peekaboo
Ich bin ja dann ein zweites Mal an der Postbank vorbeigefahren, habe einen sehr netten, frisch ausgelernten, jungen noch hilfsbereiten Mann vor mir gehabt, der sich meiner Annahm. Dieser rief dann persönlich bei der Postbank an, die ihm mitteilte, dass ich das Sparbuch 2003 als Verlust gemeldet hatte, daher dieser Antrag. Ich sagte dass das ja mein neues Sparbuch war und es nicht Verloren war, sondern es bei "Denen" berloren ging. Die Person am anderen Ende teilte meinem freundlichen Postbank Mitarbeiter mit, dass ich für die Wiederherstellung des Sparbuches eine Gebühr von neun Euro zahlen müsste. Da ich nur noch aus der Sache raus wollte, stimmte ich diesem zu., bzw sagte ich will kein neues Sparbuch sondern den Betrag ausgezahlt haben. Wir füllten etliche Formulare zur Auflösung des Sparbuches aus... so und jetzt ratet mal was heute in der Post war… Das Sparbuch, für das ich neun Euro bezahlen soll, weil ich es verloren habe
.
Saftladen.
Was lernen wir daraus?
Bloss nichts bei der Postbank abschließen.
Wir haben vor 2 Monaten ein Sparbuch bei der Spasskasse gekündigt. Dauer 5min und keine Kosten. Geld war fast in Echtzeit auf dem neuen Konto.
Falls du einen neuen Geschäftspartner suchst
.
ich hab keine Probleme mit der Postbank aber mit der Sparkasse vermutlich da ich beim Einen ein Girokonto habe und beim Anderen nicht
Wir haben bei der Sparkasse gar kein Konto (mehr). Gab dort nur das Sparbuch, Geld ging an eine andere Bank.
Ich habe noch ein uraltes postsparbuch. Evtl gönne ich mir ja irgendwann den spass
Ich muss leider auch feststellen, dass es immer wieder extrem ätzend für Kunden ist, die (als Vermögensnachweis) eine historische Vertragsbeziehung (also "Kundenfinanzstatus") von der Postbank benötigen. Die haben regelmäßig auf wochenlange Wartezeiten, müssen das schriftlich beantragen, es wird sogar als "nicht möglich" abgelehnt. Keine andere mir bekannte Bank macht es den Kunden so schwer.
Oh man, sowas könnte man sich nicht ausdenken... Ich würde nun eine schriftliche Beschwerde draus machen und die Erstattung der 9,- Euro verlangen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang