Mitglied inaktiv
also ich muss auch noch mal was sagen. allgemein finde ich es nicht wirklich toll. allerdings finde ich es menschlich auch sehr schlimm für die menschen, die da "rein rutschen". zum beispiel die beiden geschwister. die haben sich erst im alter gefunden , kennen und lieben gelernt und dann erfahren , dass sie geschwister sind. das ist doch schlimm für beide. ich wäre in solchen fällen für legitimierung, allerdings mit zwangssterilisierung.
Hallo. zwangssterilisierung? das gibts in einem rechtsstaat nicht. das ist ein eingriff in die körperliche unversehrtheit. damit hatten wir nämlich schon mal ungute erfahrung gemacht. um gottes willen...
Da müsstest ja bei der halben Deutschen Bevölkerung zwangssterilisieren damit nicht so Dummpöpfe rauskommen. Außerdem Es gibt ja auch Mütter die Wissen, dass die Übertragung einer Erbkrankheit gegeben ist und trotzdem ein Knd wollen. Wenn´s dumm läuft istes kein Normalo sondern hat zB Downsyndrom . Würdest du dass dann wieder zurückgeben wollen oder dich schon aus prophylaktischen Gründen zwangssterilisieren lassen? Es lässt sich zwar mit meiner Moral nicht vereinbaren, dass Geschwister oder Vater Tochter die sich ein lebenlang kennen inzestöse Verbindungen eingehen, aber das sind meine moral. Werte. Und ganz ehrlich : da finden sich zwei und stellen (womöglich vor der Hochzeit oder so) fest- hoppla wir sind ja Geschwister also dürfen wir nicht. Das halte ich für lockeungsbedürftig das Gesetz. Es muss doch da einen anständigen gangbaren Mittelweg geben, diese Paare wissen ja dann eh, das sie ein hohes Risiko eingehen- vielleicht sogar ganz auf Kinder verzichten oder ine leichte Behinderung in Kauf nehmen. Ich weiß nicht warum zB Down Kinder so -ich muss schon sgen unrecht behandelt werden. Ich kenne drei davon alle drei sind wahnsinnig nett, gutmütig und total lieb. 2 sind 18 einer ist 16. Ich denke mal wenn unsere Welt von Down Kindern oder Kindern generell geleitet würde, dann gab es wahrscheinlich nie Krieg. Dnn Nächstenliebe ist geradebei Trisomie ganz oben. liebe Grüße Johanna
ich habe mich nach patricia unterbinden lassen als und das das ganze genetisch ist bestaerkt mich, es gibt eine 50% warscheinlichkeit dass ich noch ein kind mit dem problem bekomme mit meinem ehemann bei einem anderen mann waere es anders mein sohn muss sich auch genetisch untersuchen lassen (ahm sollte) bevor er kinder zeugt, und bei paticia ist es zu 75% gegeben dass ihr kind den selben genetischen schaden hat. fuer mich ein no go, derzeit habe ich vorgesorgt, spaeter mal sehen. Cristina die das ganze mit inzucht nicht versteht, die beiden haben sich als fast erwachsener lieben gelernt und dann erst erfahren dass sie geschwister sind
.....also, das thema war eigentlich für mich abgeschlossen... aber eines in Punkto Zwangssterilisation ****gruselig****: egal ob Behinderte oder sonst wer: die BRAUNE Zeit ist vorbei - Gott sei Dank!
oh man, da hab ich wohl nicht so weit gedacht , wie ihr. mir persönlich ging es nur um "inzest-kinder". und das da die rate, behinderte kinder zu bekommen wesentlich höher liegt, ist ja wohl klar. ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll. auf "natürlichem" wege kranke kinder zu bekommen, finde ich "normal". aber paare , die plötzlich feststellen, geschwister oder sonst irgendwie blutsverwandt zu sein, sollten keine kinder bekommen. weil ich finde das fahrlässig. ich habe nirgends gesagt, down-kinder nicht zu akzeptieren oder so. aber ich denke, da gibt es schon unterschiede.
es geht lediglich um das wort: - Zwangssterilisation - grusel Befürworter für Inzest bin ich generell nicht - s.u. und wer es raus findet und trotzdem weiter seine Verwandtschaft ..... äh "liebt" ist in meinen Augen krank oder hat einen gaaaanz kleinen Horizont - vor allem die Beziehung: Vater/ Tochter - das geht ja wohl gar nicht! Igitt
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist