie viel Arbeit der Nachbar da rein steckt!° LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist