Elternforum Aktuell

Weihnachten und Männer....

Weihnachten und Männer....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Schwiegermutter fragte mich, ob ich einverstanden wäre, wenn wir uns diese Jahr nichts zu Weihnachen schenken (außer den Kindern) Ich fand diese "Idee" gut, weil wir dies von meinen Eltern schon seit Jahren so kennen. Nach Heiligabend war mein Mann richtig schräg drauf, er war motzig, weil er (außer von meiner Oma) kein Geschenk bekommen hat. Er fand es richtig doof und es war kein richtiges Weihnachtsfest für ihn... er wußte doch Bescheid... MÄNNER!!! Sie sind doch wie kleine Kinder....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gggg... wenn ich das hier so teilweise lese, dann glaube ich, ich hab doch noch ein aussterbendes Exemplar erwischt ;-) Meiner kann sich echt noch freuen, wenn die Kinder glücklich sind und alles ohne Stress verläuft... Er geht sogar ohne zu murren zu seiner Schiegermutter an Weihnachten ;-) Hmmm...is schon ein Schnukkelchen ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hm, gar nichts fände ich persönlich auch ein bisschen doof. Bei uns ist es so dass nur mein Mann u. ich sich gegenseitig nur ne Kleinigkeit schenken (Rasierwasser bekam er von mir u. ich eine schöne Gelkerze von ihm), da es einfach zu viel wurde u. wir keine Ideen mehr hatten. Aber von meiner Mutter bekomm ich was u. von der SM entweder einen Gutschein für eine Veranstaltung zusammen o. auch dieses Jahr mal Geld für eine Anschaffung. Aber nur die Kinder fände ich auch nicht so prickelnd, Weihnachten ist ja für alle.... klar sind die Geschenke nicht der Sinn von Weihnachten - aber irgendwo gehört es für mich auch dazu. Unser Sohn (4) war schon enttäuscht dass unter unserem Weihnachtsbaum so wenig Geschenke lagen (nur seine u. für uns jeweils eine Kleinigkeit) während bei den Omas viel mehr lagen.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde es sehr gut, von diesem kommerz etwas abzusehen. rr, sorry, aber wenn dein sohn mit 4 jahren (!) schon enttäuscht ist, wenn "wenig" unter dem baum liegt, dann finde ich das echt beschämend. wo leben wir denn, daß bereits kinder dieser gier so verfallen? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein 4jähriger ist ja nicht gierig auf eigene Geschenke sondern darauf dass viel da liegt damit viel ausgeteilt werden darf, das macht er nämlich auch gerne. Er selbst hat am 2. Feiertag z. B. nur noch 1 Geschenk bekommen von seinem Patenonkel u. die Cousinen, Onkel u. Tante jede Menge da die am Hl. Abend nicht da waren. Er hat seines ausgepackt u. angeguckt u. dann gefragt welches Geschenk er wem zum auspacken bringen darf. Und er war bisher noch nicht neidisch weil die Cousinen was anderes bekommen hatten! Jeder darf jedes Geschenk mal angucken/ausprobieren etc. u. gut ist. Da die Kleinen ja noch ans Christkind glauben können sie doch auch nicht verstehen warum es unter den "Oma-Baum" viele Geschenke legt (die ja aber auch für mehr Leute waren) u. unter den "Eltern-Baum" eben nur 3 oder? Zumal sie ja immer von jedem erzählt bekommen "sei brav damit das Christkind dich reich beschenkt" u. dann bekommt Papa o. Mama gar nix - ja waren die denn nicht brav??? Aber das muss jeder selbst wissen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, Männer können schon ziemlich kindisch sein. Bei meinem Süßen hatte ich aber auch Glück. Er bekam erst was zum Jahrestag und hatte deshalb garkein Geschenk erwartet. Er hat sich aber trotzdem total freut auf den Abend. Hatte ihm noch ne Kleinigkeit besorgt und er war erstaunt und hat sich total gefreut, doch noch was zu bekommen. Mein Sohn war auch glücklich über seine Geschenke. Er ist zum Glück noch nicht so schlimm wie mein Neffe, dem geht es nur um die Masse an Geschenken und daß er ja mehr und größere Geschenke bekommt als mein Sohn, denn er ist ja schließlich älter. piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich schenken uns seit Jahren nichts mehr zu Weihnachten. Wir nutzen das Geld lieber für einen schönen Urlaub. Wir hatten dennoch ein schönes Weihnachten und haben nichts vermisst.