Mitglied inaktiv
...zu alex: Ganz am Rande, jmd. der 15 Jahre lang, bis einschließlich B- Jugend ( ab da wurd es mir zu schnell, da die 18 jährigen Burschen mir einfach davongelaufen sind und ich mich damals auch nicht auf sog. "Schiriassistenten verlassen konte , weil der jeweilige Linienrichter von einer der Mannschaften Trainer war * und jetzt: Ironieoff*), damals noch C-Klasse , B-und A (Herren- natürlich auch Damennmannschaften) gepfiffen hat und bis in die Bezirksliga kam, möcht ich dir eines sagen: Das Technische Ballspiel der Frauen ist um einiges besser, als du denkst behaupten zu können. Und monneypenny: Ich finde es äußerst schade , wenn du sagst dass du dich eher f. deinen Sohn"schämen" musst- darf ich bitte fragen warum? Weil er den ball wie "ein Mädchen "wirft"?????? Der arme Junge, denn wenn sogar die Mütter ihren Jungs so begegnen- und ich kann mir nicht vorstellen, dass du in deiner Familie anders interagierst, als es ein bischen hier im posting den Anschein hat, dann bist nicht du die zu bemittleidende sondern deine Söhne. Wenn du ihnen heute schon glaubhaft machst, dass sie die Krone de Schöpfung sind, dann werden sie es in etwa 20 Jahren im Zwischenmenschlichenbereich mal ziemlich schwer haben. Wenn du deinen kindern mal eine Schwiegertochteer wünscht, mit der sie in der Lage sind, auf einer etwas gehobeneren Ebene zu kommunizieren dann bring ihnen lieber gleich bei dass Buben Bälle auch mal -in deinem Sinne- "weibisch" werfen oder fangen dürfen.Sie müssen sich nämlich nicht dafür schämen. Es würde vielen Männern ( heute Buben) sehr viel mehr im Leben bringen, wenn man nicht permanent auf einer pot. weiblichen Seite rumhackt. Denn Jungen sind nicht die Kinder 1. Klasse und Mädchen nmicht die Kinder 2. Klasse. Je eher die Nachkommenschaft dies kapiert und akzeptiert hat um so besser werden sie später mal im wirklichen Leben zu recht kommen. Und noch was zum Thema "Feminismus" - ein Wort das mittlerweile durch viele beinahe eine Peioration geworden ist- in der verkorksten , Patri-archaisch ( der Bindestrich ist eine Wortkreation meinerseits im Sinne von Männergesellschaft und archaios =uralt))Gesellschaft tut es in jeder Lebenslage Not, einem Mädchen das Selbstbewusstsein und Urvertrauen in sich selbst zu erhalten und wenn nötig anderen weniger fraunefreundlichen Einstellung in Wort und Tat Einhalt zu gebieten. Ich weiß wovon ich sprech. Wenn ich mir ein Wort wie ´Hallenhalma´ auf der Zunge zergehen lassen muss, sehe ich dass ich mit meinen obigen Ausführungen mehr als recht habe. Aber einen kleinen Trost kann ich dir hier noch anbieten: Vielleicht wird dein Sohn ja mal ein 2. Billy Elliot und ich lasse so ziemlich jede Kritik gelten, aber wenn es darum geht kleine Kinder geschlechtsspezifisch zu instrumentalisieren und zwar im Archaischen Sinn, dann mach ich leider nicht mit. Wenn ich meine Schwiegermutter (74) höre, die es nach wiederholter Aufforderung nicht lassen kann mein Kind mit den Worten: "Aber kleine Damen tun das nicht!" belehren zu müssen, dann schreite ich ein. Ich kann sagen ein Kind (oder ein Mensch) macht sowas nicht, aber jmd. zu maßregeln auf der Basis von Wertvostellungen die sich schlichtweg überlebt haben ist für mich indiskutabel. Oder wenn uns unser minderbemittelter Nachbar mitteilt: "Ja mei, eia Dochda des Miststigg had meim Bua eine zundn (zu deutsch: Eure Tochter, das Miststück, hat sich erdreistet meinen Sohn zu schlagen) ( besagter Bub ist ähnlich grottendoof wie Vater und weiß mit seinen 6 Jahren nichts besseres zutun als Schimpfwörter unterster Stufe anzuwenden und zwar zu meinem Mann und mir,dann graut mir. Denn Meine Tochter schlägt nicht, da ihr früh gesagt wurde , dass dies die einzige Alternative der Männer ist, wenn ihnen die Argumente ausgehen. Wo der Junge die Worte her hat weiß ich nicht, aber dass er sie weiterträgt: Das Elternhaus lässt grüßen. Lg Johanna
"Meine Tochter schlägt nicht, da ihr früh gesagt wurde , dass dies die einzige Alternative der Männer ist, wenn ihnen die Argumente ausgehen." Tust du damit nicht das Gleiche wie Moneypenny? Du degradierst die Männer in den Augen deiner Tochter als "hirnlose Schläger" (überspitzt ausgedrückt)????? Am Rande: (Wie viele Männer gibt es, die von ihren Ehefrauen geschlagen werden? Nur weiß davon die Öffentlichkeit wenig, denn es ist nicht akzeptiert, das ein Mann von einer Frau geschlagen wird......) Ich persönlich habe das ganze Thema total satt! Ja, Jungs dürfen weinen und Mädchen müssen nicht immer rosa anziehen! Und wer das nicht kapiert hat bis heute, bei dem ist doch eh Hopfen und Malz verloren! Aber sich da jetzt so reinzusteigern und drüber aufzuregen? Ich denke, es gibt Wichtigeres im Leben! Letzten Endes wird der Kampf der Geschlechter doch eh durch Sex entschieden :-) LG MT
....ich hab es total satt mich immer rechtfertigen zu müssen. Männer haben Jahrtausende wenn nicht länger Frauen dominiert und du regst dich nun wegen der paar Jahre Emanzipation auf? Wollt ich die ganze Unte4drückung der Frau durch Männer aufschreiben , würd eine Bibliothek nicht reichen. Umgekehrt reicht wohl ein 5. Klässler Schulheft aus, die umgekehrten Fälle niederzuschreiben. lG J
Das mag sein, aber dennoch bist du nicht besser, wenn du deiner Tochter, obiges eintrichterst!!! Das ist das Gleiche in grün! Das ist auch keine Emanzipation, dass ist Männerfeindlich! Und DAS entspricht dann wieder voll und ganz dem Klischee einer "Emanze"...... Männer UND Frauen, Mädchen UND Jungen müssen Respekt und Verständnis füreinander haben! Und DAS ist es, was wir unseren Kindern beibringen müssen. LG MT
...ich glaube, Money hat das absolut nicht ernst gemeint! (s. das "jawoll" am Ende) Mei, mein Sohn ist sensibel, liebt meine Halsketten, und ist ansonsten sehr zuvorkommend und eine Quasselstrippe die seinesgleichen sucht. Ein Weichei ist er trotz allem nicht :-) (Wenn er sich nicht irgendwie weh tut, da flippt er aus und flucht mit hochrotem Kopf vor sich hin: "SCHEISSTÜR!!" und kickt dagegen - zum Kaputtlachen! Das macht ihn noch fuchtiger, ich geh meist in ein anderes Zimmer zum Lachen)
Jovi, irgendwann in den letzten Wochen scheint Dir der Humor abhanden gekommen zu sein: es war ein SCHERZ! Mein Sohn wirft den Ball wie ein Mädchen und wir finden es witzig, nicht mehr und nicht weniger. Und er liebt die rosa Handtasche seiner Tante und auch das finden wir witzig. Dein Geschlechterkampf macht Dich leicht agressiv, um nicht zu sagen: zu leicht.
...denn darauf lege ich wert: ich habe an KEINER Stelle geschrieben, daß ich mich auch nur annähernd für meinen Sohn schäme. Auch wenn Du es in Anführungszeichen gesetzt hast: da dieses stilistische Mittel nicht für jeden hier eingänglich ist fände ich es reizend, wenn Du derartige Unterstellungen unterlassen würdest, denn das geht dann doch zu weit, auch wenn Du Dir die Rettung der weiblichen Männlichkeit und der männlichen Weiblichkeit auf die Fahnen geschrieben hast. Und letztlich sehe ich es wie Mutter Teresa: ein Mädchen, daß nicht Mädchen sein darf ist nicht besser dran, als ein Junge, der Junge sein muß.
Hallo, dieses Thema ist doch sehr individuell zu betrachten. Ich habe 3 mädels, und in jedes einzelne kind projeziert man bestimmte Vorstellungen. Aber man wird (leider) oft "enttäuscht", und damit umzugehen ist (für mich) nicht leicht. ich habe mir immer eine richtige "Ronja Räubertochter" gewünscht. Ein Mädel, dass auch mal zurückhaut, bei einem aufgeschlagenen Knie nur mit den Achseln zuckt, und jeden abend dreckig und strahlend, mit zerzausten Haaren nach hause kommt. Tja, und wie war meine erste Tochter: genau das Gegenteil, ne heulsuse.... für mich schlimm, weil ich selber ein sehr robuster Typ bin, dem die heulerei einfach zuwider ist. Aber naja, nützt nix. Die zweite ist ein "typisches Mädchen: Zwar selbsbewußt, aber sie liebt Glitzer, Rosa und Kleidchen, und kann richtig zickig sein. Ist aber sicher keine Erziehungssache...ich hasse Rosa! Tja, und die dritte...ist ein Feger! Mittendrinn, immer dabei...haut im kiga 6 jährige Jungs, hat immer das letzte Wort, und hat vor nix und niemandem respekt! Tja, so unterschiedlich sind sie..und alle mit den selben Werten erzogen. Es ist oft schwierig, die Kinder so anzunehmen wie sie sind, aber alles andere macht Kinder unglücklich. warum soll ich ein eher ängstliches und schüchternes Kind anfeuern auf die hohe Rutsche zu klettern? Es entspricht nicht dem naturell des Kindes, sondern eher den Vorstellungen der mamas und papas...die sind dann "Stolz" auf den nachwuchs. Aber die tatsächlichen Stärken des Kindes zu erkennen tritt oft in den Hintergrund. So ist meine erste zwar keine "Ronja", geht aber dafür mit ihren Stärken und Schwächen sehr bewußt um, und hat sich noch niemals über, oder unterschätzt. Die zweite zickt zwar, wenn sie nicht rosa anziehen darf, kann aber stundenlang ausdauernd und glücklich mit ihren barbies spielen, tanzen, singen und basteln. Tja, und die dritte, ist der feger, den ich eigentlich toll finde, dafür war ich mit ihr schon gefühlte 50 mal in der notaufnahme...ja, sie ist selbstbewußt und ein "Hau drauf", aber sie überschätzt sich, und hat deshalb schon etliche male den "Kürzeren gezogen" und macht sich damit auch nicht unbedingt beliebt. Lasst eure kinder so sein, wie sie eben sind. verbiegt sie nicht. Man kann sie nicht in Schematas pressen, die wenigsten entsprechen den vorstellungen er ergeizigen Eltern. Akzeptiert sie so, mit ihren Stärken und Schwächen, dann geht es euch, und va den Kids besser! Lg reni, die das auch erst lernen musste
Alles klar, ich lass das mal so im Raum stehen. Hab ja eh keine Ahnung, weil ich hab ja noch nie ein Spiel gepfiffen und alles andere ist Pille-Palle. Eins möchte ich dazu mal sagen, ich hab das hier im Forum immer getan, wenn jemand diesen Satz schreibt, der mir absolut nen dicken Hals bereitet, der absolut unter der Gürtellinie ist und eigentlich hätte ich nie gedacht, dass du dich mal auf so ein Niveau begeben wirst, Johanna: Es ist absolut unerträglich und anmassend, wenn jemand über Personen, die er nur via Net kennt behauptet, die Kinder der betreffenden Person können einem nur leid tun. Das wird hier im Forum gerne getan, denn es geht gegen die Mutterehre und jeder weiss, dass das mehr als beleidigend ist. Auch wenns nicht an mich gerichtet war und auch wenn penny das sehr locker wegzustecken scheint, schade, JoVi, dass dein Feminismus, den du wie eine überdimensionale Fahne vor dir herträgst, dich zu so einer Äusserung hinreisst. Wenn es um dieses Thema geht, kennst du eben keine Verwandten mehr. Und das ist dann nicht mehr feministisch, das ist dann fanatsich. LG, alex
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist