Elternforum Aktuell

Joso1- Deine Frage zu Afghanistan

Joso1- Deine Frage zu Afghanistan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Johanna, dein posting zu Afghanistan ist nun schon so weit hinten dass ich Dir lieber hier antworten will.Meine ganz persoenliche, private Meinung. Ich bin ja gerade in einem Land, das sich militaerisch in Afghanistan engagiert- und knapp 80 Tote zu verzeichnen hat. bei jedem Toten kannst Du seitenlange, sehr persoenliche Berichte uber den lesen, die meisten amnnschaftgrade in den 20gern, nur wenige aelter, siehst bilder von den Beerdigungen, Halbwasien an den ahenden ihrer Muetter und das geht mir sehr nah. Trotzdem bin ich gegen eine Erweiterung des Mandats auf den Sueden. aus ganz verschiedenen Gruenden. Bei der Einteilung in Zonen waren doch alle mit der damaligen Einteilung zufrieden- oder etwa nicht? Und die Deutschen ahben da unten anerkannt gute arbeit geleistet- sagt auch Jaap de Hoop Schepper. Und Ergebnis dieser guten Arbeit ist unter anderem die relative Ruhe uhnd Stabilitaet im Norden. Relativ deshalb, weil wir auch schon viele Opfer verzeichnen mussten- es gibt mehr als genug deutsch afghansitan Tote. Und dieser Erfolge sollen verfestigt werden- da ist Kontinuitaet noetig. Und aus Kontinuitaet erwaechst Stabilitaet- und deshalb sollen wir im Norden bleiben. Unterstuetzungseinsaeteze leisten wir ja eh schon im Sueden- mit den Fliegern und so. Und warum sieht es im Norden besser aus als im Sueden? was ist da ausser unserer vorzueglichen Arbeit zu nennen? Wieder mal- meine ganz private Meinung- das Mandat im Norden geht auf die Vn zurueck. ISAF hat eine stabile voelkerrechtliche Grundlage. Fuer usn Deutsche ist das ja immer so eine Sache, auswearts in uniform taetig zu werden. Und wie war das bei den Amis? Hatte da der irakKrieg eine stabile voelkerrechtliche grundlage? Meiner dumpfen erinnerung nach nicht. Die Amis haben im Rahmen der Nato " Enduring Freedom" durchgedrueckt, mit den briten zusammen. Heute steht fest, die Gruende fuer den Irakkrieg waren getuerkt. Und wir haben uns damals ja kreaftig gegen diesen krieg ausgesporchen- auc wenn wir natuerlicih nicht neutral waren. Saddam war ein schuke, ein menschenfeind, ein Massenmoeder und ein Schwerverbrecher. Aber er hatte keine atomwaffen oder so. Jedenfalls- wieso soll ich heute da mit machen wenn ich es amals schon nicht wollte und fuer den eh zweifelhaften Einsatz jede rechtfertigung weggebriochen ist. Nee. Und auch das meine Meinung- das VN Mandat wird von der einheimischen bevoelkerung angenommen, eher angenommen jedenfalls als das Natomandat. Deshalb ist der Sueden gefaehrlicher- und wer an der seite der amis steht, hat es schwer. Kurzum- ich bin gegen eine Erweiterung des Mandats. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... im Norden nicht schmälern sollte, nur weil Dtl nicht das US-Amerikanische Hauruck verfahren anwendet. Den Beitrag den Deutschland leistet mit ( ich glaube 3200 gelesen zu haben?)jeder Menge Leute auf und wie du schon sagtest, Tornadounterstützung für den Süden. Es ist für Dtl. sowieso prekär sich (auch wenns im Natorahmen geschieht), kämpferisch im Ausland betätigt ( ich meine natürlich nicht kämpferisch wie USA und GB, aber humanitäre Hilfe leisten. Dtl täte am besten daran sich weitgehendst zurückzuhalten, und die US- Regierung mit ihren pampigen Forderungen hätte ich genauso zurückgewiesen, wie es unser Außenministerium gemacht hat. Mal sehen wie´s weitergeht und vor allem was es für Konsequenzen in Dtl selbst haben wird ( da sich ja Taliban bereits anschickt Deutschland zu terrorisieren). Ich finde unsere Truppen sollen als Friedenstruppe für Stabilität weiter tätig sein. Wir müssen doch nicht gleich springen wenn die US Regierung mit den Fingern schnippt à la "Komm Hundchen sei brav und fass". Und wie ich schon erwähnte sind 2/3 der Bundesbürger gegen einen Einsatz im Süden, davon 30% sogar gegen eine friedliche ( da man nie weiß wann irgendwas eskaliert ) deutsche Beteiligung im Afghanistankonflikt. Freut mich, dass das posting doch nicht so ganz untergegangen ist zwischen Lieblingslieder und Kuchen :-))))) liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joso, Du weisst, dass ich unbeirrbarer Fan eines " aktuell" bin in dem politische Fragen diskutiert werden. Die sind leider selten geworden- auch ein grund, warum ich mich nur noch am Wochenende beteilige- aber ich lese so ziemlich alles nach. Alles, was von usern kommt, die durch interessante beitrage auffallen und fast alles, was in einem der leider wenigen interessanten Diskussionsstraenge steht.Prueglnde Lehrer oder tuerlische Forderungen nach tuerkischen Bildungseinrichtunegn in berlin. von daher- sollten wir oefter machen Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Johanna