Elternforum Aktuell

Kaffeefilter....

Kaffeefilter....

taram

Beitrag melden

ist super als Mundschutz, da die Poren sehr sehr klein sind.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Hast Du schon mal einen Kaffeefilter eine Stunde vor Nase und Mund gehabt? Konntest Du atmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Am besten funktionieren wohl Staubsaugerbeutel mit Feinstaubfilter . Doof nur, dass man dadurch nur so schwer Luft bekommt...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Es geht um Fremdschutz. Nicht Eigenschutz. Ich habe mir Filtervlies bestellt, hätte alternativ aber Molton vernäht und einfach alles einmal die Woche ausgekocht bzw bei 90 Grad in die Maschine geworfen. Material, welches unangenehm zu tragen ist, bringt nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Du musst nichts "auskochen". 60 Grad reichen vollkommen, es ist wie beim Händewaschen vor allem die Seifenlauge, die das Virus abtötet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab sogar schon 40 Grad gehört ..... bin aber bei Dir .... auskochen absolut unnötig.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wozu auf Hörensagen vertrauen wenn es Faustregeln für Mikroorganismen gibt? Jede Klinik, Pflegedienst usw, die um selfmad Schutz bitten, verlangen ebenfalls kochbare Materialien. Ihr könnt ja gerne 1 oder 2 Euro sparen beim Material. Ich nehme kochfeste Baumwolle und kann auf Nummer sicher gehen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Sehen auch noch ziemlich seltsam aus... Ich werde nachher mal die Nähmaschine anwerfen. Eigentlich müsste man doch auch erfolgreich gegen Viren sein, wenn man den Mundschutz nach dem Waschen (auch bei 30 Grad) trockenbügelt - da verkochen die Viren ja...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Alte Geschirrtücher und Bettlaken sind wohl am besten geeignet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

einfach genial und bei 60 Grad waschbar...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

..... bei Edeka einkaufen. Dann lieber Kaffeefilter. Wie bei Ditsche. Der hat’s ja vorgemacht, wie‘s geht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich bekam ein geiles Video mit einer Anleitung zum Umbau von Schlüpfer