Elternforum Aktuell

Hausapotheke(homöopathisch)

Hausapotheke(homöopathisch)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade das Buch Homöopathie für Kinder erstanden und grübele nun nach, ob ich mir einen Vorrat an Globulis anschaffen soll, halt so eine kleine Hausapotheke für den Notfall. Kennt sich jemand damit aus, und was habt ihr für Mittel im Haus, die ihr öfter benötigt? In meiner homöopathischen "Hausapotheke" befinden sich zur Zeit lediglich Arnica, Ferrum phosphoricum und Osanitkügelchen. Ich will jetzt auch nicht Unsummen für Mittel ausgeben, die ich nie brauche. Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen schildern würdet! lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich mach es mal kurz - du kannst bei dhu vorbeischauen - da gibt es super infos mfg mma www.dhu.de ach,ja malaja hier ist auch noch super informiert .-)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein heilpraktiker sagte mir neulich, daß es in guten apotheken einen "grundstock" an homöopathischen mitteln gibt, kostet knapp 100 euro, da ist aber alles drin, was man für den notfall braucht. vielleicht guckst du mal bei google oder gehst einfach in die apotheke deines vertrauens. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine Hausapotheke ist gar nicht mehr so klein *grins* Ich habe Aconitum, Belladonna, Apis, Drosera immer im Gebrauch bei Erkältungskrankheiten. Apis nicht unbedingt für Erkältungen, sondern für Bienen- und Wespenstiche. Inzwischen sind verschiedene Andere dazu gekommen, weil meine Kinder unterschiedlich auf die Mittel "anspringen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab belladonna, camomilla und osanit im haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine "kleine" Hausapotheke ist inzwischen auf über 350 versch. Globuli angewachsen. irgendwie brauche ich sie alle:( Aber schau wirklich mal in der Apotheke, da kannst du dir auch nach deinen Wünschen etwas zusammenstellen lassen. Die Gläßchen sind kleiner, und man kann sie immer wieder nachfüllen lassen! Lg reni