Elternforum Aktuell

welche heizungseinstellung ist energiesparender?

welche heizungseinstellung ist energiesparender?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist es besser, die heizung lange auf 1 oder 2 anzulassen oder, kurz auf 4 oder 5 hochzuheizen bis es warm genug ist und dann wieder abdrehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab die heizung immer auf drei..konstant..ausser nachts dadreh ich runter auf zwei lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben so termosthat... da is tagsüber 20°c und nachts da drei ich auf 16°c... wo wir noch kein termosthat hatten hab ich immer auf drei gemacht und abends runter auf zwei gedreht... PS: sorry das mein erstes posting so falsch war.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagte zumindest mein Schornsteinfeger und der Thermen-Kontrolleur. Ich habe ne Gastherme, zusätzlich in jedem Raum noch ein Thermostat und an den Heizungen die normalen Regler. Bei meiner Heizung wäre es => Therme auf durchschnittliche Themperatur einstellen (jeder Neustart kostet Geld), die Raumregler auf (Tag 20°, Nacht ~17°) und die Heizungsregler auf 5. In meiner alten Wohnung war die Heizung meist auf 3, aber dort konnte ich keine Therme einstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so mach ich des auch.. nur das ich den heizuingsregler trotzdem auf drei habe und nicht auf fünf.. aber du hast es besser erklärt wie ich..hihi lg schnuggel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, so haben mir die Fachmänners das erklärt, genau auf meine Therme. Soll wo unterschiedlich gehen. Auf 5 deshalb, weil ich ja die Tag/Nacht-Regler in jedem Zimmer zusätzlich habe und die Therme ja reduziert ist, sonst könnte ich sie höher stellen und die Heizungsregler auf 3, aber das wäre bei meiner Therme dann etwas teurer ;-) sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind das diese dinger die dafür sorgen, dass die heizung eine bestimmte und konstante raumtemperatur herstellt? ist das energiesparender? kann man die nachträglich einbauen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel Geld gebt ihr denn so fürs Heizen aus? Ich hatte für das vergangene Jahr eine fette Abrechnung, in Berlin sind die Gaspreise um 30 Prozent gestiegen. Ich zahle jetzt absurderweise im Schnitt pro Monat fürs Heizen (nur fürs Heizen!!! Und ich bin echt sparsam) 100 Euro. Für ne Zwei-Zimmer-Wohnung. Da könnt ich mich echt aufregen. Ist Altbau mit hohen Decken, aber neue gut isolierende Fenster. grüße, sophieno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine gastherme für heizung un d Heiswasser, Ich zahle 120 Euro im Monat was ich extrem viel finde bei 83 qm Altbau. Ich habe einen temperaturregler im Wohnzimmer hinter der Türe, deswegen soll im WZ die heizung immer voll auf sein auf 5 damit Temp erreciht werden kann. Allerdings ist es an der heizung warm, aber gegenüber am Sofa immer eisekalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das bei 20 Grad? Ich kann 20 Grad nicht aushalten, brauche 23 Grad, mindestens 22, nein ist mir eigentlich zu kalt. Ich zahle für 70 qm ca. 60 EUR monatlich. Ich stelle die Heizung auf 3 im Wohnzimmer, nachts stelle ich auf Stufe 2, die anderen Zimmer werden nur kurz nach Bedarf geheizt. Wohnort ist auch Berlin. Wird mit Ölzentralheizung beheizt. Habt Ihr alle nur 20 Grad in der Wohnung? Ich würde NUR frieren... LG Iona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil wir auch so einen Regler haben. der ist tags auf 21-23 (je nachdem) und nachts auf 15. Uns wurde damals gesagt das wir auf 5 audrehen sollen, sonst wäre der Regler Quatsch. Wie zahlen alle zwei Monate 210.-Gas für 73qm. Allderdings ist heiss Wasser und kochen bei uns auch über Gas... LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich habe bekanntermaßen ja ein Schimmelhaus und zusätzlich wohne ich halb unter der Erde *g*, Garage im Haus ... Gaspreise sind dieses Jahr mehrfach erhöht worden.. Da zahlt man schonmal mehr. Ach ja, sicherlich könnte ich weiter sparen, wenn ich die weniger genutzten Räumer kaum heize, aber dann wird mein Schimmelproblem nur noch größer. Auskühlung im Winter ist nicht so prickelnd. sandra netter Wortwitz übrigens *g* horrend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

konstant heizen ist wesentlich günstiger, da zwischendrin nicht alles wieder auskühlt. Dürfte auch fürs Mauerwerk wesentlich besser sein, wenn konstant gewärmt wird. LG