Elternforum Aktuell

Girokonto

Girokonto

roti120392

Beitrag melden

Wo habt ihr eure Girokonten? Wir sind bei Sparkasse und Volksbank. Da dort mal wieder die Gebühren steigen, überlegen wir zu wechseln. Wieviel zahlt ihr wo an Grundgebühren für ein ganz normales Online Konto? Lg Rosi


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich habe ein Girokonto bei der Comdirect und bei der örtlichen Volksbank. Beide sind ohne Grundgebühr. Das Konto bei der Volksbank ist ein reines Online-Konto. Daher wird das kostenfrei angeboten. Die Commerzbank bietet, genauso wie die DKB, HypoVereinsbank und noch viele andere Konten ohne Grundgebühr an. Schau mal im Internet. Da gibt es viele Vergleichsportale, bei denen Du genau Deine Bedürfnisse eingeben kannst (Apple/Google Pay, Kreditkarte, monatlicher Geldeingang, Kosten für Dispo, Unterkonten, etc.) und Dir dann die passenden Konten eingegeben werden. Dort kannst du auch genau sehen, wie viele Geldautomaten zur Verfügung stehen. Das war für mich ein ausschlaggebender Faktor. Ich wollte Automaten in meiner Nähe nutzen können und habe danach entschieden.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hier 1.90 € monatlich inkl. EC Goldcard bei Raiffeisenbank


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

ich kenne nur Kreditkarten wie Visa--- dagmar


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn man Mitglied dort ist. Meine Kinder sind Mitglieder (haben Aktienanteile) und eine Goldkarte. Sieht aber nur golden aus. Damit geschenkt bekommt man nicht. Ist auch nur eine ganz normale Girokontenkarte.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Mit der EC Goldkarte kann man hier regional in manchen Geschäfte Prozente bekommen. Unter anderen auch beim Dönerladen oder Subway.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

aber bringt keine Vorteile und ich verwechsel sie imemr mit der ADAC Karte, wie oft ich schon versucht habe mit der zu zahlen - peinlich - dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meiner Volksbank lohnt es sich sehr, Mitglied zu sein und eine Goldkarte zu haben. Ich habe z.B. 100 EUR Anteile. Damit spare ich monatlich 1 EUR Kontoführungsgebühr und werde irgendwie noch am Gewinn beteiligt. Im letzten Jahr waren das 3,75 EUR Gewinnbeteiligung. So gesehen habe ich mein Geld mit 12 % (12 Monate jeweils 1 EUR an Kontoführungsgebühr gespart) plus 3,75 % angelegt. Sehr lukrativ, finde ich


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

nicht die goldene Karte an sich ich dachte mit der kann man in den Läden anders zahlen, Rabatte etc


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, die Karte hat tatsächlich nur eine andere Farbe und in unserem Fall auch ein anderes Motiv. Auf den Goldkarten ist die Skyline der Stadt aufgedruckt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

huhu wir sind bei der Postbank und haben ein gemeinsames Konto dadurch dass beide gehälter und das Pflegegeld draufgehen ist es kostenfrei meine Tochter hat weit weniger Einkommen und bezahlt auch dafür. neben den preisen wäre mir auch wichtig wo ich im Zweifel Geldautomaten habe kostenfrei abzuheben etc - eine Filiale brauche ich nicht zur Beratung. Ein Tagesgeldkonto haben wir bei der diba die ja nun anders heisst, aus alten zeiten als es noch Zinsen gabe... Bei der Sparkasse haben die Kinder Sparbücher dagmar


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

…. selbst die Ing Diba verlangt jetzt für Girokonten, die nicht monatlich mit einem Geldbetrag X gefüllt werden, Bankgebühren. Wir haben schon so oft die Bank gewechselt …… so langsam geht es mir auf den Senkel. Giorkonto IngDiba normal 5 Euro im Monat. Wird hierauf allerdings brav Gehalt gezahlt ist das (noch) kostenlos. Prima: man kann mehrere Unterkonten kostenfrei mit anlegen. Die Kinder sind bei der hiesigen Volksbank. Das ist komplett kostenlos - hier ein "Taschengeldkonto". Kosten würde das erst, wenn ein Gehalt drauf geht.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Auch wenn Gebühren natürlich immer ärgerlich sind, Banken erbringen eine Dienstleistung, für die sie bezahlt werden möchten. Es besteht kein Anspruch auf ein kostenloses Girokonto. Ich habe mein Konto bei der Postbank. Es ist kostenlos, ich denke aber, dass ein Mindestzahlungseingang erwartet wird. Wie hoch der ist, weiß ich nicht. Silvia


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

...und da erwarte ich, so ganz dienstleistungsfrei, eben Null-Gebühren. Gebühren gerne, wenn ich die Dienstleistung dort in Anspruch nehme.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Von EZB und Minuszins und so hast Du aber schon gehört? Oder in welchem Jahrhundert lebst Du?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Und du? Geldanlagen gehen auch anders.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier geht's ums Girokonto und Gebühren. Und mich würde wirklich interessieren, wie Deine kontoführende Bank an Deinem Girokonto Geld verdient.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich gehe mal davon aus, dass die Private Banking Kunden Deiner Bank auch keine Gebühr bezahlen (oder diese jeden Monat wieder vergütet bekommen).


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Es gibt etliche Vergleichsportale, es hängt ja immer davon ab, was für eine Kombi am besten zu der jeweiligen Situation passt. Da würde ich einfach mal durchschauen was Sinn macht und gleichzeitig die Kosten so niedrig wie möglich hält. Ich selbst zahle leider richtig richtig viel - ich glaub inzwischen über 8 EUR im Monat. Ist ein Komplettpaket bei der BW Bank, die ich damals nehmen musste, da Firmenkarten etc darüber liefen. Wechseln kann ich nicht, da keinen Wohnsitz in Deutschland. Die Betreuung ist einsame Spitze, bin wirklich zufrieden, aber halt um einen hohen Preis.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Schau mal bei Comdirect. Ich meine die eröffnen Konten auch dann, wenn man im Ausland lebt. Dann muss man nur die Unterlagen über einen Notar bestätigen lassen. Bei 8 Euro im Monat, also 96 Euro im Jahr, hast Du die Kosten für den Notar in ein paar Jahren wieder drin und dafür ein reines Online-Konto.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Danke, da schau ich mal nach


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Mmh, hab gerade mal geschaut. Bargeldauszahlungen kosten mich bei der Comdirect jedes Mal 10 Euro Gebühr, und ich muss jedesmal eine Commerzbank finden. Kartenversand ins Ausland kostet 40 Euro pro Karte. Das ist ganz schön happig. Ich benutze die BW-Bank ja auch als "Ferienbank", wenn wir in Europa Urlaub machen. Bei der Comdirekt bräuchte ich für so etwas dann trotzdem ein weiteres Konto in Europa, von dem ich dann Bargeld abheben kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Du könntest mal gucken, wie es mit der DKB-Bank aussieht, da hat meine Tochter ein Konto eröffnet, als sie in Südostasien war. Einer der Gründe war die kostenlose Bargeldabhebung im asiatischen Raum, ich weiß aber nicht, ob Japan mit zu den Ländern gehörte, in denen das galt. Kannst du ja aber nachsehen.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir! Ich will's ja andersrum, kostenlose Bargeldabhebung im europäischen Raum. In Japan selbst reichen mir meine japanischen Banken, auf die geht auch mein hiesiges Gehalt. Aber wenn wir alle ein, zwei Jahre nach Europa zu Besuch kommen, sind unsere Stützpunkte Italien, UK und Deutschland, und zahlen irgendwie immer nur drauf. Ich werde sie mir trotzdem mal ansehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Sorry, wahrscheinlich nur wieder die Hälfte gelesen - oder es war noch zu früh :-D


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Ok, dann ist es tatsächlich nichts. Schade. Frag' doch mal bei einer örtlichen Volksbank/Sparkasse nach, bevor ihr das nächste Mal nach Deutschland kommt. Ich weiß aus Erfahrung, dass die viele Kunden mit ausländischer Adresse haben und zur Kontoeröffnung könntest du ja dann vor Ort sein. (Wichtig: vorher die Angebote checken. Zumindest bei der VoBa gibt es ein komplettes Online-Konto, bei dem auch die Kontoauszüge Online verwaltet werden. Zumindest bei meiner ist das kostenfrei. Kosten entstehen nur durch Überziehung, schriftliche Überweisung, etc.)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

ING DiBa 0.00 Eur Kosten


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

...man muss die Bedingungen lesen. Konten ohne Betrag X monatlich eingezahlt kosten da mittlerweile Geld.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich zahle keine Gebühren bei der Diba. Mag sein, dass das inzwischen an den Geldeingang gekoppelt ist. Aber "das stimmt nicht" stimmt bei MEINER Aussage nicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Sparda. Bin dort Mitglied, mittels einer einmaligen Mindesteinlage (von ich glaube 42 EUR), auf die ich jährlich Dividende erhalte. Man kann bis zu acht dieser Anteilsscheine kaufen. Alles andere ist gebührenfrei.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Wir sind alle bei der Comdirect, zahlen keine Gebühren, können mit der dazu gehörigen Kreditkarte kostenlos im Ausland Geld abheben,.... In Deutschland geht kostenloses Abheben mit der EC-Karte bei der Commerzbank, der Deutschen Bank, der HypoVereinsbank, der Postbank, bei Rewe, Lidl und jeder Shell-Tankstellen. Und der (online) Kunderservice ist super!


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich habe mein Gehaltsgirokonto bei der 1822, die online Bank der Frankfurter Sparkasse. Dort bin ich seit mehr als 17 Jahren Kunde, Automaten können von jeder Sparkasse genutzt werden. Weitere Girokonten habe ich bei der DiBa und DKB, wobei bei beiden eine monatlicher Geldeingang nötig ist.