Elternforum Aktuell

Urologen hier? Fragen zu post-Zustand Einsetzen einer Harnleiterschiene

Urologen hier? Fragen zu post-Zustand Einsetzen einer Harnleiterschiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kurz und knapp: Wer kann mir sagen, welche Wirkungen das Medikament "Drid" hat? Gibt es etwas, das vom Patienten eingenommen werden kann, damit der heftige Harndrang mit Urinabgang direkt nach Lagewechsel (Sitzen=> Aufstehen) vermieden werden kann? Pat. hat einfach das Medikament "Drid" mit nach Hause bekommen - und leider vergessen zu fragen, WARUM er es nehmen soll.... Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wen sich einer auskennt: Dieser "inkontinente" Zustand, an dem der Patient im Moment leidet, ist doch sicher bzw. hoffentlich eine vorübergehende Symptomatik, BEDINGT durch die störende Harnleiterschiene, oder???????? Bis zu der Untersuchung bzw. dem Einsetzen war der Patient nämlich NICHT inkontinent. Falls einer was weiß.. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Dridase kann ich Dir leider nichts sagen. Aber ich hatte das Problem mit der Inkontinenz nachdem mir in meiner ersten SS wegen einem Harnstau eine Schiene eingesetzt wurde. Das ging gar nicht. Sobald ich aus dem Bett aufgestanden bin habe ich mich vollgepinkelt. Ich hatte keine Chance die 2 m bis zum Klo noch zu schaffen. Da ich noch mehr Probleme hatte, habe ich auf eine Entfernung der Schiene bestanden. Mir wurde dann eine Harnableitung der Niere durch die Haut gelegt. Das Legen war zwar sehr unangenehm, aber hinterher ging es mir bedeutend besser. Und die Inkontinenz war so nach ungefähr einer Woche ganz verschwunden. Diese Nierenableitung hatte ich für 6 Wochen bis zum Ende der SS und dann wurde sie gezogen. Obwohl ich jetzt mittlerweile 3 Kinder habe, habe ich keinerlei Inkontinenzerscheinungen. Aber wie gesagt zu Dridase habe ich keine Erfahrung. Alles Gute Bajuli