platschi
Die Temperaturen sind ja nicht ohne und da ich an sich schon eine Frostbeule bin, friere ich natürlich um so mehr, wenn ich jobbedingt mit den Kindern draussen bin. Also welche Jacke ist warm genug, dass man es auch bei diesem Wetter mal eine Stunde oder gar länger aushält ohne zum Eisblock zu erstarren? Unter meine TCM und C&A Skijacken ziehe ich immer noch eine extra Fleecejacke und friere trotzdem. Gestren im laden hat man mir zu einer Daunenjacke geraten aber da hab ich so meine Bedenken weil ich gegen Federn allergisch bin. Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte ob das trotzdem geht oder lieber nicht?
Hi! Das wärmste ist echt ne Dauenjacke. Ich bin angeblich auch gegen Federzeug allergisch und schlafe wunderbar unter Daune und trage auch immer Daunenjacke. Langer Daunenmantel wäre für dich sicher besser. Lands end hat gerade reduziert. Drunter Fleece, dicke Mütze, bist immer warm!
Daunendecken kann ich garnicht - wir hatten im letzten Urlaub in einer Unterkunft Daunendecken, ich hab nur rumgeschnieft. Und da ich eben allergiebedingtes Asthma habe geht mir das dann auch immer sehr schnell auf die Atemwege
wenn du arbeitsbedingt wirklich viel draussen bist, dann würde ich mir eine gescheite outdoor winter jacke aus dem sportgeschäft holen z.b. von mamut od. so. ist zwar dann sehr teuer, aber die behälst du auch mind. 10 jahre. kann ja modisch gesehen eher eine neutrale sein. mein mann hat so eine mamut jacke und ist wirklich begeistert. er friert nie. lg v.
Huhu, ich habe den da: http://www.jack-wolfskin.com/de-de/bekleidung/frauen/maentel-parkas/13522-iceguard-coat.aspx Ist ohne Daune, aber WIRKLICH warm. LG Cosma
Auch wenns gleich wieder Mecker gibt, da teuer, aber wenn man mal in eine Jacke investieren möchte bzw. kann: Woolrich. Hält warm, ist bequem, klassisch... Lieber einmal 550 Euro und dann 10 Jahre tragen, als jedes Jahr ein mäßig warmes Teil für 80 Euro...Dazu gern Uggs, aber die sind eh eine Geschmacksfrage. Ich friere jedenfalls auch bei minus 15 Grad gar nicht!
Ich bin durchaus bereit mehr Geld auszugeben - aber es soll auch gescheit aussehen und zu mir passen. Und die bei Woolrich angebotenen Farben sind absolut nichts für Frühlingstypen
Den hab ich gestern im Laden gesehen - aber der erschien mir ziemlich dünn. Daher war ich nicht so sicher ob der hält was er verspricht.
Schließe mich veralynn an: Kauf eine gute Jacke aus dem Sportfachhandel: Jack Wolfskin oder The North Face haben tolle, warme Jacken! Habe mir eine von The North Face geleistet mit komplett Gore-Tex und verschweissten Nähten, wo nichts an kalter Luft durch kann. Super!! Fleecejacke drunter und fertig.
Daune ist schon das Beste. Wenn du das nicht verträgst, ist auch viel Wolle / Angora drunterziehen (unter eine normale Jacke) eine Option. Zwiebellook. War heute schon ausreiten mit 2 mal Unterhose (Wolle und Angora) zwei mal Pulli (auch Wolle und Angora) und drüber noch Daunenkjacke.
Schade, ich dachte, schwarz kann so ziemlich jeder tragen? Ich persönlich finde die Farbe am besten, kann man ruhig einsauen beim Schlittenfahren, passt zu allen Schals, Handschuhen und Mützen etc...Ich habe den Blizzard Parka, der trägt noch nicht mal auf, das finde ich sehr angenehm. Viel Erfolg beim Suchen!
Wolle fällt bei mir allergiebedingt auch aus.
