Mitglied inaktiv
Wunderbare Welt. Seit 50 Jahren gibt es Brettfisch mit Panade. Großartig.
erklär mal, meine weisheit musste ich ja leider abgeben................
Das ist die Deklaration auf der Packung, mit güldener Schleife.
Also 15+1.
dann grutliere ich dir zum superschnäppchen und denk dran...............nicht alle auf einmal.
...da grübelt man und dann diese Erklärung ;-)
Fischstäbchen darf in unserer Familie niemand mehr sagen!!!! Einmal im Leben war ich mit meinem Mann und guten Freunden ganz vornehm eingeladen. Da die Freunde den Besitzer kannten, kam der Koch extra an unseren Tisch! Gehobene Klasse in Düsseldorf. Der Koch kommt also, stellt sich vor, erzählt auch, dass er wieder einen Michelin-Stern bekommen hat und zur Feier des Tages uns ein Menue zusammenstellt, ganz nach unseren Wünschen. Es gab als Vorspeise eine Komposition aus gelauchten Irgendwas mit einem Sud vom Weissnichtwas. Hab nix verstanden, aber immer brav genickt und oh gerne gesagt. Als der Superkoch gefragt hat: Mögen die Herrschaften Fisch, ich hätte einen fangfrischen XY Fisch aus Madagskar sagt mein Mann: Nein danke, wir essen nun Fischstäbchen..... Da hätte ich ihn beinahe erschlagen! Seitdem ist das Wort bei uns verboten....
...meiner hat die Innung blamiert, als er auf einem Geschäftsessen quasi damit prahlte, dass er den schnöden Trollinger immer für Glühwein hernimmt, weil er ja nix gescheits wär. Ich hätt mich am liebsten ins nächste Weinfass vertrollt....jedenfalls schmier ich ihm den Lapsus heut noch aufs Brot. Die Genforschung sollte dahingehend subventioniert werden, dass man dieser Spezies mal das Prollgen wegzüchtet.
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend