Elternforum Aktuell

hat jemand eine "billig-küche"?

hat jemand eine "billig-küche"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

von ikea oder roller oder xxl-lutz ( sofern es letztere in ganz deutschland gibt )?? quanta ungefähr costa? ohne e-geräte, nur ne zeile und/oder auch mit eckeinbau? wie zufrieden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die ist jetzt 8-9 Jahre alt udn hat damals aber mit E-Geräten 2000 Dm gakostet. Mittelrweile sidn die Scharniere ausgeleiert, das Holz stellenweise aufgequollen und und und... Ich würde sooooo billig nie wieder kaufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere "billigküche" von roller hat knapp 3000€ gekostet mit E-geräten und wir sind zufrieden..haben sie allerdings auch erst seit märz.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen, sondern nur Deinen. Ikea = Billigküche??? BITTE nenn mir einen Ikea-Laden, der ne richtig günstige Küche anbietet, ich flitz sofort los. Meine Tante hat sich ne Küche von Ikea einrichten lassen => die war SCHWEINETEUER! und das schon ohne E-Geräte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi was verstehst du unter "billig" küche? wir rechnen gerade rum für eine ikea küche, aus der faktum reihe. ohne geräte kommen wir auf knapp 3000.- €, das wird eine l-küche mit theke. nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinte ich, wobei ich schon schlucken muß bei den preisen, die von euch angegeben werden...das ist in meinen augen nicht billig, also für mich derzeit nicht. ich weiß, daß küchen irre teuer sind, meine freundin hat knapp 30000€ bezahlt.... ich glaube, ich verschiebe den neuen küchenwunsch lieber.... :-((((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hälst du niggs von finanziereung?? lg schnuggel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achja küchen. ich hätte ja auch mal gerne eine. momentan hab ich eine sehr individuelle küche. so ne kommode mit überbau und ausziehbarem tisch von 1973, dazu einige hängeschränke von ikea, die ich geschenkt bekam. herd hab ich gebrauct gekauft ( war von quelle) kühlschrank neu gekauft. arbeitsplatte drüber und das ist mein sammelsurium. absolut zuwenig platz, aber in dem minidurchgangsraum nix anderes möglich. ich hoffe ja immernoch, dass ich irgendwann mal ne wohnung finde und da kommt mir was rein. LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, natürlich. aber ich möchte nicht soviel geld ausgeben, ich hab ab mai einen kredit weg, das mehr im portemonnaie wollte ich nicht für eine neue küche ausgeben. meine küche ist relativ groß, da ist es mit einer zeile leider nicht getan...so wie ich es einschätze kommt es min auf 5000 taler....ich will auch nicht mehr allzu lange in dieser wohnung bleiben und ob man die küche dann wieder neu einbauen kann ist äußerst fraglich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso, ikea ist für mich kein billiganbieter in sachen küche *schmunzel* bekannter von uns hat 2 küchen in unserem ortansässigen möbelhaus bestellt. das eigentlich recht teuer verschrieen ist, aber konnte nen guten preis aushandeln und im endeffekt kam er sogar billiger als bei den billigen anbietern. kann aber auch daran liegen, dass er gleich 2 küchen gekauft hat und die verkäufer somit bessere konditionen geben konnten LG MEl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine küchenzeile (auch von quelle) hat damals 1000 DM gekostet, allerdings ohne geräte. für kühlschrank, herd und geschirrspüler haben wir nochmal ca. 1100 DM gekostet. ach ja, ich hab' die küchenzeile jetzt seit ca. 6 jahren und außer einer schiene von einem schub hatte ich bis jetzt keine probleme. lg sylvie lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na sowas in dieser höhe hätte ich mir vorgestellt....e-geräte habe ich alle. sie muß noch etwa 8 jahre halten, dann will ich hier RAUS. aber wie gesagt, ob ich mit einer zeile hinkomme????...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab seit oktober auch eine neue küche von ikea. wir wollten die dort kaufen, weil wir selbst planen konnten und wir bestimmte vorstellungen hatten. aufgrund des angebots und unserer küchenmaße mußte wir auf eine maßanfertigung bei der arbeitsplatte zurückgreifen. der spritzschutz an der wand, an der der herd steht, wird von uns selbst gekauft, ebenso die zierleisten. trotz allem kam die küche (incl. aufbau) auf 4100 euro. ohne kühlschrank und ohne spülmaschine. ich habe aber immens viel platz und mir gefällt sie einfach saugut. wir waren in diversen küchenstudios, da hätte uns bereits eine zeile 2900 euro gekostet. roller etc. habe ich gar nicht geschaut. und überhaupt, vallie... du hasst kochen, hast du doch neulich geschrieben... da muß es für die kohle doch noch eine andere möglichkeit geben. spenden an claudi? *gg* claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich hasse kochen. problem ist aber, daß ich mich am meisten dort aufhalte, da es eine wohnküche ist mit eckbank etc und ich die jetztige nimmer sehen kann!!! sie war halt drin in der vorherigen wohnung und ich habe sie mitgenommen. was du sagst, habe ich befürchtet....meine kühlkombi müßte auch wieder eingekleidet werden etc...das koscht... ich fahr lieber in den urlaub. dort wird auch für mich gekocht :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöle, wenn du die küche auf teufel komm raus nicht mehr sehen kannst, dann versuch einfach, den raum mit accessoires aufzupeppen (farbe an die wand klatschen, neue gardinen, neue sitzkissen für die essecke usw.) und meine kontonr. kannst du jederzeit haben ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich naürlich schlecht sagen. ich habe einen hochschrank, ne spüle, nen unterschrank und 2 hängeschränke. ich hatte allerdings auch in meinen 2 wohnungen immer nur ne sehr kleine bzw. schmale küche. lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nicht nur eine kochniete, sondern auch eine einrichtungsniete. ich habe null sinn für sowas. kann man das irgendwo lernen??? ich habe sogar noch diese gackerlgelben fliesen in der küche, ich hatte damals null geld, die wegzuschlagen... ich denke, wir werden ert mal neu streichen und dann evtl die fliesen anmalen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die zweit billigste Küche von IKEA, mehr war damals einfach nicht drin. Sind super zufrieden. Der Vorteil an den IKEA Küchen ist, man kann immerwieder was neues dazukaufen, so war unsere Küche erst nach drei Jahren komplett. Unsere Küche ist ca. 9qm haben sie in u-Form zugebaut, z.T. mit teureren Schränken wie z.B. der Rolloschrank, oder Schubladen anstatt Türen, Apothekerschrank (wobei ich von dem breiten 60 cm abraten würde). Kosten insgesamt keine 2000€. Ohne einbisschen Schnickschnack hätten wir sicherlich noch ein paar hunderter eingespart. LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die muss man nicht wegschlagen, es gibt Folien zum drüberkleben, wenn man anständig macht, siehts auch gut aus. Oder einfach drüberfliesen, also zuerst grundieren, trocknen lassen und dann fliesen. Raushauen macht nämlich eine morts sauerei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ca 12qm. ich werd mal schauen, was wir zaubern können, vor allem mit den fliesen, wenn die weg wären, wär der rest vielleicht noch ein paar jahre zu ertragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh doch mal unter IKEA.de, da gibts einen Küchenplaner, kannste runterladen, gibst deine Küchenmaße ein, die Schränke aussuchen, der Preis wird auch gleich berechnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eine IKEA-Küche, die jedoch mein Vermieter bezahlt hat. Kosten lagen bei 1500 Euro, könnte allerdings sogar mit Ofen und Kühlschrank gewesen sein - bin absolut nicht sicher. Ich hatte ihn gefragt, was so eine Küche kostete, und er meinte, mit 1500 Flocken sei man bei IKEA leicht dabei. Ich bin mit der Küche total zufrieden, finde sie optisch sehr angenehm, und auch die Stauflächen sind prima. Würde mir auch für die nächste Behausung wieder bei IKEA eine Küche zusammenstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe gerade, dass du eine große Küche hast - meine ist total klein, die Zeile läuft an der Fensterseite entlang für 2m, dann nochmal um die Ecke für ca. 1,5m. Dazu zwei Hängeschränke, mehr passt ohnehin nicht rein. Also, du wirst definitiv mehr ausgeben müssen... aber für 8 Jahre würde ich mir das durchaus überlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat etwa 12qm und es hat sich entsprechend geraffel angesammelt in den 9 jahren, die ich sie jetzt habe.... *seufz* es ist alles nicht so leicht, die vermieter sind beide über 80, das haus ( sie wohnen oben, zweifamilienhaus ) ist schon an den sohn überschrieben. wie soll ich sagen, sie leben nicht ewig ( wünsche es mir aber, sie sind herzensguade leit! ), dann wird der sohn das haus verkaufen wollen, heißt nicht, daß wir dann gleich raus müssen/sollen, aber ich will auch in die stadt ziehen. die terrassenfliesen sind auch gesprungen, das lassen die auch nicht mehr machen, denn es lohnt sich nicht, verstehe das und will auch keinen streit. ach es ist alles nicht soo leicht. wir wohnen hier halt warm für knapp 800 taler und haben 4 zimmer, das kriege ich NIEEEE wieder....ein dilemma, sorry fürs schluchzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe mit meinem Mann damals seine Billigküche übernommen, die er sich für seine erste Wohnung angeschafft hatte (von Massa-Möbeln, wie teuer genau, weiß ich nicht). Mittlerweile hat die Küche drei Umzüge überlebt, wurde jedes Mal von meinem Mann in "Handarbeit" angepasst und umgemodelt, ist mittlerweile (glaube ich) etwa 12 Jahre alt und ich bin immer noch sehr zufrieden mit ihr und sie sieht durchaus anständig aus. Elektrogeräte waren wohl nicht