Elternforum Aktuell

Liebes Kchistkind :-)

Liebes Kchistkind :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Bitte bitte bring mir das 2" (und dann aufgemalt: Puppenwagen, Bär, T-Shirt, Hose, Kleid (für Bär)) und dann wieder geschrieben: "kleines lego" "eine Grose übracslu-ng" ......diesen Wunschzettel habe ich als Kind geschrieben!! Er fiel mir eben in die Hände, da mein Sohn meinen Schubladenschrank ausgeräumt hat. Meine Oma hatte ihn für mich aufbewahrt. Ich finde den sooo niedlich. Vorne drauf ist ein Bild mit einem Mädel, was einen Drachen steigen lässt und einem haus und einem Christkind, was oben mit knallroten Pausbacken fliegt :-) .....Das bringt mich zu meiner Frage: Gibt es etwas aus eurer Kindheit, was ihr aufbewahrt habt? Neben Fotos, meinem Teddy und diesem Brief habe ich eigentlich nichts. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur Erinnerungen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In die dann geschríeben steht In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken Schaklin, mir wirds ganz warm ums Herz. Lebe glücklich, lebe froh wie der König Salomo der auf seine Throne saß und Millionen Äpfel aß! Also, von mir gibts nicht mehr viel (ausser der Poesiealbums (zwei), die ich aber selbst aus meinem Jugendzimmer mitgenommen habe)). Klar, Abizeitung, Zeugnisse, Fotos, sowas schon, aber ansonsten nur noch einen Sack mit Plüschtieren von denen meine Mutter alle Jubeljahre mal fragt, ob sie die jetzt wegschmeissen kann, die unsentimentale, die ;-) GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag jetzt nicht ganz genau das richtige Wort dafür sein, aber du weißt bestimmt, was ich meine .. Ich hab da immer die Namen meiner Verknallten reingeschrieben und war dann höchst erfreut, so zufälligerweise einer dieser Namen erschien ;-) Hast du die Eselsohren in Poesiealben reingemacht *schimpf*?? Liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Mutter hat ein paar Klamotten und Puppen für mich aufbewahrt. Was mich allerdings persönlich ganz romantisch berührt hat, war, als ich mein Erstklässlerin-Heft einmal in die Hand bekommen habe, nebst meinen Poesiealben. Auf dem Heft stand in großen Lettern geschrieben *krikelkrakel* SCHAKLIN Das fand ich soo süß :-) Und dann noch Sprüche ausm Album wie: "Ich bin hier hinten angewurzelt, dass niemand aus dem Album purzelt" (nebst dazugehörigen Schreibfehlern - sogar daran kann ich mich noch erinnern). Dann: Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen. Oder: Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Dann noch: Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Gibts diese Mode eigentlich noch? Also, das Poesiealbum-austauschen? Lg Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben selbstgemalte Bilder aufgehoben. Ist aber eher peinlich, finde ich jetzt. Der Teddy lebt noch, ein paar Lieblingsspielzeuge ebenfalls. Ich würde sie gerne meinem Kind vererben, wenn es alt genug zum damit spielen ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neben Fotos, hat meine Mutter mir vor ein Paar Jahren ihren Mutterpass gegeben und das Vorsorgeheft, wo sie unter anderem trinkverhalten etc festgehalten hat. Ich habe noch meinen Steiffbären der nun 31 jahre alt ist, eine Puppe die ich zur Einschulung bekam, meinen erster Schultunister lebt noch (heute ne werkzeugtasche) ein selbstgemaltes Ölgemälde von mir steht bei meinem Sohn im zimmer (dient als Puzzleunterlage) und das Puppenhaus was mein Vater und Bruder selber gebaut haben steht im Keller und ich werde es nie und nimmer aus den Händen geben. Ansonsten "leben" nur noch die geschichten die immer wieder erzählt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Strampler, den ich auf dem Nachhauseweg von der Klinik anhatte, als ich geboren wurde. Meine Kindergartenmappe mit den Bildern. Meine Schultüte. Und mein Fotoalbum. Einige Bücher, mein Puppenbett (was meine Tochter jetzt hat), mein Kaufladen (den meine Tochter nun bekomm), einige Legos, Playmobil und Barbies. Dann gab es noch ein Puppenhaus, welches mein Uropa für meine Mama damals gebaut hat. Das ist aber nicht mehr sooo toll, aber mein Papa will es evtl. restaurieren und dann bekommt es meine Tochter mal. Es gibt auch noch eine ganz schöne Wiege aus Holz, auch vom Uropa für meine Mama. Die bekommt meine Tochter auch bald. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von mir gibts sämtliche Zeichnungen von 3 - keine Ahnung wann in einer Mappe, die immer wieder vorgekramt wird, sobald ich einen Mann zu meinen Eltern mitbringe... Meine Babypuppe gibts auch noch irgendwo. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du magst schick ich Dir mal ein Bild von ihm. Was ich besonders toll finde, er ist jetzt Alberts Schlafhase! Auch wenn er kein Gesicht mehr hat. Und meine Puppenstube, die wird heuer renoviert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei mir sind es noch tagebücher,poesiealben,spielzeug u. diveres sachen die ich meiner mutter zum muttertag geschenkt habe mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habte rein gar nichts von dieser Zeit. Meine Mutter hat wohl alles weggegeben oder weggeschmissen. :( Muss Sie mal fragen, warum! Macht mir jetzt gleich etas traurig. Meine Tochter ist 2 und ich hab schon ein paar Dinge wie erster Schnuller, Strampler, erstes gemaltes Bild, welches ich in eine Schachte packen werde. Ich fine es wunderschön, wenn man wie MT solche Erinnerungsstücke irgendwann herauskramt. Etwas vorweihnachtl. sentimentale Grüsse von WUTZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal viel von den Sachen. Aber leider ist einges kaputt gegeangen als unser Keller unter Wasser stand :( Hab noch ein paar Bücher, Poesiealbum, Vorsorgeheft, Kommunionausstattung, eine Brief von meiner Oma ( den einzigen den sie mir je geschrieben hat), eine Holzkommode und eine Puppe. Der rest war nicht mehr zu retten. Seither lagert alles auf den Dachboden ;) grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit adventskranz und gemalter leinwand.... auch sentimentale vorweihnachtsgrüße von marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine eltern, bzw. mutter, hat so ziemlich alles meiner erten lebensjahre aufgehoben und auch danach ziemlich alles. mit 17 hatte ich begonnen, alles mögliche auf flohmärkten zu verscherbeln (einzelkind und dann noch geschiedene eltern- das gibt viiiel zeugs...), was mir ein kleines vermögen einbrachte. als ich dachte, jetzt sind nur noch ca. 10 umzugskisten voll übrig (da war ich anfang 20) habe ich bei meiner oma auf dem speicher noch einen restposten babykleidung und spielzeug gefunden... in diversen ausmistgängen habe ich nun nur noch ca. 6 kisten mit kleidung, spielzeug, schulkram, bildchen etc. und meinen alten kinderkaufladen. ich finde es toll, etwas aus der eigenen kindheit zu haben. in meinem fall war es zuviel, denn ich hatte das gefühl, wir könnten ein kinderzimmer von 1982 herrichten... das belastet. meine mutter wollte jahrelang noch ein zweites kind, irgendwie muss sie den ausmist- absprung verpasst haben... aber nun, mit drei kisten hier und vier auf opas speicher kann ich gut leben, wobei beim nächsten opabesuch die vier kisten ausgemüllt werden und die bei uns im keller nach weihnachten auch dran sind. ich hebe ein paar kleidungsstücke auf, ein wenig spielzeug und den kaufladen. bücher habe ich noch viele, wobei z.b. die astrid lindgrens und ali mitgutschs an meinen sohn abgewandert sind. das find ich ok :-) vg, MF (die liebend gern ausmistet)