Elternforum Aktuell

Kleine Kids die Kaffee trinken?!

Kleine Kids die Kaffee trinken?!

kathi1a

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (7) interessiert sich zunehmend für Kaffee und möchte bei mir probieren. Letztens wollte er sich im Cafe einen Cappuccino bestellen. Bis jetzt hab ich ihn nicht gelassen, weil ich ja weiß, dass es nicht gesund ist wg. dem Coffein. Ab welchem Alter habt Ihr Eure Kids nen Milchkaffee oder nen verdünnten Kaffee trinken lassen? Danke Kathi PS. Eine Freundin (8) trinkt morgens und mittags schon seit längerem je einen schwarzen Kaffee. Das finde ich natürlich schrecklich, aber möchte ihm auch nicht alles verbieten. Wie regelt Ihr das?


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

andere laender, andere sitten hier in portugal bekommen schon kleinkinder ihren milchkaffee. bei asthma ist er sogar sehr foerderlich er bei einem anfall oft hilft. es hat alles seine vor und nachteile. meine kids trinken milchkaffee schon lange und hier in portugal ist der kaffee sehr stark und kein deuscher ich kann die zeitung durch das glas lesen kaffee ;) (bitte jetzt nicht pruegeln) wenn er will dann biete es ihm an. kein beinbruch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo! Mein Großer trinkt seit dem 5. Schuljahr öfters morgens Kaffee, der Mittlere (9) ab und zu Milchkaffee. Eiskaffee mögen beide. Die Kleine (7) mag noch keinen Kaffee. Lg Fredda


joso1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte es ja nicht gerade für denn hype Kindern Kaffee zu geben. Mag ja in anderen Ländern Sitte sein. Aber probier es doch mal mit Caro-Kaffee. Kann mich erinnern, dass ich den als Kind selber sehr gerne getrunken habe- bekam nämlich von meinen Eltern trotz meines entsprechenden "Begehrs" auch keinen "aktiven Kaffee. Oder wie wäre es mit entcoffeiniert???? Häufig ist es ja auch nur ein " Ich wills wie die Großen machen" die Triebfeder. liebe Grüße Johanna


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Hi, danke für Deine Antwort. Caro trinkt er schon ab und an. Er möchte unbedingt richtigen aus der Maschine, so wie wir ihn trinken. Kathi


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Hey ich kann mich erinnern dass uns meine Mutter immer Carokaffee gemacht hat als wir Kinder waren. Mir schmeckte der damals ganz gut. Jetzt hatte ich mal welchen gekauft, da meine Tochter auch mal welchen probieren wollte (mein Mann und ich sind keine Kaffeetrinker, wir trinken nur Roibuschtee), aber der schmeckt meiner Tochter auch nicht, weder mit Milch und Zucker noch so. Jetzt steht er im Schrank und gammelt vor sich hin. Ich würde Kindern unter 10 Jahren, glaube ich noch keinen Kaffee geben, aber das muss man als Eltern selber entscheiden. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Seit wir unsere neue Maschine haben (3 Wochen), mit der man super leckere Latte macchiato machen kann, trinken beide öfters mal eine. Der Mittlere ist 13 (fast 14) der Kleine 8 (fast 9)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hej! mal abgesehen davon, daß ich meinen Kindern niemals Kaffee "anbieten" oder erlauben würde (d.h. jetztsind sie groß, nun dürfen sie selbst entscheiden und wollen gar nicht), stört mich vor allemdie Frage: "Wie regelt Ihr das?" Hallo, DU bist die Mutter und entscheidest, was gut für dein Kind und was nicht - und nicht Dein Kind! Und da ich lese, daß Du es schrecklich findest - und sicher aus guten Gründen, Asthma-Argument hin oder her, andere Länder-andere Sitten hin oder her (muß ich die schlechten Sitten andeer Länder übernehmen???? Ich lebe in Dk und nehme aus meinen beiden Ländern jeweils die guten sachen und nicht die schlechten!) - gibt es eben ein klares NEIN. Bohnenkaffee ist eben erst für die Großen, genau wie evtl. Zigaretten und/oder Alkohol - oder gibst Du da auch nach, weil er Lust drauf hat und andere es ihren Kindern u.U. erlauben? Was ist denn mit "Kinderkaffee" --- Caro oder so? Wäre das ein Kompromiß, wenn Du wirklich einen brauchst? Gruß Ursel, DK


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

... aber möchte ihm auch nicht alles verbieten Das ist irgendwie ohne Worte. Obwohl, ich probier es mal: Herr Doktor, mein Kind möchte Kaffee trinken, es ist 7 Jahre alt. Aber nicht doch, das ist Gift für so ein Kind! Aber Herr Doktor, bitte bitte - nur ein kleines Täschen davon!


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Warum muss hier immer alles ironisch in den Dreck gezogen werden. Ich versteh es echt nicht. Es war eine normale Frage und ich wollte eine normale Antwort. Kathi


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Darf ich mal fragen wie alt du bist, nur mal so aus neugier?! Weist du es gibt Dinge die entscheiden einfach die Eltern, ohne große Worte - und wenn ich etwas entscheide was ich für richtig halte (oder falsch - eh klar) brauch ich auch keine Umfrage starten wie das andere handhaben um mich zu orientieren. Willst du abstimmen ob dein Kindle Kaffee bekommt?


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wann ich eine Umfrage starte kann Dir Wurscht sein, ebenso ob MEIN Kind Kaffee bekommt und ERST RECHT wie alt ich bin. So what... Kathi


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Mei bist du aggressiv drauf... - dann geb doch dem Kind nen Kaffee und frag ned so blöd - zufrieden!?


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich werd nur so aggressiv wenn ich blöd von der Seite angemacht werden. Hättest Du mir eine normale Antwort auf meine Frage gegeben, dann wärs gut gewesen. In einem Forum erwarten sich nämlich manche Menschen Hilfe, Ideen, Unterstützung, usw. usw. - und bestimmt keine ironischen Antworten auf ernst gemeinte Fragen. Kathi PS. Halt Dich doch einfach zurück bei Themen, welche Dich nicht interessieren. Schönen Abend noch!


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Oder Sex, wenn sie die Eltern mal dabei beobachten? Sollten sie das denn nicht dürfen, wenn man es selber konsumiert? *ironie* LG Christine


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

kosten ja, trinken nein - zeitigstens mit 15. aber meine großen, 16 und 17 lehnen das alles ab. müssen sie ja nicht trinken


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ist mir erst letzte Woche passiert, als ich einfach nicht widerstehen konnte und Mittags eine Tasse getrunken habe. Das geht mir so, seit ich vor 13 Jahren das Rauchen aufgegeben habe. Warum auch immer... Jetzt frage ich mich, wenn ich schon so auf Koffein reagiere, wie wirkt sich das dann auf den kindlichen Organismus aus??? Ich trinke übrigens tatsächlich seitdem Caro-Kaffee ;o))) Den Geschmack finde ich sogar ziemlich ähnlich wie bei "richtigem" Kaffee, nur der wunderbare Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee fehlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

zapfte sich letztens abends aus dem Vollautomaten einen Kaffee - und schlief wie ein Baby. Wir haben ihm nicht verraten, dass Omas manchmal danach nicht schlafen können ;-) lg Fredda aus dem komplett softdrinkfreien Haushalt mit ab und zu Kaffee auch für den Neunjährigen und dem Morgenkaffee (klein) für den Sechstklässler


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne zucker?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Dem Großen nicht. Ich trinke Kaffee auch seit jeher ohne Milch und Zucker.


oma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, ich war 41, als ich das Rauchen aufgab und von da an keinen Kaffee mehr vertragen konnte. Bis dahin habe ich immer gern und viel davon konsumiert. Und Softdrinks hat es in unserem Haushalt noch nie gegeben, falls das jetzt eine Rolle spielt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

vielleicht liegt es auch daran, dass meine Kinder und wir nie geraucht haben ;-)


oma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, scheinbar nicht zu bitter ... mein Kurzer ist scharf auf Kaffee, da kann ich nur staunen. Er hat mit knapp 2 (!) am Kaffeetisch einem älteren Tischnachbarn den schwarzen Kaffee weggetrunken, als niemand damit rechnete (also ran an denMund und auf Ex in 2 Sekunden, war aber auch nicht mehr voll die Tasse)... *öhöm* Ich selber habe schon als kleines Kind von meiner Oma Milchkaffee morgens bekommen, aber in den 70ern galten ja auch noch andere Regeln ;) Mein Sohn ist nun 3,5 und bekommt Caro Kaffee, den trinkt er aber kaum, verlangt ihn nur. Keine Ahnung, wann er seinen ersten Milchkaffee bekommt, das seh ich dann wenns soweit ist. Glücklicherweise gibt es ja auch entkoffeinierten :)


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Ich habe mal einen Bericht gesehen über Kaffee aus... ich glaube, es war Chile. Jedenfalls ist es dort gang und gäbe schon den Kleinsten Kaffee zu geben. Das nur mal so zur Info. Ich selbst trinke keinen Kaffee, er schmeckt mir einfach nicht. Mein Mann hat vor etwa drei Jahren angefangen, ihn zu trinken, allerdings fast immer mit ganz viel Milch oder als Cappuccino. Unsere Kinder trinken keinen Kaffee, neulich haben die beiden Älteren mal probiert, aber das war es. Ich würde es nicht unterstützen, würden sie welchen trinken wollen. Irgendwie ist in mir so das "Gefühl", dass Kaffee nur für Erwachsene ist. Allerdings kommt in mir durch diese Diskussion schon die Frage auf, warum Kinder keinen Kaffee trinken sollten. Ich habe mich damit noch nie auseinandergesetzt, eben weil ich selbst keinen trinke. So, und nun habe ich mal schnell nachgeschaut und das bei Wikipedia gefunden: Coffein in Genussmitteln, wie z. B. in Schwarztee oder Schokolade, kann insbesondere für Kinder problematisch sein: so enthalten z. B. drei Dosen Cola und drei Schokoriegel etwa soviel Coffein wie zwei Tassen Kaffee (etwa 200 mg Coffein). Ein dreißig Kilogramm schweres Kind kommt somit auf eine Konzentration von 7 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht; eine Dosis, die ausreicht, Nervosität und Schlafstörungen zu verursachen. Das würde ich jetzt so interpretieren, dass ab und an mal ein Schlückchen am Morgen kein Problem sein dürfte. Aber ich glaube, ich würde es trotzdem nicht erlauben...


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

ich glaube, die haben schon viele (klein)kinder verdrückt...


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich glaube, die meinen Schokoriegel mit Kaffeefüllung o.ä. In normaler Vollmilchschokolade dürfte doch kein Koffein sein, oder??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

ich mag keinen kaffee, trinke nur eine tasse halb milch halb kaffee mit süßstoff morgens, meine kinder haben noch nie das ansinnen geäußert ( 16 und 7 ). die große dürfte, die kleine nicht. ich kuchen, die kinder krümel. weinschorle dürfen sie auch nicht trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich als flugamsel zugange war, da hatte ich mal ein kleinstkind an bord, das hat kaffee aus der flasche getrunken. ich mußte nachfüllen. würde mich interessieren, was aus dem geworden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ich weiß nicht wenn man bedenkt wie schädlich kaffe für den erwachsenen körper sein kann würde ich ihn garantiert nicht einem kind anbieten desweiteren wie vallie bereits erwähnte man muß nicht allem nachgeben


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Also ich habe als Kind auch gern Kaffee getrunken und es hat mir nicht geschadet ;-) Irgendwann kam dann eine Zeit, wo ich keinen mehr mochte bzw. ihn nur als schwache Plörre getrunken habe (und zwar jahrelang!). Erst seitdem wir einen Vollautomaten haben, bin ich wieder auf den Geschmack gekommen.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hi, Bubi (8) würde ihn nicht trinken, ebenso wenig Caro-Kaffee, der mich durch meine Kindheit und Jugend begleitete. Er ist eh` so geschleckig. Er würde davon im übrigen auch zu hippelig - somit keine Chance. LG Fiammetta


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

meine liebt kaffee! sie ist, öhöm, 16 monate alt und darf immer meinen letzten schluck haben. ich süße meinen kaffee nicht, daher kann es nicht daran liegen. mein großer war ein frühchen mit sehr niedrigem blutdruck daher weiß ich, dass koffein per se nicht schlecht für die lütten ist, weil er das als ein-kilo-futzi intravenös bekommen hat . die dosis macht das gift. lg


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

hier gbt es Kinderkaffee- und der heisst Ovomaltine :o) Die Kinder nennen ihn so, weil ich aus der Not heraus (als die Minis 3 J alt waren), Kinderkaffee gezaubert hab . Die Minis wollten immer schön den Schaum löffeln, und da hab ich reagiert und Ovomaltine aus dem Schrank gefischt. Seitdem heisst das bei uns Kinderkaffee, haha! Kaffee an sich: niemals nicht!!!! Unsere haben von uns Erklärung bekommen, weshalb Kaffee, Eistee und Cola und Red Bull niemals nicht an Kinder rausgegeben werden. Beste Beispiel war ein Nachbarskind, das sich nur von Eistee ernährte. Dadurch haben unsere verstanden..... lg nonna


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

was ist denn mit dem nachbarskind?? ich sage mal so, würde junior den wunsch nach kaffee äussern, dann würde er einen milchkaffee bekommen, zu 2/3 aus milch bestehend. cola gibts nur als leckerlie, aller paar wochen einmal. unser grosser sohn ist bis heute kein kaffeetrinker und das ist auch viell. ganz gut so.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

meine (6 und 10) bekommen ab und an nen coffeinfreien Kaffee mit vieeeel milch. Wir trinken nur senseo und da hab ch halt ein Paket für sie im schrank. Halb kaffee halb milch. Ich fnde es nicht schlimm, es iist ncht täglich und bei festen dürfen sie auch mal ein glas Cola trinken.