Elternforum Aktuell

Ruhestörung durch Nachbarn - dringend!

Ruhestörung durch Nachbarn - dringend!

Waumpel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, eins schon mal vorab: Es ist leider sehr lang geworden! Ich würde euch dennoch inständig bitten, euch die Mühe zu machen es zu lesen und mir eine Idee da zu lassen, da ich echt nicht mehr weiter weiß! Meine Kinder würden es euch danken!!! Wir wohnen in einem 3 Parteien Haus, das ziemlich blöd geschnitten ist. So liegt die Terasse des noch mittzwanziger Nachbarn, der eigentlich unterm Dach wohnt, auf unserer Etage, direkt vor den Schlafzimmern unserer Kinder. Dieser hat sehr regelmäßig Besuch von seinen Freunden und hat es sich zur Angewohnheit gemacht, 1-3 Mal die Woche, mit diesen bis spät in die Nacht draußen zu sitzen und zu quatschen, Shisha zu rauchen, zu grillen und Musik zu hören. Um hoch aufs Klo zu gehen, wird die Tür zugeknallt, hochgetrampelt, von oben nach unten irgendwas runtergebrüllt, oben die Tür geknallt und wieder runtergetrampelt. Dann muss natürlich der Nächste aufs Klo und das ganze Spektakel beginnt von vorn... Wird das Geschirr hoch getragen, fällt ständig das Besteck klirrend durchs Treppenhaus, worüber man sich natürlich lautstark beömmeln muss, usw, usw... Uhrzeit-technisch reden wir hier von einer Spanne, weit nach 22 Uhr. Nicht selten geht es locker bis nach 0:00 Uhr so... Anfangs nur am Wochenende, seit Corona und seinem Homeoffice-Beginn nun auch unter der Woche (Homeoffice hat er bis Ende des Jahres, also auch da keine Hoffnung in Sicht!). Wir haben alle schon mit ihm gesprochen: Die Nachbarin von unten, die wirklich ein außerordentlich ruhiges Gemüt und ihr Schlafzimmer unter dem meines Sohnes hat, kam Nachts schon zum Nachbar hoch und hat gefragt, ob er eigentlich weiß, wie viel Uhr es ist. Da entschuldigte er sich und machte die Musik leiser. Kaum ging unten die Tür zu, wurde die Musik wieder aufgedreht. Ich war schon zwei Mal bei Ihm, habe ihm freundlich die Situation mit den Schlafzimmern erklärt und vorgeschlagen, dass er ja wenigstens den Tisch etwas rüber schieben könnte, damit sie nicht press vor dem Schlafzimmer meines Sohnes sitzen. "Ja ja, kann ich mal machen" - passiert ist natürlich nix! Vor einer Weile hat mein Mann, der morgens um 4:00 Uhr aufstehen muss, einige Zeit bei unserem Sohn geschlafen und war gegen halb zwölf auch schon draußen und hat sie darauf aufmerksam gemacht, dass sie einfach zu laut sind. Es wurde beinahe handgreiflich, da die 3 Bubis in ihrer Schnapslaune meinten, sich noch breit machen zu müssen! Das Schlimmste ist: Wenn der Nachbar Gesellschaft hat, ist es uns mittlerweile einfach nicht mehr möglich, Abends unsere Kinder ins Bett zu bringen, ohne das sie vor lauter lauter nach einer Stunde wieder bei uns im Wohnzimmer stehen, mit den Worten: "Mama, ich kann nicht schlafen, der Nachbar ist wieder so laut". Zum einschlafen machen wir ja schon die Fenster zu und die Rolladen runter, aber bitte...! Wir haben jetzt Sommer! Das kann ich nicht mehr machen, die gehen mir kaputt da drin. Ich habe mir dann schon für 1-2 Uhr den Wecker gestellt und habe, wenn der Nachbar sich dann irgendwann mal bequemte Schluss zu machen, die Fenster im Kinderzimmer wieder auf gemacht. Oder, wenn ich sehe das die Freunde kommen, schlafen sie schon gleich bei uns im Elternschlafzimmer, auf der anderen Seite des Hauses, aber so geht das doch nicht den ganzen Sommer lang... !? Und auch wenn er dann weg ist, ist es mittlerweile so, dass die Kinder nicht mehr richtig oder nur sehr unruhig weiterschlafen können. Vor allem der Große nicht. Ich habe den Tag danach auch bemerkt, dass er sehr unruhig, schlecht gelaunt und bei den Aufgaben mittags, dann auch sehr unkonzentriert ist. Gestern Abend kam dann die Krönung: Um 23 Uhr, des Nachbars Kumpel waren wieder da, kam unser Sohn plötzlich ins Schlafzimmer und fragte, was es bedeutet, wenn eine Frau unserem Nachbarn einen bläst, dass ihm der Kopf platzt. Und jetzt ist bei mir Sense! Ich weiß, dass ich Polizei und Ordnungsamt informieren könnte, aber da müsste ich ja beweisen, dass sie zu laut sind. Da der Balkon des Nachbarn zur Straße zeigt, sehen sie auch wer von weitem angefahren kommt, d.h. die behördlichen Männer würden sie gar nie so erleben wie wir das tun, wenn sie nicht sogar sofort die Kurve vom Balkon kratzen würden! Und ich stehe dann dumm da... Ich habe das Ganze jetzt mal auf dem Bett meines Sohnes auf Handy aufgenommen und überlegt, ob ich das mal unserem Vermieter vorspiele, der ein paar Häuser weiter wohnt, aber am End bin ich noch dran, weil ich unerlaubt Aufnahmen gemacht habe Erzählen muss ich ihm davon, aber ich fürchte, ich werde als pingelige Nachbarin abgestempelt, die cholerisch furiert, weil der Nachbar ausversehen mal laut geniest hat Ich wüsste auch gar nicht, was er da für eine Handhabe hätte Was soll ich tun!? Es geht uns allen mittlerweile furchtbar aufs Gemüt, vor allen den Kindern Ein Dank an alle, die es bis hier hin geschafft habe und hoffe, es hat jemand DIE zündende Idee!


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Ich würde ausziehen...


Waumpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Das ist nun leider keine Option! Zumindest nicht die Erste...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Erstmal würde ich genau Tagebuch führen. Uhrzeiten und Vorfälle dokumentieren. Das ist quasi dein Nachweis. Keine Videos oder Bilder machen, das ist ja nicht erlaubt. So. Dann meldest du dich sofort das nächste Mal bei der Polizei wegen Ruhestörung, wenn es nach 22 Uhr ist. Jedes Mal, bis er es lernt.


Waumpel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welchen Zeitraum für das Tagebuch hältst du für angemessen? 1 Woche - 1 Monat? Polizei ist wie gesagt schwierig. Die denken doch, ich verschaukel sie, wenn die da jedes Mal ankommen (wenn denn überhaupt noch jemand kommt beim 2-3 Mal ) und jedes mal sitzen da ganz ruhige, friedliche Männer, weil sie die Polizei schon von weitem anfahren sehen


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Hat die Polizei evtl die Möglichkeit ums Eck zu parken? Wenn die nachts wirklich so laut sind hört man das doch auch in der Umgebung. Dass die halt nicht sofort bis zum Haus fahren, sondern sich erst mal einen Eindruck verschaffen. Außerdem würde ich die dritte Partei mit ins Boot holen. Dass die auch Protokoll führen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tagebuch mit Unterschriften der Nachbarin als Zeugin. Und das dann dem Vermieter vorlegen. So könntet ihr ihn evtl. loswerden. Aufhören zu feiern wird er garantiert nicht. Aus OWi-Anzeigen durch die Polizei wird idR genau wie bei Anzeigen durch Privatpersonen nicht viel, weil die Ahndungsbehörden kein Interesse daran haben oder nur lächerliche Bußgelder ansetzen. Könnt ihr in der Zwischenzeit die Schlafsituation verändern? Kinderzimmer und Wohnzimmer tauschen, einen Ringtausch Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer? Das kann dauern, bis es besser wird, falls überhaupt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Na ich würd das jetzt die ganze Zeit erstmal führen. Den Vermieter darauf aufmerksam machen. Und wenn sich nichts ändert die Miete mindern. Dafür halt den Nachweis. Die Polizei muss ja nicht wegen denen kommen. Die kommen bei sowas ja nicht mir Blaulicht. Die Polizei muss auch kommen. Egal wie oft du rufst.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Video IM Kinderzimmer machen um die Lautstärkte aufzunemen oder die unsittlichen Gespräche sollte erlaubt sein , den das findet ja innerhalb ihrer 4 Wände statt. Man kann ja die Decke filmen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

einsetzen, was den Lärm zufällig mitschneidet?


Waumpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

"Könnt ihr in der Zwischenzeit die Schlafsituation verändern? Kinderzimmer und Wohnzimmer tauschen, einen Ringtausch Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer?" Nein, leider nicht so recht :( Wir haben hier in der Gegend den seltenen Luxus, eine bezahlbare Wohnung gefunden zu haben und beiden Kindern somit ein eigenes Zimmer zu ermöglichen; dafür sind diese relativ klein. Für die Kinder ist es ok, aber eine Couch, Esstisch und einen Fernseher bekommste da nirgends rein... Der Große schläft jetzt öfter Mal bei seiner Schwester mit im Zimmer. Da hört man es zwar auch noch wenn das Fenster offen ist, aber immerhin nicht mehr durch die bloße Wand! Zumal sie in der Nacht auch noch öfters wach wird und ihn somit weckt, was unter der Woche auf absehbare Zeit auch keine Lösung ist... Oder sie schlafen wie gesagt bei uns im Elternzimmer mit, wobei ich dann shcon auf einer extra Matratze schlafe, weil es gerade jetzt, zu eng und zu warm wird. Und mein Mann würde Amok laufen, wenn er um 4 Uhr aufstehen und diesen Zustand bis Mitternacht ertragen müsste! Das ist alles vorübergehend ok, aber wir zahlen ja auch nicht einen Arsch voll Miete, damit wir uns mit 4 Mann, den Sommer über in ein kleines Schlafzimmer quetschen. Aber das ist eher eine Prinzip-Sache...


Waumpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wow, ihr seid kreativ - deshalb liebe ich dieses Forum hier Den Mitschnitt habe ich ja IM Kinderzimmer aufgenommen, aber man hört halt jedes Wort sehr genau. Auf der anderen Seite, selbst schuld wenn man so laut redet dass es jeder hören kann Aber ich glaube, dass ist Datenschutztechnisch dünnes Eis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Du kannst ja mal die Polizei anrufen. Nicht 110, sondern bei einer Dienststelle. Den Fall schildern und fragen, wie du das am Besten nachweisen sollst und was da erlaubt ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterschreibe ich. Genau so.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

"Aber ich glaube, dass ist Datenschutztechnisch dünnes Eis" Vielleicht ist es doch erlaubt. Du kannst ja vorher bei der Polizei nachfragen, ob du das so machen darfst. Mich hat mein ein Knilch verbal belästigt. Da er vor einer Grundschule rumlungerte, bin ich zur Polizei gegangen. Der Polizist sagte mir, ich dürfte, wenn ich den Mann noch mal sehe, ein Foto von ihm machen und ihnen das dann zeigen. Obwohl ja eigentlich Fotografieren von fremden Mensche nicht erlaubt ist. Sie haben ihn auch ohne ein Foto geschnappt. Er war mehrfach aufgefallen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

"Ich habe das Ganze jetzt mal auf dem Bett meines Sohnes auf Handy aufgenommen und überlegt, ob ich das mal unserem Vermieter vorspiele, der ein paar Häuser weiter wohnt, aber am End bin ich noch dran, weil ich unerlaubt Aufnahmen gemacht habe" Wenn du deinen Sohn dabei aufnimmst, wie er das 1x1 / ein Gedicht /...aufsagt und dabei eben der Lärm zu hören ist, ist das erlaubt... Lass deinen Mann mit dem Vermieter sprechen. Leider werden Männer mit ihren Beschwerden ernster genommen... Und bezüglich des süßlichen Geruchs kommt es auch ein bisschen auf eure Polizei vor Ort an. Du kannst ja mal unverbindlich zur nächsten Wache gehen und das Problem mal schildern. Vielleicht ist es der Hinweis, nachdem sie schon gesucht haben...


Waumpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Wenn ich meinen Sohn nachts um 00:30 das 1x1 aufsagen lasse und das jemandem vorspiele, hab ich am nächsten Tag das Jugendamt hier vor der Tür stehen Nein, ich weiß wie du das meintest, aber es war ein bisschen komisch, als ich es das erste Mal gelesen habe Das mit der Wache ist gar keine schlechte Idee... Ich denke, dass werde ich mal in Erwägung ziehen!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Lärmprotokoll führen Vermieter informieren Polizei rufen (die übrigens auch, wenn man sie bittet, ein paar Häuser weiter ohne Blaulicht hält und gemütlich - auch in Zivil - heranspaziert kommt) Elternschlafzimmer gegen Kinderzimmer tauschen?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Achja . Und solltet Ihr gemeinsam den Mieter rauskriegen , besteht darauf die Terrasse zu mieten ggf mit der anderen Partei zusammen ( zum Kräuter anpflanzen, Tomaten oder so)


Waumpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hab ich tatsächlich auch schon überlegt! Wäre es möglich, ihm den Balkon nachträglich noch ausm Vertrag wieder raus zu nehmen? Wahrscheinlich eher nicht...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Nein, das geht nicht.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Grundsätzlich ist dein Vermieter dein erster Ansprechpartner. Diesen würde ich das schon genannte Lärmprotokoll vorliegen, denn er hat dafür zu sorgen dass Ihr eure Mietsache (also eure Wohnung) im vertraglichen Maß uneingeschränkt nutzen könnt. Dazu gehört auch die nächtliche Ruhe. Ansonsten würde ich eine Mietminderung ins Spiel bringen, androhen wäre mir hier zu stark als Wort vorerst. Und ja, Polizei kommt auch quasi versteckt vorbei wenn man darum bittet. Am Ende des Tages hilft nur Hartnäckigkeit bei manchen Menschen. Sieh es einfach als sportlicher raus Forderung: Schaut einfach wer den längeren Atem hat… LG D


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...... und das schriftlich. Ein Gespräch ist super, eine höfliche Bitte erst recht, aber letzten Endes zählt nur der schriftliche Zugang eines Schreibens. Auch der Zeitraum der Mangelbeseitigung muss angemessen sein. Wenn ich einen Mangel schon „Jahre“ ertrage, kann ich nicht innerhalb von 2 Tagen, um Behebung dessen bitten (das nur zur Information). Und ich muss mitarbeiten. Das geht mittels Protokollierung und durch Zeugen. Wenn sich dann nichts ändert, darf ich die Miete mindern.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

..... Ihr im Haus kennt das Problem. Bei einer WEG schickt Ihr einen Brief an den Verwalter, alle unterzeichnen und hängen die Protokolle der Ruhestörung dran. Du schreibst an deinen Eigentümer und bittest um Klärung. Ab 22 Uhr ist Nachtruhe, auch für den Störenfried. Du protokollierst immer, wenn Ihr etwas hört und was Ihr hört und bittest, die Mitbewohner, die es auch stört, das ebenfalls zu tun. Hört der Störenfried nicht auf, wird abgemahnt über die WEG-Verwaltung. Hilfreich wäre, bei Ruhestörung, in der Tat, die Polizei ein, zweimal zu rufen. Das musst Du halt mal tun. Du könntest die Miete mindern. Wäre auch eine Möglichkeit. Musst den Mangel aber vorher anzeigen und um Behebung bitten. Ich würde das jetzt mal gegenüber dem Verwalter und dem ET anzeigen und dann schauen was passiert.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Ich finde das ganze schwierig und sehe das Hauptproblem im Schnitt der Wohnungen, dass der Balkon des Nachbarn direkt vor euren Fenstern liegt. Wenn Du dann auch noch im Sommer die Fenster offen haben willst, dann hat er ja quasi keine Chance den Balkon zu nutzen, weil immer jedes Wort zu hören ist. Bis 22:00 denke ich, dass er im Recht ist auf seinem Balkon zu sitzen und Besuch zu haben. Danach sollte Musik aus und Gespräche nur leise geführt werden oder eben in der Wohnung weiter zusammen sitzen. Für mich sind das daher 2 verschieden zu bewertende Sachen. Der blöde Schnitt der Wohnungen bis 22:00 und die Lautstärke nach 22:00 So sehr ich verstehe, wie es euch nervt und wie blöd die Situation ist, kann ich auch den jungen Mann irgendwie verstehen, da ich selbst bereits jugendliche Kinder habe. Er sitzt den ganzen Tag im Homeoffice, Clubs und Treffpunkte am Abend sind alle noch geschlossen. Wo soll er sich den mit Freunden treffen? Wir haben jetzt auch viel häufiger Besuch im Garten. Und wenn so 2-3 junge Männer zusammensitzen, wird auch gerne mal die Zeit vergessen oder die Musik ein wenig lauter. Hier bin ich dann die regulierende Person. Vielleicht kann man da ja einen Kompromiss finden, dass ihr ab 22:00 auf die Zeit und Lautstärke hinweist und er das dann akzeptiert.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Hier ist das simpel, Ordnungsamt einschalten, gibt ein Bußgeld. Hier wäre der Richtwert 35 dB (A) nach 22 Uhr, das ist wirklich nichts. Google mal Ordnungsamt und Deine Stadt / Gemeinde. Ich würde da erstmal eine E-Mail schreiben und mich schlau machen. Man kann gegen Kinderlärm nicht viel machen. Aber laut ratschende Nachbarn nachts auf der Terrasse kann man die Party recht unkompliziert versalzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Damit kannst Du den Lärm messbar machen und eintragen. Und natürlich den Vermieter informieren, erst mündlich, dann schriftlich und dann schriftlich mit Androhung von Mietminderung.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... ich bin aber soweit bei Dir, anrufen. schriftliches Schreiben und wenn sich nichts bewegt ( hier würde ich schauen wie der ET und der Verwalter reagieren) in einem weiteren Schreiben die Miete mindern. Das ist ein Recht, damit muss ich nicht drohen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich warne vor, erst einmal nur nett, dann nachdrücklich, dann nachdrücklich mit Androhung von Konsequenzen. Dann ist es zu spät.. "Sie wollen doch nicht, das ich wegen dem Lärm die Miete mindern muss?" Das wäre meine Drohung, in der Stufe 3 Die Schallmessapp ist ganz neckisch, für ein Lärmgutachten sicher nicht geeignet, aber für einen Überblick ganz gut.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir missverstehen uns. Man schreibt ein Brief und beschreibt das Problem. Dann setzt man eine Frist. Und wenn sich nichts tat, mindert man. Ich muss das weder erwähnen noch androhen, noch "100" Schreiben von nett bis böse schreiben. Ich mindere - fertig. Ich würde nie ein Schreiben schreiben …...und wenn Sie nichts tun, dann mindere ich die Miete. Oder, jetzt mindere ich aber die Miete. Oder gleich im ersten Schreiben, wenn sie faule Sau nichts tun, mindere ich die Miete oder sogar gleich mindern. DAS geht nie gut.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Oha, ich hab das gleiche Problem. Ab 22:30 gehts rund. Der Bewohner wohnt allerdings zwei Wohnungen über meiner, das heißt der Mieter, der über mir wohnt, ist die ärmste Sau. Allerdings ist der Typ immer alleine in der Wohnung, sein liebstes Hobby ist hysterisch schreien, Musik laut und leise machen und galoppieren. Seine Freunde trifft er nur im Wendekreis der Straße, der ist direkt vor meinem Balkon. Da sitzen sie dann bei laufendem Motor bis zu zwei Stunden im Auto, mit Scheinwerfer direkt auf unsere Fenster. Highlight im Sommer letzten Jahres war, dass er um 1:30 auf dem Parkplatz (dort ist auch mein Schlafzimmer) den Motor von seinem Auto Stunden,ang aufheulen lies. Erst hab ich die Fenster geschlossen, war mir zu warm, dann kam halt der Dieselgestank in mein Schlafzimmer. Ich musste um 5 Uhr aufstehen und hatte auch noch einen kurzen Wechsel von Spät auf früh. Irgendwann bin ich dann rausmarschiert und hab ihn angebrüllt. Der checkt es aber einfach nicht. Seinen Müll verteilt er im ganzen Treppenhaus, weil er zu faul ist zu den Tonnen zu laufen, die Reinigungskraft entfernt ihn halt klaglos einmal wöchentlich. Letzte Woche hat er dann einen Benzinkanister (halbvoll) ins Treppenhaus entsorgt. Dafür, dass es verboten ist, Schuhe vor der Haustür abzustellen, zwecks Brandschutz, fand ich das jetzt am Witzigsten. Da er aber auch seine ganze Post im Treppenhaus entsorgt, gehe ich davon aus, dass er früher oder später aus der Wohnung fliegt. Laut Kuverte sind die meist von der Justiz, Ich geh gar nicht erst dagegen vor, manche Dinge erledigen sich von selbst. Die, die neben ihn eingezogen sind, suchten bisher nach wenigen Monaten wieder das Weite. Arbeiten is natürlich nicht. Letztes Jahr hat er mir schriftlich mitgeteilt, dass mein Freund nicht mehr auf dem Parkplatz zu Parken hat, weil er einen Stellplatz im Mietpreis inklusive hätte. Wir ignorieren das, weil er immer mehrere abgemeldete Fahrzeuge dort abstellt, die Öl verlieren. Was genau bei dem nicht rundläuft, weiß kein Mensch. Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg!


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Um das Lärmprotokoll wirst du nicht herumkommen. Nachdem ich mal die Polizei gerufen habe, wegen der Nachbarn, wurde mir gesagt, dass sie jetzt einmal kommen, aber ich das grundsätzlich mit meinem Vermieter klären muss. Also, Lärmprotokoll führen, dazu die Nachbarn mit ins Boot holen, gemeinsam beim Vermieter vorlegen, der muss dann reagieren. Wenn man dem Vermieter noch eine Mietminderung ankündigt, wird er auch reagieren. Der Schnitt der Wohnung ist dabei völlig schnapp. Mit was grillt der eigentlich auf dem Balkon ? Kohle oder Elektro ?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Du hast ja schon viele rechtlich gute Tipps bekommen. Ich ganz persönlich würde meinen Mann morgens hoch schicken. Der steht ja so früh auf bei euch, da mag er doch sicher dem Nachbarn einen guten Morgen wünschen Und dann gerne die Kinder Treppe hoch laufen lassen und vor seiner Tür toben morgens. Die schlafen doch sicher auch nicht so lange. Da ggf die andere Mieterin einweihen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in solchen Situationen nur weiter kommt, wenn man den anderen auch nervt.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waumpel

Wie wäre es Mal mit bei Einer Wasser auf die Gesellschaft, wenn sie Worte bisher ignoriert haben. Na ja, ob ich mich in Wirklichkeit trauen würde, weiß ich nicht. Ansonsten bin ich bei Sonnenkäferchen. Über Vermieter und Polizei wird nicht viel bringen, außer dass es Nerven kostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

das käme einer kriegserklrung gleich... auch motzen und böse beschweren sind kontraproduktiv. die jungen leute lachen sich eins und wollen es dann " der alten da oben" so richtig zeigen. klingeln , freundlich aber bestimmt sagen ,dass du nix gegen die feierei hast ,das du auch gern feierst( egal obs stimmt) das aber bitte ab ....uhr in zimmerlautstärke stattfindet