Elternforum Aktuell

Schade

Schade

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte mich echt gefreut, mal wieder ein aktuelles Thema, das auch noch interessant ist (ist es aber wohl nicht, es fehlt der Glamour dabei), hier reinzustellen und mal Eure Meinungen dazu zu hören. Ok, zwei interessante Antworten gab es dazu. Wenn ich mcih aber an früher erinnere, wo bei solchen Themen die Diskussionsfetzen nur so flogen (was hatten wir denn da? Kopftuchverbot, Todesstrafe etc), manchmal etwas sachlicher, manchmal auch etwas unsachlicher, aber es wurde DISKUTIERT! Dieses Forum ist inzwischen zu einem echten Zickenforum geworden. Deshalb sind unsere wenigen Männer wohl auch geflüchtet. Ich finde es schade, was daraus geworden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach Silvia, ich hatte das Thema vor etwa einem Jahr aufgeriffen und ich glaube es war sogar gar nicht schlecht geschrieben, aber ich meine mich zu erinnern, daß es da auch nur 4 Antworten gab. Hier geht leider immer wieder was verloren, was es wert wäre gelesen zu werden. Und vielleicht haben die Feiertage bei manch einer zu viel Pfunde und demnach auch zu viele Frustrationen hinterlassen, wer weiß:-)). Oder Frustabbau nachdem die Verwandtschaft wieder weg ist:-)) Aber wahr ist sicher, in den letzten Tagen ist hier echt die Hölle los, aber so Phasen gab und wird es hier immer geben, es legt sich auch wieder, wobei so manch fehlender Name fällt schon auf, auch wenn es einige hoffnungsvolle neue Userinnen gibt. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo maleja! Nuja, manchen (wie mir) ist ein hingeworfenes Stichwort halt doch ein bißchen zu wenig für eine (Position innerhalb einer) Diskussion ... Was genau ist/will ein "Bootscamp"? Ich weiß wirklich rein gar nichts darüber. (... und jetzt wär's für einen Diskussionseinstieg vielleicht hilfreich, eine eher berichtende als bewertende Beschreibung zu bekommen ;-) Danke und liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein Camp wo Jugendliche landen, anstatt im Knast, da wird gedrillt wir in der Armee auch schon mit 10-jährigen, sie werden behandelt wie der letzte Dreck, der Wille gebrochen, das Ich verloren. Das nennt sich dann Umerziehung:-(. Gab wie gesagt auch schon Tote. Achso, es gibt auch Eltern, die ihre Kinder da freiwillig hinschicken, also nicht ausschließlich die Wahl Camp oder Knast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... also staatlich gefördert?! Gibt es denn so etwas wie "Statuten" eines solchen Camps? Oder eine Beschreibung der Konzeption solcher "Camps" - im Sinne ihrer "Erfinder"? Hättest Du einen link dazu? Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, war mein fehler. Aber weil ich heute den ganzen tag im radio nichts anderes höre, in der Zeitung fast nichts anderes mehr zu lesen gibt, wollte ich halt nicht mit Erklärungenlangweilen, sondern gleihc meine Meinung schreiben. Wart mal, ich such mal was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, maleja! Kannst Dir Zeit lassen, ich werd' erst in ca. einer Stunde wieder "am Platz" sein ... :-) Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kauder will Erziehungscamps für junge Straftäter Multikultigesäusel reiche nicht aus. Einen Warnschuss vor den Bug, das bräuchten kriminelle Jugendliche, sagt Unionsfraktionschef Volker Kauder und stellt sich damit hinter die umstrittenen Äußerungen von Roland Koch. Kauder fordert für jugendliche Straftäter Warnarrests und geschlossene Erziehungscamps. In der Debatte über den Umgang mit jungen Straftätern hat Unionsfraktionschef Volker Kauder Warnarrests und geschlossene Erziehungscamps gefordert. „Kriminelle Jugendliche brauchen kein Multikultigesäusel, sondern einen Warnschuss vor den Bug“, sagte der CDU-Politiker der „Bild am Sonntag“. „Sie sollten auch bei einer Bewährungsstrafe in kurzfristigen Warnarrest genommen werden.“ Für harte Fälle müssten geschlossene Erziehungscamps mit „therapeutischem Gesamtkonzept“ eingerichtet werden. Kauder stellte sich ausdrücklich hinter die umstrittenen Äußerungen des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch. „Ausländerkriminalität war zu lange ein Tabu in Deutschland“, sagte Kauder. Es sei richtig, dass Koch dies gebrochen habe. „Nicht Ausländer sind unsere Feinde, sonder Kriminelle – und deren Hohngelächter dürfen wir uns nicht länger bieten lassen.“ Straftäter über 18 Jahren sollten deshalb in der Regel nach dem Erwachsenenstrafrecht verurteilt und jugendliche Intensivtäter innerhalb weniger Wochen abgeurteilt werden. Überfall ist eine Schande Mehrere türkisch-stämmige Politiker forderten die türkischen Verbände in Deutschland auf, den Überfall eines 20-jährigen Türken und eines 17 Jahre alten Griechen auf einen Münchner Rentner zu verurteilen. „Sie müssen diese Untat scharf verurteilen und dem Opfer ihr Bedauern bezeugen“, sagte der SPD-Europaabgeordnete und Reiseunternehmer Vural Öger dem Blatt. Der FDP-Politiker Mehmet Daimagüler sagte: „Das teilnahmslose Schweigen einiger der türkischen Verbände in diesem Zusammenhang ist eine Schande.“ Der Berliner Grünen-Abgeordnete Özcan Mutlu bezeichnete den Überfall als „beschämende Tat“, die die türkisch-stämmigen Bürger in Deutschland in Verruf bringe. Koch hatte nach dem Überfall gesagt, es gebe zu viele kriminelle junge Ausländer in Deutschland. Solche Täter dürften nicht mehr vor allem mit Verständnispädagogik behandelt werden und regelmäßig offenen Vollzug bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Koch will kriminelle Ausländer loswerden Der CDU-Politiker Roland Koch sagt: „Wir haben zu viele kriminelle junge Ausländer." Hessens Ministerpräsident will die Regeln für straffällig gewordene Einwanderer verschärfen. Gefängnis müsse man spüren, wenn es wirken soll. SPD, FDP und Grüne sind gegen den Vorstoß aus der Union. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) fordert schärfere rechtliche Maßnahmen gegen kriminelle Ausländer. Indirekt sprach sich Koch dafür aus, straffällig gewordene Migranten des Landes zu verweisen. „Wer sich als Ausländer nicht an unsere Regeln hält, ist hier fehl am Platz“, sagte der CDU-Politiker der „Bild“-Zeitung. Die entscheidende Frage sei: „Was lassen wir uns gefallen von einem kleinen Teil äußerst gewaltbereiter Jugendlicher, häufig mit ausländischem Hintergrund?“, sagte Koch. Wer in Deutschland lebe, habe sich ordentlich zu verhalten und die Faust unten zu lassen. Nach Ansicht des Regierungschefs in Hessen sind Gewaltausbrüche wie der brutale Überfall zweier Jugendlicher auf einen Rentner in einer Münchener U-Bahn-Station keine Einzelfälle mehr. „Wir haben zu viele kriminelle Ausländer“, sagte der CDU-Mann. Er fürchtet nach eigenen Angaben eine Verunsicherung in Deutschland durch solche Taten. Kochs Forderung: Der Staat müsse klare Signale setzen. Darunter versteht der CDU-Politiker auch schärfere Gefängnisstrafen für verurteilte jugendliche Gewalttäter zwischen 18 und 21 Jahren. Er sprach sich gegen „Verständnispädagogik“ für die Verurteilten und regelmäßig offenen Vollzug für die Straftäter aus. „Sie machen sich hinterher noch über ihre Übernachtungen im ‚Staatshotel’ lustig. Gefängnis muss man spüren, wenn es eine Wirkung haben soll“, sagte Koch der „Bild“-Zeitung weiter. CDU-Politiker: Multi-kulturelle Verblendung der Integrationspolitik Auf politischer Ebene empfiehlt der Landespolitiker die Abkehr von einer Integrationspolitik in „multi-kultureller Verblendung“. Man habe zu lange ein seltsames soziologisches Verständnis für Gruppen aufgebracht, die bewusst als ethnische Minderheiten Gewalt ausübten, sagte Koch. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) lehnt die Forderungen aus der Union nach einer Verschärfung des Jugendstrafrechts jedoch ab. „Das geltende Jugendstrafrecht ist geeignet und ausreichend, um notwendige und angemessene Sanktionen gegen jugendliche Straftäter auszusprechen“, sagte ein Sprecher Zypries' der „Berliner Zeitung“. Er verwies darauf, dass beim Jugendstrafrecht der Erziehungsgedanke im Vordergrund stehe. Ähnlich äußerte sich der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz. FDP und Grüne lehnten die Unions-Forderungen ebenfalls ab. Die Debatte um Gesetzesänderungen ist nach dem Angriff eines 20-jährigen Türken und eines 17-jährigen Griechen auf einen Rentner in einer Münchner U-Bahn-Station entbrannt. Der 76-Jährige erlitt dabei in der Nacht zum 21. Dezember einen mehrfachen Schädelbruch. Er hatte die beiden rauchenden Männer zuvor in der U-Bahn gebeten, ihre Zigaretten auszumachen. Anschließend wurde er im Zwischengeschoss einer U-Bahnstation hinterrücks von den jungen Leuten angegriffen, zu Boden geschlagen und getreten. Bayerns Innenminister will türkischen U-Bahn-Schläger abschieben Die Tat wurde von einer Überwachungskamera gefilmt. Der Rentner ist nach Polizeiangaben inzwischen wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Täter konnten gefasst werden. Sie sitzen wegen des Vorwurfs des versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung in Untersuchungshaft. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will die Abschiebung des türkischen Mannes erreichen. Der FDP-Innenpolitiker Max Stadler sprach sich dafür aus, gefährdete oder kriminelle Jugendliche früher aufzufangen. Gefragt seien das Elternhaus, die Behörden, die Schule sowie die Kommunen, die dafür Geld bereitstellen müssten. Auch die Justiz müsse dafür sorgen, dass straffällig gewordenen Jugendlichen schnell der Prozess gemacht werde, sagte Stadler der „Berliner Zeitung“. Der Grünen-Politiker Volker Beck verwies darauf, dass Richter bei reifen Tätern zwischen 18 und 21 Jahren bereits jetzt das Erwachsenenstrafrecht anwendeten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SPD ist gegen schärferes Jugendstrafrecht Von "Warnschuss-Arrest" bis Erziehungscamp: In der Debatte über den Umgang mit kriminellen Jugendlichen mangelt es nicht an Vorschlägen. Der SPD-Innenexperte Wiefelspütz hält eine Verschärfung des Jugendstrafrechts jedoch für unnötig. Der Richterbund warnt davor, das Thema für Wahlkampfzwecke zu missbrauchen. Entsetzen über Roland Kochs Ausländerkritik Kauder will Erziehungscamps für junge Straftäter Bosbach attackiert Justizministerin Zypries Bouffier will Gewalttäter schneller abschieben Der SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz und der Deutsche Richterbund haben Forderungen nach einer Verschärfung des Jugendstrafrechts zurückgewiesen. „Unser rechtliches Instrumentarium ist völlig ausreichend“, sagte Wiefelspütz den „Ruhr Nachrichten“. Es handele sich um eine Scheindebatte, die nach den Landtagswahlen schnell wieder beendet sein werde. Mit den Sozialdemokraten werde es keine Verschärfung des Jugendstrafrechts geben, bekräftigte Wiefelspütz. Auch der Deutsche Richterbund kritisierte die Debatte über ein härteres Jugendstrafrecht als überflüssig. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ erklärte der Vorsitzende des Richterbundes, Christoph Frank: „Die Diskussion gaukelt den Menschen Zusammenhänge vor, die es nicht gibt. Die Formel härtere Strafen gleich höhere Abschreckung gleich weniger Straftaten ist schlicht falsch.“ Die Politik erliege hier erneut der Versuchung, Fragen des Strafrechts für schnelle und plakative Botschaften zu missbrauchen, kritisierte der Oberstaatsanwalt. „Das Thema ist aber viel zu ernst, um vor Wahlen immer wieder instrumentalisiert zu werden.“ Das gesetzliche Instrumentarium für den Umgang mit straffälligen Jugendlichen sei absolut ausreichend. Defizite gebe es vielmehr im Bereich der kommunalen Erziehungsangebote für Straftäter: „Jugendgerichte können die gesetzlichen Instrumente nicht vollständig nutzen, weil es in den Gemeinden oft an Personal und Maßnahmen fehlt, die sich um straffällige Jugendliche kümmern“, erklärte Frank. Kriminologe betont Bedeutung der Bildung Ähnlich äußerte sich der Kriminologe Christian Pfeiffer: Seiner Ansicht nach helfen zur Bekämpfung von Jugendkriminalität nicht schärfere Strafen, sondern vor allem bessere Bildungschancen. Dazu komme ein hoher Fahndungsdruck und schnelle Bestrafungen. Das belegten „extreme regionale Unterschiede“ in der Entwicklung der Jugendkriminalität, sagte der Leiter des Kriminologischen Instituts Niedersachsen und frühere Hannoveraner SPD-Justizminister. So würden junge Türken in München deutlich mehr Gewalttaten als früher verüben, in Hannover weniger. Zugleich hätten sich deren Bildungschancen in Hannover deutlich verbessert, in München seien sie nach wie vor schlecht. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, forderte in den „Ruhr Nachrichten“: „Wir brauchen auch eine Stärkung des Jugendschutzes, eine Förderung der Gewaltprävention und eine konsequente Strafverfolgung von jugendlichen Gewalttätern.“ Die Ereignisse in München zeigten einmal mehr, dass es Defizite im Jugendschutz, bei der Integration jugendlicher Ausländer und in der Anwendung des Strafrechts gebe. Die Gewaltzunahme gerade in Brennpunktgebieten müsse mit einer Offensive in der Jugendpolitik bekämpft werden, verlangte Landsberg. Die Ausbildung von Schülern zu Streitschlichtern sollte der Regenfall werden. „Gewaltprävention gehört auf jeden Stundenplan“, sagte Landsberg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dieses Thema äußerst interessant, da für uns alle sehr wichtig. Denn, wie leben wir in 10/15 Jahren, wenn die Gewalt immer mehr zunimmt??? Ich bin aber nach wie vor der Meinung, "wehret den Anfängen". Prävention ist das A und O unserer Gesellschaft. Dazu gehört auch lückenlose Integration. Aber vielleicht glaube ich wirklich noch zu sehr an das Gute im Menschen. Vielleicht hilft bei manchen echt nur noch Gegengewalt?! Ich weiß es nicht. Die gesellschaft kann natürlich auhc nicht flicken, was in den Familien zerrissen wird. Aber vielleicht sollten wir einfach mal aufhören, Vorurteile zu haben. Vielleicht ändern sich ja dann viele. (Und zwar RICHTIG aufhören. Nicht nur sagen, "ach IHICH hab üüüüüberhaupt nichts gegen Ausländer..." *flöhöt. Wenn ich das schon höre!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo maleja! Hm, abgesehen von dem Beiträgen unter mir (;-) geht's auch über mir ein bißchen drunter und drüber. Ich fürchte, ich hab' den Überblick verloren. Was genau ist Dein Thema, das Du gerne diskutiert hättest, maleja? Erziehungscamps … „Warnarrest“ … ein angemessener Umgang mit ausländischen jugendlichen Straftätern … "im Grunde bloß" ausländerfeindliche Stimmungsmache, die sich hinter angeblich justizpädagogischen Maßnahmen versteckt ...? Wie auch immer: da Du mich jetzt irgenwie doch angefixt hast (;-) würde mich zumindest eines mal (ganz konkret und punktuell) interessieren: Du hast Kauder zitiert: "Für harte Fälle müssten geschlossene Erziehungscamps mit ‚therapeutischem Gesamtkonzept’ eingerichtet werden.“ Worauf spielt Volker Kauder hier an? In einem Posting von heute Nachmittag (von LeoLu?) ist von „Boot-Camps“ die Rede … meint Volker Kauder d a s als gewünschte Maßnahme mit „therapeutischem Gesamtkonzept“ für hiesige gewalttätige Jugendliche? Wenn ja, was genau ist ein „Boot-Camp“? Nach welchen Regeln funktioniert es? Vor welchem Hintergrund wurde es „erfunden“? Wer hat es „erfunden“? Meinst Du, maleja, Du könntest nochmal versuchen, mir bei diesen Fragen ein wenig weiterzuhelfen? Wenn nicht, keinen Stress, ich krieg’s schon irgendwie selbst raus ;-) Danke und liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt man vor, sich eingehend mit dem Thema zu befassen und wenn dann einer mit in seinen Augen gelungenen Alternativen zu einem Bootcamp aufwartet, wird das allerdings unkommentiert gelassen. Wäre eine Basis, auf der man schön hätte diskutieren können. Ich habe mir extra die Mühe gemacht, das rauszusuchen, nachdem das im Radio sehr vernünftig und auch mit nachhaltiger Wirkung ausgezeichnet beschrieben wurde. Aber wer weiss was es war, zuviel zu lesen oder zu unverständlich geschrieben? Jedenfalls hatte ich mich auch auf eine sachliche Diskussion gefreut. Ich habe sogar auf den Hinweis auf jegliche Übereinstimmungsschwierigkeiten zwischen dem Ausdruck "mal wieder viel zu gutmütig" und der posterin maleja verzichtet, um eine vernünftige Diskussion möglich zu machen. Stattdessen werden die wenigen Beiträge ignoriert (naja, es werden nicht die geantwortet haben, die genehm sind oder mit denen man gerne diskutiert, nicht diese, die schon lange hier sind und wo man weiss, die stimmen mir eh bedingungslos zu oder aber Die stimmen mir eh nicht zu aber ich weiss wie ich denen antworten kann). Als Alternative gibt es einen neuen thread in dem dann rumgejammert wird, dass man keine Beachtung findet, dass die Leute hier lieber rumzicken, dass gute Diskussionen nicht mehr möglich sind. Also, ich finde, jemand, der sich selbst immer zum Diskussionsmittelpunkt macht, weil er sich bei anderer Sichtweise direkt angegriffen fühlt, jemand, der auf diskussionswillige poster trifft und diese ignoriert, so jemand hat im Grunde genommen bei mir jede Chance auf eine "gute und sachliche Diskussion" verspielt, denn sowas kann ich nicht ernst nehmen. Ja, wirklich schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.Ich war mir echt nicht sicher, ob Du das im Ernst gemacht hast. 2. habe ich zur Zeit keine funktionierenden Drucker, also war ein richtiges Lesen absolut unmöglich. Aber danke, dass Du es gleich wieder geschafft hast, mir eins reinzuwürgen. Kannst mir bitte mal sagen, was das soll? Nur, weil ich nicht auf eine PDF Datei geantwortet habe????? Und zu meiner Gutmütigkeit könntest Du sowieso null und gar nichts sagen, weil Du mich nicht kennst. Also, was soll auch dieser Seitenhieb?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat doch explizit die beiden interessanten Antworten erwähnt. Was willst Du noch? Einen Kniefall? Eine hymnische Lobpreisung? *kopfschüttel* Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich wünschte mir ich könnte an der zeit drehen und unser altes forum zurückbekommen in denen diskussionen nie in streitereien dieser form ausarteten !!!! evtl.sehe ich es falsch ?!?!? ach, malaja wo sind sie alle ?!?!? mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn auch selektiv, d.h. einige Dinge überflogen. Das Programm ist sehr interessant und durchaus nachahmenswert, wie ich finde, denn den Leuten eine Perspektive zu bieten halte ich für allemal wirkungsvoller als sie unter Druck zu setzen und klein zu machen. Wieso das nicht mein Ernst sein sollte, würde ich gerne verstehen. Aber das ist dann wieder dieses: Näh, die kenn ich net, die hat zuletzt schon so blöd geantwortet und war gegen mich, die verarscht mich bestimmt nur, dat les ich net! Naja, ich lass es gut sein. Und vielleicht bist du als Person eine sehr gutmütige, deine oft harschen Antworten hier im Forum machen aber auf mich vorrangig erstmal nicht den Eindruck, es mit einer Person zu tun zu haben, deren Bild im Lexikon gleich neben dem Begriff gutmütig abgebildet ist. Gerade deswegen schrieb ich ja von der POSTERIN maleja, nicht von der PERSON.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Wie meinst? Sie hat vor allem IHRE Antwort gemeint und hat mich angemacht, weil ich nicht darauf geantwortet habe. Und ich hab ihr jetzt geantwortet, dass es auf ihre PDF gar nicht möglich war zu antworten. Und eigentlich hatte ich meine Meinung ja schon geschrieben und harrte der Antworten, die außer den beiden nicht kamen. Und warum sollte ich auf namen reagieren? Was hab ich mit Anony-Mama zu tun? Oder meinst Du wirklich, das gestern oder vorgstern merk ich mir jetzt auf alle Ewigkeit? ne, aber wenn man am nächsten tag gleih cwieder blöd kommt, dann merke ich mir irgendwann den Namen. Ehrlich gesagt hatte ich mich gefreut, dass sie geantwortet hatte. Aber wie gesagt, es war mir unmöglich diese PDF zu lesen. Und leider konnte sie sich dann doch nicht beherrschen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau Dir den Baum an, bitte: Das ging an anony-mama. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, als ich malejas Beitrag oben gelesen habe, gab es unten drei Antworten und sie schreibt oben explizit, sie habe es nicht gelesen da sie nicht dachte, ich meine es ernst. Dementsprechend kann sie mit interessanten Beiträgen nicht meinen gemeint haben. das zu kombinieren war gar nicht soooo schwer. Hättest du vielleicht auch hinbekommen. Wie selektiv du wahrnimmst ist interessant. Ich erwarte zunächst mal keinerlei Bekundungen, weder des Lobs, noch sonst irgendwas. Aber eine Diskussion anfangen zu wollen, auf die Beiträge nicht einzugehen und dann die mangelnde Diskussionsbereitschaft anzuprangern finde ich schon ein wenig despektierlich alen drei Antwortenden gegenüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass uns einfach mal nen Cut machen und von neuem anfangen. ok? Ich sehe das Ganze eh so wie Du (bin jetzt also bei den straffälligen Jugendlichen), aber ich konnte das wirklich nicht am PC durchlesen. das war mir echt zu viel. Und ich hatte einfach mehr Antworten erwartet. Auch zu Dir oder zu dem beitrag von Leolu. Aber es wirklich so, meistens wird hier aufgewacht, wenn es entweder seichte Themen sind oder wenn gezickt wird. Diskussionen mit Inhalt werden weitgehenst ignoriert. Un dnur das wollte ich hier mit diesem Thread aussagen. Ihc weiß nicht, wie lange Du schon dabei bist (ist also Quatsch, von wegen "kenn ich nicht, les ihc nicht". Denn das ist mir wurscht, ob ich denjenigen, der mir antwortet kenne oder nicht) und ob Du Dich an die früheren langen Diskussionen erinnern kannst. Wenn nicht, dann kannst Du wahrscheinlcih gar nicht wissen, was ich meine. Grüßle Silvia *friedenspfeiferüberreich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Q.E.D. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm dann mal nen tiefen Zug von der Pfeife. Ich werde auch mal versuchen, etwas kompakteres zu dem Thema zu finden, das stell ich dir dann hier rein (aber nicht mehr heute). Es ist nämlich wirklich interessant. Bis zur nächsten Diskussion am


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich denke nach dem Gequalme von oben ist es nun unnötig, da weiter einzudringen. Ich hoffe allerdings inständig, man sieht das Forum nicht als öffentlichen Raum/Gebäude an, sonst kommt gleich direkt einer, der uns wegen des aktuellen Raucverbots einen verpasst ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das riecht dann ganz gut.... da wird schon niemand meckern. Eher mitrauchen wollen. ;-))