Mitglied inaktiv
Hallo für mich aktuell u. ich würde die frage wahnsinnig gerne hier stellen Wie schmückt Ihr euren Weihnachtsbaum ? Wie schmückt Ihr euren Adventskranz ?? Wie schmückt Ihr eure Wohnung( z.b. Fenster)??? Habt Ihr o. nur eure Kinder einen Adventskalender ?!?!? mfg mma ramotswe bedingt durch die Kinder sind unsere Bäume all die Jahre immer etwas bunter gewesen - mit Kugeln aber auch mit vielen besonderen Figuren ( besonderen Dank an K.Wohlfahrt die jetzt um einiges reicher ist und ich um einiges ärmer bin ) -------- die Wohnungsdekoration ist eher traditionell - viele Zweige , Kerzen u. versch. Holzsachen auch beim Adventskranz ------- einen Adventskalender (selbstgebastelt) gibt es nur für die Kinder ( ich würde ihn glatt vergessen )
also dieses jahr wird draussen wie immer die lichterkette unser haus schmuecken baum gibts diesmal nur einen klitzekleinen aus ruecksicht zu unserem neuen untermieter (papagei) und die kids sind voll einverstanden damit diesmal wird er nur ganz in silber gehalten sein. (ok meine kids sind schon 9 (zu weihnachten schon 10),13 und 16 fenster haben sich alle 3 diesmal geweigert, also wird nur unser schlafzimmer und das wohnzimmer geschmueckt adventkalender bekommen meine 3 jedes hahr von einer alten dame geschenkt die es liebt meinen kids damit eine freude zu machen. so, ich denke das wars Cristina
adventkranz selbstgemacht aber mit 5!! kezen die 5te ist fuer den 24. tja das hat meine tochter eingefuehrt und es hat uns so gut gefallen das wir es beibehalten haben Cristina
Hallo! Wir haben jedes Jahr einen sehr großen Weihnachtsbaum, er ist in den Farben hellblau/weiß/rot dekoriert. Der Andventkranz wird gekauft. Adventkalender hat mein Sohn einen von Überraschungseier und einen selbstgemachten mit Pokemon Karten befüllt. Dann hat er noch einen aus Holz zu befüllen, muß ich aber erst. Zur Deko und Beleuchtung: Mein Sohn hat einen Lichtervorhand an seinem Fenster, dann hat er eine Schale Holz mit einer Lichterkette die wie ein Lagerfeuer wirkt, dann einen hellblauen Organzalichterschlauch und ein leuchtendes Aquarium (das steht das ganze Jahr). Im Wohnzimmer haben wir eine grünleuchtende kleine Tanne am Fenster und an der Gartentür einen Lichtervorhang. Dann stehen Duftlampe, eine große beleuchtete Kugel die aussieht wie ein großer Schneeball und ebenfalls ein künstliches Lagerfeuer. Den Gartenzaun umrandet ein Lichterschlauch, dann haben wir Schneeflocken-Leuchtzweige in der Wiese stecken und einen großen beleuchteten bunten Schneemann. Bei uns dominierten im Winter die Farben weiß und grün - finde ich sehr schön! Liebe Grüße Traude
Warum 3 Adventskalender??? Reicht nicht einer? LG
Hallo! Klar würde einer reichen, aber ich habe ein Einzelkind und da wird einer von der Oma geschenkt, einen hat meine Freundin mitgebracht und den Überraschungskalender habe ich schon vor 1 Monat gekauft. Liebe Grüße Traude
Bei uns in der Wohnung sind die Fenster mit Lichterketten u. Sterne geschmückt. Im Wohnzimmer sind Weihnachtsteelichthalter aufgestellt, Sterne hängen, Engel sind auf der Kommode, getrocknete Orangen u. Mandarinen liegen auf dem Glastisch, etc. Adventskranz habe ich gekauft. Meine 2 Mädls haben einen Adventskalender bekommen, ich gestehe, diesen Preiswerten von Norma, da ich davon ausging, dass er sowieso bis Dezember nicht hält - aber siehe da, es ist noch ALLES drin!!! loool Wir haben eine offene Küche zum Wohnzimmer, dieser Durchgang habe ich ebenfalls mit Lichterkette geschmückt und sterne und kleine Weihnachtsstiefel dazugehängt - sieht ganz niedl. aus. Mein Mann sagt, ich spinn obwohl ich doch der Meinung bin ihm gefällt es :O) Der Christbaum wird, wie letztes Jahr vom Boden bis zur Decke gehen - dran gehängt wird alles was in der Kist ist :O) meist aber in Rot/Gold gehalten. Was ich verdammt!!!! gerne hätte wäre eine Pyramide *seufz*. Die fehlt mir leider noch :O( Mir gefallen die einfach. lg tina
Der Weihnachtsbaum: Immer ca. 2m hoch, Nordmanntanne, mit blaßrosa und auberginefarbenen Kugeln (mattiert), selbstgemachten weißen Schleifen, ca. 100 Lichtern (diese Minilichterketten), selbstgebastelten Sternen mit Glöckchen in der Mitte (die die Fraben der Kugeln aufgreifen), einer langen Schnur, die aussieht wie Paketband und an die Glöckchen befestigt sind (mein schwedischer Beitrag) und einem von meinen Kindern buntbeklebten roten Stern als Christbaumspitze, der überhaupt nicht zu den Kugeln ud Sternen passt farblich, der es aber aus Sentimentalitätsgründen sein muss (mei, sie sind ja schon so groß *heul*) Das Christbaumschmücken ist übrigens mein alleiniger Job, wird erst am Abend vorher gemacht, wenn die Kinder schlafen und bevor ich die Geschenke verpacke, oder danach, und dazu mach ich mir einen Wein auf, leg eine schöne CD ein und brenne in der Nacht auch wie ein Christbaum. Mein Beitrag zum Saisonalalkoholiker... sorry, war nicht witzig, cih weiss. Der Adventskranz wird auch jedes jahr selbst gemacht, dieses Mal haben wir im zweiten Jahr wieder einen zum Hängen, wegen der Kleinen. Also ein rundgebundener Kranz mit diesen schönen nach Vanille duftenden elfenbeinfarbenen Glitzerkerzen von partylight, drum herum gebunden und nach oben zum Halten jede Menge rotes und weißes Band, nach unten hängen vier kleine Blechanhänger in weiß/rot, zweimal ein Tannenbaum, zweimal ein Stern. Die Fenster: Sehr karg, nach dem Motto: Less is more. In einem hängt ein Glasstern, in den man eine Kerze setzen kann, von oben baumeln Schneekristalle in versch. Größen runter. In zwei anderen leuchtet nur jeweils einer dieser wunderschönen Papierfaltsterne in lila bzw. rot. Im Zimmer meiner Tochter gibt es dieses Jahr einen Pappadventskranz, soll heissen es sind vier große rote Balken senkrecht angeklebt mit einem weißen Pin oben drauf, das sind die unangezündeten Kerzen mit Docht. Nun werden wir jeden Sonntag morgen jeweils einen weißen Docht wegnehmen und durch eine große gelbe Pappflamme ersetzen. Dann gibt es in der Wohnung noch verschiedenes, Tannengirlande mit Licht um die Treppenstufen sich nach oben windend z.B. oder eine Nikolausgirlande am Schrank, Räuchermännchen und erzgebirgische Engelchen und Winterkinder auf einer Kommode, einen weihnachtlichen Kranz an der Eingangstür, hier ein Stern, da ein Engelchen,... Bin gespannt auf eure Deko LG, alexdielastchristmassummende
darf ich dich verbessern??? es heisst partylite..hihi.. aber die kerzen sind soooo schön..haste recht.. lg schnuggel
habe deshalb auch nur 2 Weihnachtshempel auf der Küchenkommode stehen. Sobald es bei uns losgeht mit Weihnachtsstimmung in action, wird voraussichtlich wie folgt dekoriert: auf die antike Kommode kommt ne Krippe druff, die allerliebst von Göga unter Zuhilfenahme der Kinder dekoriert wird (also mit Moos und Zapfen ausm Wald und Schneeflocken aus Ohrstöpselwatte ;-) Muttern steuern wohlduftende, mit Nelken gepiekste Orangen bei und vier fette Kerzen, zwecks Vereinigung von Advent und Krippe. Der Baum (ca. 2 m) wird oben hui und unten pfui dekoriert, zwecks allzu emsiger Begutachtung der einzelnen "Bälle" vonseiten der hier ständig rumwerkelnden Jugend.. Vor- und Hintergarten bekommen diverse Leuchtmittel verpasst, sei es als blaue Schnur ums Geländer jewickelt, sei es als näckische STernlein ohne STernenaufsatz, der leider bei Aldo verschütt gegangen ist, sei es als Sonnenlichtgefütterte Lichterkette, allerliebst um die beiden Pinien gewurschtelt. Inhäusig werden diverse Fenster mit Lichterketten ausdekoriert, zwecks heimeliger, weihnachtlicher Lichterstimmung. Anstelle von Keksdüften aus der eigenen Bäckerei (die noch nie geöffnet hatte, weder zu Weihnachten noch sonstwann) versprüht Muttern hin und wieder Bratapfelbioduftspray. So. Des wärs. Lg JAcky
Weihnachtsbaum -> bunt mit vielen Figuren aus Holz! Adventskranz -> kauft mir meine Schwiegermutter einen, ich hab basteltechnisch 2 linke Hände! Wohnung -> wird nur wenig geschmückt, einige Fensterbilder und ein paar Sterne, das war´s! LG Andrea
Ok dann wolln´mer mal: Weihnachtsbaum: auch 2m hohe Nordmanntanne, dunkelrote Kugeln, Strohsterne, Äpfel, ein paar Figuren, Lichterkette mit 100 kleinen Lichtern am Stamm entlang, aussenrum: ECHTE KERZEN! Damit bin ihc aufgewachsen, so wachsen auhc meine Kinder auf. Die Kerzen werden allerdings meist nur am Heiligabend und max. noch 2 mal angezündet. Eimer Wasser steht hinterm Vorhang, Decke liegt auch parart. ALso kein Grund zur Panik. Adventskranz: wollte ich gerade JETZT machen also haltet mich doch nicht so auf! Gemischtes Grün um den Kranz, Kerzenhalter reinstecken, 4 magentafarbene Stumpenkerzen, Magentafarbene Minikugeln dran, finito (prinzipiell steh eich ausschliesslich auf traditionelle Farben ROT / GRÜN, aber da unser Esszimmer in Magenta gehalten ist und dort der Kranz steht ....ihr versteht das sicherlich *g* Meine Schwester hat sich letztes Jahr, als sie den KRanz gesehen hat kaputt gelacht, ca. 50 Bilder davon gemacht udn meinte es sei def. sehr stylish *lol) Adventskalender: dieses Jahr für die Kinder je einen dicken Strumpf, in den stecke ich jeden Tag was rein und schreibe auf eine Tafel, wielange es noch dauert. Mann und ich teilen uns einen Strumpf, d.h. jeder muss 12 Päckchen für seinen Partner organisieren. Weitere Deko: Kinderzimmer je ein Fensterbild und eine Lichterkette mit Engeln. Wohnzimmer eine Lichterkette um eine Tannengirlande am Fenster. 3 Elche. Sonst nochnix (wird jede Woche etwas dazu kommen) Esszimmer: Tannengirlande am Fenster, und vilelicht gleich der Adventskranz. Küche: Am Fenster hängen dänische Wichtelzwerge - die hängen auch auf dem Gästeklo ;-) Draussen ein Strauch mit Lichtern .... Frohe Adventszeit....
Bis auf einen Adventskranz (dem muß ich heute noch kaufen) und einen Schoko-Adventskalender für mein Kind! Und einen Baum gibt es auch (mit den Kugeln dran, die ich hier noch finde)! Mann, bin ich eine Rabenmutter, da könnte man denken, es kommt gar keine Weihnachtsstimmung auf;-) Aber ich mache gerne Kerzen an, so wird es auch gemütlich! Ich stehe micht so auf weihnachtliche (und jahreszeitenabhängige) Deko.. LG
Weihnachtsbaum: Ich hasse nichts mehr als farblich aufeinander abgestimmte Bäume (sorry Alex). Ist so ein Trauma meiner Kindheit, als meine Mutter den miesen Plastikbaum jedes Jahr in einer anderen Trendfarbe behing... Unserer ist auch etwa 2 m hoch, Lichterkerzen, Hutschenreuther Weihnachtsglocken seit 2000 (da sind wir zusammengezogen) bzw. für die Geburtsjahre der Kinder Kugeln, rote und grüne Kugeln, Strohsterne und allerlei "Durcheinander", mit Schmuck aus verschiendenen Generationen. Ich liebe das! Adventkranz: Hängt unter der Decke, rund gebunden, 60 cm Durchmesser, vier dicke rote Kerzen, da stehe ich auf Minimalismus Wohnung: In der Küche hängen die Adventkalender des Leo Clubs und auf dem Regal stehen 6 Kerzenständer, die "Hohoho" ergeben. Im Wohnzimmer steht die Haba-Krippe, um den Kamin ist eine Tannengirlande mit Lichterkette, auf dem Schrank stehen weiße Holzbuchstaben die das Wort "Advent" ergeben. Lichtervorhang an der Terassentür, Lichterkette um zwei Büsche draußen. Adventkalender haben die Kinder zwei von den Omas bekommen, daher werde ich mir den selbstbestückten schenken, irgendwie wollen sie eh lieber die miesen Schoki-Teile
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend