Mitglied inaktiv
Waren wir doch heut Nachmittag nicht im Obimarkt um einzukaufen kommen wir an einem Ständer mit diversen Kindermalbüchern und Kinderbastelanregungen (also obimässig jede Menge- Isabella war gar nicht mehr loszueisen) und als ich mir so die Bastelbücher durchsah, war z.B ein Haus dabei. Ein paar Prinzen, Prinzessinnen, Feen, Blumen und plötzlich trifft mich alte Emanze beinahe der Schlag ( mein Schock des Jahre bisher) und mir gerät eine Bastelanleitung zum ausschneiden für Kinder ab 4+ und was steht in dicken Lettern unter dem Autoren Titel (mich häts fast aus den Latschen gekippt ) "FOR BOYS ONLY" und es war keine Pornobastelanleitung aus dem Playboy :-/ sondern die eines Baggers. Den Namen des Autors und des Verlages TOPP, hab mir extra gemerkt : Achim Täubner. Der spinnen wohl. Nicht mal auf einem Klo steht "NUR für Männer" sondern stinknormal einfach "Männer" o.k. Nicht das mich Herrentoiletten reizen, aber wenn meine Tochter schnell aufs Klo muss geh ich schon mal ( auf eigene Verantortung , dass mein Kind seelischen Schaden erleiden könnte *ironie*) auf eine Herrentoilette , wenn bei "Damen" alle besetzt sind. Aber das heut mit dem Kinderbastelbuch für 4 Jährige war heut echt der krönende Abschluß des Tages. Ich reg mich jetzt noch auf. Muss ich also annehmen, dass meine Tochter mit fast 5 den vorgezeichneten Bagger nicht ausschneiden kann? Weil sie zu doof ist? Oder weil es sich nicht "gehört? Nen Offen und ne Waschmaschine hätte sie wahrscheinlich ausschneiden dürfen. Geht´s noch ???????????????ßß urgelposting *grmpfmmmmmmmpf* liebe Grüße johanna
Hallo Joso, aber das ist nicht nur bei Malbüchern so denn bei der Unterwäsche der Mädchen müssen es immer "Prinzessinnen" sein und bei den Jungs "Bob der Baumeister". Verstehe wer will aber unsere Tochter liebt Bob den Baumeister über alles aber für Mädchen gibt es da keine Unterwäsche aber dafür T-Shirts und Pullover und damit ist sie auch zufrieden. Grüßli thn05
Regst Du Dich darüber echt auf? Also solange ich es nicht an der Kasse zurückgeben muß, weil ich keine Tochter habe, würde ich darüber lachen. Und würde aus auch als Witz verstehen. Schließlich finden Jungs in dem Alter Mädchen sowieso "voll doof" und ein Buch, auf dem steht, daß es nicht für Mächen ist, ist da eine sehr gute Marketingstrategie...
tja, johanna, buben spielen so wie meine beiden mit traktoren und baggern etc. mädchen spielen mit puppen und tragen alle rosa von kopf bis fuß...*gg* es scheint sich noch nicht bei allen rumgesprochen zu haben, dass dieses rollenverhalten oft auf die kids projekziert wird. mein großer kocht und backt sehr gerne, muss ich mir jetzt sorgen machen? nee, er kann ja auch mit der bohrmaschine löcher bohren.. finde solche sachen schon übertrieben, aber die gesllschaft ist eben träge in ihren vorstellungen. lg schnuffelente
Es gibt diese Version auch für Girls only... es git auch Schultüten für Boys only und Girls only. In diesen Bastelbüchern sind halt Motive zu finden, die "nur" Mädchen ( z. B. Prinzessin/Reiterin usw ) toll finden, bzw nur Jungs Bagger,Auto´s usw ....
Meine Tochter hat auch ne Barbie zu Hause und ein Prinzessinenkleid, aber auch eine Werkbank und ne Carrerabahn. Ihre Sandspielsachen m9t Laster und Bagger darf sie also auch nicht fahren oder muss sie da 18 sein mit Führerschein. Und was auf einem Unterhemd steht ist mir wurscht-sieht eh keiner. Ich hab ihr weiß Gott bunt gemischte Kleidung gekauft, da ist auch ne Jeans, ne Thermohose und Oberteile mit "Jungenmotiven" drauf. Sie will sowohl ins Balett als auch ins Judo gehen. Soll ich ihr sagen, "Nein, das ist nur was für Buben?" Oder: "Nein, du bekommst die Piratenklappe jetzt nicht zum Fasching weil das nur was für Buben ist und den tollen Federschmuck der männlichen Indianer ist nichts für dich, ne Feder reicht für ne Frau????????? Oder "nein, du kannst nicht mit dem Flugzeug spielen, denn Frauen werden nur Saftschubsen und keine Pilotinnen? keine Ärztinnen siondern MTA (jetzzt ehrlich nichts gegen MTA oder Stewardessen, nichtdas mir jetzt gleich eine ins gesicht springt. Werseinen Job gern macht- doch völlig egal was dann. Aber es war klar, dass sich damit wieder mal keiner auseinandersetzen kann/ will. liebe Grüße Johanna Ich werd denn mal in ihr Zimmer gehen und die Wände rosa (meine Hassfarbe und ihre übrigens auch) anmalen und auf keinen Fall blau, das sie zwar lieber mag, aber kein Junge ist. Das einzige was ich nur anführen sollte- dies gilt aber für alle Kinder ob Mädchen oder Junge- ich würde nie Kriegsspielzeug kaufen.
Aber es liegt doch an jedem selbst, solche netten Anweisungen zu ignorieren. Als ich meinem damals 1,5jährigen Sohn damals seinen Putzwagen gekauft habe, hat mich doch davon daß nette Mädchen, das vom Karton grinste und der Aufdruck "For big girls" nicht abgehalten. Und würde meine Rosa-Plüsch-Nichte sich für irgendwas anderes, als Mädchenkram interessieren, würde ich ihr liebend gern etwas "für Jungs" kaufen.
Ich kann Dich verstehen. Sowas hätte mich auch - in Maßen - aufgeregt. Es geht ja nicht darum, dass mich die Aufschrift veranlasst hätte, das Buch nicht zu kaufen, wenn ich es denn für meine Tochter hätte haben wollen, aber ich fass es auch nicht, dass irgendjemand heutzutage noch auf dei Idee kommt, so etwas auf einen Buchtitel für Kinderbücher zu schreiben. Der Topp-Verlag ist ja nun ein recht großer, was die BAstelei angeht, daher verwundert es mich umsomehr! SChreib´ doch mal an den Topp-Verlag :-) GLG RObina
Ich finds ganz ok, denn zur Zeit ist ja wirklich alles in Rosa und Prinzessinnen- und Feen-Look! Und die paar Sachen, die dann nur für Jungs sind, werden dann auch noch von Nicht-Rosa-Mädchen favorisiert! ;) Warum soll es da nicht mal, der Gerechtigkeit wegen, eine Bagger-Bastel-Anleitung 'for boys only' geben? Gruß von Cat
hallo! ich hatte neulich ein bastelbuch für laubsäge-dinosaurier in der hand, da stand auch drauf "for boys only". ich habe die dinosaurier in dem schülerhort, in dem ich arbeite, als angebot für die kinder durchgeführt, und was soll ich sagen, es waren nur mädchen, die mitgemacht haben. mir ist aber diese überschrift auch sauer aufgestoßen, ich habe sie dann den mädchen gezeigt und ein bißchen thematisiert, die mädchen fandens dann einfach lächerlich und haben sich stark gefühlt. und damit war ich dann ganz zufrieden! ;-) gruß mrsrobinson
...Hort deinem Posting entnehme ich das du Erzieherin o.ä. bist? Ich finde es toll das du das dann auch etwas ( man muss ja nicht gleich mit der Geschlechtertrennungskeule kommen) thematisiert hast. Wenn die Erzieherin meiner Tochter auch so wird, dann wär ich schon sehr froh. Aber wahrscheinlich bist du die Nadel im Heuhaufen. Denn die Erziehung unserer Kinder können wir maximal bis zu drei Jahren gaaaanz selten mal bis 4, oder 5 übernehmen (außer Doppelverdienen ist nicht nötig und selbst da istsozialer Kontakt wichtig zu anderen Kindern, Freunden. Danach sind wir bei der Erziehung unserer Kinder auf Kindergarten Erzieherinnen, später Lehrer angewiesen, denn ich denke keiner geht mirt seinem Kind dann nochmal ins Gym *g*. Immer neutral und sowas auch ruhig mal ansprechen. Die Kleinen denken irgendwann nämlich mal es müsste so sein, dass jeder die im zugewiesene Rolle zu spieln hat. liebe Grüße johanna
Hallo... Frage ist, warum haben sich die Mädchen stark gefühlt, wenn sie "nur für Jungs" Sachen machen? Finden die die denn selbst irgendwie höherwertig als "Mädchensachen"? Und hätten sich Jungs ebenso stark gefühlt, wenn man ihnen "nur für Mädchen" Sachen gegeben hätte? Fragen über Fragen... Ciao Biggi
Nun das ist doch wohl eher eine Frage der Biologie und nicht der anerzogenen Eigenschaften. lG J
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist