Elternforum Aktuell

Karis bei Kindern - Hilfe gesucht.... bzw. Tipps

Karis bei Kindern - Hilfe gesucht.... bzw. Tipps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Große (7) hatte schon 3 Löcher, davon in einem bleibenden Backenzahn. Der bleibende Backenzahn war versiegelt worden und unter der Versiegelung hat sich Karies ausgebreitet und am Dienstag wurde der Karies in diesem Zahn entfernt. Vielleicht braucht die Maus auch eine Wurzelbehandlung. Das wird am kommenden Samstag geklärt (ich war nicht dabei, mir hat es mein Mann erzählt und er erzählt alles nur blabla.). Mein Mann hat ebenfalls sehr schlechte Zähne, und wir pflegen unsere Zähne wirklich sehr. Er hat auch schon viele Füllungen und schlechte Zähne können vererbbar sein... Wir putzen unseren Kindern mind. 2 täglich die Zähne. Leider bekommt die Große immer Süsszeug von anderen Mitschülern oder besorgt sich das Zeug woanders her. Sie ist eine gute Kundin bei diesen Kaugummiautomaten. Geld bekommt sie von uns keins. Wie kann man weitere Schäden vorbeugen (außer Putzen und zur Kontrolle gehen)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zuckerfreier Kaugummi soll noch helfen, weil er eben die Speichelproduktion anregt. Wenn sie gerne Süßigkeiten isst, dann schaut doch drauf, dass sie zahnschonende Bonbons etc. erwischt. Recht viel machen, außer Zähneputzen kannst Du glaube ich nicht. Ich hatte als Kind total schlechte Zähne. War mit ca. 10 Jahren das zweite Mal beim Zahnarzt (das erste Mal mit ca. 7 Jahren, da wollte er mir gleich einen Wackelzahn ziehen, seit dem habe ich Panik). Der Zahnarzt (als ich 10 war) hat meine Mutter erst mal total geschimpft, weil ich so schlechte Zähne hatte. Ich musste dann mehrere Wochen 2-3 mal hin und bekam 32(!!!) Plomben, auch 2 Wurzelbehandlungen und eine Krone. Meine Mutter dachte, die Backenzähne fallen aus und es hat sie nicht gestört, dass die so karietös (?) waren. Ich musste mir nie abends die Zähne putzen. Nur morgens und das auch nicht aus Hygienegründen, sondern damit man nicht "stinkt". Ich habe bei meiner Oma gerne Süßigkeiten gegessen, aber nicht übermäßig. Seit ich selbst für mich erkannt habe, dass Zähneputzen so wichtig ist (die Vorbildfunktion fehlte total), hab ich keine einzige Plombe mehr - aber immer noch ne Wahnsinnspanik vor dem Zahnarzt. Ich denke, es ist aber auch viel Veranlagung. Eine Freundin von mir hat als Kind fast nie die Zähne geputzt (sie nahm gegen Mundgeruch immer Kaugummi) hat keine einzige Plombe. LG, Celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh glaube es hilft nur Zähne putzen nach jeder Mahlzeit. Sobald er nach Hause kommt, putzen. Tun wir alle. Die KInder 9+11 Jahre, hatte noch nie Karies!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider weiß ich auch keine Vorschläge, das einzigste was mir eingefallen ist: Geh doch mal ins Experten Forum hier, bei der Frau Fraundorf, die ist hier Expertin in sachen Kinderzähne. E-Mail ihr mal. Viel Erfolg. Bei uns sind auch die "schlechten" Zähne durchgekommen. Ich hab die schlechten Zähne meiner Mama, trotz putzen, und mein Bruder, der selten putzt, hat 1 Loch in 30 Jahren....., der hat halt die Zähne meines Daddys.... Leider kein Trost, ich weiß, aber weiterhin alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! War erst letzte Woche beim ZA und der hat mir für die Kinder das "Elmex-Gel" verschrieben. Soll man 1 x wöchentlich auf die Zähne "aufmassieren". Enthält sehr viel Fluor und schützen so den Zahnschmelz zusätzlich. Find ich ne gute Sache da das Zeug auch gar nicht sooo schlecht schmeckt. Also meine mögens. Alles Gute Anya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir: Montags: elmex gelee Mittwochs:Tooth mouse (!!!!) Freitags (da gelblich bleibt zwei tage lang)DURAPHAT (Fluoridierungslack) Hat mir der art so empfohlen da meine beiden auch vom vater die schlechten zähne geerbt haben, und sich eine zahnschmelzschwäche schon von beginn an gezeigt hatte Google,es ist teuer das letztere aber das BESTE Lg Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser mittlere hat sehr schlechte Zähne. Obwohl wir sehr aufs putzen achten. Unser Zahnarzt meinte er habe wohl zu "weiche" Zähne. Bisher waren "nur" die Milchzähne betroffen. Und wir hoffen das die neunen Zähne event. besser werden. Meine anderen zwei haben gute Zähne und bisher nicht ein Loch. Unser Za hat uns geraten zusätzlich Zahnseide zu benutzen. Mein mittlerer kommt mit den Zähnen wohl leider nach mir :( grüse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hilft nur gute Pflege. Regelmäßig putzen (nach dem Essen aber mind. 20 Min. warten, da man die Zähne sonst noch mehr angreift), Zahnseide benutzen und ab und zu Fluorid. Aber nicht zuviel fluoridieren. Das Zeug ist sonst wirklich schädlich. Am besten auch nicht aus Sigg-Flaschen usw. trinken, da Kinder die Neigung haben, darauf herumzunuckeln. Abends nach dem Zähneputzen nur noch Wasser geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier in finland bekommen die alle kinder in der schule und zuhause nach jeder mahlzeit ein zylitol-bonbon oder -kaugummi. es scheint zu funktionieren. lg franziska http://de.wikipedia.org/wiki/Xylitol http://www.finnshop.at/index.php?kat=364&subb=364&qv=tab