Elternforum Aktuell

Hilfe - Namen für Bar

Hilfe - Namen für Bar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann und ein Freund eröffnen eine Bar, die früher Zeitlos hieß, nun gilt es,den Namen zu toppen! Sie sind nun bei "Lucky´s" und ich find es schrecklich. Meine Vorschläge waren den Herren auch nicht recht, aber ich will das schlimmste noch abwenden ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lucky´s klingt nach hund. furchtbar. in münchen gab es auch mal ein zeitlos.... mei, da gibt es so so viele möglichkeiten, evtl auch am straßennamen orientiert?? oder am stil des interieurs?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach dem köstlichen Schokoriegel :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Nürnberg gibt es eine Bar, die heißt "BARcelona". Vielleicht auch sowas in der Art, BARacuda oder so. Wie seid Ihr denn eingerichtet? Vielleicht kann man da was ableiten? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kehrwieder" wie die Kneipe in Madita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt auch lustig für eine Bar. Ist immer gar nciht so einfach, einen passenden Namen zu finden, denn das ist immer das wichtigste finde ich. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonst kommts ja eher darauf an, welches Thema die Bar hat - Rauchereck oder Sportlokal :-) Je nachdem kannst du auch Namen vergeben ... der Name soll ja geheimnisvoll sein, aber so in etwa schon passen ... oder? Also ... was ist das für eine Bar? Gruß, M+N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amadeus La Galerie Q-BA Starlight Penauts Zentrum so heißen die bei uns in der stadt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben andere Farben. Dann könnte man den Stil der Einrichtung mit einfließen lassen.... vieleicht Klassik-Bar, mit vorwiegend klassischen Cocktails...In-Bar....mit vielen neuen Cocktails, die gerade "In" sind.... SansiBar fände ich noch schön oder auch WunderBar... Irgendwie würde ich versuchen einen Namen zu finden, der erkennen läßt, was den Gast drinnen erwartet, oder den Gast einfach nur neugierig macht. OffenBARung....neue Coktails oder alte neu aufgepeppt WandelBAR....unter anderem z.B. Coktails mit oder ohne Alkohol...je nach Wunsch, oder mit austauschbaren Säften, eben nach Wusch... MachBAR....relativ große Auswahl, eben (fast) alles was machbar ist LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedenfalls nicht mehr auf komisch getrimmt - Sonderbar, Bar jeder Vernunft, Egon Bar, Wunderbar, usw. Das war in den 80er und 90er Jahren ja so witzig, genau wie die Frisörnamen: Haargenau, Haarfein, Scherenschnitt und weiß der Geier... hat sich aber überholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider gibts noch keine Bilder, weil sie renoviert werden soll. Aber sie ist urgemütlich, mit viel dunklem Holz, Wintergarten, ca. 90qm groß, es soll auch Premiere Sport geben, Coctails und die üblichen Getränke, Leute ab 18 aufwärts, einige Stammgäste, Raucherkneipe,... mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ich find den Namen einfach schrecklich und bin auch der Meinung, daß der Name sooo wichtig ist, ist ja sozusagen die Eintrittskarte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder sagen wir ma' so: wenn ich mir die Schickeria einer Großstadt als Klientel wünsche, muss ich einen anderen Namen wählen, als wenn ich mir 'n paar nette Kumpels für den Fußball-STammtisch und als Kunden in die Beize holen möchte... In diesem Fall kommt das persönliche Element oft recht gut, also der oder die Namen der Geschäftsführer der Bar. Irgendwas Bodenständiges halt, einen Namen, den auch Ehemänner in den Mund nehmen können, ohne irgendwelche Besorgnisse bei der Göttergattin auszulösen ... ich würde daher von Namensschöpfungen wie "zur heißen Braut", "zum prall gefüüllten Wonderbra" oder ähnlichem abraten ;-))))))) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fällt mir grad ein, der hat ja eine Kolumne mit dem Thema "bar" geschrieben - musste mal googeln. In der Kolumne finden sich jede Menge Wortspiele mit "bar". Vielleicht ist was für euch dabei ... in einem seiner Bücher ist das Kapitel auch drin. Gruß, M+N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich wollte immer ein Bistro haben und hätte es "Dings" genannt. Wie oft sagt man: "Ich muss noch zum Dings ..." oder so ähnlich? Ich fands gut :-) Sonst nimmt man gerne irgendwelche Gegenstände (also zumindest hier) wie Kupferkanne, Schmelztiegel etc. Vielleicht wär die Richtung ja was. Sonst gibts hier immer die Namen der Besitzer, Roccos, Remos, Lindas etc. Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe das wie marthahh. bars mit barnamen sind dezent abgelutscht. im tatort war letztens ein super name für ne schwulenbar: hinterzarten. aber das wirds wohl nicht werden, was? wie heisst die straße, der ort? kann man damit wortspiele machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Bar ist in Starnberg bei München und der Strassenname gibt nicht wirklich viel her ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amerikanischer Stil: Cadilac , Oscar Klein und urig: Bittersüß einfach: Brauerei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt was mit dem Straßennamen in Frage? Ich kannte was in einer Liebigstraße, die hieß B.Liebig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man dort rauchen darf, wie wäre es mit smoky? Da weiß man gleich Bescheid. LG Tana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sit In ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es mit namen eigentlich ganz schön. cafe lotte lottes käthes in der art. läst sich auch so gut aussprechen: wir gehen ins käthes. oder zu tante käthe. halt mit anderem namen. deinem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau, das ist bei mir hier rundrum gang und gäbe, das sagen sie alle, meine freunde und freundesfreund : gehen wir mal zur käthe! :-D *käthe*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

foodwatcher vielleicht? klitzekleines wortspiel... falls es was zu futtern gibt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

adebar ? aber tatsächlich wecken diese bar-spielerein meist nur ein müdes lächeln... alter BARt, sozusagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hamfries *looool*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nämlich die schönste der Welt... (Kneipe+Fußball) Nehmt auf jeden Fall einen namen, den man gut aussprechen kann und eventuell abkürzen. Denn sonst wird er zu selten ausgesprochen. Das vorgeschlagene "Dings" finde ich gar nicht schlecht. Kurz, zeitlos und fällt jedem ein, selbst wenn es einem nicht einfallen sollte Und nehmt keinen allzu exotischen Namen. Denn er muss zum Konzept passen. Luckys fand ich gerade beim Lesen zuerst auch nur schrecklich. Aber wenn´s denn nun eine Raucher/Fußballkneipe werden sollte, wäre der Name vielleicht gar nicht soooo schlecht. Obwohl ihc ihn eher doch nicht vergeben würde. Auf jeden Fall muss der Name einen Bezug zur Kneipe haben, entweder zum Angebot, zur Einrichtung, zur Gegend, zum Konzept o.ä. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur Lilly, oder Lilly's oder Lillys oder: LILLY IHR FREUND SEINE BAR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so heißt ein Café in Nbg. Das ist doch mal ein feiner Name, oder?....*g* Ebenso wie eine Kneipe, die "Treibhaus" heißt..... Solche Namen gefallen mir eher als Lucky´s. Klingt nicht schön, sondern nach Haustier, wie vallie schon schrieb! Wie wär´s denn mit "Barcode" plus irgendwas, die Gegend betreffend? Oder "BlueBar" Oder Sachen wie "Sturmfrei", "Urig", "Fatal", "Zeitlos", "Jedermann", "Friend´s"..... Oder die Männer bringen ihre Namen ins Spiel. Ganz einfach: "Max´ Lounge" oder so....*g* Ich muss nochmal grübel.....*droh*....;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Vorschlag "Ding´s" ist gar nicht schlecht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dings! für ein anderes etablissement wäre dingsbums gut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....in München passt das doch.Komm wir gehen mal in ne Lederhose...das fänd ich witzig.Und dann als Deko an den Wänden Lederhosen...oder halt was uriges,was zu München paßt.Brezel oder so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber bittebittebitte ohne Apostroph!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leberzirrhose......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin ja auch aus Nürnberg, komme aber leider so selten länger hin. In der Ruhestörung war ich, wenn ich in der 12. Klasse die Schule geschwänzt habe und damals, mehr als 20 Jahre ist`s her, war auch das Treinhaus mein Domizil. Dass beide noch existieren weiß ich, aber welche Leute gehen dort noch hin? Was sucht man denn in unserem Alter noch auf? Das Café Kröll hat ja leider inzwischen geschlossen (ich habe es geliebt, auch wenn ich nicht gerade zur Durchschnittsklientel gehörte). LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok ok....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach...ich suche schon lang nix mehr auf. Das Treibhaus ist für mich auch nur noch eine ferne Erinnerung.... Kennst Du auch die Wax Lounge? Da war ich ab und an, als ich noch jung war....*g*. Vor gefühlten 100 Jahren also! Welche Leute heute noch ins Treibhaus gehen, kann ich also leider gar nicht sagen. Ich gehe momentan gern ins Ömchencafé NEEF, wenn ich im Zentrum einkaufen bin. Aber einfach aus dem guten Grund, weil ich den Kuchen dort umwerfend lecker finde... LG:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich auch unpassend, nicht nur weil überholt, sondern auch weil zu pseudointellektuell. Fußballkneipe zum Rauchen mit Cocktails und Premiere und gemütlich, da fallen mir spontan Wörter wie "Wohnzimmer", "Heimvorteil" (okay, vielleicht doch 'n bisschen gewollt) oder Adjektive wie "heimelig" oder "urig" ein. Ich hatte übrigens vor ein paar Monaten das gleiche Problem, weiß also, wie schwer es ist, was zu finden, was einem gefällt und keine falschen Assoziationen weckt ;-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lillis ballhaus abseitsfalle rote karte drei ecken - ein elfer elferhaus passgenau (wohl eher kleidungsshop) querpass vorstopper verlängerung volley hand gottes so, jetzt muss ich aber mal die kreativität mit ins büro nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist mir gerade noch so eingefallen - das kann man sich auch gut einprägen... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Traumtor Drop-Kick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sturmduo doppelpass blutgrätsche 11 freunde jetztkannichabanichmehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lattenknaller Anstoss Mittelkreis Antosspunkt Elfmeterpunkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom Punkt Ersatzbank Foul Rasenschach goalgetter Knipser Pfosten Pfostentrefer Torschütze 90 Minuten Bundesliga Stürmer Torwart Unhaltbar Ins Eck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Platzverweis und raus bin ich. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bei "Canapee" denke ich eher an was Plüschiges, das in der großstädtischen Schwulen- und Lesbenszene gut aufgehoben wäre... Verstehste, so 'ne Mischung aus schick und urig? Das passt für mich nicht zu der Klientel, die der Laden ansprechen würde, glaube ich... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Canapées sind auch kleine Häppchen zum Essen. wär blöd, wenns dann bloß Kraut mit Wurscht gäb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade nur, dass lilly nicht mehr da ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lach. Ja, wen stört das im aktuell, ob der Ur-Threadende noch lebt....wir labern weiter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn's für mich um nix geht, bin ich irgendwie kreativer... Lily ist wahrscheinlich wegen des Massenansturms geflüchtet... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein text


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Lilly44 super. Echt. Prägt sich ein. Und jeder fragt, woher der Name kommt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so, jetzt hab ich alle Postings gelesen und weiss, wiewowas. nenns doch in Anlehnung an die Allianz-Arena: Südarena Namen haben nicht immer von vorne herein ein Image, sondern bekommen erst eins. Pepsi oder Mercedes hätt kein Wortschöpfer genommen; aber sie BEKAMEN erst einen "KLang". Du wirst Dir für die Bar auch erst ein Image aufbauen müssen. Am besten mit einem Bar-ungewöhnlichen namen. P1 ist normalerweise auch ein schrecklicher Name, aber für Münchner Sekretärinnen zum klangvollen Traumwort geworden. Wenn die Leute in STA sagen: gemmer heut in die Arena, und sie meinen DEINE Bar (und nicht Ulis Etablissemang im Norden von Muc), dann hastes gschafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist gut! macht spaß. wie wäre lillianz arena?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schäselong! (chaiselongue) = chaise-lounge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....wenn schon, denn schon: was filmiges: "Lilly tanzt in der Arena" Sooo heisst noch keine Bar. wetten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch eine Bar, die ähnlich heißt - allerdings "Come Inn" geschrieben. Wie wär's mit "Auszeit"? Das würde Fußball und Entspannung abdecken... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder dann auch "Halbzeit" oder "Abpfiff" :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Komm rinn....!"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blue Lion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach, und die Leute kriegen Messwein statt Bier....plus Weihrauch statt Kippen... ich lieg grad vor lachen unter meiner USV...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist genau so doof, wie der Name eines Schauspielers der einem auf der Zunge liegt, aber man kommt nicht drauf! Oder ein Ohrwurm den man nicht los wird. Vielen Dank dafür. ;-)) ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh.............................jetzt ist aber Schluß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird also eher so ne Art Sportsbar, hm? Wie wäre es mit Boxen-Stop Abseits (oder IM Abseits) Fankurve Seitenaus (oder Saitenaus wenns mit gitarrenlastiger Musik sein soll) Fiel mir so auf die Schnelle ein Wenns keinen Bezug dazu haben soll, wie wäre es mit Trink-Halle O-Bar-ma (muahahahahaha, is mehr n Scherz) Bar-Racuda Sonder-Bar (der musste, Chris) Bar jeden Sinns /jeder Vernuft/ jeder Hoffnung / jeder... Schade dass es nciht in nem Hafenviertel sein soll, sonst fände ich Bar-kasse noch super Naja, hier wurde ja schon viel genannt, da wird schon was für euch dabei sein LG, alex (Lucky's auch furchtbar findet)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rosenbar heissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau!!!! Rosenbar Ich werd Gastronominin Deine Lillyanz-Arena fand ich aber ganz grosses Kino! Chapeau (auch n guter Name) Und Hinterzarten... da hab ich mich schläppchen gelacht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du würdest noch mehr lachen, wenn du wüsstest, dass der Südbade das auf der ersten Silbe betont... Kommt gut, finde ich ;-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

apropos Hinterzarten: Am Strand in einer kleinstädtischen Schwulenmetropole gleich südlich von LA (mir fällt Name grad net ein; mit Traumboys übersät jedenfalls) passierten wir mal eine Bar: Die hieß "Little Shrimp". Die Selbstironie von Schwulen ist ja legendär :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rosenbar .... tz tz tz... da fällt mit nur noch BARBAR ein! LG, Conan Stoffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hossa! Barbarossa! Weiberkram, ehrlich! Barbar-Rosi *üäh*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, bin albern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass mich raten, CS: Dein Favorit wäre Ritze. :-) Und Hauptsache AUF der Bar volle Gläser und HINTER der Bar dicke Titten... Lilly, mach Dir nicht zu viele Gedanken. Männer sind so einfach gestrickt. Zieh Dir was knappes an, wenn Du den Bierhahn betätigst. Und hol Dir eine Nachtkonzession. Und der Laden läuft. Wie das Ding heisst, ist egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Bar-Busig benötigt Mann kleine, nicht nummerierte Scheine, wegen der Ehefrau...UPS...*handvormmund*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Name ist nicht egal, Mann muss ja auch wieder hinfinden. Einwegkunden sind kontraproduktiv. Ritze geht überhaupt garnicht, stell dir mal vor "Du Schatz, ich geh noch ne Runde in die Ritze". Merkste was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe von jemandem gehört, dass er in eine Kneipe geht, die "Das Bett" heißt, das ist auch nicht besser. Also, "ich gehe jetzt mit xy ins Bett"... Wenn da nicht Partnerschaftskonflikte vorprogrammiert sind... Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde: "Nach Hause" oder "Ins Büro" lustig :-). Ansonsten denke ich auch, man könnte sich an einer Besonderheit der Einrichtung oder den örtlichen Gegebenheiten richten. Vielleicht ja etwas ganz klassisches wie "Zur Post" oder "Zum goldenen Hirschen" "Zur Linde" u.ä., das ist so verstaubt, dass es bestimmt bald wieder "in" ist. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Saitensprung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, mein mann meint: "SÜLZ" oder "RÖHRE" sülz ist so sinnfrei, dass ichs auch gut find´


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

B-RAUCH-BAR (weil für Raucher)