Elternforum Aktuell

Und wer sitzt alles daheim weil er nicht arbeiten kann ?

Und wer sitzt alles daheim weil er nicht arbeiten kann ?

Ellert

Beitrag melden

Ich habe ja Ellert daheim und finde keinerlei Pflegedienst, bin gestern mit ihm arbeiten gewesen, Chefin meinte ich soll Überstunden abbauen, das geht so nicht auf Dauer. Von uns sind alle Telearbeiter dauerhaft in Homeoffice manche Kinderlose sind so im Büro, muss ja auch einer vor Ort sein im Öffentlichen Dienst. Zwei Wochen Überstunden kann ich bieten, dann schaun wir mal... Hier sind alle Begleidungsläden etc dicht Baumarkt boomt hat mit ein Freund der da arbeitet erzählt ich schwanke sehr im Gefühl ob manche das als gute Auszeit nun sehen und dem Rest dessen wirtschaftliche Existenz bedroht ist. Kita meiner Mittleren macht Notbetreuung für eine ahndvoll Kinder, wer Urlaub über hat soll den nehmen, aber über Wochen oder Monate ? dagmar


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich sitze daheim und mache Home Office - immer in Wechsel mit meinem Mann, da die Kinder ja da sind. Ich dürfte auch die 3 Wochen einfach gar nichts machen (wegen der Kinder), bezahlt, aber man macht ja was man kann, um möglichst viel arbeiten zu können.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich kann arbeiten, die Kinder rufen aber ständig an oder ich sie, weil neue Aufgaben der Schule gekommen sind. Die haben richtig viel zu tun. Lg


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich sitze daheim, muss Mehrarbeit abbauen, bin Erzieherin. Mein Mann muss Home office machen. Die Kids haben gut zu tun. Der Große geht ja nun arbeiten und die Kleine bekommt einiges von der Schule. Mit meinen Stunden wird es eng, Dann bekomme ich dementsprechend weniger Geld :(


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Müssen denn die Eltern keinen Beitrag zahlen in der Zeit ? Denn wenn der Träger die Leute nicht zahlen muss würde er ja Gewinne machen.... dagmar


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich sitze auch daheim- mit drei Kindern und Mann im Home- Office. Das Gute an der Geschichte ist, dass meine "Arbeit" im Sport gerade ausfällt. Der Kleinste ist noch Arbeit genug, dann Hausaufgaben der Großen, Hausarbeiten.... Im Garten wollen wir auch noch etwas schaffen. Ansonsten versuche ich eine Info der Physiotherapie zu bekommen- chancenlos. Aber das Kind soll nach dem Botoxen häufiger Physio machen... Lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, ich wurde vom AG auch nach Hause geschickt, bei uns arbeitet gerade nur die halbe Belegschaft - die andere Hälfte hat "Homeoffice". Im wöchentlichen Wechsel. So das wenn ein Quarantänefall sein sollte, der Betrieb weiterläuft - mit der Belegschaft die keinen Kontakt hatte. Ich glaub ich würde gerade lieber arbeiten als mit den 3 Jungs (21J, 18J und 15J) hier zuhause zu sitzen - denen ist langweilig, viel zu viel Computer... seufz.. Gruß Dhana


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier! Mir macht es aber nichts aus. Was mir was ausmacht ist die angespannte Gesamtsituation. Alle nerven sich gegenseitig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ein Vorteil wer zickt geht ins nächste Zimmer Kind klein als Schüler ist beschäftigt ich habe Gattes Reisewäsche zu machen, wäre ich arbeiten müsste das nach Dienst passieren am Abend. Die Gesamtsituation wird anders werden wenn es "näherkommt" sprich lange dauert, einer der Familie betroffen wäre denn in den letzten 2 Wochen könnte man unbemerkt Kontakt gehabt haben und es dann erst kommen. Wenn wirklich Ausgangssperren kommen würden das Haus geputzt ist und der Garten gerichtet etc dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also bis ich hier das Putzen anfange muss noch einiges passieren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

so gut wie nie auf. Sie sind überall nur nicht im eigenen Reich. Nerv....LG


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind in 2 Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ist seit gestern im Home-Office für 2 Wochen und die andere arbeitet. Dann wird nach 2 Wochen gewechselt, so dass man sich nicht in die quere kommt und die ganze Belegschaft ausfällt.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Mann macht Home office auf Weisung der Firma. Ich bin in der Praxis am arbeiten und von den bestellten Patienten sagen wenige ab.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Mann macht Home Office Ich habe diese Woche Urlaub (Restirlaub von 2019, vor ca 2 Monaten eingereicht) Werde nächste Woche wahrscheinlich dann auch Homeoffice machen. Halt Telefondienst. Werde aber nicht viel machen können, da ich 1. nicht in die Gemeindesoftware reinkomme, also keine Emails bearbeiten kann und weil 2. meine Ansprechpartner beim Jobcenter und Landratsamt u.ä. gerade auch nicht viel machen können. Kind gross ist Arzt und schwerst beschäftigt Kind Mittel macht Ausbildung als Infirmatiker bei einem Weltkonzern, darf aber erst ab Freitag ins Honeoffice Kind klein (hihii, Kind klein ist inzwischen 1,95m und der Größte der Familie) hat dieses Jahr Abschlussprüfung und nutzt Die Zeit, um im Bett youtube Filmchen anzuschauen, bisschen Muskeltraining zu Hause zu machen und zu puzzlen. Ich hoffe, dass sich das bei ihm noch ändern wird und er auch mal an die Schule denkt.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bin auch zu Hause, werde wohl über das Kurzarbeitergeld entlohnt. Aber das ist echt wenig Hoffe, es geht ab 20.4. weiter. Sohn, 8. Klasse hat richtig viel zu tun, macht aber fleißig die Aufgaben


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin daheim und arbeite im Homeoffice. Ist nicht immer so effektiv wie ich gern wollte, besonders heute, weil die Jüngste ab heute Ferien hat und nicht einsehen will, dass ich auch arbeiten muss, wenn ich nicht am Telefon bin. Morgen muss ich ins Büro, aber wenn Freitag so läuft wie heute, gehe ich glaub ich ab Montag wieder freiwillig ins Büro. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Die Lütte, aber auch die Große, verweigern teilweise die Arbeit der Hausaufgaben. Mama, Du musst dabei sein....Ich schalte mein Telefon bald aus. LG


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Haha, ja - das ist genauso nervig. Also doch Homeoffice? Mmmmmmmh... Naja, ich schau mir mal an wie der Freitag wird. Wäre nicht die 45minütige Anfahrtszeit im Zug, wäre ich heute Nachmittag schon versucht gewesen, zu flüchten. Immerhin haben wir 6(!) bunt bemalte Briefe an Oma fertig, gehen morgen in die Post.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Nein, zu hause arbeiten kann ich nicht. Die Mädels sind heute mit ins Büro gekommen. Mein Mann und ich sitzen aber auch alleine hier und haben 3 freie Räume für die Mädels zur Verfügung. So weiß ich wenigstens, dass sie auch arbeiten. Die Lütte guckt zu hause denn nämlich die ganze Zeit online irgend etwas. Ich habe in den letzen Tagen dann am Abend alles mit ihr machen müssen. Nerv....LG


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Mann sitzt mit 35 Kollegen in einer Werkstatt, Schreibtisch an Schreibtisch. Ich bin zu Hause bei den Kindern und frage mich nach 3 Tagen, wer den Jackpot hat....


Citygirl244

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo. Ich bin zuhause.Erst mit Überstundenabbau und ab morgen mit Kurzarbeitergeld da mein Restaurant (Nordsee) zu hat ab morgen.Da ich alleinerziehend bin, bin ich ganz froh das bei uns gestern eine Regelung getroffen wurde,das wir 90% ausbezahlt bekommen. Aber nach den paar Tagen zuhause wäre mir jetzt schon arbeiten lieber. LG Citygirl244


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich..... als Erzieherin darf ich den Kindergarten momentan nicht betreten, Order von oben, somit fällt der geplante Kellerputz erst mal aus.... da waren ja keine Kinder und kein Virus..... Nun bringe ich den Haushalt auf Vordermann..... versuche es erst mal. Aber es ist ja jeden Tag wieder anders..... nun sollen wir doch Notgruppe machen, da jedes Kind bzw jede Familie die Anspruch auf Notbetreuung hat in einem anderen Kiga betreut werden..... wegen erhöhtem Risiko der Eltern...... LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir arbeiten beide in der Pflege und arbeiten natürlich, blöderweise ist unsere Kita trotz Anspruch auf Notbetreuung zu da die Erzieherinnen alle selber Kinder haben,aber nicht selber Anspruch auf Betreuung haben,also bleiben sie bei ihren Kindern daheim(die sie nicht mitbringen dürften),wir können jetzt zusehen wie wir das hinbekommen,Männe macht Nachtschicht,kommt morgens um halb acht nach 12 Stunden heim,romantische Autoschlüssel Übergabe in der Einfahrt und dann geht's es für mich zum Frühdienst,wenn er Glück hat bin ich um zwei daheim,dann schläft er bis halb sieben und um sieben fährt er zur Arbeit Im Moment ist es bei mir noch relativ ruhig,es gibt noch keinen Patienten der den Virus hat,die ausfallenden Kolleginnen fallen nicht so auf da einige Patienten auch absagen