Mitglied inaktiv
ich find das schon sehr mühsam
wenn ich früher aus dem bett kommen würde, könnt ich noch so viel morgens erledigen. hätte ich keine kinder und urlaub würd ich vermutlich jeden tag bis 10 - 11:00 schlafen....
ja. ich. mir würde allerdings bis 8.00 reichen.
Ich habe Magen Darm, bin Dienstag Abend ins Bett und heute früh wieder aufgestanden. Es war die Hölle. Ich meine nicht das gekotze, sondern die Rückenschmerzen vom liegen. Gesund reichen mir 6 Stunden Schlaf. War schon immer so.
Wie gehts? Revision enfolgreich?
"Gesund reichen mir 6 Stunden Schlaf." -- *neid*!!
bis jetzt sieht es gut aus, nächster termin am dienstag, immer noch ne fistel, muß abwarten, was der zahn macht. ist aber so kaputt, daß ich einen stiftaufbau brauche..... keine ahnung was der ander da getrieben hat.....??? danke der nachfrage!
*lach*... mir gehts genauso. (also ich habe nicht magen darm, ich habe nacken *grins*) ich brauche auch nur 5-6 std. schlaf, um fit zu sein (mehr lassen mir die kids auch nicht), alles darüber bereitet mir grausame rückenschmerzen und gern auch mal darmbeschwerden (träge) routieren und immer in bewegung bleiben, dann gehts mir gut. lora... GUTE BESSERUNG.. kotz dich ruhig mal richtig aus
ich hab rausgefunden, dass ich 8einhalb stunden schlaf brauche, um dann wach zu sein. heißt, 9 stunden vor dem aufstehen müsste ich ins bett. klappt manchmal, dann ist das gut, aber meist klappt es nicht.
wenn ich schicht arbeiten müsste könnt man mich einliefern, sowas verträgt mein körper gar nicht, genauso wenig wie um fünf austehen. ich werde dann ratzfatz krank. keine ahnung warum, ist aber so.
vielleiht solltest du etwas eher ins bett gehen ?
schnarchst du eigentlich?
schnarchen? *g* keine ahnung. es ist ja nicht so das es die müdigkeit wäre. also wenn ich mal aus dem bett bin, bin ich eigentlich eh putzmunter. ab und an mal und das ist sehr selten, laufe ich mit fast geschlossenen augen ins bad :-) aber im gorßen und ganzen bin ich gut munter. nur aus dem bett komm ich nicht raus.....
vielleixth solltest du deinem mann einfach sagen, dass er vor dir aufsteht ;-)
Voraussetzend hierfür ist natürlich eine absolvierte Stundenzahl von mind. 7 Std.. Ich bin eine Lerche, und liebe den Morgen... Im Sommer ist das doch gigantisch.... :)
*g* das macht er eh immer. er ist nämlich mein wecker, sogar mit repeat-funktion
und wenn er nicht da ist, klappt es wizigerweise auch....
Mir geht's auch so. Egal, wann ich ins Bett gehe, ich komme morgens kaum raus. In der letzten Zeit gehe ich zwischen 20 und 21 Uhr mit der Zwergin ins Bett und stehe um 7 Uhr auf. Ich hatte mir mal vorgenommen, schon um 6 Uhr aufzustehen, damit die Zwergin und ich in Ruhe zusammen frühstücken können vor dem Kindergarten. Vergiss es. Dann müssten wir beide wahrscheinlich schon um 17 Uhr ins Bett gehen. Die Zwergin kommt da ganz nach mir. Unsere Lieblingsschlafzeit geht von 23 bis 10 Uhr. Da reichen uns komischerweise die 11 Stunden. Schichtdienstbedingt muss ich jeden vierten Tag schon um 4:30 Uhr aufstehen. Die Hölle, sag ich dir. Vor dem dritten Kaffee und vor 10 Uhr braucht mich keiner schief anreden. Und nach der Nachtschicht würde ich am liebsten den ganzen Tag durchschlafen. Wenn die Schichtarbeit nicht ansonsten so viele Vorteile hätte, würde ich immer nur von 12 bis 21 Uhr arbeiten wollen. Ich hoffe, dass es jetzt im Frühling und Sommer wieder besser wird. Wir lassen auch die Vorhänge im Schlafzimmer offen, da ist das Aufstehen auch etwas leichter.
Häsle, ich kenne Wechselschicht aus der Studentenzeit, da hab ich öfters bei Siemens am Fließband gejobbt, vor gefühltem tausend Jahren. dass war echt die Hölle. Als Nachtmensch um 3 eingeschlafen. Um 4:45 fuhr der Bus zur Schicht im Schicht um 6 Uhr. Am frühen Nachmittag kam man heim und fühlte sich, als ob man 5 Tage nicht geschlafen hätte. Dauerhaft Wechselschicht macht jeden kaputt. Das soll ganz schädlich sein. Dann lieber immer die gleiche Tageszeit, egal welche. Derzeit ist ja aber echt Gääääääääääääääääähnzeit, oder? Das Wetter schlägt Kapriolen. Die Schneeglöckchen knallen grade so schnell und laut aus Boden, dass man meint, man sei auf einem Kinderfasching...peng...schon wieder eins...
Vor dem Kind lag mir der Schichtdienst ganz gut. Aber da hat ja auch selten jemand meinen Schlaf gestört. D.h. Schlafen war tatsächlich Schlafen. Jetzt ist es wohl eher Ruhen, mit Unterbrechungen. Ich hoffe, das wird mit der Zeit besser. Irgendwann muss so ein Kind doch mal durchschlafen lernen, oder? Mein Vater arbeitet seit 30 Jahren im Wechselschichtdienst, so wie wir (Mittag, Früh, Nacht, zwei Tage frei, usw.). Der kommt damit super zurecht, ist topfit. Wir bestaunen auch jeden Morgen die neuen Blumen. Wenn ich mal draußen bin und die Sonne scheint, geht's meistens auch mit der Müdigkeit. Ich bin optimistisch, dass der Frühling alles besser macht.
Häsle, wir haben auch jahrelang nicht durchgeschlafen mit unserm Schratz. Irgendwann ist es egal, und dann wieder vorbei....
Ich hab ja noch Hoffnung. Noch ein Grund, warum die Lotte Einzelkind bleiben sollte.
Mir reichen eigentlich auch 6 bis 7 Std. Schlaf und das ist auch gut so. Hätte keine Lust jeden Abend zusammen mit meinen Kindern schlafen gehen zu müssen. Möchte mindestens noch 2,5 Stunden abends für mich haben ... Ich schlafe gegen 23 Uhr ein und stehe um 6 Uhr auf. Was mich am meistens ärgert ist, daß ich 2-3 x in der Nacht für paar Sekunden wach werde. Also Augen auf, kurz auf die Uhr geguckt, ab und zu noch schnell Pipi machen, Augen wieder zu und weiter schlafen. Kennt das vielleicht jemand von euch? Oder seit Ihr alle Durchschläfer? LG, Julia
Ich wäre ein Durchschläfer, wenn das Kindlein nicht wäre. Seit vier Jahren hab ich insgesamt 4 Nächte durchgeschlafen (wenn sie bei der Oma war, und ich nicht den Fehler gemacht habe, deswegen zu viel zu feiern).
...bei mir ist es derzeit anders herum, ich schlafe abends spätestens ab 20 Uhr mehr oder weniger fast im Stehen ein, meistens ist es dann halb 10, bis alle Kinder friedlich und im Bett sind, aber dass ich es dann schaffen würde, bis 10 wach zu bleiben, ist im Moment irgendwie kaum möglich.
Dafür bin ich morgens um 5 Uhr schon wach und relativ "ausgeschlafen", spätestens um 6...
Ist aber blöderweise am Wochenende genauso - selbst wenn da was ist, wir mal eingeladen sind oder ausgehen oder so und es später wird, und selbst wenn wir am nächsten Morgen ausschlafen könnte - nee, ist nicht, um 5, spätestens um 6 Uhr bin ich wach und kann nicht mehr einschlafen, auch wenn ich dann noch so müde bin.
...war und bin schon immer Frühaufsteher,selbst in meiner "Sturm und Drang Zeit" (erst im Morgenrauen heim usw) bin ich nie länger als um 9 im Bett geblieben. Unter der Woche stehe ich um 6 Uhr auf,um halb 7 wecke ich die Kinder. Ich stehe auch wenn ich mal WE frei hab(hab ich Dienst ist auch 6 Uhr angesagt) spätetsens um 7 Uhr auf... Ich liebe das frühs mit nem Kaffee in der (noch) stillen Bude...bis so nach und nach der Rest der Familie aufwacht... Ich bin auch nie müde,sondern imemr gleich fit und wach...ist bestimmt genetisch bedingt;-))
Ich liebe die stille stahlblaue Nacht UND den frühen frischen Morgen. Wann soll ich da aber jetzt schlafen? sag an..... (fast Rilke, lach)....
Das schlechte Wetter und die Dunkelheit macht mich richtig träge, da komm ich auch kaum hoch und bin abends immer schnell müde, sofern es mir erlaubt ist lege ich mich dann gerne am Nachmittag oder frühen Abend mal ein Stündchen auf die Couch, dann geht das auch wieder.
Sobald es aber draußen warm wird und man schon in der Frühe von den ersten Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher geweckt wird, bin ich topfit, da kann ich problemlos um 6 aufstehen und brauch auch nicht vor 23 Uhr ins Bett gehen.
Wahrscheinlich muss mein Körper über Winter den verlorenen Schlaf aus der Sommerzeit nachholen
jepp kenn ich. Vor allem seit dem ich schwanger bin schlafe ich sehr schlecht und komm kaum aus dem Bett. Wäre die Kinder nicht würde ich auch nur schlafen wollen. Mein Mann geht es genauso. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt