Holzkohle
Huhu, bei mir muss kurzfristig eine zahnärztliche Behandlung durchgeführt werden, die sich in einem "gerade noch" dreistelligen Bereich befindet. Ich habe keine Zahnzusatzversicherung (hier gleich die Frage, kann mir jemand eine empfehlen? Geht nicht um Zahnersatz...) und muss den Betrag aus Bonitätsgründen direkt im Ganzen bezahlen - was grundsätzlich jetzt erstmal kein Problem darstellt. Meine Frage ist, was mache ich mit den Kosten? Kann ich die bei der Kasse einreichen? Und wie läuft das, wenn ich jetzt in laufender (einmaliger) Behandlung eine Zusatzversicherung abschließe mit der Rückerstattung? Ich hab von sowas echt keinen Plan, danke schön. LG
Ich habe auch keine Zusatzversicherung. Bisher ist da auch nix in Sicht. Habe noch nicht gegengerechnet, wie hoch die Kosten sein müssen, damit sich die Versicherung lohnt. Meine Teilkrone habe ich locker selbst bezahlt. Der Zahnarzt erstellt dir einen Behandlungsplan mit Kostenvoranschlag. Den reicht er mit deinem Bonusheft bei deiner KK ein. Deine private Rechnung ist dann um den KK-Anteil gemindert. ---------- Irgendeine Versicherung wirbt auch damit, dass man sie noch abschließen kann, wenn der Schadensfall schon eingetreten ist. Andere Versicherungen "verdoppeln den Kassenanteil". Blöd, wenn der Kassenanteil bei (oder nahe) Null liegt. Spiele es doch mal in einem Vergleichsportal wie Check24 durch. Trini
https://www.ergo.de/de/landingpages/zahn-ersatz-sofort?wmid=256793324&gclid=EAIaIQobChMIl9jX04S45wIVSeh3Ch3WkAxuEAAYASAAEgI0PvD_BwE
Um was für eine Rechnung handelt es sich? Zuzahlung für eine Privatbehandlung? Reine Privatbehandlung? Zahnzusatzversicherung unter www.waizmanntabelle.de
den Kostenvoranschlag habe ich schon. Behandlung ist morgen. Handelt sich um nichts "schönheitstechnisches" sondern um Behandlungen im Kiefer, keine Löcher, kein Karies oder sowas, keine Privatpraxis (was ist eine Privatbehandlung?) - Arzt ist Kassenarzt.
Aber, dann hat dir dein Arzt doch den Ablauf erklärt, oder??? Meiner tut das jedenfalls immer. Trini
Normalerweise gehst du mit dem Heil- und Kostenplan VORHER! zur KK und lässt das genehmigen . Die sagen dir dann ob und wenn wieviel bezuschusst wird. Es gibt aber auch Leistungen die die nicht übernehmen, jedenfalls nicht alle..alles. z.b. Parodontosebehandlungen oder best . Korrekturen. Wenn ja , dann wird das entweder vom Betrag abgezogen oder du bekommst das erstattet. Aber hinterher mit der Rechnung hingehen , ist nicht. Zusatzversicherung muss man schauen , ich habe jetzt knapp 5000€ für 2 Implantate + Kleinkram bezahlt . Das muss man dann halt erstmal haben. Hätte ich aber im Allgemeinen supi Zähne , würde ich keine abschließen. Soooo teuer ist eine Krone dann auch wieder nicht. Hast du aber schon schlechte Voraussetzungen , dann schon eher.
Das verstehe ich irgendwie nicht. Du bist gesetzlich versichert, die Kasse zahlt das aber nicht? Oder du weißt nich ob oder was sie zahlt? Normalerweise klärt einen der Arzt auf ob und wie hoch der Eigenanteil ist. Übernimmt die Kasse gar nichts von den Kosten? Das würde ich VOR dem Eingriff klären. Wenn es dumm läuft, zahlst du alles und bleibst auf den Kosten sitzen. Eine Zusatzversicherung die du während einer laufenden Behandlung abschließen kannst, wird schwer zu finden bzw. sehr teuer sein, eventuell dann mit Mindestlaufzeit...
Danke für eure Antworten. Gerade mit der Kasse telefoniert, Feierabend gemacht u auf dem Weg zu einer Geschäftsstelle der KV. Klingt alles sehr wirr, sorry. Eventuell die Tage mehr dazu. Aber ihr habt mir schon mal Licht ins Dunkel gebracht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang