Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat. Ich hatte vor Weihnachten eine schwere Nierenbeckenentzündung und immer noch Druckschmerzen. Habe gestern beim Urologen angerufen und mir einen Termin geben lassen, am 21. FEBRUAR!!! ist der nächste freie Termin. Die Sprechstundenhilfe hat mich am Telefon nach meiner KK gefragt. Heute habe ich nun meine Arbeitskollegin gebeten, ebenfalls dort anzurufen, diesmal aber als Privatpatientin. Sie bekam ihren Termin übermorgen, unter 1000 Entschuldigungen, dass es nicht eher geht, da die Praxis morgen geschlossen ist. Dass Kassenpatienten der letzte Dreck sind, habe ich ja schon gehört, aber man muss wohl erst mal krank werden und es am eigene Leib erfahren. Sagt mal, gibt es eine Stelle, wo man sich beschweren kann? Oder ist das wirklich legitim? Bin echt am überlegen, ob ich wechseln soll... Im Notfall entscheidet das wohl über Leben und Tod! LG, Tina
dort angekommen- ich habe den termin mit frau sowieso getauscht. da darf man nicht auf den kopf gefallen sein. durch das telefon darf man eine notlüge basteln
beschweren kannst du dich bei der ärztekammer, das geht sogar über inet, bringt aber nicht viel, denn eine krähe etc... wenn du über der bmg liegst und wechseln KANNST, dann laß dich doch mal beraten, aber überlege es dir gut. eine pk hat nicht nur vorteile....vor allem wenn du älter bist und dann ist es oftmals ganz schwierig da wieder rauszukommen. ansonsten kann ich persönlich nur bestätigen, daß man oft drittklassig behandelt wird in der gk, aber es gibt schon auch ausnahmen. gute besserung.
(als Schülerin), da hat mich meine Mutter zum Arzt gefahren, der mir SOFORT ohne Wartezimmer eine Schmerzspritze gegeben hat (es war UNerträglich, wäre fast ohnmächtig geworden), und dann sind wir von dort aus DIREKT zum Urologen, bei dem ich nach kurzer Wartezeit am selben Tag dran kam. Eigentlich ist eine solch akute, SCHMERZHAFTE, gefährliche Erkrankung ein Notfall, der als solcher behandelt werden muss- egal ob Kasse oder Privat. FRECHHEIT!!! Würde an deiner Stelle dort hinfahren und auf SOFORTIGE Untersuchung bestehen. Das musst du ja SOFORT ausheilen. Wie war es denn vor Weihnachten? Warst du da beim normalen Hausarzt? Hast du ein AB bekommen? Du hättest eigentlich sofort zum Urologen überwiesen werden müssen - schließlich haben ja nicht alle Ärzte automatisch zu Weihnachten Urlaub. Es haben immer welche Dienst, notfalls fährt man etwas weiter oder geht zu einem Arzt, der auch im Krankenhaus tätig ist... mitfühlende Grüße von tini - die Nierenbeckenentzündung war bisher die unangenehmste Erkrankung, die ich (außer EBV) hatte...
Danke euch dreien. Vor Weihnachten habe ich 2 Wochen flachgelegen und habe in der Zeit 3 Packungen AB genommen. Ich war beim Hausarzt und nein, er hat mich nicht zum Urologen überwiesen. Ich fühle mich allerdings, als wäre die Erkrankung noch nicht ganz verschwunden. Ich glaube, ich werde es machen wie monchichi vorschlägt, ich gehe am Donnerstag hin und sage, ich habe mit meiner Freundin den Termin getauscht. Wahrscheinlich lassen die mich dann vor Ärger stundenlang warten. @Vallie: was macht die Migäne? LG, Tina
Obwohl ich dich nicht persönlich kenne, bin ich jetzt echt beunruhigt. Du hast schon 3 (!!!) ABs genommen und hattest zwei Wochen lang Nierenbeckenentzündung? Das ist höchst unverantwortlich vom Hausarzt!!! Will der unbedingt, dass du bald eine NierenKOLIK bekommst? Damit wurde mein Vater schon mal ins Krankenhaus eingeliefert. Diese Schmerzen wünscht er nicht mal seinem ärgsten Feind, meint er... Und 3 ABs sind doch viel zu viel. Wenn er dir das richtige verschrieben hätte, hätte es doch sofort gewirkt. Da braucht man doch nicht drei. Mit dieser Erkrankung ist echt nicht zu spaßen, glaub mir. Such dir morgen irgendeinen Urologen und fahr da hin. Direkt. Sag, du hast SCHMERZEN, du hältst es nicht aus, dein Hausarzt konnte dir nicht weiterhelfen. Wärst du meine Freundin oder meine Schwester, ich würde dich dort morgen früh hinschleifen glaub mir. Gute Besserung und bitte berichte, wie es dir weiterhin geht... lG tini
Jetzt hast du mir echt Angst gemacht. Aber danke, manchmal brauche ich wohl einen A...tritt. Werde morgen sofort hingehen. Danke dir und ich melde mich, Tina
ich hatte mal eine cystitis, auf die hat mein hasuarzt mit gut glück "draufgeschossen" und nie die keime festgestellt.das ende vom lied war, dass es chronisch wurde und ich jahre danach noch besonders anfällig für c. war. ich selber bin privatpatientin und bekomme natürlich beim jedem arzt ungefähr sofort einen termin. ich finde es ungeheuerlich, dass du mit so einer akuten erkrankung im februar erst kommen sollst. ich würde den arzt wechseln, denn was willst du mit einem arzt, zu dem du im akutfall nicht gehen kannst ??? dir gute besserung, gehe zum urologen, der legt eine kultur an und kann genau sehen, welches AB hilft.
..
Das ist eigentlich ein MUß!
man, man, man, ich find das ganz schön fahrlässig vom arzt, denn mit so einer nierenbeckenentzündung ist echt nicht zu spaßen...
Ein anständiger Arzt macht immer eine Keimbestimmung. Aber so kommt es dass das Gerücht auftaucht, dass Ärzte zu viel Chemie verschreiben.
Und ihn persoenlich fragen, ob er das verantworten kann, wenn du bis Ende Februar wartest. Du wirst sehen, wie schnell er dich untersuchen wird. Ich hatte nie Probleme deswegen. Wenn ich akute Schmerzen hatte, bin immer ohne Termin einfach hingegangen und gewartet, bis ich in irgendeine Luecke drankam. Meistens habe ich kuerzer gewratet, als mit Termin, da die Aerztegehilfinnen dich mal schnell weghaben wollen aus ihrem Ordnungsdrang.
hallo, in so einem fall würde ich auch den hausarzt wechseln. kann ja nicht sein, daß der dich nicht mal überweist. und auch sofort zum urologen gehen, lieber 2 stunden warten als bis mitte februar. viel glück und gute besserung claudi
Hallo Claudi, den Hausarzt wechsele ich sowieso, das war nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Die erste Diagnose lautete Bronchitis, weil ich auch ein wenig! Husten hatte aber über 40 Fieber Danke und Gruß, Tina
Darf ich Dich mal was ganz anderes fragen? Wie hat sich die Entzündung bei Dir bemerkbar gemacht? Und zum Thema, ich habe versucht vor ein paar Wochen einen Termin beim Rheumatologen zu bekommen, das war Ende Sept. ich hätte im Februar dann einen gehabt:((( Obwohl ich wirklich ein Notfall war und dies auch so auf meiner Überweisung stand. Armes Deutschland sag ich da nur.
War im Dez. beim Hausarzt wegen meiner Hand (schläft immer mal ein) bzw. die Finger. Er gab mir eine Überweisung zum Neurologen. Termin: 31. Januar 2008!!! Wurde auch gefragt, wie ich versichert bin.... Ich habe die Überweisung dann weggeworfen! Die bringt mir im Januar auch nichts mehr.
Da sagst du mal was Wahres... Also, quasi von einer Stunde auf die andere hohes Fieber (bis 40,5), ein totales Krankheitsgefühl, so mies habe ich mich noch nie gefühlt, Schmerzen in der Nierengegend, die kamen allerdings erst ein oder zwei Tage später. Dann noch wahnsinnige Kopfschmerzen und Apettitlosigkeit. Kein Brennen oder SChmerzen beim Wasserlassen. Außerdem habe ich immer Sticks zu Hause, da meine Tochter Probleme mit den Nieren hat. Die haben sich natürlich extrem verfärbt. LG, Tina
haben ganz offiziell an manchen Tagen nur Sprechstunde für Privatpatienten. ich glaube nicht, daß eine Beschwerde oder Termintausch mit irgendjemandem was bringt. Das ist leider ganz normal und scheinbar auch in ordnung so. ich wollte vor ca. einem Vierteljahr für meine Kinder einen termin beim Hautarzt machen. mein Sohn hatte eine große kahle Stelle auf dem Kopf, die mich zu Tode erschrocken hat, meine Töchter beide so gräusliche nässende und blutende Warzen. In drei Monaten sollte ich kommen und das mit Kindern, ich war sprachlos!!! Vor allem, weil ich auch mächtig böse Absagen hatte, sehr unfreundliche Sprechstundenhilfen. letztendlich habe ich meine Kinder mal in den ferien früh um 6 Uhr ins Auto gepackt und bin zu irgendeinem Hautarzt gefahren, mit dem festen Willen, mich dort mitsamt meinen Kindern anzuketten, bis einer deren Hautleiden betrachtete. Da hatte ich dann Glück, ich habe zwar mehrere Stunden im Wartezimmer verbracht, aber mit Erfolg. Da habe ich mir vorgenommen, wenn irgendwas schmerzt oder unerklärbar ist...ich fahr sofort zum Arzt hin und laß mich nicht mehr abwimmeln am Telefon. LG Romacel
Hallo also in solch akuten Fällen ruf ich da nicht vorher an sondern mache es so "hoppla da bin ich" - weggeschickt hat mich bisher noch keiner! Wenn du allerdings vorher noch nie dort warst sondern beim Hausarzt wg. dieser Erkrankung würde ich auch zuerst mal dort wieder hingehen. viele Grüße
Hi! Kenn ich auch, bei mir war es allerdings ein Orthopäde und ich hatte mir das Becken verrenkt, dazu im 3. Monat schanger und ich hatte echt Schmerzen, daß ich nur noch auf dem Boden wie ein Brett liegen konnte und selbst da war es schlimm. Als ich hinkam und mein Leid klagte, ich rief gar nicht an, ich wollte sofort erlöst werden, da hieß es, ich könne einen Termin in 6 (in Worten sechs) Monaten haben!!! Da fiel mir nur noch ein, DANN bräuchte ich auch keinen Orthopäden mehr, sondern nun noch eine Hebamme! Bin dann erstmal zu meinem Hausarzt, der zum Glück nicht nur allgemeiner war, sondern auch noch Internist (nun gut brachte mir da nix), aber auch Chiropraktiker, der konnte das dann richten. LG Nina
wenn's wirklich schlimm ist: persönlich vorstellig werden und nicht per telefon. ging mir letzthin ähnlich mit ganz ganz schlimmen zahnschmerzen. es begann am abend, die ganze nacht durch wurde es immer schlimmer und am morgen habe ich es nicht mehr ausgehalten. habe notfallzahnarzt um 07.00 uhr angerufen, er gab mir termin um 16.00 uhr. ich hielt es aber nicht mehr aus und zog los. habe einfach bei einer zahnarztpraxis geklingelt. die mädels am empfang waren - gelinde ausgedrückt - fassungslos als ich, keine patientin von ihnen, um 08.00 vor ihnen stand. sie hatten mein vollstes verständnis und das meine ich ernst. nur hielt ich es wirklich nicht aus und ich sagte den mädels, dass sie mich jetzt zum zahnarzt lassen MÜSSEN, weil ich nicht mehr von hier weggehe, bis er mich drannimmt. die mädels haben dann geschimpft, ich habe sie wirklich verstanden, aber ich konnte nicht mehr. der zahnarzt hat mich dann behandelt, war eine ganz schlimme vereiterte wurzelentzündung. er hat mir erklärt, dass es ganz selten vorkommt, dass es innerhalb von stunden so schnell schlimmer wird. er brauchte eine ganze stunde, bis ich erlöst wurde das wartezimmer war gefüllt als ich wegging, ich hörte die patienten, wie sie mit handys die verspätungen im büro usw. ankündigten. wie gesagt, es tat mir wirklich leid, aber ich konnte einfach nicht mehr. chatilia die es sowieso schwierig findet, sachen wie schmerzen usw. so zu schildern, wie sie auch wirklich sind und es dem personal nicht verübeln kann, wenn es ein wenig 'forsch' reagiert.
...bei mir zu Hause und sie kamen bisher auch noch nie eher dran- mussten oft auch wochenlag bis einige Monate auf Termine warten. Mit einer Ausnahme: Unser Augenarzt macht Samstags für Private vormittag auf. Dieses kleine Privileg muss ich mir aber sehr teuer erkaufen, wenn ich vergleiche was die Private uns kostet und was wir dafür immernoch für einen Eigenanteil zahlen müssen. Ich bin mir nicht sicher, ob sich jeder drum reisst Privatpatient zu werden... LG Carmen
über meinen Mann auch privatversichert. Allerdings sind wir tatsächlich eher drangekommen. Trotzdem bin ich froh, daß wir da wieder raus sind. Mit drei Kindern hat sich das bei uns überhaupt nicht gerechnet. LG Romacel
Meine beiden sind auch privat versichert. Nix mit bevorzugter Behandlung, absolut nicht. Dafür verschreiben die Ärzte gerne die teuersten Medikamente, die man ja erstmal selbst zahlen muß und rechnen viel mehr ab als bei Kassenpatienten. Und wieviel die Private erst kostet, da bleibe ich lieber bei der gesetzlichen. Die bewilligen zum Teil sogar mehr als die privaten, wie diverse Kurse usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend