Mitglied inaktiv
Morgen bekomme ich Besuch von einem Versicherungsfritzen, der unsere Versicherungslage mal checken will. Ich möchte gerne vorbereitet sein, deshalb meine Frage: Was kann uns der denn noch versuchen anzudrehen? Unsere Situation ist folgende: 2 Erwachsene, 3 Kinder 3,5,7 Mein Mann ist Alleinverdiener, wir wohnen zur Miete in einer DHH An Versicherungen besteht: Hausrat, Haftpflicht (privat mit beruflichem Anteil), Rechtschutz Für die Kinder: Unfallversicherung und sog Ausbildungsversicherung (dh. wir zahlen monatl. einen best. Betrag ein, mit 18 wird das fällig, fällt der Versicherte (Vater oder Mutter)durch Tod aus, wird es weitergezahlt, oder die volle Summe ist sofort fällig. Für uns: Unfall, Riester Für meinen Mann zusätzlich Leben und BU Dann noch ADAC...und Auto. Tja thats it... Was kann uns denn der Fritze noch andrehen wollen? Ist da noch etwas sinnvoll? Ich wüßte nicht. Fällt euch noch etwas ein? das einzige, das noch möglich wäre, ist eine Lebensversicherung für mich, aber da 2 von den 3 Ausbildungsversicherungen auf mich laufen, ist mein Mann auch bei meinem Tod vorerst für ein paar Jahre abgesichert. Lg reni
Hallo, was er euch noch andrehen will weiß keiner da sich ständig in der Versicherung was ändert. Wobei ich sagen muß ihr seit schon sehr gut abgesichert. Kannst deinen Vertreter morgen gern mal fragen was es so neues gibt nur übereile nichts mit der Unterschrift. Frage ihn bitte auch nach besseren Tarifen denn die ändern sich auch immer wie wir selber am Freitag erst festgestellt haben, wo unser Vertreter bei uns war. LG Püppy
krankenzusatzversicherung und zahnzusatzversicherung. habe ich für mich und die kids. letzteres hätte bei selina (3) schon gegriffen.
Was beinhaltet den so eine Krankenzusatzversicherung...?Ein-Bett? Oder zahlen die mehr Untersuchungen? Und die Zahnzusatz? Wird die Spange voll bezahlt? rentiert sich die für kinder? da wird doch noch eher alles von der gestzlichen übernommen, oder? Was haben die für zusatzleistungen? dank dir Reni
Chefarztbehandlung bei Ein- oder Zweibettzimmer, meistens wird der Aufenthalt der Mutter mitbezahlt. Zahnzusatz gilt meistens für Zahnersatz und nicht für Kieferorthopädie, kann man aber klären. Wenn die Kinder schon so früh eine abschließen, zahlen sie später keine hohen Beiträge.
x
so ist es. leider habe ich keinen kieferoersatz gefunden, ich denke, das kann man nicht versichern, weil heute die meisten kinder eine spange haben und die ja auch von der kasse gezahlt wird-aus medizischen gründen. kosmetische gründe sind nicht zu versichern. leider...oh gott, sonst wäre ich schon längst busenabwärts grundsaniert :-)))
über deinen letzten Satz!!!! gehts uns nicht allen so *g* Ganz liebe grüße Reni
manche sind auch zufrieden mit sich. manche :-))))
Ganz ehrlich? Sag den Termin ab. Du kannst nur Geld verlieren. Wenn er gut ausgebildet ist, wird er so lange auf Dich einreden, dass Du sicher bist, dass Du mindestens noch fünf Versicherungen brauchst. Bestehende Verträge umändern ist meist nachteilig, weil sich die Bedingungen oft zum schlechteren ändern, alles weitere, was man sonst evtl. noch brauchen könnte, kannst Du mit einem Versicherungsvergleich im Internet selbst erledigen. Denk immer dran, dass der Typ seinen Lebensunterhalt damit verdient, Dir eine möglichst TEUERE Versicherung anzudrehen, denn sein Einkommen errechnet sich prozentual aus dem Wert Eurer Versicherungssumme. Dabei zahlen manche Anbieter mehr Provision als andere. Also rate mal, wessen Versicherungen er am liebsten verkauft. Silvia
Da hast du aber einen ganz schlechten Rat gegeben, dass man bestehende Verträge nicht auf neue Bedingungen umstellen soll :o(. Ich geb dir mal ein Beispiel, wie ich es vor einigen Jahren in unserer Agentur erlebt habe. Wir hatten jede Menge langjährige Kunden mit uralten Privathaftpflichtverträge. Die Versicherungssummen lagen zwischen 100.000 und 1000.000 DM, also viiieeel zu wenig! Die Jahresprämie dagegen war mit durchschnittlich 150 DM exorbitant hoch. In Ausnahmefällen haben die Kunden sogar 205 DM gezahlt! Wir das zustande gekommt? Na ja, alle paar Jahre werden die Beiträge alter Verträge angepaßt. Und durch die Anpassungen sind die alten Teile nach vielen Jahren dann irgendwann teurer - und oft sehr viel teurer - als die Verträge mit neuen und zu 99% immer verbesserten Bedinungen. Wir haben den betreffenden Kunden in einer zeitraubenden Telefonaktion die Umstellung ihrer Verträge auf die neuen Bedingungen angeboten. Die Versicherungssumme war dann 5.000.000 DM, die Jahresprämie lag bei etwa 120 DM. In den neuen Verträgen war auch di "Verwandtschaftsklausel" enthalten, die in allen alten Verträgen fehlte. Das Fehlen dieser Klausel bedeutete, dass Schäden, die der VN und die mitversicherten Personen bei Verwandten 1. Grades verursachten, NICHT übernommen wurden. Und wo passieren die meisten Schäden? Eben... Trotzdem sind wir haufenweise auf Kunden gestoßen, die lieber mehr Geld für erheblich schlechtere Versicherungsbedingungen zahlen wollten, weil sie so Vorurteile haben wie du. Und für die Verträge, die umgestellt wurden auf die neuen Bedingungen, haben wir ca. 5-7 DM Provision erhalten. Das hat den Aufwand wahrlich nicht gelohnt. Aber so was nennt man Kundenservice in einer Versicherungsagentur! Es gibt nur wenige Beispiele, wo man lieber bei den alten Versicherungsbedingungen bleiben sollten. Wobei mir ad hoc nicht mal ein einziges einfällt. *grübel*. Dass ein Versicherungsvertreter Versicherungen verkaufen will, dürfte ja wohl nicht wirklich verwundern. Wovon lebt denn der Autoverkäufer? Der Küchenverkäufer? Der Schuhverkäufer? Aber nur vor dem Versicherungsvertreter wird gewarnt... Wer seine Kunden schlecht berät, ist meist schnell von der Bildfläche verschwunden. Ich krieg jedes Mal die Krise, wenn ich unqualifizierte Kommentare wie deinen lese... Marion
ich bin auch durch eine beratung sehr gut gefahren und habe etwas gekündigt und neu abgeschlossen, ein guter berater sagt dir auch, wenn etwas gut ist und du dabei bleiben kannst...
Jedes Jahr ändern sich Beiträge, Versicherungsumfang! Warum bei einer Versicherung bleiben, wenn es zu gleichen oder noch besseren Bedingungen einen günstigeren Beitragssatz gibt? und wie viele Leute sind unterversichert? DAS ist auch ein großes Risiko! Also nicht generell die Versicherungsvertreter verteufeln! @oma: DVAG darf sich aber bald nicht mehr unabhängig nennen oder?
Mit Vermögensberatung kenn ich mich ja nun gar nicht aus, kann ich dir also leider nichts zu sagen... Aber noch eine Anmerkung zu deinem Beitrag: Es geht nicht nur darum, evtl. die Gesellschaft zu wechseln! Bei meinem Beispiel mit den Privathaftpflichtversicherungen sollten ja die Kunden einfach nur ihre bei uns bestehenden Verträge auf die neuen und sehr viel besseren Bedingungen umstellen und dabei bis zu 100 DM Jahresbeitrag sparen! Der einzige "Haken", den es damals gab, war die Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere damals 5 Jahre. Mittlerweile sind es ja nur noch 2, soweit ich weiß. Und da die angesprochenen Verträgen teilweise 30 Jahre und älter waren, dürfte wohl eine verlängerte Laufzeit nicht unbedingt ein Problem darstellen ;o). Es gab tatsächlich eine Kundin, die ihren Vertrag verärgert gekündigt hat, weil wir gewagt haben, sie anzurufen und darauf hinzuweisen, dass sie viel Geld sparen kann bei besserem Versicherungsumfang *ggg*. Sie war vorher mehr als 20 Jahre lang unsere Kundin gewesen. Da kann man nur noch fassungslos den Kopf schütteln... LG Marion
Hallo, also eines solltest Du überprüfen: Ob Deine Versicherung Elementarschäden ersetzt. Das ist etwas, was uns in diesem Jahr passiert ist. Wir hatten meterhoch Wasser aus der Schmutzwasserkanalisation im Keller, weil uns ein Blindstopfen aus der Wand geflogen ist. An den Schäden laborieren wir immer noch herum. Die Versicherung hätte gezahlt, wenn das mitversichert gewesen wäre, so aber blieben wir trotz Hausrat und Co auf den Kosten sitzen. wenn man alles zusammenrechnet, kommen da gut 10.000 € zusammen. LG
Vielleicht wurde alles schon beantwortet. Grundsätzlich ersteinmal die Tarife checken lassen. D.h. gleicher Preis bessere Leistung, oder gleiche Leistung besserer Preis. Bisher eine Selbverständlichkeit denke ich. Bei Rieseter Anhang für Dich eventuell. Statt einer Kapitalleben lieber eine Risikoleben und den Rest in ein Investment. Krankenzusatz für Deinen Mann als Alleinverdiener auf jeden Fall Krankentagegeld, für den Fall der Fälle. Alles andere ist o.k.
x
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend