Elternforum Aktuell

@papaeinstein

@papaeinstein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Habe mitbekommen, das du Neonatologe bist. Ich habe zwei Frühchen. Jayson hat aufgrund von schweren Hirnblutungen eine Hemiparese zurück behalten. Bei Elias behauptet meine Mutter nun, das er eine geistige Behinderung habe, da er mit seinen 17 Monaten ( er wurde in der 27+1 SSW geboren, hatte Hirnblutungen II. und III. Grades, die aber keine Schäden hinterlassen haben) noch nicht sprechen könne. Er macht Babylaute z.B. dididi, dadada oder mamamam. Ich bin sauer, das sie diese Behauptung aufgestellt hat, gleichzeitig hat sie mich aber sehr verunsichert. Einen Termin im SPZ habe ich erst im Januar 2008. Nun meine Frage : muss mein Sohn schon sprechen können? LG Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn mein Sohn spricht mit seinen (fast) 17 Monaten weder i noch e aus. Außer Mama, Ba, Bääää, Papa und Katte sowie Gaga halten wir uns momentan auf dem rudimentären Niveau der Kommunikation. Behalte die Nerven! Trotz allem! LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin auch mum eines frühchen´s - und meine kleine hatte damals auch eine hirnblutung 1. grades - und eine zyste im gehirnwasser - die aber nach mehreren untersuchungen weggegangen ist - zum glück... mit dem sprechen mache dich bitte nicht verrückt, ich spreche da aus erfahrung. marie hatte bis zum 2 Lj. kaum gequasselt - ist jetzt 25 monate, und seitdem sie in die kita geht, es ist schier wahnsinn was sie dort an wörtern aufsaugt. es ist ja nicht so das wir zu hause nie mit ihr sprachen oder so - aber da hat es bei ihr wohl klick gemacht. also mach dich nicht verrückt, sie lernen es. verstehen sie dich denn? bestes bsp. hol den ball, oder sieh mal da? lg crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das macht er. Elias hört auch auf seinen Namen und das Wort Nein kennt er auch, tut aber meist so, als hätte er es nicht gehört ;) Ich muss lernen, mir das gesagte meiner Mutter nicht mehr zu Herzen zu nehmen. LG Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er hört, also Sprachverständnis zeigt, dann wäre es normal. So auf Entfernung gesagt, kann natürlich immer etwas sein. Für Zweifel steht der Kia vor Ort oder das SPZ zur Verfügung. Und gerade jetzt erinnere ich mich wieder an das hier empfohlende Buch: "Mütter, Euer Feind ist weiblich! Wie Frauen sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen" sandra deren Sohn (18 Monate) auch nur in Babysprache faselt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirklich! Meine Mutter schafft es immer mich zu verunsichern! Wir haben uns wirklich heftig gestritten am Telefon, bis ich den Hörer aufgeknallt hatte! Ich bin sehr sauer auf sie, da es nicht das erste Mal war. Bei Elias wurde ein Hörtest gemacht, es ist alles in Ordnung. Ich bin beruhigt, dass er noch nicht sprechen können muss. Lieben Dank Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wann sie das erste Zähnchen bekommen und verloren hat, wann sie das erste Mal tags und nachts trocken war, wann sie ihr erstes Häufchen gemacht hat etc. Wenn ihr auf mind. 2 von den "Erste-Mal" Fragen keine Antwort einfällt, ja mein, dann wird's später im Leben nicht darauf ankommen, nicht wahr?! LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frühhochbegabtenförderungsantrag.... LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der war gut ;) Mir geht es jetzt besser, danke nochmals an euch. LG Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das muss ich mir merken. Für alle die immer alles über das Kind besser wissen... Lg Papaeinstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal kann ich dich beruhigen. "Mamam" ist doch eigentlich schon ein Anfang. Sind die 17 Monate das korrigierte Alter? Bei der Sprachentwicklung gibt es eine erhebliche Variationsbreite, die ist viel größer als die des LAufenlernens beispielsweise. Und für ein so kleines Früchen mit dieser Geschichte finde ich es erstmal nicht besorgniserregend, man sollte und wird es im Auge behalten. Wie ist denn seine motorische und soziale Entwicklung? wo sind seine Stärken? Man muss ein Kind immer in der Gesamtheit seines Entwicklungsstandes sehen. Und selbst wenn ein Kind eine Verzögerung der Sprachentwicklung hat, ist es noch lange nicht geistig behindert! Wenn du magst, mail mich an. Lg Papaeinstein, Omas müssen doch immer alles besser wissen! ;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hört. reagiert er auf Geräusche? Und Aufforderungen? Lg P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich rede ja als erfahrende mummy :-) und ich muß dir ehrlich sagen - omas wissen wirklich nicht alles - und was viel wichtiger ist, höre auf dein gefühl... du als mutter kennst ihn doch am besten. wenn er hört - und reagiert - alles andere kommt.glaube mir :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) und nicht ppaeinstein.... :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, diesen Beitrag habe ich am 20.9.07 an AyLe geschrieben: .............................. "Betreff: Ach herrjeh! Auch du, AyLe....? *lachtränenausdenaugenwische*. Aber mal ernsthaft: Kinder sind Unikate und können nicht miteinander verglichen werden... Es wird definitiv Kinder geben, die irgendwas besser können als dein Zwerg. Dafür wird er aber irgendwas besser als die anderen beherrschen. Mein Sohn konnte mit 14 Monaten Zweiwortsätze - sehr früh. Laufen erst mit 16 Monaten - relativ spät. Trocken mit 3,5 Jahren - sehr spät! Dafür aber ohne jede Sauberkeitserziehung und ab sofort Tag und Nacht ohne Unfälle. Und weißt du was? Nächste Woche wird er 30, und ich hab seit mind. 28 Jahren nicht mehr über solche Nebensächlichkeiten nachgedacht *ggg*. Ich war übrigens nie in einer Krabbelgruppe, trotz Einzelkind, weil ich eher Einzelgänger bin und mir so ein Gruppengedöns nicht liegt. Mein Sohn ist trotzdem rundum gelungen mit ausgeprägter sozialer Ader. Freu dich einfach an deinem einzigartigen Kind und schau, ob die Gruppe dir und ihm irgendwas gibt." .................................. LG Marion