Elternforum Aktuell

Silent Piano

Silent Piano

Maliki

Beitrag melden

Hallo Klavierspieler, wir überlegen, ein Klavier zu kaufen. Bisher wird auf nem Keyboard gelernt. Haben nun die Silent Pianos entdeckt. Kann jemand über Erfahrungen berichten? Ich finde toll, dass man es leise schalten kann. Anscheinend soll der Tastenanschlag dann aber anders sein. Merke ich das als Laie, also Nicht - Konzertpianist? Ein e-Piano kommt nicht in Frage, ich möchte gern ein "echtes" Klavier. Werde natürlich auch mal ins Geschäft gehen, sind aber noch ganz am Anfang der Überlegungen. Und wer weiß, was uns im Geschäft erzählt wird - manche Verkäufer wollen ja leider nur verkaufen... LG Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Gute Idee. Silent Pianos sind normale Klaviere mit Saiten.wenn man das mittlere Ped. feststellt verschiebt sich die Mechanik. Und man spielt digital.gut wenn man übt und niemand stören will (Kopfhörer). Für Anfänger und Fortgeschrittene ne tolle Sache. Anschlag ist authentisch. weil Mechanik wie bei nem echten Klavier. Aaaaber. Wenn man auf digutal "switcht": das Klangerlebnis ist ein anderes. Künstlicher. ob das einen Spieler stört? Kommt auf den Spielendne an. Die Haptik ändert sich auch! Weil sichder Digitalmodus mechanisch anders spielt als der "Analog"modus. Ausprobieren. Unterschiedliche Modelle! Dabei Zeit lassen und WICHTIG: immer die gleichen Stücke anden unterschiedlichen Modellen spielen. Nur so kann man vergleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf clavio.de Gibts Diskussionen zum Thema.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Meine Tochter hat ein Yamaha-Klavier mit Stummschaltung. Sie spielt normal mit Ton, nur wenn sie in der Ruhezeit ... spielt, schaltet sie das Klavier auf stumm. Ihr Klavier hat bei Stummschaltung die Töne eines Yamaha-Flügels. Als sie das Klavier im Laden bespielte, hatte sie die Kopfhörer auf und fragte dann, ob das Klavier jetzt schon auf stumm geschaltet sei. Es hört sich also gut an, aber probiert das unbedingt selbst aus.