Elternforum Aktuell

Weiß jmd. wie der Lernstoff vermittelt werden soll bei geschl. Schulen?

Weiß jmd. wie der Lernstoff vermittelt werden soll bei geschl. Schulen?

joso1

Beitrag melden

Habe da überhaupt keine Ahnung? Wissen es die Lehrer unter euch? Via KlassenApps, etc? lliebe Grüsse Johanna


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Berufsbildende Schule (Vollzeit) des großen gibt es nichts. Beim kleinen wird das über IServ abgewickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Kleinen? Aber stimmt, hier soll es über IServ laufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Kleinen? Aber stimmt, hier soll es über IServ laufen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, Fehler bemerkt Der Kleine ist auch schon 15, 8. Klasse IGS


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Mein Mann ist Lehrer und wird seinen Schülern (Gym) den Stoff per mebis, also online versuchen zu vermitteln. Der Stoff wird aber nicht so durchgezogen werden wie im Klassenzimmer üblich. Meine Tochter (Grundschule) hat heute n Paket mit Haufen Sachen mitbekommen was wir uns dann mal zu Gemüte ziehen werden.


M-i-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Hier gibts Aufgaben online, die dann abfotografiert und dem Lehrer geschickt werden


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Bei uns ist man noch ratlos und erzählt es den Kids am Montag...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

etwas was ich nicht verstehe wenn zu dann foch gleich Ich hoffe es gibt Infos in der Schulhomepage steht nichts dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Ich bin Grundschullehrerin in NRW und erstelle gerade seit Stunden einen Arbeitsplan für meine Schüler. Bücher, Arbeitshefte und Co. habe ich sie zum Glück bereits gestern vorsorglich alle einpacken lassen. Den Arbeitsplan schicke ich den Eltern später als Anhang per Mail, die Kinder können darauf dann abhaken, was sie schon erledigt haben. Ich bemühe mich gerade, auch ein paar nette Dinge zu finden, die nicht nur ein reines Abarbeiten der Buchseiten sind. Einen Jungen meiner Klasse kann ich per Mail nicht erreichen, da werde ich wohl andere Eltern bitten müssen, ihm den Arbeitsplan in den Briefkasten zu schmeißen. Am Montag trifft sich mein Kollegium in der Schule und wir besprechen alles weitere. Bis dahin warte ich auch noch mit der Versendung des Arbeitsplanes, wer weiß, was noch für neue Infos kommen. Ich denke, jede Schule wird damit anders umgehen. Unsere Grundschüler sind untereinander und mit mir nicht vernetzt, da muss es eben über Eltern-Mails laufen. Am Gymnasium meiner eigenen Söhne werden Aufgaben vermutlich über Logineo verteilt. Liebe Grüße, Gold-Locke


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Bei uns gibt es einen schuleigenen Server, in dem sich dir Kinder einloggen Die Große (bbs) bekommt es über meinen Mailaccount. Kind Grundschule weiß ich noch nicht Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

über einen Schulserver. Jeder Schüler bekommt am Montag Zugangsdaten und muß dann online Aufgaben bearbeiten. So sieht der Lehrer dann auch, wer es erledigt und wer nicht. Einmal pro Woche bekommen wir Eltern dann eine Nachricht, ob unser Kind die Aufgaben erledigt hat oder nicht. Was gut ist, der Stoff ist durch (Abschlußklasse Real) und somit werden überwiegend Wiederholungen gemacht. Meinem Kind war das heute so gar nicht recht, auch seinen Klassenkameraden nicht. Nix mit "oh welche Freude"


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Hallo, bei uns hat die Schule schon seit einiger Zeit ein Schülerportal, da werden z.B. Hausaufgaben hinterlegt, Schulaufgabentermine ect. Dieses Portal wird bei uns genutzt werden, dort wurde wohl auch so ein Art Forum/Chat eingerichtet - jeder Lehrer kann da Klassenweise die Schüler für sein Fach hinzufügen. Mein Sohn hat gerade geschaut, wie das funktionieren soll - Schulportal ist down, taffic zu hoch.. Also mit Anfangsschwierigkeiten ist zu rechnen, aber ich hoffe das sich viel einspielen wird. In Mathe hat er heute auch noch einen ganzen Schwung Arbeitsblätter mit nach Hause bekommen, in Englisch muss er sich eine Film anschauen (Der mit dem Wolf tanzt). Ich bin mal gespannt was da noch alles kommt. Gruß Dhana


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Mein Sohn hat bereits mails mit Aufgaben von Lehrern bekommen. Die Kinder bekamen heute kurz vor Schulschluss die Anweisung, wenn möglich, alle Bücher mit nach Hause zu nehmen (viele lagern ja doch im Schrank im Flug damit man nicht immer soviel schleppen muss). Ich denke, die Kommunikation wird über mail laufen. Vielleicht gibts ja auch ein paar clevere Lehrer mit youtube Videos oä. Lassen wir uns mal überraschen. Vielleicht ist das gar nicht sooo verkehrt, dass hier mal der digitale Bereich richtig gepush wird... LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Bei uns wurden in den letzten Tagen email Adressen und Handynummern der Kinder von den Lehrern abgefragt. Ich vermute, so wird man Kontakt aufnehmen. Ist hier aber auch problemlos, beide sind nicht mehr klein, die kriegen das so schon hin (7. und 10. Klasse).


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Hallo hier macht das die Schule über ihre Homepage. Da zu erwarten war, dass ab Mo geschlossen wird, hat der Mathelehrer u. die Klassenlehrerin jeweils schon mehrere Seiten Lernstoff aufgegeben. viele Grüße


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Das ist bei uns gemischt. Teilweise gab es heute Aufgaben mit, teilweise wird per Mail verteilt oder über den Schulserver. Angeblich soll es ab 10 Uhr morgens die aktuellen Aufgaben geben, sagte meine 6.klässlerin. Das Kultusministerium hat zwar kund getan, dass kein Ersatzunterricht stattfinden soll bzw keine Aufgaben gestellt werden sollen, aber zum Glück hält sich die Schule da nicht dran. Ach ja, wir sind aus Niedersachsen.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Bei uns läuft der Unterricht über zoom, daneben benutzen sie SeaSaw und GoogleClass für Gruppenarbeit, Übungen und Hausaufgaben. Für zusätzliche Englisch- und Matheübungen gibt es noch iReady, aber das hatten sie auch schon vor der Schließung benutzt. Wir gehen jetzt in die 3. Woche und es läuft ganz gut. Mein Mittlerer zieht sich seit einer Woche nur noch vom Bauchnabel aufwärts an, voll routiniert


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Der Spruch ist nicht von mir, aber ganz treffend, finde ich. Mal schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Bei uns werden nur für die Hauptfächer Deutsch, Mathe, Englisch arbeitsblätter via Email zugesandt.