Mitglied inaktiv
hallo, zu der geldautomatenschlangendiskussion würde es mich doch mal interessieren, was euch im gesellschaftlichen alltag passieren muss, damit ihr austitscht (gern auch innerlich). aber jetzt nicht bitte: wenn anderen ungerechtigkeiten widerfahren (löblich, aber das meine ich nicht). sondern alltagssituationen. meine top 3: - kunden an der kasse, die den betrag gesagt bekommen und dann seelenruhig das portemonaie aus der tasche ziehen und mich mit einer stoischen ruhe halb wahnsinnig machend das kleingeld einzeln rauskramen - rolltreppenblockierer (rechts stehen, links gehen!!!) - die drängler, die in der warteschlange hinter mir stehend den gesellschaftlich verordneten mindestabstand nicht einhalten und deren atem ich in meinem nacken spüre aber sonst total ausgeglichen und gelassen seiend, dr.snuggles
mhhh, also wenn ich auf der rolltreppe blöde angemacht werde, weil ich mit meinen 3-jährigen zwillingsmädels (die an meiner hand sind, eine recht und eine links) die treppe blockiere...aber ich will sie nicht alleine drauf stehen lassen! ;-))) an der kasse der kunde nach mir rummotzt, weil ich ihn bitte bitte ein stück zurückzugehen, damit er nicht meinen pin ablesen kann!! man kann ja wohl einen abstand einhalten? meine kinder genau da anfangen verrückt zu spielen und zu toben, wo es am ungünstigsten ist? (an der kasse, wenns essen kommt in der gaststätte, wenn schwiemu zu besuch ist :-) ) leute kommentare abgeben wie "na aber ihre familienplanung ist jetzt aber abgeschlossen!" - was geht die das an? wir planen solange bis wir einen jungen zustanden bekommen haben! mfg mici mit jasmin (5), anna u. denise (3)
Fussgänger, die im Schneckentempo die Straße überqueren, nachdem ich für sie (ohne Zebrastreifen) angehalten habe. Ansonsten sehe ich meine Umwelt recht gelassen, was aber nicht heißt, dass ich im Einzelfall nicht doch mal rot anlaufe ;-) GLG Robina
1) Verkehrs-Erzieher! = Menschen, die provozierender Weise in der 30-Zone 25km/h fahren, nur weil man hinter ihnen mit etwas mehr Geschwindigkeit aufgetaucht ist. Oh, und ja, diese Menschen tun das auch nur, wenn sie nicht alleine sind. Herrlich! :-) 2) Andersherum: Kofferraum-Knutscher! = Exemplare (meist mit tiefergelegten Schüsseln), die provozierender Weise (grundlos, denn ich bin kein Schleicher) immer wieder schön Gas geben und bis an die Stoßstange herangepirscht kommen. Genauso herrlich! 3) Aus dem Handy-Speaker Musik hörende Teenies!
ich mag es gar nicht, wenn sich mitten auf den ohnehin schon viel zu schmalen gehwegen menschentrauben bilden. und ich komme dann mit dem kinderwagen und muss ewig warten oder auf die straße ausweichen, weil die herschaften es gar nicht für nötig halten mal platz zum machen. lg sylvie
regt dich auf??? Puhh...nein Danke,da würde ich ja ständig gestresst durch die Gegend laufen(mit Bluthochdruck inklusive*g*) Also mir fällt ganz ehrlich so spontan garnix ein was mich austicken lässt... Man kann es doch eh net ändern*lol*Ist nur rausgeschmissenen Energie sich über sowas aufzuregen---OOOOOOOOOOOOMMMMMMMMMM LG Tanja
mich bringen solche dinge nicht aus der fassung. ich habe auch meistens genug zeit für solche geschichten. was MICH wahnsinnig macht, ist das getrödel meiner tochter JEDEN morgen, WENN es pressiert....aber DAS wolltest du ja nicht wissen :-)
eben, die hauptaufreger hat s. ja ausgeklammert.
Meiner reißt fast, wenn die Bäckereiverkäuferin sich im Zeitlupentempo bewegt:-( Ich:" 2 Laugenstangen, bitte." Sie (seeehr langsam sprechend): "3 wären heute im Angebot." Dazu diese super langsamen, vorsichtigen Bewegungen, sie könnte ja ins Schwitzen kommen! Oder die Kassiererin im Kaufhaus. Für 2 Kerzen zum abkassieren brauchte sie ungelogen(!) 10 Minuten! Wenn ich so arbeiten würde hätte mein Chef mich schon längst rausgeschmissen! Darf gar nicht darüber nachdenken, kriege schon wieder einen Hals:-) LG
- Ohhh Drängler in der Warteschlange...boah, nein da krieg ich einen Andrenalinstoß und muss wirklich an mich halten, um nicht laut los zu brüllen, oder in Kampfhaltung zu gehen. - Autofahrer die keinen Abstand halten, sondern fast auf "einem drauf sitzen" und dann noch wild gestikulieren, wenn man mal bremsen muss. - Mein Kind, das hinter mir her läuft und laut "calin, calin" (heißt so viel wie Küsschen, Küsschen) schreit, wenn ich gerade richtig sauer auf es bin. Ja ok, ich bin leicht impulsiv, aber das liegt daran, dass ich Wassermann bin. Die sind halt so! Denk' ich jetzt mal...grübel. LG Pascale
es liegt am sternzeichen. ich bin auch wassermann, mein papa auch und es ist wirklich so, dass diese leute sehr impulsiv sind. ich motz' die leute auf dem gehsteig ja nicht voll, sehe nur nicht richtig ein, warum ich mit meinem kiwa auf der straße laufen soll, wo man ja nur mal nen schritt zur seite tun muss. lg sylvie
wenn ich aus einem aufzug steigen will, und frau dick und herr doof, aber reinwollen ehe ich mich an beiden rauspressen konnte (ich bleib immer stehen, das gibt allgemein gelächter, und rote gesichter bei frau und her D. Verkäuferinnen, die ,wenn ich nach einem preis frage (da nicht vorhanden) antworten a la: ja was weiss ich,stellen sie sich an der kass an kollegin sachts ihna hättst wohl gerne.... ( oder die frage nach xyx...ja dahinten links oben rechts von,stehts....) Menschen die ein danke erwarten für selbstverständlichkeiten und die schlimmsten: Hypochonder,denen beim ausatmen der hintern wehtut, und menschen,die soooo gutherzig sind, und soooo naiv, und soooo selbstlos, sich aber wundern das keiner merkt wiiiiiie bescheiden sie doch sind *g* Lg
wenn die mitmenschen zwar einen mund haben, aber den nicht zum reden benutzen. harmloses, aber alltägliches beispiel: sie schieben dich von hinten brüsk beiseite, um vorbei zukommen. statt den mund aufzumachen. manchmal sag ich dann: oh, entschuldigung, dass ich im weg stand; sie hätten mich aber auch ansprechen können; ich bin des hörens mächtig. ja, solche kommunikationskrüppel nerven mich...das drastische wort hab ich absichtlich gewählt.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA diese Hopplajetztkommichgattung hasse ich auch !!!
Wenn jemand im zähfließenden Verkehr auf mein Auto auffährt sodaß ich nichtmal mehr seine Motorhaube sehe, Hupkonzert veranstaltet und mir anschl. den Scheibenwischer zeigt als es zweispurig wird da riss der Geduldsfaden wirklich und es gab ne Anzeige aber meistens bin ich geduldig, wobei ich mich aber grundsätzlich an der falschen Kasse anstelle oder zu falschen Zeiten einkaufen gehe. Allerdings versuche ich immer einen Trick "können Sie bitte noch eine Kasse aufmachen? mein Eis schmilzt gerade". Klappt immer. Und wenn ich an der Kasse bin, fällt nie jemandem auf, daß ich kein Eis dabei habe
und brutalstmöglich ehrlich: wenn es nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe ;)) Jedenfalls, wenn mich die Hormone oder der Stier bei den Hörnern packen - mein Mann würde sagen: jep! Zusatz: Immer! LG, AyLe
Ich Grantel zwar gerne rum, aber drüber aufregen tue ich mich noch lang nicht, finde bestimmte Sachen eher lustig, und sehr interessant, wie manche Leute auf ehrliche Meinungen reagieren.
Wenn ich in einem amerikanischen Baumarkt Hilfe brauche und der Verkaeufer keine Ahnung vom metrischen System hat aber wissen will, wie es mir heute geht. Oder, wenn die in der Bank noch nie eine Auslandsueberweisung gemacht hat und nicht weiss, wie das geht. Wenn diese Woche schon zum dritten Mal die Schule ausfaellt, weil es ueber Nacht 3cm geschneit hat und deshalb keine Schulbusse fahren. Wenn ich wegen eines Gewitters den Gefrierschrank aufessen muss, weil fuer 20Stunden der Strom weg ist. Passiert aber glaub nur hier in den Staaten, mus ich mit leben solange ich hier wohne. Cata
- wenn meine schwiegermutter mal wieder verträge bei windigen klinkenputzern abschließt und wir die kündigen müssen oder jeder erzählen muss, dass sie seit x-wochen durchfall hat - ach wie schade, es wird schon wieder ein junge? - rotzfreche kunden am telefon lg
Leute die GRUNDSÄTZLICH jeden auf kleine Fehler hinweisen müssen, und freiwillig Hilfscheriff spielen. Leute die sich grundsätzlich über die Anwesenheit von Kindern, Hunden oder Senioren aufregen. Der hinter mir an der Supermarktkasse, der nichts besseres weiss, als laut zu stöhnen, weil die alte DAme vor mir ein bisschen länger braucht ihr Geld aus dem Geldbeutel zu bekommen. Fremde Leute die einem so nah auf den Pelz rücken, das ich gezwungen bin deren Mundgeruch zu atmen.
...die kurzen theken NACH der kassa in den supermärkten, so dass die hälfte der sachen, die man teuer bezahlt hat, auf den boden fallen, wenn du sie nach dem einscannen der kassierer nicht in eiltempo wie ein durchgedrehter fliessbandarbeiter in den wagen schiebst (in dem dann 100%ig der deckel vom sahnebecher einreißt und die weise soße sich übern rest der sachen ergießt und die butter ausschaut wie zweimal zertreten. eine kassafrau verriet mir mal, ja, das sei absicht, diese kurzen ablageflächen, damit das durchschleusen der kunden schneller geht. ist das nicht scheißegal, ob herr albrecht im tausendstel- oder millionstel sekundentakt 10 mio zulegt? hab ich dann gefragt.
theoretisch auf die Palme bringen könnten, sind in den letzten Jahren anzahlsmäßig etwas geschrumpft und beschränken sich heutzutage auf: 3-4mal die Woche einkaufen beim Discounter der jeweiligen Wahl plus ein Pressier-Not-weil-vergess-Einkauf im hiesigen Minisupermärktle, der meistens zudem recht gähnend leer ist. Tja, und dann bliebe da noch das tägliche Kiga-hin-und-her-gebringe sowie diverse Kinder-Muttern-Taxifahrten zu diversen sportiven Einrichtungen. Alles in allem habe ich da aber irgendwie nie Stress. Bei Aldo behelfe ich mir in der Zwischenzeit so, dass ich den Wagen mit dem Popo an die Kasse schiebe (also der Popo vom Wagen, und die schweren Sächelchen zuerst aufs Band lege, so dass selbige in den hinteren Teil des Wagens purzeln können, ohne Schaden anzurichten. Die leichten Sachen pump ich dann einfach oben druff. Mich nervt etwas ein gewisser Tannenbaum, der mir die Sicht an einer Kreuzung versperrt. Aber die nervliche Anspannung hält sich in Grenzen und ich fluche denkenderweise vor mich hin, jedes Mal, wenn ich nix seh. Dann nervt mich eine Kigamuttiolle, die stets die Augen verdreht, wenn sie mich sieht. Keine Ahnung warum. Dann noch ne andere, mit der wir uns ostentativ nicht grüßen (man beachte den Satzbau *augenaufreiß* Und mich nervt, last but not least, ist, wenn meine Kinder vorher im einzigen Dreckhaufen weit und breit umhergestapft sind (mit Profilsohlen natürlisch) und dann die geflammte Granittreppe (das sind die mit der schön rauen Oberfläche) hochtrampeln, so dass ich lauter kleine Dreckwürstle auf der Treppe habe, die dann schleunigst vom Sturmregen aufgeweicht werden, damit sichs auch ja verteilt. Das wärs dann aber auch schon. Lg JAcky
stimmt nicht ganz, wir haben als kassierer in unserem markt eine bestimmte kassenleistung zu erbringen 30 artikel in einer minute übers band zu bringen, eben das sich keine schlangen bilden und eine zweite kassierin die eigentlich anderes zu tun hat, hinzugezogen werden muss. wenn du das über einen längeren zeitraum nicht schaffst kannst du gehen.
wenn schwiegermutter zu meinem sohn sagt: "du bist so ein schlaues kerlchen, ganz der VATER"*grummel* oder "welches musikinstrument soll er denn mal lernen ???" leute, die in meinem bioladen den fahrradhelm auflassen die schnepfen in meiner fitnessbude am empfang, die behaupten, meine karte funktioniere, ich müsse sie nur richtig über den scanner ziehen *achja????* das wars dann auch schon, nicht dass ich hinterher etwas kolerisch im kampfanzug rüberkomme....
Autofahrer,die an der Tanke dran sind und in einer Ruhe erstmal die Handschuhe aus dem Kofferraum holen.......argh, da krieg ich schon beim Schreiben dicke backen...... LG
Also mich regt auf,wenn Menschen(siehe Posting von einer Frucht weiter unten)andere Menschen verurteilen ohne sie zu kennen und nur nach dem äußeren Erscheinungsbild gehen! Mich regt es auf,wenn fremde Leute beim Einkaufen meinen kleinen Sohn ERZIEHEN wollen! Mich regt es gaaaanz besomders auf,wenn ich mit meinen Kindern (7und fast 3 Jahre)an der Ampel stehe und artig auf GRÜN warte und dann Leute(meistens ältere mit Gehwagen)bei Rot rübergehen. Tja und meistens wird kaum das sie rüber sind für die Fußgänger grün,ja das regt mich ganz schön auf!!! Liebe Grüße,Niki
1.) Wenn es nicht so läuft wie es geplant habe 2.) Wenn mir etwas nicht schnell genug passiert (z.B. an der Kasse, das Zusammenstellen meines Auftrages beim Bäcker, ...) 3.) Wenn ich nicht der Grund für eine Schlangenbildung sein will und mit 50 Euro - Schein bezahlen möchte und werde dann gefragt, ob ich nicht 73 cent klein hätte - so steh ich Dumpfbacke dann da und sollte dann das Kleingeld zählen! ... sage dann immer, ich war gerade bei der Bank, kleiner ist gerade nicht! (ist das jetzt gemein?) 4.) Wenn ich an die Kasse komme und meine Einkäufe auf das Band lege und nicht schnell genug bin weil vor mir keiner steht, und wenn ich dann sehe, wie die Kassiererin das Band bei dem 1. Produkt schon zu sich heranholt ... und GAAAAAANNNZZZ besonders leibe dich die Autofahrer, die ewig vor mir her fahren ohne den Blinker zu setzen, abrupt bremsen und dann gggaaaannnnnzzz langsam und vorsichtig in die Kurve gehen .... DA KÖNNTE ICH SCHREIEN!!!!! LG Jamu
Rolltreppe sei verboten.... Eigentlich regt mich nichts so schnell auf. Ich kann ja sagen wenn mir was nicht paßt, auch den Leuten die mir an der Kasse in den Nacken atmen. LG
ich könnte ausrasten wenn ältere Omis meiner sehr blonden (Haarfarbe! ;O) ) Tochter ständig übers Haar streicheln, besonders im Urlaub... meine Schwiegermutter mir das 40000ste Mal erzählt das sie ja 4!!! (wir haben "nur" 3) Kinder ohne Waschmaschine und fließend Wasser großgezogen hat....gäääähn!!! und wenn ein Hutträger in seinem uralten Opel oder Mercedes 25 vor mir fährt und immer mal Blinker falsch setzt und doch geradeaus fährt.....da könnte ich ins Lenkrad beißen und im Auto hören meine Kinder die schlimmsten Schimpfwörter.....*rotwerd*
Ich würde nicht sagen, dass der Geduldsfaden reißt,wenn ich an der Kassa stehe und 12 andere Kunden vor mir auch. Aber da sich niemand anderer meldet (die stehen so gerne anscheinend und die Kassierin schaut nicht) , bin ich immer so ziemlich die einzige, die laut schreit "2. Kassa bitte" und gehe natürlich zur 2. Kassa, wo ich dann so ziemlich die erste bin - hab's mir ja auch "verdient" ;-), wenn ich gut gelaunt bin, dann gehe ich zur Kassierin nach vorne und ersuche sie darum. Da kommt's darauf an, wie lange ich schon warten musste ... Mein Mann geniert sich dann immer für mich, ist aber froh, wenn's gleich schneller geht! Mich nervt ein Hutfahrer, der unter der erlaubten Kmh bleibt, aber deshalb habe ich mich noch selten aufgeregt, er/sie hört's leider (!!!) nicht! Aber manchmal hupe ich, vor allem, wenn die ganz, ganz langsamen und vorsichtigen FahrerInnen beim Kreisverkehr warten und erst dann hinein fahren, wenn kein einziges (!) Auto sich mehr bewegt. Und da hupe ich! Oder in der Stadt, wenn mal wieder nur Schläfer unterwegs sind, die wecke ich ganz gerne ein wenig auf, z.B. an der Ampel nach 5 Sekunden bei grün. Wenn dann welche ihr Auto ganz vorsichtig um die Kurve tragen, dann kann es sein, dass ich etwas ungehalten bin, aber nie laut oder so. An der Kassa stören mich die, die ganz eng hinter mir stehen oder mir vielleicht auch noch das Einkaufswagerl ins Kreuz drücken. Da frag ich schon mal, ob's schneller geht, wenn er/sie sich an mich drückt *gg* Das allereinzige, was mich wirklich, wirklich nervt, ist, wenn mein Sohn mit 2,5 trotzig und bockig ist beim einkaufen oder im Einkaufscenter. Da könnte ich ausflippen! Es ist ja ohnehin schon anstrengend genug mit ihm beim einkaufen, aber wenn er dann auch noch trotzt, dann bin ich ziemlich sauer. liebe Grüße
mich regen leute auf die meinen sie haben die weisheit mot löffeln gefressen und die regeln auf den starssen gelten für sie nich(mein vater) wenn leute nich blinken drängeln/auffahren sich halt nich an die regeln halten und wenn ich so kleingeldkramer vor mir hab anner kasse ich überschlagd as immer so was ich hab und versuch dann das geld einigermaßen passend zus.zu haben ansonsten schließ ich mich euch ziemlich an... ich bin meistens der meinung dass regeln dazu da sind um sich dran zu halten,umsonst wurden die meisten nich erfunden
Ich oute mich! Ich bin eine dieser Personen. Weil ich eine Art Rolltreppenphobie habe. Vor mir darf für mndestns 5 Stufen stehen, hinter mir das selbe. Ich krieg Schweißausbrüche, Herzrasen, das ganze Programm. Daher vermeide ich wenn möglich Rolltreppen und gehe lieber zu Fuß, oder nehm den Fahrstuhl. Aber wenn es halt nicht anders geht, stehe ich in der Mitte der Stufe und halte mich rechts und links Krankhaft fest, so daß meine Hände ganz weiß werden. Was mich nervt, sind Gangquatscher. Diese Leute, die mitten im Gang im Supermarkt stehen und mit Nachbarn etc quatschen, so das man da nicht vorbei kommt, und wenn man dann fragt, ob man bitte vorbei darf, wird man auch noch böse angesehen. Oder Menschen am Telefon, die kein Ende finden. Qie mein Ex, wenn man dem sagt, man möchte das Gespräch beenden, ognoriert er das und die nächsten 3 Wiederholungen ignoriert er auch. Eine meiner Freundinnen ist genauso. Ich mag die schon gar nicht mehr anrufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist