Elternforum Aktuell

Lebensmittel und Corona

Lebensmittel und Corona

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr lieben, Ich weiß man kann es langsam nicht mehr lesen aber meine Familie leiden an Asthma und sind dementsprechend Risikopatient. Wir sind zwar gut vorbereitet-Händewaschen, nicht ins Gesicht fassen und niesen in der armbeuge. Also alles eig Standart Sachen. Nun, bin ich aber irritiert wie es denn mit Lebensmittel ausschaut. In den Supermärkten gibt es Salat aus Italien,... WAS IST wenn dieser mit den Viren "besiedelt" ist. Kann man sich darüber auch infizieren. (schleim Häute) oder reicht gründlich Salat waschen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das RKI sagt: Hingegen ist eine Übertragung über unbelebte Oberflächen bisher nicht dokumentiert. Eine Infektion mit SARS-CoV-2 über Oberflächen, die nicht zur direkten Umgebung eines symptomatischen Patienten gehören, wie z.B. importierte Waren, Postsendungen oder Gepäck, erscheint daher unwahrscheinlich Hier noch mehr FAQs https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Wie kommt man nur auf sowas......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Na sie ist nicht die einzige mit der Frage. Überall taucht das in den FAQs auf. Sooo abwegig ist das auch nicht, Experten untersuchen das schon genau und das RKI nimmt sich auch "raus" ein Stück weit, indem es schreibt : "Unabhängig davon hat das Robert Koch-Institut keine Aufgaben im Bereich der Bewertung von Lebensmitteln oder Gegenständen. Fragen zu dem Thema gehören in den Zuständigkeitsbereich des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), für das Thema Arbeitsschutz ist die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) verantwortlich." Und weist nochmal auf die Bedeutung des Händewaschens hin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Doch das ist mein Ernst. Ist eine berechtigte Frage wenn man risikopatient ist.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man an die tausende Norovireninfektionen in den TK-Erdbeeren aus China vor einigen Jahren denkt, finde ich die Frage der TE nicht abwegig.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bisher hiess es auch das man sich nicht bei Haustieren anstecken kann, nun gab es beim ersten Hund den Nachweis. Und nun?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Mein Gott, wir haben es verstanden, du stehst komplett drüber und alle die sich Sorgen machen oder auch nur Fragen haben, sind dumm. Wo ehec damals herkam, hast du noch aufm Schirm? Also. Es gibt fast keine dummen Fragen, aber viele blöde Antworten. So wie deine gerade.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ach weißt Du.....wenn ich das so lese, dann sehe ich wirklich drüber. Ich finde manche Fragen mehr als dumm. Aber Dich zum Beispiel kenne ich gar nicht gut genug, um Dich dumm zu finden. Unterschied klar?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann doch einfach anderen Salat. Problem gelöst!


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Faelle in Italien sind im Norden. Soweit ich weiss, kommebn viele landwirtschaftliche Produkte im Moment eher aus dem Sueden. Auf Sizilien hat es meines Wissens nach nur Faelle in Palermo gegeben. Ich wuerde den Salat normal waschen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salat kannst du waschen und wenn du unsicher bist, wäscht die ihn mit Essigwasser.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vor 2-3 Woxhwn war ein Virologe bei Lanz, der sagte, dass das neue Coronavirus (wie alle Coronaviren) aufgrund seiner Oberflächenstruktur nicht sehr "überlebensfähig" sei. Daher überdauert es auf Oberflächen nicht gut und geht auch schnell mit Desinfektionsmittel hopps. Dann ist ein importierter Salatkopf wohl unproblematisch.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Covid19 wird zu den neuen listerien Der Keim ist schlicht zu ansteckend. Das bringt alles herzlich wenig. Die Teöpfcheninfektion macht bei diesem Erreger ein paar meter Strecke, weshalb er so hoch virulent ist. Egal an was ihr euch alles haltet.... steht neben euch unbewusst jemand mit corona und niest, stehen eure Chancen nicht besser oder schlechter als bei allen anderen. Lebensmittel kann man regional kaufen. Aber wozu? Die Krankheit befindet sich dich auch schon in Deutschland.