Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich möchte um Gottes Willen hier keine Ost/West Diskussion anfachen. Bitte versteht mich nicht falsch. Ich suche ein Buh es sind 2 oder 3 Teile. Es spielt in Ost-Berlin. Ein Mädel ist ins Kinderheim gekommen, ich glaube weil die Eltern republikflüctig waren. Sie Beschreibt ihre Erfahrungen aus dem Kinderheim, beispielsweise die harten Kollektivstraven, die zu DDR-Zeiten üblich waren. Im 2. Teil ist sie erwachsen und lernt Leute aus West-Berlin kennen. Die Sasi versucht sie als IM zu bekommen, sie möchte aber nicht. Die wllen sie ubedingt, da sie gute West-Kontakte hat. Sie bekomt dan recht Zeitig einen Sohn und zieht mit ihm in eine eigene Wohnung. Ihre Kontakte zur Anderen Seite bleiben aber bestehen. Im 3. Teil beschreibt sie ihr Leben als Erwachsene, hat auch irgendwann noch eine Tochter bekomen. Ob sie in den Westen geht oder ob die Wende dazwischen kommt weiss ich nicht mehr. Es ist ewig her, als ich das Buch glesen habe. Ich weiss weder Titel noch Autorin. Glaube es war die betroffene Person selbst die das Buch geschrieben hat. Das Buch ging mir seit Gesternbend nach dem 1. Teil im ARD, bis jetzt nicht mehr aus dem Kopf. Vielleicht weiss ja memand von Euch de sieses Buch geißt und kann mir weiterhelfen. Herzliche Grüße Jean Sorry sehr lang geworden.
hallo du kannst evtl. bei amazon.de oder zvab.de mit stichwörtern probieren das buch zu finden mfg pflaumenmus p.s. falls du den verlag wissen solltest - könntest du bei diesem nachfragen
Hallo, ich glaube du meinst: Teil 1: Draussen Teil 2: Es gibt kein zurück und Teil 3: Weinen in der Dunkelheit weiss nicht ob die Reihenfolge stimmt...ist von Ursula Burkowski lg Carina
allerdings ist der erste Teil Weinen in der Dunkelheit und beschreibt, wie die Autorin ins Kinderheim in der Königsheide kommt (das ich sehr gut kenne, wir haben unseren Garten in der Nähe), bekommt ein Kind und dieses kommt dann ins gleiche Kinderheim. Der zweite teil ist dann "es gibt kein Zurück" und der Dritte ist "Draußen" Ich fand das Buch ok, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich einige Passagen im ersten Buch doch recht unglaubwürdig fand. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist