Mitglied inaktiv
ich- das NAIVCHEN- dachte immer, es gäbe in kindergärten eine warteliste. und wenn man dran ist, ist man dran.so warten wir für unseren fast zweijährigen schon einige zeit. nun muss ich aber zu meinem erstaunen feststellen, dass andere kinder,von denen ich weiß, dass sie sich nach uns angemeldet haben, schon einen platz bekommen. da drängt sich doch der zusammenhang auf, dass z.b. der karnevalsprinz hier für seinen sprössling seine beziehungen hat spielen lassen. ist das wirklich so ? oder gibt es diese liste, an die ICH immer geglaubt habe ??? wie ist das bei euren kindergärten ???
also bei uns in Bayreuth ist es so, das lt. dn leiterinnen für jedes kind, das angemeldet ist, auch ein Platz da ist! Denie durfte ich sogar noch für das laufende Jahr anmelden. weil die Leiterin vonihr sehr begeistert war, hat sie mir im Vertrauen gesagt, das sie noch zwei Plätze (dienur für evtl. Bedaarf sind) frei hat. Hab ich natürlich zugegriffen. Ansonsten hätteich im September nä. jahres einen bekommen.
...
Huhu, also bei uns gibt es auch keine Liste da bekommt man sofort einen Platz,.. Ich weiß allerdings von meiner Schwester-die in ner "beliebteren Wohngegend" hier wohnt- dass der Kindergarten dort auch eine Liste hat und man das Kind schon nach der Geburt! dort anmelden sollte ,..ob die Liste nun wirklich existiert? Weiß nicht, denke schon,... ich denk aber auch dass da durchaus gemuschelt wir,....wissen tu ich´s nicht :-)
Sie wird im Dez. 2 und darf ab März gehen
und haben uns natürlich die schönsten kindergärten angeguckt. tja, so ein platz für 2 jährige ist auch hier mangelware. und wie gesagt, bin nicht hier geboren und halte nix von karneval...
darf ich fragen, wo du wohnst ???
mti dem wohnen?
...
Na in Bayreuth. hab ich doch geschrieben oben!
...
Bei uns gibt`s sowas nicht. Die Anmeldung findet immer im Frühjahr statt und dann gehts ganz klar nach Alter. Wer zu erst drei wird bekommt zuerst den Platz, ganz einfach. Find ich auch vollkommen in Ordnung.
Mhmm, ja. Ähnlich ist es bei uns auch. Allerdings werden hier Kinder von Alleinerziehenden Berufstätigen bevorzugt.Das finde ich aber gerechtfertigt. Komisch fand ich allerdings, dass wir über ein Jahr auf den Platz (nicht wegen der Dauer)gewartet haben und auf Nachfrage immer wieder vertröstet wurden mit Sätzen wie "bald gehen 4 Kinder in eine andere Einrichtung, dann kann ihr Sohn kommen". Aus den 4 Kindern wurden immer weniger und am Ende haben wir einen Paltz bekommen, weil jemand unerwartet nach München umgezogen ist.Aber ich denke mal, dass da andere Kinder vor uns nachgerückt sind, deren Eltern eben aufgrund ihres Jobs den Platz dringender benötigten als wir, da ich noch immer auf Arbeitssuche bin, folglich also mit meinem Sohn auf der Liste immer wieder nach hinten gerutscht bin. Ach und der Karnevalsprinz erreicht tatsächlich vieles schneller und unbürokratischer (zumindest hier im Rheinland). LG vaflor
Hi, bei uns wird um jedes Kind gekämpft. Allerdings haben auch berufstätige Mütter Vorrang vor nicht-berufstätigen. Ist auch richtig so, denn was macht jemand mit seinem Job, wenn er / sie niemanden sonst für Kids hat? Korruption, Vitamin B, etc. sind hier im schönen Niederbayern aber auch kein Fremdwort (frag JoVi). LG Fiammetta
muss ich jetzt in den karnevalsverein oder den gemeinderat ??? also, wenn DAS wirklich so läuft, ist das der hammer. und später mit der GS, muss ich da auch beziehungen spielen lassen, damit mein kind nicht ins sozial-schwache viertel muss ???
geht bei uns leider nicht. Wir müssen die Schule nehmen, in deren Einzugsgebiet wir sind, auch wenn uns das dortige "Publikum" nicht gefällt. Freie Schulwahl in der grundschule gibt es hier leider nicht, aber Mittel und Wege, sein Kind dennoch auf eine andere Schule zu schicken schon. Womit wir wieder beim Vitamin B und dem Karnevalsverein wären ;-) LG vaflor
In NÖ steht jedem Kind ab 3 Jahren ein Kindergartenplatz zu. Es muss aber nicht der Wunschkiga sein! Unsere Stadt hat über 20 Kindergärten und wenn man mit der Anmeldung (ist im Schuljahr, bevor das Kind 3 Jahre alt wird) zu spät dran ist, dann ist die Chance auf den Wunschkiga natürlich geringer. Ich kenn aber in all den Kindergartenjahren die wir schon mitgemacht haben niemanden, der nicht in den Wunschkiga gekommen ist!
, auch wenn ich sowas total mist finde!!! bei uns gilt das nämlich nicht mehr mit der wohnortnähe und dann geht das hauen und stechen um die GS der besten wohngegenden los. na suuuuuuuuuper !
ich fass es nicht !!!
setzen, Sie bekommt automatisch mit 3 nen Platz. Bei uns warten Sie richtig auf "Frischfleisch"! Allerdins sind die Betreuungsmöglichkeiten unter 3-jährige sehr rar. In Eichstätt gibts eine Krippe, und Du kannst Dir vorstellen, wie das da abläuft! Die kämpfen regelrecht um nen Platz, und ich bin mir sicher, dass da auch "Vitamin-B" im Spiel ist! :) LG ANJA
Geht mir genauso. Bin da auch zu ehrlich, obwohl ich in Bezug auf die Wunschgrundschule auch Beziehungen hätte. Aber die mag ich schon deshalb nicht nutzen, weil das über meine Schwiegermutter (Rektorin) laufen würde. Neenee, ich mag mir keine Mauscheleien und Familien-In-Sich-Geschäfte oder Ähnliches vorwerfen lassen. Dann muss es eben "ohne" gehen. LG vaflor
aber ich find das schon blöde, das ist doch gar nicht GERECHT ! mensch, ich bin ja so naiv...wenn ich so weitermach, kriegt jasper einen kiga-platz, wenn ich im altersheim bin...
Bei uns gibts keine geheimen Listen, sondern unsere Richtlinien und da wird sich dran gehalten. Zumindest nbei den Kinderghartenplätzen, Krippenplätze, da gibts andere Richtlinien. Warum ich das weiß? Weil die Kindergartenplatzvergabe meine eigene Abteilung ist und ich beinah keinen Platz bekommen hätte, bzw. sonstwo. Nix mit Bevorzugen der Kolleginnen ;-) Habs aber auch nicht darauf angelegt. Bei uns läufts korrekt nach Richtlinien.
mit Sicherheit sagen: gegen Vitamin B ist so gut wie niemand immun ;-) weder in Hintertupfingen noch in Ajhrkschkministan.. Bei uns werden jetzt sogar Kigaplätze für Zweijährige angeboten, damit die Erzieherinnen ihren Job behalten können. LG JAcky
Und bei den Schulen ist es wie oben beschrieben. Nur die, die im Einzugsgebiet sind ;-((( Mein Großer ist 4 Jahre und steht immer noch auf der Warteliste...es nützt mir nur nichts, daß er zwar einen Anspruch hätte, es aber keinen freien Platz im Umkreis von 25 km gibt. Bitte nicht wieder absichtlich falsch verstehen!=> Kurz vor dem 4.Geburtstags meines Juniors hatte ich mich noch mit einer Bekannten getroffen. Sie hat ohne Warteliste einen Platz bekommen. Jetzt kann ich auch spekulieren, ob es am Vitamin-B lag oder doch (so wie SIE es mir erklärte) daran, daß sie vorsorglich eine Kiga-Platz benötigt, falls sie mal ein Jobangebot bekäme. Dann bleibt wohl nur noch eine Tagesmutter für uns *such* Aber, ich bin hier auch zugezogen und ich habe schon oft das Gefühl, daß ich ohne Vereinszugehörigkeit in viele Dinge nicht reinkomme. sandra
und meinst du , deine bekannte hat ihre beziehungen spielen lassen ???
sie sagte mir, man habe ihr beim Amt mitgeteilt, daß sie einen Platz bekommt, damit sie für zukünftige Vorstellungsgespräche einen Kiga-Platz hat. Vitamin-B kenne ich im Allgemeinen bei uns. Bin zugezogen und hier ist alles sehr klein..jeder kennt jeden und ich bin NICHT im Schützenverein o.ä. GsD passen NOCH die Großeeltern auf die Kids auf, aber nicht mehr lange. Was ich dann machen soll? Auf Arbeit mitnehmen? Kann das also nachvollziehen, wie b* das ist, wenn man nur eine "Nummer" auf einer Liste ist. sandra
aber da wird aachen auch zum dorf. vielleicht sollte ich mal 100 € vorbeibringen ???
...
schöne AUGEN machen. marion, die bezweifelt, dass das was nützt :-)
Es gibt bestimmte Gruppen, die einen höheren Anspruch auf einen Platz haben. Arbeitende, Arbeitssuchende, Alleinerziehende,... (Den Prioritätenschlüssel kenne ich allerdings nicht.) Steht da jemand nach dir auf der Liste, bekommt er den Platz dennoch womöglich früher. Und Vitamine B...kann schon auch mit im Spiel gewesen sein. LG
Und wie lange kann so was dauern? Mein Großer ist 4 und wir werden immer wieder vertröstet.... Den Schlüssel wüßte ich auch gerne... sandra
Oh du hast bei den Prioritäten vergessen: Chefärzte, Oberärzte, Leiter irgendwelcher Einrichtungen, wichtige Leute! *grummel* Ich habe jetzt 1 1/2 Jahre gewartet und bin auch immer vertröstet worden! Jetzt ist Jannik 2 1/2 und hat endlich seinen Platz...
...kommt halt immer drauf an wieviele von welcher Gruppe einen Platz suchen und wieviele Plätze es gibt. Aus welchem Grund ist es denn bei dir dringen oder wichtig einen KiGa-Platz zu bekommen? LG
...Vitamin B ;-) Nein, aber 2 Jahre ist bspw. in DD durchaus üblich. Zumindest noch vor ein paar Jahren und im Uni-KiGa. LG
1. mein Kind ist 4!! und hat angeblich seit einem Jahr einen Anspruch, ich steh schon ein paar Jährchen auf der Warteliste 2. ich bin quasi alleinerziehend 3. ich kann die Kids schlecht mit auf Arbeit schleppen 4. mein Großer sollte wenigstens noch VOR Schuleintritt mal den Kiga besucht haben Reicht das? ;-) Zugegeben, ich werde langsam wirklich sauer, wenn ich mir im Kiga (kleiner Ort) mal so ansehe, wieviele nichtarbeitende Eltern einen Platz haben. Das soll jetzt nicht heißen, daß Arbeitslose keinen Anspruch haben dürfen. Aber mir wäre es recht, wenn auch mehr Arbeitnehmer einen Platz bekämen (zumindest bei uns). So langsam verstehe ich dann auch, warum ich so viele mit Tagesmutterbetreuung kenne.... Ich will auch, und Eure Kids sind unter 3? Ja da hatte ich auch noch Hoffnungen *seufzl* sandra
Hallo, in unserem Kindergarten gibt es auch einen "Schlüssel". Es gibt folgende Punkte: Familienstand Gemeindezugehörigkeit Konfession Geschwisterkinder bereits im Kiga Besonderheiten Du darfst auch nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Vielleicht ist das Kind vom Karnevalsprinzen schon über 3 Jahre und diese Plätze waren noch frei. Wir konnten dieses Jahr nur 2 Kinder unter 3 nehmen. Hatten aber 14 Anmeldungen. Uns fehlten aber 5 Kinder über 3 Jahre für den Kiga. Und im Tagesstättenbereich haben wir noch 6 Kinder auf der Warteliste. Mixen kann man diese freien Plätze leider nicht. LG Franziska
ist ja alles noch viel schlimmer, als ich dachte !!!!
Franziska hat die Schlüsselmerkmale unten hingeschrieben. Ansonsten frag doch mal genauer nach oder Dränge mehr. Eine TaMu mit mehreren Kindern wäre vielleicht auch erstmal eine Alternative? LG, und viel Glück bzw. Erfolg
nun gut, ich gehöre keiner Religion an und wohne erst einige Jahre hier...ob mich das nun disqualifiziert? Platz habe ich angeboten bekommen, aber ich kann schlecht ohne Auto mein Kind gute 30km zum Kiga bringen.. na ich bin mal auf die Nächste von der Laien Rede gespannt...tztz... sandra
Bei uns (in den städtischen KiGas) ist es so, dass erstmal die älteren Kinder drankommen, dann natürlich auch Geschwisterkinder und Kinder, deren Mütter arbeiten. Da kann es natürlich sein, dass ein zugezogenes Kind vorher einen Platz bekommt, weil es vielleicht schon 5 ist. Eine solche Liste kenne ich nur von privaten oder halbprivaten Einrichtungen, wie bei uns damals in der Krippe. Da habe ich meine Kinder noch vor der Geburt angemeldet... Da diese Einrichtungen wählen können, werden manchmal Kinder bevorzugt, weil sie "besser in die Gruppe passen". Gruß Iris
Es gibt Kriterien nach denen Kinder in die KiTas aufgenommen werden. Diese Kriterien erstellt der Träger zusammen mit den Erzieherinnen. Anmeldedatum und Alter des Kindes spielen bei uns eine Rolle, aber nicht nur. Berufstätigkeit beider Eltern (oder eben Allererziehend und berufstätig) kommen hinzu. D.h. eine Liste, die von oben nach unten abgearbeitet wird, gibt es hier zumindest nicht allerdings wird niemand bevorzugt, die Kriterien gelten für alle gleich (ich kann aber eben nur für die KiTa hier vor Ort sprechen) Jutta
*
Das gibt es bei unseren Kindergärten tatsächlich nicht, aber bei unserer Trampolin-Gruppe. Die Leiterin kennt meine Bekannte. Meine Tochter steht seit einem Jahr auf der Warteliste und hat immer noch keinen Platz. Meine Bekannte hat ihre Tochter allerdings von einem Tag auf den Anderen dort mitmachen lassen. Ich finde es eine Schweinerei, wollte der betreffenden Person auch eine saftige Email schicken. Hab mich dann aber dazu hinreißen lassen das ganze zu ignorieren und bin eigentlich auch sehr unglücklich damit. Ich will ja nicht das meine Tochter später wenn sie dann mal teilnehmen darf von der Leiterin gemobbt wird. LG
ich habe einen kigaplatz für meine große 2000 bekommen, weil meine freundin die leiterin kannte und weil wir gerade in diesen ort gezogen sind. nun war meine kleine dran. 60 anmeldungen auf 10 freie plätze, von denen aber schon wieder 6 für geschwisterkinder reserviert waren. was soll ich sagen? wir bekamen den "zuschlag", leicht angefeindet von den anderen eltern, weil wir weder ae, noch beide fest angestellt, noch evangelisch sind. ist mir grad wurscht. wir sind halt einfach nett :-)))
daran kanns nicht liegen ....
woher willst du denn das wissen??? ich bin saunett.
wahrscheinlich bist du voll die brave und hier immer die sau rauslassen *gg*
ich lass doch keine sau raus!!!???? ich habe mich seit ewigen zeiten nicht mehr gefetzt. bin ganz ruhig...ist ja wies´n :-))))
oh je, ja die wiesn....sorry, aber das apostroph gibts hier im westen nicht:-) bist du echt nett ??? ich meine so richtig sympathisch ???
noch unnett oder unsympathisch. kann dir da auf anhieb eine ganze menge zeugen nennen :-))) aber du...kind in der kita unter 3, nix arbeit, nur hüppen...nenenenene
könnt ich mir den ganzen tag meine nägel machen lassen. ey, ich bin beamtin, da muss man nix arbeiten *grins*
es ist das erste halbe jahr in meinem leben seit ich 15 bin, in dem ich nicht arbeite :-) ich könnte mich echt dran gewöhnen...
du, wenn ich genug geld hätte, mein hobbies zu finanzieren, müßte ich auch nicht arbeiten um abends müde zu sein... allerdings...nicht auf ewig, ich bin fisch, ich bin süchtig nach dem gefühl, gebraucht zu werden :-)))
aber im moment lebe ich sehr spirituell und nutze die zeit, um mich zu finden *gg*
dich im forum zu suchen :-))))
...
na weil du viel zeit hier verbringst... :-))) wo ist dein lover??? meiner auf....der wies´n :-))) und ich hab ihm noch das hemd gebügelt, damit er besonders schön ist *ggg*
und hat zwei teile mitgebracht und mich gefragt WAS MIR WICHTIGER SEI...ja, ich verbringe viel zeit hier oder am PC...hab ja auch noch viele auktionen laufen. will mal hier rundumschlag machen..
Gibt es in der ganzen HAuptstadt keinen einzigen freien Kindergartenplatz, es sei denn man hat Beziehungen oder einen Sack Geld. Das ist die Normalitaet hier, jeder wuerde sich hier wundern, wenn er ganz normal nach der Liste einen Kigaplatzt bekommen wuerde. Selbst Kindergaerten, die 500 euro im MOnat kosten (Ein Monatsgehalt von vielen) sind fuer JAhre ausgebucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist