Mehtab
Hallo, meiner Meinung nach kann man die Grenze nach Österreich und natürlich auch wieder zurück schon jetzt ohne triftigen Grund überqueren. Meine Tochter will zum Wandern und würde auf der Route die Grenze zu Österreich überqueren. Jetzt hat sie die Corona-Hotline der Landeshauptstadt München angerufen, und dort wurde ihr gesagt, dass sie wohl doch einen triftigen Grund bräuchte. Sie waren sich jedoch nicht sicher und gaben ihr eine Telefonnummer der Bundespolizei, die sie anrufen könnte, nur nimmt dort niemand ab. Weiß von euch jemand sicher Bescheid? Viele Grüße Mehtab
In unserem Südkurier vom 05.06. steht: Grenzen nach Österreich: Freie Fahrt weiterhin nur für deutsche Staatsbürger Österreich hat die Kontrollen bei der Einreise eingestellt, Deutschland kontrolliert noch bis 15. Juni: Daher haben deutsche Staatsbürger freie Fahrt ins und aus dem Nachbarland. Anders sieht es für österreichische Staatsbürger aus, die beispielsweise zum Einkaufen über die Grenze wollen. Zwar wird nicht mehr an alle Grenzübergängen kontrolliert, aber wer beim unerlaubten Grenzübertritt ertappt wird, muss mit einer Geldstrafe rechnen.
Mein Mann war diese Woche dienstlich in Murau. War so, wie hier
Danke für eure Antworten, dann ist das schon so, wie ich es in Erinnerung hatte.
Quatsch. Wir sind bereits letzte Woche ganz normal hin und zurück. Das war doch groß angekündigt. Die Grenze ist auf und niemand fragt was.
Danke noch einmal. Ich dachte auch, dass alles klar wäre, aber ich verstehe nicht wirklich, warum das die Münchner Corona-Hotline nicht weiß.
Wir sind über die Reutte-Route nach Österreich eingereist, da stand niemand mehr. Hier am Campingplatz (Gardasee) sind viele Camper, die vorher schon ein paar Tage in Österreich übernachtet haben, ganz legal. Laut AA ist die Einreise aus Deutschland ohne Einschränkungen erlaubt. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962
Update, 16.51 Uhr - Grenzkontrollen Österreich aus Corona Anlass enden Wie das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat in einer Pressemitteilung bekannt gab, enden mit dem Ablauf des 15. Juni die Grenzkontrollen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Dadurch benötigen Personen, welche die Grenze passieren möchten, keinen triftigen Einreisegrund mehr. Diese Öffnung geht Hand in Hand mit den Lockerungen der Stadt Salzburg. Migrations- und sicherheitspolitische Gründe erfordern aber dennoch weiterhin Binnengrenzkontrollen. Diese sollen bis zunächst 12. November 2020 weiterhin unverändert erfolgen. Es muss also nach wie vor mit lageangepassten stationären und mobilen Kontrollen gerechnet werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang