Elternforum Aktuell

Lohnsteuer weiß jemand hier bescheid

Lohnsteuer weiß jemand hier bescheid

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Haben gerade bescheid bekommen das wir fast 400€ nachzahlen müßen obwohl ich kein Einkommen leztes Jahr hatte also wir haben 3/5 3 Kinder und ein Freibetrag (behinderung)von 570€ im Jahr solten wir doch in zukunft 4/4 nehmen.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich mir echt nicht vorstellen, dass du in der 3er nachzahlen musst, mit 3 Kindern.... Wer hat denn die Steuer gemacht? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo über die Elster da wir ja nicht viel eingeben müßen elektronische Lohnsteuer und von den 2 älteren Kindern nur den Freibetrag da anderer Vater und der kein Unterhalt zahlt und heute kam dieses Elektronische ding zurück und da stehen 360€ nachzahlen mal sehen wenn das schriftlich per Post kommt.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt nichts abzusetzen??? Keine Werbungskosten? keine Versicherungen, kein KiGa, keine fahrtkosten usw?? Hattet ihr Umzug? Wegeunfall? Kinderbetreuung, bewerbungsgespräche.. das gibts doch nicht.. lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bis auf Umzug und wegunfall steht alles drin ich las mich überraschen und wenn es schriftlich kommt dann wiederspruch LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klingt aber ein bisschen irritierend – Ihr habt Steuerklasse 3 / 5, Du hattest kein Einkommen, drei Kinder und einen Freibetrag auf der Karte wegen Behinderung von 570 Euro im Jahr, und dann müsst Ihr nachzahlen, obwohl Ihr noch umgezogen seid und einen Wegeunfall hattet und somit, wenn der Umzug beruflich veranlasst gewesen wäre (gibt es ausführliche Rechtsprechung zu dem Thema) und Unfallkosten bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bis (letztmals) 2006 noch als Werbungskosten abgezogen werden konnten..? Seltsam! Meine erste Frage wäre – hattest Du (oder Dein Mann) vielleicht irgendwelche Lohnersatzleistungen, die zwar kein „Einkommen“ sind, sich aber auf den Steuersatz auswirken? Mutterschaftsgeld o.ä. vielleicht, oder Krankengeld, Kurzarbeitergeld oder irgend etwas in der Richtung? Zweite Frage wäre – ist der Freibetrag wegen der Behinderung bei Elster auch richtig erfasst? Dritte Frage – ähm, so langsam gehen mir die Ideen aus, woran es noch liegen könnte... Hat Dein Mann vielleicht den Arbeitgeber gewechselt im Jahr und vergleichsweise unterschiedlich hohe Monatseinkünfte gehabt? Was ist mit dem Umzug, war der betrieblich veranlasst, gab es da irgendwelche Zahlungen vom Arbeitgeber? Es kommt vor, dass solche Erstattungen auf der Lohnsteuerkarte eingetragen werden und dann auch in die Erklärung entsprechend übernommen, und wenn man dann nicht daran denkt, diese Kosten entsprechend in der Erklärung zu deklarieren, geht das Programm erst mal davon aus, dass der Erstattung keine entsprechenden Aufwendungen gegenüber standen und rechnet die Erstattung zunächst als zusätzliches steuerpflichtiges Einkommen an... Was ist mit dem Wegeunfall – und um welches Jahr geht es überhaupt? Wie gesagt, ab 2007 kann ein Unfall bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nicht mehr abgesetzt werden... Vielleicht schreibst Du ja noch ein bisschen mehr, so kann man ja nur ziemlich ins Blaue hinein spekulieren, woran die Nachzahlung liegen könnte. Ansonsten – Du schreibst, Ihr habt die Erklärung mit Elster gemacht und jetzt sei dieses „elektronische Ding“ zurückgekommen, dass Ihr nachzahlen müsstet, und jetzt wartet Ihr noch auf den schriftlichen Bescheid per Post – wie funktioniert denn bei Euch Elster, aus welchem Bundesland kommst Du denn? Bei uns ist es so, dass man bei Elster alles eingibt, rechnet es direkt aus, druckt dann das Ganze aus, unterschreibt es und schickt die unterschriebene Version per Post ans Finanzamt, während man die elektronische Version direkt übers Internet übertragen hat, so dass man sich als Finanzbeamter eigentlich nur die Eingabe der Zahlen spart... Ein „elektronisches Ding“, was man zurück bekommt, kenne ich bisher nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das nochmal nachrechnen lassen und ggf. beim Finanzamt anrufen und nachfragen. Wir haben im Mai unseren Steuerbescheid bekommen und sollten auch nachzahlen. Wir machen unsere Steuererklärung mit dem WISO-Programm und hätten demnach was wiederbekommen müssen. Wir haben die Unterlagen nochmal überprüft und festgestellt, das das Finanzamt einen Wert doppelt genommen hat, so kam dann die Nachzahlung heraus. Wir mußten dann schriftl. Einspruch einlegen und vermerken wo der Fehler passiert ist. 14 Tage später kam der neue Steuerbescheid und siehe da: Wir haben etwas zurück bekommen. LG Inga