Elternforum Aktuell

Ich brauche ne Küchenberatung :-)

Ich brauche ne Küchenberatung :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Ikea Küche gibt an allen Seiten den Geist auf....wir werden sie also nicht mitnehmen in die noch-nicht-gefundene-Wohnung. Da wir aber nächstes Jahr sicherlich unsere Traumwohnung finden, wollte ich mich schonmal über Küchen informieren um meinen Freund-äh- darauf vorbereiten zu können ! Nach welchen Marken soll ich denn mal schauen ? Ikea kommt aufgrund der Qualität nicht in Frage. Poggenpohl wirkt irgendwie so altbacken......aber sie soll auch nicht aussehen wie ein Genlabor Bei bulthaupt habe ich etwas gefunden.....ABER: kann man sich so etwas leisten ? Was kostet denn so eine gute Küche ??? Ich hab ja sowas von keine Ahnung... Was habt ihr für Küchen und wie findet ihr die ??? hilflose Marion, die jetzt für etwas konkretes Sparen wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.bulthaup.com/bulthaup/internet/de/home.nsf/contentview/4834148B3AFB945AC12570760036A207 Geht mal auf die unteren drei Bildchen....so eine Holzfront mit schlichten Griffen find ich toll ! Aber oben kann ich mir eher so weiße Regale vorstellen. Die Küche wird hoffentlich groß sein, toll fände ich, wenn da so zwei "Blöcke" stehen wie auf dem Bild. Wo find ich bloß noch sowas ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gestern die Shirts heute die Küche Hier kannst Dich mal beschäftigen:-): http://www.kueche-aktiv.de/kueche_aktiv/kuechen.php#


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich plane jetzt schon meine Küche für unsere neue Wohnung, die wir in 4 Jahren (plus/minus) beziehen werden. Ich habe ebenfalls eine Ikeaküche, die 7 Jahre auf dem Buckel hat und so langsam bröckelt. Das beste was ich beim Stöbern bisher entdeckt habe war keine Markenküche im eigentlichen Sinne, sondern eine Kombination aus Schreinerarbeit und Marke, kanns schlecht beschreiben, große Elemente von der Stange, die Specials vom Schreiner. Also alles was Lack (ich will weißlack) war von Leicht und die Holzelemente vom Schreiner. Ich will eine Arbeitsfront unterm Fenster, die in eine Sitzbank übergeht. Es gibt immer mal wieder Beratertage von kleineren Küchenhäusern, die Schreiner an der Hand haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe seit *überleg* fast 13 Jahren eine NOLTE Küche, Buche mit weißen Fronten und silbernen Griffen. War ne sehr gute Entscheidung, die knapp 12.000 DM haben sich wirklich gelohnt und bezahlt gemacht. Manko: Ich liebäugle ja immer wieder mit neuen Küchen, aber mein Mann sagt, solange die nicht aufgearbeitet ist und zerfällt, gibts nix neues... Naja, irgendwie hat er ja recht. Sprich: Nolte kann ich sehr empfehlen, wenns was längerfristiges werden soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu..... wir haben seit 9 Jahren eine Nobilia Küche http://www.nobilia.de/ und sind absolut zufrieden damit die Geräte sind von Gorenje und auch damit sind wir ( bis jetzt ) zufrieden..... LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine DAN. Gerade bei Küchen gibts immer wieder tolle Angebote - von guten Marken! Wichtig ist nur, dass du dir über deinen Stil klar bist. Sehr modern bedeutet leider in 5 Jahren sehr unmodern. Gerade eine Küche bleibt normalerweise ja länger im Haus und ich denke, sie sollte daher zeitlos sein - aufgepeppt durch versch Kleinigkeiten, die ausgewechselt werden können, sodass nie die Jahreszahl auf der Küche zu sehen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaalso, das ist ein schwieriges Thema. Allerdings hängt die Auswahl schon ziemlich vom Geldbeutel ab. Absolute Traumküche m. E. ist die B3 von bulthaup. Allerdings musst Du da mit vernünftiger Ausstattung ab 30.000 Euro rechnen, eher an die 40.000. Tolle Alternative und gleiche Ausstattung (allerdings nicht das sensationelle einmalige Design von bulthaup) bieten Schöller-Küchen. Sind so mit allem Pipapo für gut 20.000 Euro zu kriegen. Wenn man sich damit erstmal beschäftigt hat, findet man nolte und alno eher öde...aber so ist das ja immer; nach oben gibt es keine Grenzen ;-). Viel Spaß beim Aussuchen! Gruß, Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ebenfalls seit nunmehr 12 Jahren eine Ikea-Küche und sie sieht eigentlich immer noch ganz ordentlich aus. Was mal dringend ausgewechselt werden dürfte ist die Arbeitsplatte aus Buchenholz. Falls wir jemals umziehen sollten ;-) werde ich sie aber trotzdem nicht mitnehmen, oder nur die Korpii, Korpusse (oder was immer der Pl. von Korpus ist), könnte mir aber gut vorstellen mir wieder eine Ikea-Küche zu kaufen. Eine Bulthaup-Küche oder vergleichbares wäre natürlich auch was Feines, aber ich fürchte, dafür ist dann nach einem Hauskauf erst Mal kein Geld mehr da ;-) u. um dafür so viel Geld auszugeben ist mir eine Küche auch einfach zu unwichtig. Sie muss funktionell sein und eine Tür zum Zumachen haben und gut ist. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns gerade eine Alno Küche gekauft mit NEFF (Induktionskochfeld) Geräten, LiebherrKühlschrank und Siemens Backofen und ein Spülbecken von V&B! Insgesamt hat sie 9.000 Euro gekostet, und glaub mir, der Verkäufer hat keinen guten Deal mit uns gemacht! Wir haben sie bei KüchenAktuell planen lassen und sind dann noch doch 4 weitere Geschäfte gelascht und haben sie da jeweils nochmals planen lassen. Die Preise lagen zwischen 9.000 und 15.000 Euro! Lohnt sich zu vergleichen! VLG Mai, die irgendwann mal in ihrem neuen Haus hocken wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, wir haben eine NOLTE-Küche und sind damit sehr zufrieden. Wir haben Sie vor knapp 10 Jahren gekauft und als wir vor 4 Jahren in unser neues Haus gezogen sind haben wir sie mitgenommen und sogar noch erweitern können. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefällt Dir so eine Küche? Mir fällt nur gerade der Name der Firma nicht mehr ein. Falls sie Dir gefallen sollte, würde ich mal nachgucken. Grüßle Silvia

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir bekommen in 6 wochen eine neue küche, ich glaub die herstellerfirma ist häcker. laut küchenverkäufer die nr. 3 in D und eine sehr gute verarbeitung. ich würde sagen, da stimmen preis/leistung, denn unser geldbeutel ist auch nur mittleres segment;-). sie ist altweiss mit einer steingrauen marmorierten arbeitsplatte, damit man sie in 10 jahren auch noch anschauen kann.