Elternforum Aktuell

Ich wurde heute der Kindesmisshandlung bezichtigt!

Ich wurde heute der Kindesmisshandlung bezichtigt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich hätte heute ausrasten können. Ich musste mal wieder mit meinem Junior (wird 2 im September) zum Friseur. Nun ist dieses Kind ein sehr eigensinniges Kind und fängt aus jedem nichtigen Grund an zu brüllen als würde er gerade aufgespiesst. Passend dazu färbt sich das Gesicht puterot. Ich kenne das Szenario zur Genüge, das haben wir so ungefähr 20x am Tag, beim Windeln wechseln, Anziehen, Ausziehen, wenn er morgens um 7 h im Pyjama noch nicht raus darf, wenn er sensible, elektronische Geräte haben darf,.... Ich denke, Ihr versteht was ich meine. Nun war ich also mit meinem Brüller mal wieder beim Frieur und die Friseurin total überfordert. Jedesmal wenn er nein schrie und den Kopf drehte, hörte sie auf und das Spiel zog sich ewig hin. Normalerweise halte ihn einfach mal eben fest wenn Ablenkung nicht hilft und es wird dann schnell geschnitten. Die Friseurin also völlig konfus und plötzlich schiesst eine fette alte Frau aus der anderen Ecke (mit nassen Haaren und Umhang um) auf mich zu, schreit mich in den höchsten Tönen an, ich solle das arme Kind in Ruhe, lassen. Ich würde Kindesmisshandlung betreiben, sie könne da nicht mehr zusehen und ich solle doch mir selbst die Haare schneiden lassen wenn ich so scharf drauf bin. Ich war erst ziemlich sprachlos, genau so wie meine verschüchterte Tochter neben mir. Ich erklärte ihr ruhig, dass das bei meinem Sohn normal ist und dass er in nullkommanix sich wieder totlacht sobald er seinen Willen wieder hat. Sie hörte einfach nicht auf. Den Friseuren wurde es dann wohl zu peinlich (der Salon war voll mit Leuten) und sie meinten sie hören lieber auf. Nun sieht Junior aus wie Rod Stewart mit Vokuhila und langen Schnipseln an den Seiten - unmöglich! Dafür durfte ich dann auch noch 13,50 EUR berappen. Ich war stinkesauer! Hättet Ihr den (vollen) Betrag bezahlt? Immerhin war er nicht zum ersten Mal da und genau diese Friseurin offensichtlich total unerfahren mit unwilligen Kindern. Zum guten Schluss bin ich innerlich kochend noch mit den Kids schnell einkaufen gewesen. Beide waren quengelig und müde und ich habe sie in den Wagen gesetzt. Logisch, dass er während dem einkaufen immer raus wollte (geht aber nicht weil er sonst kräfitg umräumt). Passend zu dem Tag kamen gleich zwei alte Damen die mich fragten, was er will. Ich sagte, er will aus dem Wagen. Sie "und wieso lassen Sie ihn nicht einfach hier laufen?" Ich meinte dann nur, "mache ich sehr gerne wenn Sie für die Schäden hier aufkommen". *Gggg* Ich habe nur gesehen, wie sie hinter mir die Köpfe schüttelten und sich unterhielten. Da war ich also auch noch unten durch. :-) Im nachhinein ist es irgendwie tragisch komisch aber da war mir echt total zum heulen zu Mute. Was erdreisten sich fremde Menschen über mich und meine Kinder zu urteilen? Die kennen doch weder die Umstände noch die Natur meiner Kinder. Wenn man solche extremen Kinder wie meine hat, eckt man ständig bei Fremden an. Ich bin es langsam müde mich ständig erklären und rechtfertigen zu müssen.... Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dir einen elektronischen Kurzhaarschneider! Auf eine Länge und ab das Ganze! Fertig! Stress gespart, die Haare sehen gut aus und der Filius kann zwischendurch ruhig randalieren. Die Frisur kann man nicht verderben! Den vollen Betrag hätte ich wohl nicht bezahlt, aber die Leute reagieren schnell über, wenn ein Kind ewig rumschreit. Mach dir keinen Kopf, ärger dich nicht und überleg dir das mit dem Kurzhaarschneider :-) LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurzhaarschneider ist ein absolutes No Go. Wenn er das Geräusch nur hört, dreht er durch. Er hasst einfach jegliche Manipulation an sich und ganz besonders am Kopf. Vor 2 Wochen hatte er einen Unfall und eine Wunde musste an der Stirn geklebt werden. Er schrie das ganze Krankenhaus zusammen und war nicht zu bändigen. Sie haben ihn schlussendlich sediert um überhaupt an die Wunder rankommen zu können. Selbst im sedierten Zustand hat er sich noch gewehrt. Die Ärzte meinten, so einen Willenskraft hätten sie in dem Alter noch nicht erlebt. Ich hatte dann schon überlegt, mir einge grosse Flasche vonn dem Zeug für solche Gelegenheiten zu besorgen... *ggggg* Aber leider gibt es das nur auf Rezept. *lach* Andererseits würde er dann den halben Tag im Koma liegen weil er nichts an sich zulässt. :-D Viele Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kopf hoch... solche Omis gibt es leider immer wieder - und haben womöglich früher selber streng erzogen und ihre Kinder mißhandelt. Das wollen sie aber selber nicht mehr wahr haben. Meine Oma z.B. war die liebste überhaupt und hat überall reingequatscht und Mama immer als die "böse" hingestellt, und irgendwann hat Mama mir mal erzählt, wie Oma damals war, z.B. gleich geschlagen wenn ihr was nicht paßte etc. Ich wurde letztens im Flieger auf'm Rückflug von einem herrn angemotzt, wann ich denn endlich mein Kind beruhigen wolle, das neben mir am Brüllen war (Neele, 15 Monate, wollte unbedingt auf'm Flur krabbeln), während sein eigener Sohn völlig verschüchtert neben ihm saß. Ich habe mir meinen TEil gedacht und andere Passagiere für uns Partei ergriffen. Manchmal gibt es auch noch nette Menschen, leider vergessen wir es leicht, wenn solche Vorfälle passieren... Die Idee mit dem Kurzhaarschneider ist gut, ich würde es testen. LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann die Frau verstehen. Und ich würde es weder als Frisörin, noch als Kundin witzig finden, wenn neben mir ein Kind wie wild schreit. Ich finde die Reaktion der Frau sogar ziemlich pfiffig. Und wenn dein Sohn das zur Zeit ständig macht, mußt du ja wohl nicht unbedingt mit ihm zum Frisör gehen? Kann man vielleicht in einer ruhigen Stunde selbst mal etwas rumschnippeln oder einfach wachsen lassen. Ist ja auch nicht so schlimm? Viele Grüße Flöckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich wieder "getreten" werde: Wieso musst du denn unbedingt die Haare schneiden? Nur weil die langen Haare DICH stören? Wenn sie ihn stören, geht der Wille in Richtung schneiden und dann darf der Friseur sicher ran. Und die Frau hat doch eigentlich nur die Situation bewertet, so wie sie sie empfunden hat. Dass der Umgang mit deinem Sohn generell schwierig ist, weiß sie ja nicht. Aber schon genau deshalb versteh ich auch nicht, dass du ihm gegen seinen Willen unter Festhalten die Haare schneiden lässt. Irgendwie schreibst du zwischendurch von einer anderen Art Umgang mit deinen Kindern - zumindest hat ich nach den Schreiben mit Mama Heike den Eindruck. Das Zwingen gegen den Willen führt auf jeden Fall langfristig zu einer Verstärkung der Gegenwehr - in zunehmender Vielzahl an Situationen. Den Friseur hätte ich maximal um des lieben Frieden willens bezahlt. Aber jetzt hast du ja ein Recht auf kostenlose Nachbesserung ;-) Aber ob dein Sohn jetzt mehr Lust hat? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, tue ich nicht weil ich 1. talentfrei bin was Haare Schneiden anbelangt und 2. ich ihn nicht halten und gleichzeitig schnipseln kann und 3. erzählt mir eigentlich jede Mutter eines kleinen Jungen, dass die Jungs es HASSEN und teilweise auch brüllen. Ich bin also kein seltsamer Einzelfall. Oder soll ich ihn dann auch in der Öffentlichkeit nicht wickeln, ihn zwangsweise ins Auto oder Kinderwagen setzen, ihn davon abhalten Kamikaze in einem Brunnen zu machen, ihn im Supermarkt wahllos herumrennen zu lassen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann die Frau als Kundin auch verstehen, stell dir vor du sitzt beim Frisör (vielleicht Dauerwelle etc, was länger dauerndes) u. da brüllt ständig (gibt ja nicht nur dein Kind das beim Haareschneiden brüllt) ein Kind rum. Aber die Mutter hat sich fest vorgenommen u. jetzt werden Haare geschnitten. Wie du schreibst war der Salon voll. Also viele gezwungene Mithörer...... Mein Sohn war in dem Alter genauso, jetzt ist er 3,5 u. es wird langsam besser. UND? er war noch nie beim Frisör, Mama hat ne Schere (Haarschneider auch, will er aber nicht) u. kriegt die Schneiderei bei jedem Mal besser hin.... Und in dem Alter müssen sie ja noch nicht "gestylt" daher kommen, ein Kurzhaarschnitt genügt.... Zum Supermarkt: Also ich hab meinen Sohn dennoch immer aus dem Wagen gelassen. Er kannte aber die Regel: Etwas umräumen etc. u. ich sitze wieder im Wagen. Das hat er recht schnell verstanden u. hat nur Sachen im Regal geholt die ich ihm sagte.... Drinnen sitzen lassen finde ich fast genauso wie Laufstall obwohl er ein ganzes Zimmer erkunden könnte, aber für die Mutter ist der Laufstall bequemer.... Was machst du in ein paar Jahren wenn er zu groß ist für den Wagen? Dann wird er wieder erkunden wollen, denn er hat ja nicht gelernt wie man einkauft... Also ist das Problem nur aufgeschoben..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ja schon geschrieben, dass er lange Haare nicht ab kann also müssen sie ab. Wäre er ein Mädchen, würde ich ihm Spängchen machen und fertig, würde er aber wahrscheinlich auch entfernen. Zum Anderen gibt es einfach Dinge die MÜSSEN sein. Sonst würde er den ganzen Tag mit derselben Windel im Pyjama draussen herumhüpfen und nur Blödsinn machen. mit 1 3/4 ist ein Kind noch zu klein zu verstehen, dass es stillhalten muss wenn die lästigen Haare ab sollen. In dem Alter fehlt das Verständnis für manche Zusammenhänge. "Bewerten" ist für mich sachliche Darstellung aber kein Gebrülle durch den Laden. Oder schreist Du eine Mutter auf der Strasse an weil sie ihr brüllendes Kind im Kinderwagen herumschiebt? Also bitte....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quatsch, "in ein paar Jahren" ist er verständiger, das ist ja wohl keine Frage. Meine Tochter kann ich mit 3,5 auch sehr gut im Laden beaufsichtigen aber 2 Kinder die gerade superquengelig und nervig sind UND dazu einkaufen (der musste sein), das funktioniert einfach nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreie sie sicher nicht an und auch nicht bis zur anderen Straßenseite, aber ob ich nicht doch nen Kommentar ablasse...kommt drauf an ;-) Ich stelle mir das jedenfalls doch (etwas) brutal vor, ihm beim Schneiden festzuhalten und er brüllt sich rot. Also, ein wenig kann ich die Frau doch verstehen - nehmen wir mal an, Sie hat noch ein bissel Temperament oder einen Erfahrungshintergrund... Wenn du dir doch so sicher bist, dass das einfach nötig war und im Verhältnis stand, dann lächel drüber. Worauf bist du denn konkret sauer? Dass du jetzt bei allen unten durch bist? mmh...sie haben ja alle eigene Augen und ein eigenes Beurteilungsvermögen. Bist du dir doch nicht so sicher, dass es sein musste? Oder denkst du "was weiß die schon"? Dann brauchst dich eigentlich auch nicht mehr aufzuregen, zumindest nicht wenn du mit dir stimmig bist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, es gibt schon einen Unterschied in der Dringlichkeit von Anschnallen und Haare schneiden. Ich verstehe es jetzt auch nicht so richtig. Entweder es ist "normales" Brüllen im Rahmen, dann ist die Reaktion der Frau sicher völlig übertrieben. Oder es ist doch "Extrembrüllen", dann würde ich persönlich schon die Dinge vermeiden, die nicht unbedingt sein müssen. Wir haben übrigens so eine Haarschneidemaschine. Temi möchte die früher auch nicht gerne. Wir haben ihn dann ganz unpädagogisch mit einer Tüte Gummibären auf meinen Schoß vor den Fernseher gesetzt. Dann hat zumindest das Gebrülle aufgehört, weil er sonst ja den Fernseher nicht hören kann, und ich konnte ihn festhalten, während mein Ex im Eiltempo alles abrasiert hat, was aus der Kopfhaut herausragte. Radikal, ja, aber so konnten wir das nächste Drama so weit wie möglich hinausschieben und Temi trägt sowieso dauernd eine Basecap. Ich hatte TOTALE Angst vor dem ersten Haareschneiden, nachdem mein Ex ausgezogen war. Aber minus das festhalten, nur mit Gummibären und Fernseher, klappte es dann doch erstaunlich gut, es gab nur ein paar Tränen. Und inzwischen brauchen wir nicht mal mehr die Gummibären. Ich bin, was solche Szenen angeht, doch etwas zwiespältig. Kürzlich hatten wir im, ich glaube es war das KiGa-Forum, eine Diskussion, ob man einschreiten sollte, wenn man beobachtet, daß jemand ein Kind schlägt. Ich war ehrlich entsetzt, daß es wirklich viele Poster gab, die schrieben, sie würden sich da raushalten, es sei ja nicht ihr Kind. Ich würde einschreiten. Und: Natürlich läuft man dann auch Gefahr, eine Situation mal falsch einzuschätzen und sich voll in's Fettnäpfchen zu setzen. Trotzdem finde ich es wichtig, sich einzumischen, wenn man das Gefühl hat, da läuft etwas völlig aus dem Ruder. Ich war nicht dabei und kann daher nicht sagen, ob man die Situation anders hätte einschätzen können. Aber eigentlich ist das auch egal, die Frau hat es wohl so eingeschätzt. Ich kann voll verstehen, daß man da erstmal wütend und genervt ist. Aber vielleicht im Nachhinein, mit ein bißchen Abstand, könnte man sagen: Hoffentlich mischt sich die Frau weiterhin ein. Es könnte ja mal wírklich eine Kindesmißhandlung sein. Gruß, Elisabeth. P.S. Es gibt da eine ganz lustige Geschichte von Christine Nöstlinger über zwei Mäntel. Die geht so: Sie sitzt im Zug und mit ihr ist eine Frau im Abteil. An einer Station steht die Frau aus, zieht sich einen herumhängenden Mantel an, darüber noch einen Mantel, der auch im Abteil hängt, Sie findet das etwas merkwürdig, aber es ist kalt draußen, vielleicht braucht die Frau dann zwei Mäntel. Als der Zug weiterfährt, kommt eine andere Frau aus dem Speisewagen und beschimpft sie, daß sie nicht eingegriffen hätte, der zweite Mantel wäre nämlich ihrer gewesen. Etwas später sitzt sie in Wie in einem Cafe und beobachtet wieder, wie eine Frau an der Garderobe zwei Mäntel nimmt und anzieht. Sie ruft sofort Zeter und Mordio und brüllt nach dem Ober, er solle die Polizei holen. Der Ober beschimpft sie, das sie die Frau Oberstudienrätin Weißnichtmehr und die hat immer zwei Mäntel an bei dem Wetter und was ihr einfiele, so ein Geschrei zu machen, das sei ja peinlich. Tja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt ne Spur zu heftig, was die werte Dame beim Friseur abgelassen hat. *g* Ich hab aufgehört, mich über so was aufzuregen. Lass die Leute reden.... ist einfacher gesagt als getan, schon gar, wenn man eh schon genervt ist von der Quengelei oder Schreierei des Kindes. Davon mal ab, finde ich die Schilderung über Dein Kind auch nicht von schlechten Eltern. Hat er nur eine Schreiphase oder bestand das Problem schon immer? Denn wenn er Dir das Leben immer so schwer macht, musst Du vielleicht eindeutigere klare Linien ziehen und Grenzen setzen. Ohne Deine körperliche Überlegenheit zu nutzen (ihn festhalten etc.), denn irgendwann wird er stärker sein als Du und Druck erzeugt immer Gegendruck. Also: vergiss die Leute. Ich hab mich anfangs immer tierisch über die Gedankenlosigkeit und Rücksichtslosigkeit mancher Leute aufgeregt. Warum z.B. muss man mit zwei gesunden Beinen für eine Etage den fahrstuhl nehmen und damit den Müttern, Behinterten den Platz wegnehmen? Das werd ich auch nie begreifen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der Umgang mit ihm ist schwierig aber er tritt in die Fussstapfen seiner grossen Schwester (jetzt 3,5) die genau so war. Mit ihr waren wir mit 1 Jahr sogar schon bei Psychologen weil wir verzweifelt sind. Mit Druck und Konsequenz kam man bei ihr nicht sehr weit, da hat sie nicht die Bohne interessiert (hatte lang auch im Erziehungsforum deswegen gepostet). Je älter und vernünftiger sie wird, desto besser komme ich mit ihr klar. Sie ist übrigens frühreif, dass ihrer Altersklasse weit voraus und genau so ergeht es auch meinem Sohn. Es ist für die Kinder schwierig wenn sie intellektuell und vom Verstand her weiter sind aber viele Sachen eben doch alterstentsprechend nicht machbar sind. Das ist viel Frust dabei. Und dann haben beide auch noch mein Selbstbewusststein und den Sturkopf meines Mannes geerbt - eine absolute explosive Mischung! Nun ja, in der Regel lasse ich meinen Sohn einfach austoben bis er wieder "normal" ist aber manchmal MUSS man sich einfach durchsetzen und sei es nur beim Windeln wechseln. ;-) Viele Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Krüml Herrje, da brauchst Du wirklich gute NErven! Ich stelle es mir schwierig vor mit zwei hochintelligenten Kindern. Ständige Unterforderung im KiGa, wenn sie mit Gleichaltrigen zusammen sind, und Du bist zu Hause sicher auch sehr gefragt mit Förderung, Erklärungen etc. Wenn Du sagst, Du hast Deine Tochter gut in den Griff bekommen, wird es bei Deinem Sohn auch funktionieren! Ich wünsch Dir starke Nerven udn viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre einfach gegangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ich normalerweise auch nicht aber der Chef ist mein eigener Friseur und der Salon eigentlich toll, nur die Friseurin wohl total unerfahren. Ich habe nächste Woche einen Termin für mich ausgemacht und da werde ich mir den lieben Giuseppe mal zur Brust nehmen. Er meinte nämlich immer nur, mich beschwichtigen zu müssen (ich bin dann auch auf die alte Schnepfe los) und wollte mir erzählen, dass ich mich nicht aufregen solle. *augenverdreh*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krueml du lachst aber ich sag dir jetzt genau dasselbe! lass ihm die haare lang wachsen,irgendwann ist ers leid die fusseln im gesicht zu haben(oder er findets toll,das is wieder was anderes ;) ) und er kommt von selbst an oder lässt sich zumindest ohen theater die haare schneiden. lg,pk, deren sohn auch erst die haare geschnitten bekommt,wenn er es sagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich mit meinen beiden für unbestimmte Zeit NICHT mehr beim hiesigen Edeka einkaufen, weil die zwei Süßen dort ein so derartiges Theater veranstaltet haben... Es war nur EIN Einkaufswagen mit Auto vorne dran da. ;-( Bis vor kurzem hatte sich der Kleine damit begnügt, vor mir im Einkaufswagensitz zu sitzen und der Große im Auto vorne. Aber ... das war einmal. Fazit: kein gemeinsames Einkaufen mehr, bis auf weiteres. In deinem Fall: HAare selbst schneiden, mit einer abgerundeten Schere. Die Spaghettilocken sehen bei so kleinen Kindern immer süß aus, egal ob Marke Eigenbau-Schnitt oder vom Friseur. Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich geb meinem Sohn seine Lieblingslutscher oder Reiswaffeln in die Hand, da kann ich wenigstens schon mal hinten und seitlich in Ruhe schneiden.Haarschneidermaschine mag er nämlich auch noch nicht so lange..... LG carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal- mein Mitleid gilt der Friseuse. bei so einem die Kind Haare schneiden zu muessen, ist zum einen kein Spass, zum zweiten gefaehrlich und zum dritten wird man schnell um seine repuatation gebarcht- wenn jemand dann ein Kind mit schlecht geschnittenen Haaren sieht und man sagt, dass man bei xy war, kriegt man auch noch den Ruf, nichts zu koennen. Die erschwerenden Umstaende sieht schliesslich niemand. Mein erster Sohn hat nie Schwierigkeiten gemacht, bzw. man konnte ihn immer ueberreden, zum Haareschneiden still sitzen zu bleiben. Er geht zum Friseur seitdem er 18 Monate ist und mit 10 heute will er selber zum Friseur und will die Haare dort auch gewacshen krigeen und so. Mein Zweiter ist leidenschaftslos, meine Tocher laesst sich die Haare wachsen. Mein Vierter erinnert sehr an Deinen- und ist keiner Friseuse zuzumuten. Da muesste ich Angst haben, sie ersticht ihn. Ich schneide ihm deshalb selber die Haare- Talent habe ich auch nicht, aber Uebung.Und wann mache ich das? Wenn er im Tiefschlaf ist, also abends. Dann setze ich ihn schoen hin, fange an den Seiten, vorne und oben an und lege ihn dann auf den Bauch. Preise wuerde ich damit nicht gewinnen, aber es ist auch nicht so, dass jeder nur entsetzt aufschreit. Es sieht passabel aus- nicht mehr und nicht weniger. Und warum ich schneide- oben hat ja jemand die grundsaetzliche fRage gestellt, wieso man einem Kind die Haare schneiden will, dass das selber ablehnt: Ganz einfach. Kurze Haare sind besser zu pflegen. Meiner mag auch nicht gerne waschen und lange Haare waschen ist schweiriger als kurze- wenn das Waschobjekt nicht will zumindest. Dann ist es nicht gut, wenn den Kindern Haare in die Uagen fallen- es macht sie nervoes.Und ja- es sieht oft so ungepflegt aus wenn Haare ohne Schnitt einfach langgezuechtet werden- nee, damit lasse ich kein Kind rumlaufen. Irgendwo muss eine Grenze sein. Benedikte PS- wunderbare Erfahrungen haben wir bei einem Kinderfriseur in Holland gemacht. Die Kinder durften auf Karusselpferde oder Motorraeder oder was auch immer, es wurden Comics direkt vor dem Sitz abgespielt und es gab Suessigkeiten. Die inzigen nicht weunderbaren Erfahrungen habe ich dann beim bezahlen gemacht und das mal drei Kinder- aber was tut man nicht alles in zeiten der Not.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pass auf jetzt wird dir dann noch geraten das haus am besten gar nicht mehr zu verlassen den es könnte ja jemand durch das schreien deines sohnes belästigt werden. Meine güte wo leben wir eigentlich ? Kein wunder das bei so einem geschwätz keiner mehr kinder will. Und der friseur hätte mich das letzte mal gesehen. für einen unfertigen schnitt auch noch geld zu verlangen . Som kann man auch geld machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe das gleiche Sohn-Modell. Der hat mittlerweile schon langes Engelshaar, weil ich ihm immer nur die Haare im Tiefschlaf aus der Stirn schneide. Ich war noch nie mit ihm beim Frisör, das würde ICH nicht durchstehen. Da geht es mir nicht um die Frisörin oder andere alte Tanten mit Lockenwicklern. Ich allein würde schweißgebadet ausrasten. Meinem ersten Sohn konnte ich die Haare immerhin nich mit einer Tüte Gummibärchen in seinen Händen schneiden, der kleine ist ein hoffnungsloser Fall. Also gehen wir nicht zum Frisör. Von mir aus könnte er die gnaze Welt zusammenbrüllen, die anderen Leute sind mir in solchen Situationen ziemlich egal. Aber meine Nerven gehen daran kaputt und deshalb mache ich es nicht. Also, zur Not hilft nur Tiefschlaf, die Erfahrung habe ich gemacht. Liebe Grüße und starke Nerven!!! Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn lässt sich am besten die Haare vorm Fernseher schneiden, er guckt sonst fast nie Fernseh, daher ist das was "neues" u. eine gelungene Ablenkung. Als er noch keine 3 war hab ich ihm ein besonderes Kästchen als hingestellt an das er sonst nie durfte mit Plastikscheren, Schraubendrehern, Klebeband, Büroklammern etc. Ich war ja dabei u. hatte nebenbei ein Auge drauf dass er sich es nicht in den Mund steckt etc..... Musste mich nur sputen in 5 min fertig zu sein. Meine Tante (nur 5 Jahre älter als ich) ist Friseuse u. kann ein Lied davon singen.... Alle Kinder werden zu ihr geschickt weil sie da am besten aushielten, aber auch sie sagte wer nicht will will eben nicht (hat selbst 2 Kinder) u. da kann man machen was man will. Oft liegts auch daran, dass sie sich einfach nicht gerne von Fremden "antatschen" lassen (bei meinem Sohn z. b. auch). viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz abgesehen vom Friseur hört es für mich so an, als ob Deine Kinder Dich ganz gut im Griff haben:) Das meine ich nicht böse, nur vielleicht stimmt grundlegend irgendwas nicht. Wenn Dein Sohn sich 20 mal am Tag ins Zeug legt, weil ihm was nicht passt, finde ich das zu viel... Hat sich da vielleicht schon so ein Mechanismus eingeschlichen? Vielleicht solltest Du Dir mal einen anderen Weg suchen, als zu fordern, und wenns gar nicht anders geht, mal kurz festhalten. Möglicherweise müsstest Du an Dir was ändern? Ich mein das nicht böse, versteh mich nicht falsch, soll eher ein Denkanstoss sein, wir Mütter machen nämlich ganz oft Fehler und sind uns dessen nicht immer bewusst.. Lass ihn mit seinen Haaren in Ruh, er mag keine langen, ok... er mag nicht zum Friseur, ok.. warte bis er auf dich zukommt.. Auch wenn er noch sehr jung ist, so wie du deinen Zwerg beschreibst, ist er sehr willensstark. Natürlich gibt es Situationen in denen er muss, aber vielleicht kann man die ein wenig spielerisch gestalten.. Möglicherweise wäre eine Puppe mal gut an der er sich mit einer SChere austoben kann:) Viel Glück! Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Argumente wie Du sie anbringst, können nur von Leuten kommen, die eben KEINE solchen Kinder haben. Und glaub mir, wir haben schon mit unserer Tochter das ganze Drama durch mit entsprechender fachlicher (aber im Endeffekt unnützer) Hilfestellung. Meine Kinder haben mich genau so wenig im Griff wie ich sie "im Griff" haben möchte. ;-) Ich weiss, welchen Weg ich gehen muss. Der ist zwar schwierig aber wie ich mit Nr. 1 schon bewiesen habe, sehr wohl zu schaffen. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war klar, das du jetzt gleich bissig reagierst... Im übrigen über Erziehung sollte man immer diskutieren, denn wie gesagt, wie sind nur Mütter und keine Überflieger... Mein jüngster ist auch ein wirklicher Trotzer, ich hab mich oft zu Dummheiten hinreissen lassen, hab aber gemerkt, das es so genauso wenig funktioniert, deshalb habe ich mich umgeschaut, wie andere es machen... Und das, obwohl ich schon vorher 2 KInder hatte. Aber jedes ist anders, und hat unterschiedliche Bedürfnisse... Und für mich ist es nicht unangehnehm wenn mir andere sagen, was ich falsch mache... Solange sie mich damit nicht verletzten , sondern konstruktiv sind. Aber ok ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Mir fällt nur auf, das Du Dich ziemlich negativ ausdrückst.. von wg. Drama und so.. Nicht die Kinder sind das Dram sondern wir:)! Sie geben das wieder was sie von uns bekommen! Da bin ich ganz fest überzeugt davon, und lasse mich aber dazu gerne auf eine Diskussion ein! lg Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich gut verstehen,denn meiner ist auch so ein Exemplar.Frühbegabt und ein echter Trotzkopf,wenn er was nicht will,dann will er nicht,aber manchmal müssen gewisse Dinge nun mal sein. Schreiattacken im Supermarkt,weil er keine Regale ausräumen darf,Schreiattacken beim Friseur, eigendlich fast überall, wo er sich an Regeln halten soll.Ich war mit ihm beim Kinderpsychologen und zur Ergo und nichts hat geholfen.Jetzt wird er bald 3 Jahre alt und je mehr man ihm erklären kann,umso einfacher wird es. Ich kann dich gut verstehen und es macht einen Wahnsinnig, wenn sich völlig fremde Menschen in einem unsagbarem Ton anmaßen, dich als Mutter zu Maßregeln. Man ist einfach nur wütend über solch eine Frechheit,man kann doch erst einmal fragen und nicht gleich drauf los wettern.Hatte ich aber auch schon oft. Vor allem kommt von überall was anderes,manche meinen ich solle ihn doch machen lassen,andere erzählen mir, er bräuchte mal ordentlich den Hintern voll.Sicher und weil Tante Emma von nebenan meint ich solle es so oder so machen,dann tue ich das.Nein,ich weis am besten wie mein Kind tickt und gerade Frühbegabte haben es in sich.Sie begreifen weit mehr,als wir glauben,aber manche Dinge gehen einfach noch nicht und das ist gerade für diese Kinder schwer zu akzeptieren. Lass Dich nicht verrückt machen,Du weist am besten wie man Euren Trotzkopf zu händeln hat,auch wenn es schwer fällt, denk Dir deinen Teil und bitte die Leute höflich sich bitte nicht einzumischen. LG Grüße Marlen