Elternforum Aktuell

Soweit zum verantwortlichen Umgang mit dem Infektionsschutz!

Soweit zum verantwortlichen Umgang mit dem Infektionsschutz!

Muts

Beitrag melden

.allgaeuhit.de/Ostallgaeu-Hopferau-CoronaVirus-NRWReisebus-muss-ins-Allgaeu-zuru eckkehren-article10035721.html Wie können die Eltern einer Schülerin ,die Kontakt zu einem Corona Erkrankten hatte zugestehen, mit zu fahren! Sie hat der ganzen Klasse die Skiausfahrt vermasselt, weil sie nicht zuhause geblieben ist! So was ist unverantwortlich, auch wenn der Verdacht sich nicht bestätigt hat. Ich finde es lächerlich, da nun den Behörden die Schuld zu zu weisen, die Verantwortung liegt bei den Eltern und dem Kind selbst, ist ja schließlich keine 5 mehr! Da kann ich nur den Kopf schütteln! Der Freund meines Sohnes war "nur" in Südtirol ( nicht als Risikogebiet eingestuft) und seine Eltern lassen ihn jetzt erst mal zuhause! Lg Muts


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

der ist nicht richtig


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

…. und dann schulterzuckend sagt: Sorry, ich war nicht im Risikogebiet. Woher ich das habe - ich weiß auch nicht. Ich gebe dem noch 14 Tage. Spätestens aber dann, wenn es noch mehr Menschen betrifft. Wie lange will denn das Gesundheitsamt das noch prüfen? Wie viele Fälle gehen denn noch ….100 ….. 1000 oder 10000? Machen wir so weiter, hat bald die Wirtschaft ein Problem. Und dann ist nicht nur das Mehl alle …… Ich bin schon fast soweit zu sagen: Corona bitte überfalle mich. Dann sitze ich das 14 Tage aus und bin dann hoffentlich immun. Ich hab Venedig gebucht ….. bitte ich will dahin. Jetzt wäre noch Zeit liebes Virus. 7 Wochen minus 14 Tage = Passt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Dieser Hype um jeden mutmaßlich Erkrankten.... Schön, wenn einige Eltern ihre Kinder einfach mal so zu Hause lassen können. Machen wir eine Corona-Quarantäne-WG auf? Proseccoregale waren hier jedenfalls alle gut gefüllt....


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Nun ja, mein Haushalt würde vielleicht nach zwei Wochen Quarantäne zuhause überall glänzen..... Die Fotos wären eingeklebt, die Fenster geputzt.....der Schrank ausgemistet..... Aber ich bin nicht scharf darauf, den Virus zu bekommen oder weiter zu geben. Ob man Immun dagegen wird, ist ja nicht klar, denn es haben Leute schon zum zweiten Mal bekommen, wenn ich es richtig gelesen habe. LG Muts


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

…..es wird ja immer mehr. Immer mehr Infektionen. Rückverfolgung wie lange möglich? Ich kann mir gut vorstellen, dass es hier bereits Träger gibt, die es schön verbreiten, aber gar nichts merken. Wer bitte geht bei Halskratzen zum Arzt? Vor allem der, der nicht im Risikogebiet war und gar nicht weiß, dass der Nachbar, mit dem er jetzt so herzhaft über einen Witz lacht, aus Italien kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Man ist nicht immun Es gab bereits mehrfach Doppelerkrankungen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das ist ja das was ich die ganze Zeit sage. Aber ist ja nur panikmacherei.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zumindest war das mein Stand …..


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

….am WE im unteren Thread angesprochen, weil beobachtet und heute steht es in der Zeitung, genau DAS bitte nicht zu tun. Wie Fratscher schon im Interview mit dem Spiegel sagte, wir neigen zur Hysterie - auch als Konsument. Ich wäre für normal weiter leben. Dann ist man halt erkältet und bleibt, wie eben bei einer Erkältung üblich, ein paar Tage zuhause. Früher oder später werden wir uns noch wundern, wer das Virus alles schon hatte. Was normal wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist noch nicht bestätigt. Das RIK ist grade am erforschen, welche Antikörper der Körper bildet, da manche Menschen dagegen eben immun sein könnten. (Lt. Pressekonferenz heute morgen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der kleine Unterschied. Klar wird da jetzt alles erst erforscht, weil es neu ist. Allerdings gelten Wiederansteckungen bereits als bewiesen, auch in Frankreich. Man kann also nicht davon sprechen, daß man danach Immun ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Weil das arme Mädi doch geweint hätte, wenn es nicht mit darf. Also darf es mit. So haben immerhin alle nix. Besser für das Mädi ... so ticken manche Eltern. Es ist unfassbar.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erlebe ich ja im Kindergarten als Erzieherin ständig....... man könnte ja was verpassen......


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Unverständlich und unverantwortlich ist das Verhalten des Gesundheitsamts in Aachen, das es überhaupt zuließ, dass eine Schülerin, die als Verdachtsfall einzustufen wäre, eine solche Reise mit einer Gruppe antritt. Das Aachener Gesundheitsamt zeigte sich in einer Medieninfo überrascht, dass der Bus von österreichsicher Seite zurückgeschickt und das Gesundheitsamt Ostallgäu nach den einschlägigen Vorgaben gehandelt und die Schülerin isoliert, sowie eine Untersuchung veranlasst hat. Eine Haltung die alle Beteiligten vor Ort nicht nachvollziehen können, ebenso wenig, wie die in einem Statement der Aachener ausgedrückte Sorge um „die Betroffenen, die wir hier vor Ort (Aachen) sicher besser hätten betreuen können“. Die Behörden im Allgäu hätten sich diese Sorge der Aachener Kollegen bereits vor der Abreise der Schülergruppe gewünscht." (aus dem verlinkten Text). Wenn das Gesundheitsamt zu blöd ist, wie kann man dann den Eltern einen Vorwurf machen? LG Inge


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

… im Moment ist das ja noch recht übersichtlich und trotzdem "versagt" das System? Was passiert denn, wenn mal 1000 Menschen das Virus haben? So gemeldet 1000 und versteckt 1000?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

.....wie kann man denn glauben, der Staat macht das schon alles und dann den eigenen Kopf abschalten? Ich bin ja nicht verantwortlich, wenn die Behörde was sagt..... Und wo versagt denn das System?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, und das sehe ich nicht nur in Sachen Corona als äußerst schlimm und gesellschaftsgefährend an. Bei uns schlugen Eltern mal vor, daß die klassenreise um 1 Tag verlürzt wurde, weil deren liebes Kind doch Zeit haben sollte, sich umzustellen, da es am Tag der Heimkehr abends noch mit der Freizeit irgendwohin soltle. Da war zum Gkllück die Lehrerin knallhart: Sie hatten dafür gekämpft, daß die Reise 1 oder 2 Tage länger sein dürfe, da ginge sie ganz bestimmt nicht hin und reduziere die Tage wieder, nur damit 1 Kind noch eine zusätzliche Reise schaffen kann. Das ist nun wirklich nicht das Problem der Klasse. Was manche sich vorstellen, ist schon übel. ICH, ICH, ICH... Gru ßUrsel, DK


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Eine Kontaktperson Klasse I hat vom Gesundheitsamt untersucht (Hausbesuch) und unter häusliche Quarantäne gestellt zu werden. Das Gesundheitsamt Aachen wusste ja anscheinend, dass die Schülerin als Kontaktperson Klasse I zu werten ist, hat aber nichts dergleichen veranlasst. Wenn die Eltern das Gesundheitsamt von vornherein hinters Licht geführt hätten, wäre es etwas anderes. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ok. In diesem Fall wars auch das Amt. Und sogar das Mädel selbst war "alt genug". Aber die Grundeinstellung der Eltern ist so. Unsere 6er sind auch gerade ins Skischullandheim gefahren... da kamen ähnliche Gedankengänge zum Vorschein. Würde ich auch absolut zutrauen, dass einer der 60 sein Kind mitgeschickt hätte trotz Risikos, denn "die spinnen doch eh alle"...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ja. Is klar. Immer hübsch alle Verantwortung abschieben auf andere. Ist jetzt eine abwegige Idee von mir, ziemlich unrealistisch, ich weiß. Aber man könnte dieses Teil benutzen...diesen...warte...ach ja: VERSTAND. Ich weiß, ich bin eine unverbesserliche Optimistin. Als wenn das alle könnten....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn schon Lehrer stolz im Lehrerzimmer verkünden, ach ja wir waren auch auf besagter Karnevalssitzung. Anstatt sich bei der Behörde zu melden. Fatal wenn man die Verantwortung trägt auch über Schüler die beatmet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Die Dummheit der Menschen ist so grenzenlos wie das Universum, oder wie war das neulich? Bei uns wurden heute alle abgefangen. "Waren Sie die letzten 2 Wochen im Urlaub?" Bei "Ja" bekamst Du einen Schrieb in die Hand gedrückt, durftest aber weiterlaufen.... den Brief dann in Ruhe im Büro lesen. Hinweis auf Risikogebiete bliblablubb, bitte zuhause bleiben. ... Warum das nicht VOR den Toren geklärt wird... ??? Wahrscheinlich ein Datenschutzproblem... wir stolpern uns mit unserer Bürokratie doch selbst über die Füße.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

https://www.allgaeuhit.de/Ostallgaeu-Hopferau-CoronaVirus-NRWReisebus-muss-ins-Allgaeu-zurueckkehren-article10035721.html jetzt müsste es klappen...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Es handelte sich um 17-18jährige Schüler. Als meine Jungs in dem Alter waren, wusste ich nicht mehr, mit wem sie alles Kontakt hatten und ob einer von denen vielleicht krank war. Die ganzen Einreisebeschränkungen etc. beruhen auf absoluter Ehrlichkeit. Nett, wenn man die Schulpflicht jetzt so leicht aushebeln kann. Trini


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, aber hier war ja bereits das Gesundheitsamt Aachen involviert und hat die Schülerin als Kontaktperson Klasse I eingestuft. Diese Personen sollen doch in häusliche Quarantäne gestellt werden, soweit mir bekannt ist.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hier in Italien wurden alle Klassenfahrten und Schulausfluege axhon letzte oder vorletzte Woche gestrichen. In 3 Regionen im Norden fallt im Moment auch noch der Unterricht aus (ich glaube teilweise gibt es wohl Unterricht via Internet oder die Lehrer geben den Schuelern Aufgaben, die sie bearbeiten muessen).


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Wir fahren regelmäßig in die Lombardei. Ans Westufer des Gardasees.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Ich seh´s, wie Caot…… Ich glaub nicht mehr dran, dass sich das noch aufhalten lässt.....so what, dann werden wir halt damit leben müssen, wie mit Grippe und diversen anderen Dingen auch. Was man draus lernen sollte: - die Monopolstellung Chinas in diversen Produktionssparten sollte dringend überdacht werden, - die Durchimpfungsrate gegen Grippe sollte sich deutlich erhöhen (denn bei Corona schreien sie alle panisch, aber zumindest in Österreich sind nur rd. 8-10% der Bevölkerung gegen Grippe geimpft, meinte kürzlich der Internist meines Vertrauens), die viel zitierten Risikopatienten würden es sicher danken - UND von H-Milch und Hefe überlebt keiner sehr lang, da hat´s die Prosecco Fraktion zumindest spaßiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das Bunkern von Mehl, Hefe oder Milch versteh ich auch nicht. Viel kritischer ist allerdings die Situation in Sachen Sterillium und Co. Heute regte sich eine Arbeitskollegin auf, weil sie in ihrer Drogerie vor einem leeren Desinfektionsmittel-Regal stand. Daß die Leute doch alle blöd wären, das Zeug leer zu kaufen. Als ich sie dann fragte, was sie dort wollte, meinte sie: Na auch Sagrotan kaufen! Genau !! Heute erst wieder gehört, daß normales Händewaschen (etwa 30 sek) mit herkömmlicher Seife vollkommen ausreicht. Es gibt so viele Kranke, die auf Desinfektionsmittel angewiesen sind, wie Krebspatienten mit geschwächtem Immunsysten. Nein, ich will mich nicht reindenken und alle, die jetzt diese Flaschen im Internet für total überteuerte Preise verticken, die sollten von mir aus tageland nicht mehr vom Klo runterkommen...