Elternforum Aktuell

kein Alkohol mehr!

kein Alkohol mehr!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... ich habe eine Frage an Euch! Und zwar habe ich mir vor einem halben Jahr vorgenommen keinen Alkohol mehr zu trinken (bin kein Alkoholiker und habe eher selten getrunken!). Meine Freunde und Bekannte können's überhaupt nicht verstehen und sagen ich bin komisch, das Ganze muß doch einen Grund haben usw. Überall wird man gleich gefragt warum weshalb wieso und daß es dochsehr merkwürdig wäre etc. Ist es wirklch so unnormal wenn man heutzutage keinen Alkohol trinkt? Bin auf eure Antworten gespannt! Gruß, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das nicht unnormaler, als Vegetarier zu sein. Wenn man deswegen nicht ständig versucht, alle anderen zu missionieren - bitte gern, warum nicht? In unserem Freundeskreis fällt das gar nicht auf, wenn jemand keinen Alkohol trinkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds gut. die male wo ich alk trinke kann man an einer hand abzählen. so n paar mal im jahr trink ich MAL ne viertelflasche(wenn ich gut dabei bin) passoa oder kiba mit osaft/fanta gemischt aber sonstz trink ich NIX werd auch immer doof angeguckt aber was solls is nur manchmal blöd weil ich inner disko immer ne std oer länger brauch bis ich warm bin mit alk ginge das schneller aber das isses mir nich wert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einem vegetarier kann ichs ja noch verstehen warum er kein Fleisch ißt, aber warum du gar keinen Alkohol mehr trinken willst verstehe ich nicht. ich saufe auch nicht jeden Tag, aber ab und zu trinke ich gerne mal ein Glas Wein zum Essen, oder ein Bier in der Kneipe, oder abends zum Weggehen einen Cocktail. Diese menge schadet gewiß nicht, also warum soll ichs dann lassen. Dass deine Bekannten das nicht verstehen können kann ich nachvollziehen. Ich sehe auch den Sinn dahinter nicht. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seid dem meine kleine auf der Welt ist seit etwas über 15 monate trinke ich auch nicht mehr(natürlich in der schwangerschaft auch nicht) ..wirklich nichts mehr..kein schluck wein oder sonst was.... also unnormal finde ich das nicht.jedenfalls besser als ein Alkoholiker zu sein ;) zu silvester vieleicht zum anstoßen und dann nehme ich ein schluck. seid dem meine kleine da ist mag ich das zeug auch nicht mehr habe davor jeden freitag mit mein schatz und deren verwanten und freunde einen "saufabend" gemacht. also ich finde das gut das was du dir vorgenommen hast.und ehrlich gesagt das was ich merkwürdig finde ist das deine freunde und bekannte nicht verstehen,naja! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder kann saufen oder nicht saufen wie er moechte!!! Und gerade wenn jemand einfach keinen Alk will, dann braucht er doch kein "Verstaendnis" seiner Umwelt sondern einfach nur ein "Schulterzucken"....wenn mein Gast sagt, er trinkt grundsaetzlich keinen Kaffee oder Tee...ist das genauso nicht "unnormal" als wenn er keinen Alk mehr will. Was ich sagen will, warum kommt dein Freundeskreis auf die Idee, es NICHT verstehen zu koennen.....WAS gibts daran zu verstehen oder nicht zu verstehen? Der eine trinkt keinen Alk, der andere isst keinen Broccoli....ja und??? Worueber sich Leute so alles Gedanken machen *kopfkratz* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, das kenn ich von meinem Freundeskreis! Ich trinke seit der Schwangerschaft auch keinen Alkohol mehr und verstehen kann es auch keiner! Mir schmeckt das Zeug einfach nicht und ich kann auch Spaß haben ohne! Vor allen Dingen möchte ich einen klaren Kopf haben, wenn ich abends nach Hause komme und Jannik ist da! Ich habe zwischendurch mal etwas getrunken, nicht viel, ein Glas und es ging mir danach gar nicht gut! Von daher steh ich dazu! Nur die blöden Bemerkungen nerven mich auch ganz schön, von wegen bist du schwanger, bist du krank, och trink doch mal mit etc. Aber ich steh dazu, genauso wie ich nicht mehr rauche! Es muss auch keiner verstehen *schulterzuck*, es ist meine Entscheidung und ich bleibe dabei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dene schon, dass es in unserer Gesellschaft eher "unnormal" ist ohne besondere Gründe (Krankheit, Alkoholismus - ja, ich weiß dass das auch eine Krankheit ist- u.ä.) zu verzichten. Dieser Verzicht ruft dann eben auch Erstaunen hervor. So what, ist doch egal. Irgendwann werden sich auch Deine Freunde daran gewöhnen u. wenn Du nicht ausdrücklich betonst _niemehr_ Akohl trinken zu wollen sondern einfach dankend ablehnst "Ach, danke, jetzt nicht.", dann ersparst Du Dir Diskussionen. Ich btw. habe vor 1 1/2 Jahren sang- und klanglos mit dem Rauchen aufgehört. Jetzt kommen so langsam die Nachfragen ob ich nicht mehr rauchen würde :-). Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wie Ebba, daß Du mit einem "Jetzt nicht" weiterkommst als mit einem "nie mehr wieder". Ich trinke seit mehr als einem Jahr gar keinen Alkohol, weil ich Tabletten nehmen muß, die sich damit nicht vertragen. Aber weil ich mit den Tabletten und den Gründen dafür nicht gerne hausieren gehe, mache ich aus der Kein-Alk-Geschichte auch keine große Nummer. Ich bin bisher noch nie darauf angesprochen worden. Wobei ich auch vorher nur selten Alkohol getrunken habe. Seit den Schwangerschaften vertrage ich auch kaum mehr was. Ich werde nicht besoffen, aber ich bekomme schnell Kopfweh. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du so schwach, dass du dich vor deinem Freundeskreis deswegen rechtfertigen musst? Entweder ich trinke nicht mit oder ich trinke mit. Und das muss ich mit niemandem diskutieren weil es meine Sache ist, ob oder ob nicht! was andere machen, geht ganz weit wo vorbei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich noch nie getrunken habe, kenne ich die Sprüche zur Genüge. Die wenigsten Leute verstehen wirklich, weshalb ich keinen Wein genießen kann (find's eklig) und mich nicht einfach mal so richtig schön volllaufen lassen mag. Stört mich nicht, und meine Freunde bieten mir ohnehin nichts mehr an. Mein Mann findet es klasse, dass er jeden Abend einen designierten Taxifahrer hat, der zudem auch noch ein echtes "Cheap Date" ist... weißte, mehr als 2 Malzbier pro Abend schafft man halt nicht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht ist es immer die Suche nach Mitsäufern. Du verkörperst das schlechte Gewissen. Alkohol zu trinken ist weniger als Heldentat, sonder eher als Laster anzusehen. Ich habe einige in meinem Bekanntenkreis die, ohne trockene Alkoholiker zu sein, keinen Tropfen Alkohol trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin das nicht :-)))) hab ich überhaupt schon mal was in deiner anwesenheit getrunken??? mußte ich mich erklären?? hab da jetzt echt überlegt, nachdem ich ja von zeit zu zeit meine auszeiten nehme, fragt mich da einer?? mir ist es wurscht, wer wann was trinkt. militante nichttrinker sind mir suspekt aber eigentlich auch wurscht, die gibt es, genau wie militante nichtraucher....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube ich habe schon beides erlebt. Also militant muss man nicht gleich sein. Ich mag auch keine Vorträge von Vegetariern, also ist mir auch egal wenn jeamand nicht trinkt. Hauptsache er macht mit. In den Schwangerschaften, habe ich auch die ganzen Nächte mit gesoffe, halt nur mit Wasser. Da hat sich nie jemand dran gestört, ich auch nicht. So ist das auch mit den nichttrinkenden Bekannten die ich ich habe. Die feiern mit, nur trinken sie halt was anderes. Unangenehm ist nur, wenn die Leute missionarisch werden. Aber das hat dann mit der Tatsache des Nichttrinkens ncihts zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl ich selber mal gerne einen "schnasseln" tue, ist es mir völlig wurscht, ob andere garnichts trinken. So wie es mir als Nichtraucher völlig wurscht ist, ob und wie viel andere rauchen. Ich will dann aber auch nicht gefragt werden, warum ich was trinke...geht die Leute dann auch nichts an. Wenn ich nichts trinke, denken alle gleich an eine Schwangerschaft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war Samstag mit ein paar Freundinnen aus! Gestern lag ich flach (aber sowas von...!), daß ich mir geschworen habe NIIIIIIIE wieder Alkohol! Mal sehen wie lange....*ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso meinte ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich mir nach der wiesn auch geschworen. seitdem bin ich sehr moderat, leider hatte ich für einen nachmittäglichen event gestern sekt im kühlschrank....der event fiel aus, die flasche ist leer :-))) ( aber mein angetrauter hat sich mit mir erbarmt, gell, nicht daß ich wieder büchertipps kriege *zwinker* )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte du hebst den Sekt für mich auf????? Wollten nicht WIR den zusammen trinken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die einzige die sich nicht prinzessinnenhaft benommen hat war ich! meine herrn, ich glaub ich verklag den veranstalter, da müssen samonellen im sekt gewesen sein! hab den rest der nacht und den ganzen gestrigen tag abwechselnd auf klo und sofa verbracht! das ist mir echt das letzte mal mit 16 oder so passiert! dabei war die party echt nett...erzählt man sich jedenfalls so... (hoffentlich stellt der veranstalter wieder fotos ins netz *rotwerd*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich hatte nur EINE flasche im kühlschrank????? nein, mein bauchnabel wartet :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt darauf an, wie tief dein Bauchnabel ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seeeehhhhhrrrrr tief !!! *GGGGG*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum trinkst Du keinen Alkohol mehr? Aus Prophylaxe damit Du keine alkoholbedingten Krankheiten bekommen kannst oder schmeckt´s Dir einfach nicht? Ich trinke ab und zu gerne einen guten Wein nur komischerweise schmeckt mir Alkohol seit einigen Wochen garnicht! Deswegen laß ich es! Sollte ich Lust drafu haben, würde ich aber nicht zögern! Tu was Du für richtig hälst und kümmere Dich nicht allzusehr was andere evtl. darüber denken! LG Andee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rituellen Abrundung des Abendessens. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, ohne ein halbes Glas Wein zu Abend zu essen, muss allerdings zugeben, dass ich diese "Mode" während meines langjährigen Aufenthalts in Italien angenommen habe. Ich glaube, es gibt so gut wie kaum eine italienische Familie, die auf Wein zum Essen verzichtet. Es ist wie mit allen Dingen: das richtige Maß entscheidet. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es schön, daß du das sagst, ich trau mich ja scho gar nimmer, sonst krieg ich von steini eins auf die ömme.... andere länder, andere sitten und ansichten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir der Wein in geselliger Runde gemundet hat, zu Schicki-Micki-noch-nicht-Mutter-Zeiten... Mit meiner besten Freundin und weiteren Mädels sind wir regelmäßig beim Spanier oder Italiener eingelaufen, haben ein paar Tapas oder Antipasti hinter die Zähne geschoben und ein gutes Tröpfle dazu geschlürft - vornehmlich Italiener, Spanier oder Australier.. Det war echt lecker. Nun, heute reichts halt nur noch zum halba Gläsle Woi daheim, aber auch nicht schlecht. In Italien haben wir den Wein direkt vom Winzer geholt und dann in fröhlich kichernder Runde eingeflascht, weil wir das mit dem Ansaugen irgendwie nicht so doll raushatten. War auch immer recht witzisch ;-) So ein richtig guter Wein aus der Gegend um Pisa, den wir mal in einem Restaurant getrunken haben, um dann gleich mal den Chef anzuhauen, wo man das Tröpfle herbekommt. Liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst es doch niemandem erklären. Ich mache manche Dinge, die andere nicht verstehen. Aber so lange ich mit dem, was ich tue, niemanden vor den Kopf stoße. Ich finde, es steht auch niemandem ein Urteil oder eine Verurteilung deswegen zu. Ich trinke zwar ganz gerne mal einen Wein, aber ich würde niemals irgendetwas vermuten, wenn jemand keinen trinkt. Ist mir auch meine Zeit zu schade für solche Spekulation. Zigaretten und Alkohol sind beides Sucht- und Genußmittel. Dass man Nichtraucher ist, bedarf ja auch keiner Erklärung. Gruß Tina