Elternforum Aktuell

Wegen Wilma

Wegen Wilma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie wurden heute entlassen und Ruwen geht es besser. Alles Weitere kommt sicher von Wilma persönlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe es eben nachgelesen...so eine Sch.... Falls du mit ihr in Mail-Kontakt stehst, richte ihr bitte alles liebe von mir aus, gute besserung für Ruwen, und sie soll Weihnachten trotzdem ein wenig nachfeiern! Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke das Du Bescheid gegeben hast. Auch von mir alles, alles Gute an die Beiden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt ja wirklich gut. Freue mich sehr für sie. Danke einstein-mama! piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE! hab grad Wilma ne Mail geschrieben! Gott-sei-dank, geht es Ruwen GUT! lg, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch froh, dass Ruwen und Wilma wieder entlassen sind, hoffentlich erholen die beiden sich jetzt ein wenig nach dem Chaos... LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freut mich, dass es dem Kleinen besser geht! Ganz ehrlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles Gute für SIE und Ihrem KLEINEN!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön,wenn du ihr schreibst dann schöne Grüße.... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habs gerade weiter unten gelesen - schön zu hören, daß es dem KLeinen besser geht und beide wieder zu Hause sind! Grüße Einsteinpapa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie geht es denn Deiner Frau? Klingt ja gar nicht gut. Weihnachten in der Klinik kenne ich. Also außerhalb meiner Dienstzeiten. Als ich noch an den W-Feiertagen arbeiten mußte, fand ich das manchmal sogar sehr besinnlich, da die Pat. sehr dankbar waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freu mich auch, das sie wieder nach Hause durften und das es dem Kleinen Mann besser geht. Das ist die Hauptsache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke der Nachfrage, meiner Frau gehts schon besser, sie hatte eine Appendizitis. Ssie darf auch seit gestern Abend wieder stillen, was erheblich zur Aufhellung ihrer Stimmung beiträgt ;) - das war eine ihrer größten Sorgen nach der Angst um das "kleine Geheimnis". Ist aber alles gut, wir haben geschätzte 75 Mal sonographisch geschaut. Ja, Klinikweihnachten hatten wir in den letzten Jahren jedes Jahr freiwillig, ist auch sehr schön, wenn man sich mit Schwestern und Kollegen so gut versteht wie das bei uns der Fall ist - und den Eltern ein Christkind in den Arm legen zu dürfen ist ein besonders schönes Erlebnis... Es ist irgendwie ein ganz anderes Arbeiten an Weihnachten, eigentlich mag ich das - nur dieses Jahr hatten wir sehr viele Katastrophenfälle sowie ein Fieberkrampfkind mit gleichem Erlebnis wie Wilma es berichtet hat, da könnte ich verrückt werden vor so viel Scharlatanerie! Grüße Einsteinpapa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte neulich Du willst uns im Chat verkohlen??? Oder hab ich nur mit halben Hintern gelesen??? Na denn herzlichen Glückwunsch. War das aufregend für Euch!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd Euch doch nie verkohlen ;-) Nein, echt. Ich dachte, das war klar? Fühlt Euch geehrt, denn sonst ists und bleibts noch ein bißchen geheim... Der Hintergrund hat unser Klinikerlebnis natürlich etwas dramatischer gemacht als es sonst ist. Aber jetzt lachen wieder alle und Albert ist ja eh noch piepegal ob, wann und wie Weihnachten gefeiert wird. Wie wars bei Euch? Puppenstube fertig? Kinder glücklich unterm Baum? Grüße Einsteinpapa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fertig? Der Strom ist verlegt und es brennt Licht, aber die Möbel werden pro Jahr erst reatauriert und vor allem muß mal tapeziert werden. Paule und Albert waren sehr glücklich über alles, vor allem über beide Eltern die mal zusammen 3 Tage (nee, mit heute 4) verbringen konnten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na Tapezieren in groß ist nicht mein Ding, das deines Mannes scheinbar auch nicht... ;-) Obwohl so in Miniatur...machts vielleicht sogar Spaß. Beide Eltern daheim ist natürlich das schönste Weihnachtsgeschenk, wie sollte es anders sein. Vielleicht klappts ja noch mit Silvester frei, wenn ihr keine Patienten habt? Bei uns war heute früh wieder größes Auseinanderlegen der Stationen, gestern wurde es schon wieder rappelvoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auweh, das ist wirklcih hart. Leider kenne ich das mit dem Fieberkrampf, denn Nina hatte auch Tendenzen dazu. Das zu erleben ist leider ziemlich übel. Ich hatte wenigstens meinen Mann zur Seite. Hoffentlich erholt Wilma sich bald auch von dem Schrecken. Sag ihr liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tut mir auch sehr leid!! wilma scheint nicht immer gut bestrahlt zu sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider nein, aber ich denke es werden auch für sie noch goldene Zeiten kommen. Irgendwann muß ja mal....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von mir auch alles Gute. Meine Tochter hatte mit 10 Monaten ihren ersten Fieberkrampf und ich dachte sie müssse sterben. Es ist so schrecklich anzusehen und mitzuerleben. Das wünscht man niemanden. Kurz nach dem ersten Krampf folgte noch einmal einer. Jetzt müssen wir schon ab 38°Fieber Zäpfchen geben. Der KiA meint, bis zum 6. Lebensjahr wächst sich so etwas heraus. lg