dabei, aber mein Küchenherd war eh viel schöner als seiner, den wollte ich doch beim Zusammenziehen nicht aufgeben! ;-) (Ich hatte damals eine Marken-Einbauküche mit einer Zeile für 6.000 DM, allerdings war meine Wohnung im Dachgeschoß und die Küche war sehr eigenwillig geschnitten und hatte teilweise noch Sockel im Fußboden, war also schon kompliziert... meine Nachmieterin ist mit der Küche aber auch jetzt nach *rechne* 8 Jahren immer noch zufrieden...) (Ach ja - mittlerweile haben wir übrigens festgestellt, dass die Küche meines Mannes wohl auch deshalb so billig war, weil es nicht das "übliche" Holz ist, sondern irgendeine Sondergeschichte, die anscheinend keiner haben wollte, so dass es schwierig ist, Zusatzteile zu bekommen... )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das Dilemma schon. Ich selbst wohne, trotz meines fortgeschrittenen Alters, noch immer wie eine Studentin. Das ist so gewollt, da ich immer auf dem Sprung war und keine Altlasten mitziehen wollte. Daher kenne ich das Gefühl, nix Halbes und nix Ganzes zu haben, aber auch nicht sagen zu können, wann es mal was Schönes wird (wobei es JETZT doch langsam absehbar wird mit der Ehe und der Familienplanung - ich danke der kleinen Seele nochmal für ihr Vertrauen und verspreche, sie darin nicht zu enttäuschen, jawoll). Als Übergangslösung könntest du doch zumindest eine neue Arbeitsplatte einbauen, oder neue Unterschränke selber bauen (oder deinen Mann bauen lassen?). Oder aber, meine Lieblingsvariante, bei IKEA stöbern und diese sehr netten Zwischenteile für UNter-oder Oberschränke besorgen - die sehen fast aus wie Weinregale, aber es passt alles andere auch rein - Lebensmittel vor allen Dingen. Die kann man später auch wieder ausbauen und in die nächste Küche mitnehmen. Ansonsten mag ich immer wieder Hängeregale, die man für wenig Geld selber bauen kann (auf Drahtseile ziehen, sieht auch gut aus!), und die kriegste auch wieder eingebaut, zur Not halt später im Vorrat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jepp, so ist es bei mir auch, aber ich bin ja noch ein paar jahre älter als du!!!! schön langsam sollte ich mich settlen... ich werde dann meinen mann überfallen, sobald er aus der koje kriecht...und befragen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

'Schatz, lass uns seßhaft werden....' Bisschen harter Tobak für vorm ersten Kaffee, oder? :-P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhh, er ist gestern abend schon zwischen besuch von einer freundin und kinderchaos vorbereitet worden...was ihn mehr befremdet ist mein wunsch in 7-8 jahren in die stadtmitte ziehen zu wollen, also nix wirklich seßhaftes...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ist zwar nicht ganz so günstig, kann man aber bei jedem umzug mitnehmen. ich weiß aber nicht, ob es die überhaupt noch gitb, ist inzwischen auch schon 5 jahre alt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn du mal bei ibay schaust, oder im Wochenblatt...? Kommt ja nicht selten vor, dass gerade beim Umzug die Küche weg muss. Ich meine nun z.B. mal sowas wie bei ibay unter Art.Nr: 260197112518 Nur als Bsp... Müsste halt dann nur in Deiner Nähe sein und evt. brauchst Du noch jemanden der Dir beim Ab und Aufbau wieder hilft... Fürchte aber, dass z.B. Billigküchen das nicht so ohne weiteres mit sich machen lassen... Oder was wäre mit einer Ausstellungsküche? Die werden auch oft günstig verkauft... LG Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine masgeschneiderte Küche im Sommer 2001 gekauft, mit Elektrogeräten für 3500 DM ich konnte mir alles selber aussuchen habe meinen Küchenraum ausgemessen zeichnungen gemacht den gasboiler eingeplant der an der Wand hängt.... die kamen auch nochmal raus um selber zu vermessen. Ich habe mir einen Küchenblock ausgesucht und der wurde am pc entsprechend umgestaltet. Da ich sehr gross bin und mein damals noch nicht aber vielleicht doch ehemann auch habe ich zum beispiel eine Spüle die 20 cm höher ist als normal, hohe Hängeschränke. Schrank mit Kühlschrank und so steht einzeln....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vallie, es gibt eine Firma, die Küchen neu verkleidet bzw. die Türen austauscht. Klick dich doch da mal durch und bestell evtl. den Katalog. http://www.portas.de/kuechen/modellbeispiele.asp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß schon sagen ich war platt als ich vonn 300 Euro und billig las. Ich bin alleinerziehend und für mich wars schon schwer meine gebrauchte Küche für 400 Euro zu zahlen. Allerdings sind die 400 Euro (inkl. E-Geräte) ein echtes Schnäppchen gewesen, da die Küche wirklich noch sehr gut aussieht. Sie war ca. 5 Jahre alt, hatte kaum sichtbare Fehler und war mal mit 5000 Euro nicht super billig. Ich freu mich tierisch, daß ich so ein e-Bay-Schnäppchen gemacht habe. guckst du hier: http://i10.tinypic.com/71nvlh3.jpg Kerstin