Zwiebellook trage ich ja, aber es nervt wenn ich mich nicht mehr richtig bewegen kann. und gerade auf der Arbeit muss es auch fix gehen, da kann ich nicht länger beim Anzehen brauchen als die Kids.
bin auc hjobbedingt mit Kindern draußen. Daunenmantel (bis kurz übers Knie) hält toll warm, dazu eine Thermohose. Darunter bin ich normal angezogen, da ich ja auch drinnen arbeite und da geheizt ist. Aber Daune hält warm! Nur das Schreiben auf dem IPhone ist doof draußen. ;-)
Aber das ist halt leider weder oekologisch bzw. tierschutztechnisch noch finanziell annehmbar. Insofern kann ich mich nur meinen Vorschreiberinne anschliessen: Eine ordentliche Wintersportjacke und Zwiebellook drunter. Es gibt im Sportgeschaeft auch fuer Fruehlingstypen gute Farben. Im uebrigen aufpassen, dass man keine Baumwolle im Zwiebellook hat, sonst tun es die Sportfasern naemlich nicht. Gruss FM
Pelz fällt auch aus - ich hatte früher mal eine Kaninchenfelljacke (nicht selbst gekauft, das hätte ich nie getan, meine Cousine wollte sie nicht mehr) die war wirklich schön warm, aber die habe ich irgendwann ausrangiert. Bin zwar nicht gegen alles mit Fell allergisch, aber man muss es ja nicht forcieren. Und ja, es gibt Wintersportjacken in tollen Farben - nur finde ich die meist nur im Internet wo ich sie mir weder genauer anschauen noch anprobieren kann. Ich war gerade gestern in einem Outdoorladen (die hatten u.a. JW und North Face da) aber die Verkäuferin ist an mir verzweifelt denn selbst die tollen Farben hatten irgendwas schwarzes oder dunkelgraues dran. Warum muss eine wunderschöne hellgrüne JW denn dunkelgraues Futter haben, das auch noch gerade im Kinnbereich unvorteilhaft vorguckt. Oder aber eine schwarze Fleece-Innenjacke, das trag ich nunmal nicht.
Hi, ich habe mir genau aus dem Grund, endlich nicht zu frieren, diese zugelegt http://www.jack-wolfskin.com/de-de/bekleidung/frauen/maentel-parkas/1100771-fairbanks-parka-women.aspx Habe die jetzt seit 4 Wochen und ich will sie nicht mehr missen... Gruß Gabi
kann auch nur Woorich empfehlen. Von den Jacken ahbe ich für alle Jahreszeiten eine. Sind auch schon gute 5 Jahre alt und immer noch Zeitlos und top in schuss. Mein Mann hat davon Strickjacken, da braucht er eine nicht so dicke Winterjacke drüber. Es gibt ja nicht nur schwarz. Und Gaastra ist auch sehr gut. Gruß maxikid
aber keine Uggs (lach), dann lieber Ludwig Reiter. gruß maxikid
Ok, Ludwig Reiter sind klasse, mir aber einen Tick zu "spießig" zu einer eh schon sehr klassischen Jacke. Mag auch sehr gern ausgefallene Schuhe, hat hier schon einige Empörung hervorgerufen bei diesen Teilen, die ich bequem und genial finde: Uggs Lynnea *grins*. Schönes Wochenende wünscht Pauline
Uggs, trägt hier gefühlte jede 2. Frau und Kind. Und die Woolrichjacke leider auch. Da falle ich mit Ludwig Reiter schon wieder fast aus dem Rahmen.
Obwohl die Uggs aus richtigem Leder finde ich gut.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
von der "Spießer-Fraktion"
LG maxikid
Die hier gefällt mir nämlich gut http://www.mysportbrands.de/marmot-wm-s-tamarack-component-jacket-doppeljacke-methyl-blue-breeze-blue.html
langärmliges Funktionsunterhemd (Odlo oder so) dünenr Pullover Funktion ebenfalls Fliespullover Fliesjacke Winterjacke (fast egal welche) lange UNterhose (Funktion TypOdlo) udn Schneehose drüber zusätzlich Unterziehmütze unter der Mütze, die Wangen abdeckt so gehe ich mit den Kindern bie -15 und Wind mind. 2 h raus udn Schi fahren ebenfalls. Die Kinder sind gleich angezogen LG aus den Bergen Doris
Nochmals - das kann ich auf der Arbeit nicht. Ich muss mich quasi im rausgehen anziehen und habe auch nur genau einen Garderobenhaken im Gruppenraum zwischen den Sachen der Kinder.
Da habe ich bisher wirklich viele gute Sachen gesehen. Die Stiefel für die Kinder sind super. Die Jacken sind sicherlich gut und warm, die sind ja auf Outdoor ausgelegt, Wanderung im Schnee etc. Die MÜSSEN warm sein, auch die Schuhe, Unterwäsche etc. gibt´s auch da. Ich hab ne Fleecejacke von Lands end, die ist so richtig warm. Also für mal schnell Schnee schippen hält die echt warm. Hätte ich NIEEEE gedacht, ist nicht gefüttert oder so, nur Fleece, aber so dicht und warm, herrlich. melli
Bei Globetrotter gibt es doch die Kältekammer -25°. Da kann man alles ausprobieren. Gruß maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus