Elternforum Aktuell

Thema *hochhol* @ mein Krümel

Thema *hochhol* @ mein Krümel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie jetzt? Dein Kinderarzt empfiehlt Dir Fernsehnachrichten für einen 7 Jährigen? Ich glaube ich spinne! Wenn dann bitte Kindernachrichten. Welche denn überhaupt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich auch nicht ok,..wenn ich überlege meiner schaut das,..der könnt nicht mehr schlafen gehen,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss jetzt nicht so genau worum es sich geht. Ich habe nur Nachrichten gelesen. Und ja ich lasse Sohnemann ( 8Jahre) auch Nachrichten sehen. Meine Eltern haben mir auch die Nachrichten immer gezeigt und mit mir drüber gesprochen Das gleiche mache ich mit meinem Sohn. Ich meine das ist das Leben und wieso sollte man einem Kind das wahre Leben vorenthalten. OKI ab und zu ist es hart aber er soll lernen das das Leben nicth nur schön ist sondern das es auch Probs gibt. Und Kinder haben ab und zu so tolle Ideen Probs zu lösen *staun* Wann wollt Ihr Eure Kinder eigentlich ins Leben werfen?? LG Simpleton


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das ziemlich hart. Nein, das Leben heißt für einen 8 Jährigen nicht, täglich Kriegsopfer und Vergewaltigte sehen zu müssen. Da werde ich ihn auch nicht hineinwerfen. Denn selbst ich als Erwachsener habe noch nie im realem Leben gesehen wie ein Mensch erschossen wird... Man kann vieles auch erklären, aber Kinder müssen so etwas nicht bildlich dargestellt bekommen. Wie abgebrüht wollt ihr eure Kinder denn gerne haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit den KIKA Nachrichten? Wenn das Kind unbedingt Nachrichten sehen soll. Aber die normalem Nachrichten zeig ich bestimmt nicht und seid wann zeigen Nachrichten das wahre Leben? Ist mir neu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder wissen, dass Nachrichten zum Leben gehören. Und manche Nachrichten regen sie zum Disskutieren an, manche klären auf, manche Nachrichten dienen der "Warnung" - viel besser als die Geschichte mit dem "bösen fremden Mann"! Die Lehrer meiner Kinder finden, dass meine Kinder, im positiven Sinne, ein sehr vielseitiges Wissen haben, auf viele Sachen unvoreingenommen reagieren und sachliche Disskussionen führen können und sogar noch einen sehr großen Wortschatz haben. Ich kann mich noch sehr gut an den 11. September erinnern - da liefen Nachrichten auf allen Kanälen, sogar Kika. Mein Sohn war damals 6 Jahre alt, der Fernseher lief den ganzen Tag - dieses Thema wurde sogar in den Kindergärten behandelt und er hatte keine Angst. Ich kann mich auch an einen sehr brutalen Kindermord vor einigen Jahren in Hamburg erinnern. Ein Pärchen lockte damals einen Jungen mit Pockemon-Karten und dann ... Ich habe meinen Sohn damals mit Absicht gerufen damit er sich das anhört - denn heute werden Kinder nicht unbedingt mit Schokolade gelockt! Aufgrund verschiedener Nachrichten, bringe ich meinen Kindern immer wieder bei "Feuer" zu rufen anstatt "Hilfe" wenn jemand sie belästigen sollte. Warum? Auch darüber wird in den Nachrichten gesprochen. Ich sehe es wie "Simpleton" weiter oben - unsere Kinder sollten wissen, dass nicht die ganze Welt nur aus "Gutem" besteht. Und bis jetzt haben meine Kinder keinen Schaden bekommen! LG Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachrichten geschaut - hinter dem Fernsehsessel versteckt. Das muss zur Zeit des Dreitagekrieges gewesen sein - ich war also 10 Jahre alt. Ihr könnt euch garnicht vorstellen, welch tiefen Eindruck das auf mich hinterlassen hat. Ich kann mich sogar heute - nach mehreren Jahrzehnten - genauestens an die Szenen erinnern. Ebenso an gewisse Horrorfilmszenen (aus der "Zeitmaschine" - die hellen Augen der Morlocks, mit 15 J.). Man darf deshalb m.E. die Wirkung und vor allem Auswirkung gewisser Bilder oder nennt es "Fernsehnachrichten" auf das Gehirn und womöglich auch die Psyche der Kinder nicht unterschätzen. Unkommentiert sollten die Nachrichten NIE von Kindern gesehen werden. Und wenn schon "virtuelles Wirklichkeitstraining", dann wenigstens so moderat, dass keine brutalen Gewaltszenen gezeigt werden. Das bedeutet aber auch, dass die Nachrichten - sei es ARD oder die freien SEnder - nie und nimmer geeignet sind, um ungefiltert von den Kids gesehen zu werden, selbst in Begleitung der Mutter nicht. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Sohn hatte damals was mitbekommen von der Flut,..war ja nicht zu verhindern...haben sie auch in der Schule drüber geredet,..er hatte panische Angst ,..nd was für welche,..der ist nicht mehr alleine ins Bett gegangen! Kinder können das gar nicht umsetzen,..das kann ja manchmal kaum ein Erwachsener!Vor allem wir es ja im Fernsehen nochmal extra dramatisch dargestellt.Nee ich find das ganz und gar nicht ok und das hat nichts damit zu tun von wegen " Wann wollt Ihr Eure Kinder eigentlich ins Leben werfen??" ich denke das bekommen sie auch ohne weiteres so mit! Man redet ja auch mit ihnen oder nicht? lG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Um meinen Sohn auf das "Leben" vorzubereiten, muß er keine Nachrichten gucken. Das ist MEIN Job. Erstmal dazu. Außerdem können Kinder manche Nachrichten gar nicht erfassen, sie verstehen es nicht. S. 11.9., wenn das ein 6jähriger sieht, erfaßt er noch nicht die Dimensionen des Geschehens. Und ich muß meinen Sohn nicht anhand der Nachrichten zeigen, daß es böse Menschen gibt, die ihm nichts gutes wollen. Außerdem sagte hier jemand: "Seit wann zeigen die Nachrichten das wahre Leben" - in diesem Satz steckt sehr viel Wahrheit. Neenee, mein Sohn wird schon noch früh genug auf die Grausamkeit des Lebens kommen. Ich versuche, ihm so viel Kindheit/Unbeschwertheit zu geben, so lange ich kann. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem sollte ich dann wissen dass Fragen auftauchen, deren Antwort man nicht erst im Forum erfragen soll. Also nicht Nachrichten sehen lassen und dann wissen wollen, wie man jetzt kindgerecht eine Vergwaltigung erklärt.