Mitglied inaktiv
Zu der Diskussion von vor 3 Tagen zu dem "schlagenden Lehrer" und die darauffolgende Diskussion über "Ausländerkinder" habe ich u.a. folgendes geschrieben: Meine Meinung ist auch, dass wir Eltern, egal welcher Nationalität, die Verantwortung dafür tragen, wie sich unsere Kinder gegenüber anderen Personen benehmen. Ich kenne von Berufs wegen viele "europäische" Kinder, die keine "Kinderstube" haben. Dazu habe ich gestern etwas erlebt, was meine Meinung verdeutlicht. Beim Einkaufen sah ich eine Familie (sicher keine Ausländer) mit 2 Töchtern ca. 7 und 10 Jahre alt. Alle waren sehr gut angezogen. Auf eine relativ normal gestellte Frage der Jüngeren antwortete die Mutter: "Halts Maul!" Wie können Kinder aus solchen Familien lernen, dass man mit allen Menschen respektvoll umgehen soll, wenn der Umgangston so "unterklassig" ist? Leider gibt es meiner Meinung nach zu viele solcher Familien. Ich hoffe, ich konnte klar machen, was ich meine. LG Bettina LG Bettina
Einige "deutsche" Jungs die hier schon so zum Spielen kamen, hatten einen Umgangston drauf, der wirklich zu wünschen übrig läßt. Und wenn ich dann die Mütter und Väter dazu kennen gelernt habe, hat es mich auch nicht mehr gewundert! Dagegen haben meine beiden Jungs auch Freunde "anderer Nationalität" die sich sehr wohl zu benehmen wissen und auch freundlich in Umgang mit anderen Menschen sind. Es hängt halt sehr viel davon ab, was wir unseren Kindern vermitteln, und wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen. Habe den Beitrag vor drei Tagen allerdings nicht gelesen! LG Sandra
...das hat nichts mit Nationalität zu tun , sondern mit Respekt dem anderen Gegenüber. Egal was meine Tochter sagen wurde ich würd niemals ( und ich hab weiß Gott eine "Bayerische Schnauze" Maul sagen. Höchstens sei jetzt still, das frägst du schon zum 4 Mal iund ich hab nein gesagt oder sei ruhig jetztm, das können wir auch im Auto ausdiskitieren. Dann gibt es eine Erklärung warum und mein Kind fühlt sich nicht respektlos behandelt, sondern gleichberechtigt an eine Erklärung "warum nicht" als selbstständiger und eigenständiger Mensch betrachtet zu werden. Mit diesem Verfahren hab ich gerade bei meiner Tochter die prinzipiell auf Kontrakurs geht, wenn ich was sage 10x mehr Erfolg, als wenn ich sie und ihre erklärung erst gar nicht zu Wort kommen lasse mit einem "Satz (erweiterte Fashion) Sieh mal du sollst jetzt ruhig sein , aus dem und dem Grund, das siehst du doch sicher ein oder, möchtest doch auch nicht so behandelt werden" In 95% der Fälle reagiert sie auf ne logische Erklärung mit Verständnis und wird auch später mal zu anderen Kindern oder Erwachsenen nicht sagen "Halts Maul sonst hau ich dir eine in die Fresse". Nur der Respekt vor anderen Menschen ist wichtig, den zum Beispiel die größte Respektlosigkeiten anderen Menschen gegenüber sind Kriege. Ich muss nicht gleich jeden Moslem als "Erzfeind " betrachten sondern zu allererst als Menschen, der eben eine andere Sache befürwortet als ich . Ich kann es tolerieren. Akzeptieren muss ich es trotzdem nicht. Aber Respekt und Toleranz leiden unter so ziemlich allen europ. Staatsangehörigen. Ich bin auch kein "Scheiß Nazi" wenn ich in NY auf der Strasse einem orthodoxen Juden begegne, da auch er mich als Menschen tolerieren muss (anknüpfend an die gestrige Diskussion). Genauso würd ich mich benehmen, wenn ich zu nem Türken sagen würde "halts Maul du Moslemarscharsch". Und das hängt genau davon ab wie WIR unsere Kinder erziehen, wie du richtig sagts. lkiebe Grüße johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist