Elternforum Aktuell

schilddrüsenfrage

schilddrüsenfrage

Luni2701

Beitrag melden

Hallo, hab mal ne frage zur schilddrüse. Ist es immer so das bei einer unterfunktion der TSH erhöht sein muss? Also ich hab schon länger einige Problemchen, die ich wirklich auf die schilddrüse zurück gefüührt hab. Nun war ich beim Doc und der TSH, der bis vor 2 jahren immer grenzwertig war ist nun super, dafür der cholesterin erhöht, wo ich noch NIE probleme mit hatte. meine mutter hatte eine unterfunktion von knoten ausgelöst, ihr tsh war auch in ordnung. Nun will mein arzt aber nicht weiter untersuchen bzw. mich ncht überweisen. Muss mir echt mal nen anderen suchen, denn meine täglichen kopfschmerzen (seit 6 jahren) brauchen auch nicht weiter abgecheckt zu werdenn wenn ich einen tumor hätte würde ich ja ab und nicht zu nehmen tolle diagnosestellung oder? LG


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Du musst dir einen Arzt suchen der dir auch den freien T4 und T5 abnimmt. Ich musste auch lange suchen und schlussendlich hat das nur ein Endokrinologe gemacht, warum, weis ich auch nicht. Und ich würde SOFORT den Arzt wechseln, mein 1. Hausarzt war auch so nett mich anhand des TSH einstellen zu wollen, bei rum gekommen ist nichts gutes !


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Wichtig sind, neben den freien Werten fT3 und fT4 und dem TSH Wert vorallem auch die Werte der Antikörper. Man hat nicht immer einen zu höhen oder zu niedrigen TSH Wert - Wichtig und vorallem aussagekräftig in dem Fall sind die freien Werte. Ich würde einfach mal zu einem Endokrinologen oder Internisten gehen (würde ich über diese Seite gehen http://www.schilddruesenexperten.de/) und die Blutwerte nehmen lassen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Sorry, ich hab beim schreiben schon gezweifelt aber schnelles googeln geht nicht wenn man mit dem iPhone überfordert ist :-)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Das Thema hab ich derzeit ja selbst (Diagnose Hashi steht seit 1,5 Jahren).


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

So jetzt mit normaler Tastatur :-) Ich habe mit dem Thema zum Glück seit drei Jahren Ruhe. Diagnose Morbus Basedow 2007, vom Hausarzt von der Überfunktion in die Unterfunktion und wieder zurück "therapiert". Der Endokrinologe hat dann festgestellt, dass das Dingen nicht einstellbar ist und daraufhin OP im Dezember 2007. Zum Glück und dank super gutem Endo bin ich seit dem gut eingestellt und habe meine Ruhe !


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Also die Schilddrüse ist ein wirklich wahnsinnig komplexes Thema, und ich weiß, dass es durchaus Leute gibt, die trotz "schlechter" Werte, in welche Richtung auch immer, beschwerdefrei sind, während andere, trotz "guter" Werte, Beschwerden haben. Vielleicht hilft es, einen Spezialisten aufzusuchen. Dafür brauchst du allerdings eine Überweisung. Will dein Hausarzt das nicht: die kann z.B. auch ein Gynäkologe ausstellen. Aber wenn du eher zu Unterfunktion neigst, dann darfst du sicher auf "eigene Faust" auch einfach Jodtabletten nehmen (nicht zu hoch dosiert!). Dann wirst du beobachten könen, ob es dir besser geht. Wenn nicht, ist es eben doch was Anderes. Es ist eben so, dass alles, was von der Schildrüse kommen könnte, auch andere Ursachen haben kann. Dafür sind die Symptome einfach zu unspezifisch. Man sollte sich nicht vorschnell darauf "einschießen" und was anderes übersehen.


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Also einfach nur Jod nehmen ist ja mal ein ganz schlechter Tipp, denn wenn z.B. eine Autoimmunkrankheit Hashimoto vorliegt, ist Jod total schädlich. Deine gesamten Schilddrüsenwerte also die einfachen und die erweiterten Werte einschl. Antikörper müssen untersucht werden. Lass Dich zu einem Spezialisten überweisen! Alles Gute.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Such Dir einen Arzt, der auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert ist. Mein Mann hat Hashimoto und ist extra 150 km weit gefahren, um einen Spezialisten aufzusuchen. Die Ärzte hier im Umkreis haben seine Probleme überhaupt nicht ernst genommen. LG Hörbe


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

klar das die ursache für die probleme auch woanders liegen kann ist mir klar. Aber irgendwo muss man doch anfangen zu untersuchen und mehr möchte ich ja auch gar nicht. Ich möchte nur das rausgefunden wird woher die Probleme kommen. Werd mich mal nach nem neuen Doc umschauen. Danke und LG


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich hatte hier kürzlich auch eine Frage zur Schilddrüsenunterfunktion gestellt und verschiedene gute Tipps erhalten, u.a. von Püminsky den Hinweis auf eine Ärzteliste: "Hilfreich kann Bens Liste sein, die Du hier findest, allerdings nicht mehr ganz so aktuell: http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist0508.htm" und ein Forum "(...) http://www.ht-mb.de/forum/forum.php Da sind viele Betroffene, und auch Ärzte, mit denen man sich austauschen kann!"


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

In dem Forum war ich auch "damals" aktiv und von der Ärzteliste habe ich "meinen" Endokrinologen (zu dem ich auch 150km fahren muss) LG Anja


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

danke, werd mich mal durch die seiten klicken LG Britta