Elternforum Aktuell

Was meint ihr (an die Fussballfans unter uns)

Was meint ihr (an die Fussballfans unter uns)

Hashty

Beitrag melden

Wie sollen in nächster Zeit die Spiele ausgetragen werden? Mit ausschließlich einiger wenigen Heimfans und mega Maßnahmen (zB kein Singen, kein Rufen, viel Abstand etc) Oder eben weiter Geisterspiele? Ich plädiere für Geisterspiele. Denn so, wie es angedacht ist, macht das doch auch keinen Spass.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich kann mir das nicht vorstellen, wie die Fans ohne Singen und Rufen im Stadion sein sollen, das kommt doch oft so ganz von innen- ohne dass man es will. (Ist ja in der Kirche schon schwer genug, wenn man nicht singen darf, wenn bekannte Lieder gespielt werden.) Ich finde, man könnte aber Fans zulassen und eben wirklich auf große Abstände achten- 3 Meter oder mehr zwischen den einzelnen Fans. Und wenn wieder Fans zugelassen würden dann hätten auch die Reisebusse wieder mal was zu fahren......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wegen mir kann es bei geisterspielen bleiben, ich weiss nur nicht, wie das die vereine stemmen. Um uns sorge ich mich da am wenigsten.... Gfrei mi auf die cl näggschte woch, hab mir die location scho ausgsucht

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird u.U. sein wie in der Gastronomie. Da fressen die Sucherheitsvorkehrungen finanzielle Ressourcen sodass viele Restaurants kurz vor der Pleite stehen. Mehr Aufwand. aber weniger Gäste.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich bin dagegen, die Stadien zu öffnen, solange die Kinder mit Masken in den Schulen in viel zu kleine Räume gesperrt werden (man könnte doch die Stadien zu Unterrichtsorten machen, da könnten dann tausende Schüler unterrichtet werden, das wäre doch gut). solange die Künstler nicht auch ähnliche Auftrittsmöglichkeiten bekommen. Die haben die Einnahmen nämlich wirklich bitter nötig, viel mehr als die gut gepamperten Bundesliga-Millionäre... solange nicht jeder Zusachuer vorher einen negativen Corona-Test vorzeigen muss bzw nach dem Spiel in Quarantäne gehen muss


Stephi2708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Es geht hier doch nicht immer um diese millionenschwere Starspieler.. in jedem Fußballverein sind auch "kleine" Leute angestellt (Service, Ticketing usw).. die leiden sicher genauso wie jeder andere, der bei einem x-beliebigen Arbeitgeber angestellt ist..


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Stadien öffnen. AHA einhalten. Hängen genug kleine Vereine und andere Anbieter mit drin.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich fände Geisterspiele ebenfalls sinnvoll, aber ewig schade - die ganze Atmosphäre fehlt halt. Künstlich eingeblendetes Zuschauerjohlen ersetzt einfach keinen Stadiumbesuch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Bin für Geisterspiele. Fans die keine Fangesänge abstimmen dürfen? Ruhig sein müssen?dann Lieber keine. Heimfans würdne die gegnerische Mannschaft gnadenlos ausbuhen. DAS wäre einStimmungskiller. Gälte ausbuhen auch als "böse" wegen Aerosolverbreitung?


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ahhh.. mein Sohn hat den Sprung in den Profifussball geschafft; er lebt seinen Traum, aber natürlich gehörte zu diesem Traum auch ein volles Stadium mit allem was dazu gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Es muss was bayrisches sein....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich fand das was die Engländer gemacht haben "witzig" . Applaus, buhen und Schlachtgesänge eingespielt. Dem Fußball fehlt ohne Fans was, das ist ganz klar. Klar ist aber auch, das wir die Pandemie weiterhin schön am Leben halten, wenn Fußball und jede andere Sportart mit Zuschauern abhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

....und nicht vergessen: leben retten. Mir kommt es bei den ohren raus.