Ulrich505
Gift in Softgetränken 0% Zucker 100% Aspartam Coke Zero, Fanta Zero, Sprite Zero… wir kennen sie alle, wenn wir in einen Supermarkt gehen, und ihre Versprechungen sind verlockend: 0% Zucker, dafür aber 100% Genuss. Klar, dass man da gerne zugreift, wenn man sich gesund ernähren möchte. Die Inhaltsstoffe dieser Getränke stellt aber niemand in Frage… so lange es gut schmeckt und keinen Zucker beinhaltet, ist ja alles in Ordnung! Wirklich? Sieht man genauerhin, dann liest man in den Inhaltsstoffen folgendes: ASPARTAM. Aspartam ist ein Zuckerersatzstoff und ist 200fach süßer als Zucker, weswegen man auch geringere Mengen braucht, um Coke Zero genauso süß zu machen wie normales Cola. Ebenso wird Aspartam durch genmanipulierte Bakterien hergestellt, was dazu führt, dass dieses Produkt sehr billig verkauft werden kann. (Nebenbei: Insulin wird auch durch genmanipulierte Bakterien hergestellt, und es ist nicht giftig!) So weit, so gut. Kommt Aspartam, durch den Genuss einer Coke Zero, in den menschlichen Körper, so zerfällt es in drei chemische Bestandteile: Phenylalanin (50%), Asparaginsäure (40%) und Methanol (10%). Erstes ist sehr gefährlich, denn ein hoher Phenylalaninspiegel im Blut führt zu einem geringeren Serotoninspiegel im Gehirn, d.h. die Einnahme von Phenylalanin kann zu emotionellen Schwankungen, wie zum Beispiel Depressionen, führen.. Quelle: http://lebendigeethik24.edublogs.org/gift-in-softgetranken/
War dir mal wieder danach?
er hat sogar recht. im amerika ist aspartam sogar verboten. wurde hier neulich sogar geschrieben.
Dann ist ja gut das ich das Zeugs nicht trinke. Wenn Cola dann Echte, den Rest kann man doch allein geschmacklich schon vergessen.
Weis ich. Leider sind die Leute oft stur und bestehen auf ihren 0 zucker...wobei sie sich ja einen Austauschstoff reinjagen der in der Tiermast verwendet wird....schon krass.
Ich bevorzuge nur die reine, gute Coca Cola schon seit Jahren und nicht mehr exzessiv, selbst in der Schwangerschaft konnte ich nicht von lassen, also eine Literflasche musste dran glauben. Nun habe ich aber auch das Glück, nicht mit der Figur kämpfen zu müssen. Fakt ist, dass ich bis heute weder eine Allergie noch sonst irgendwelche Erkrankungen habe, die den Verzicht bedeuten würden. Sie ist für mich auch mal Medizin bei Kreislauf oder Magen. Auch meine Kinder haben ja nun notgedrungen mittrinken müssen in der Schwangerschaft, mittlerweile bald 7 und gerade 9 geworden, keine Allergien, nichts. Sie bekommen die Cola aber jetzt noch nicht oder nur bei Magenbeschwerden, offiziell freigegeben wird sie bei uns erst mit Abschluss des Wachstum, obwohl es hart ist, wenn man bedrängt wird ; ))), weil irgendwann kann ich es eh nicht mehr verhindern. Allerdings finde ich es dann daneben, die Kinder, die schon auffällig sind, wie ADHS, damit abzufüllen, weil erforscht sie sie ja eben doch nicht, bei uns in der Schule, beim -Großen ind er KLasse ist ein Kind, dass schon aufgedreht ist, mehr als normal und dann noch Cola drauf, sowas finde ich dann schon fahrlässig und gehört bestraft. Mein Ex-Chef, Medizinmann, heißt es auch nicht gut, aber der lebt auch zu gesund und wenigstens Kinder im Wachstum sollten eben nicht, es gibt keine Studie ...
Also ich finde Kinder brauchen das Zeug nicht trinken ABER dass du sagst bei ADHS Kindern erst recht nicht , das stimmt nicht ganz Bei Hyperaktiven Kindern wirkt Koffein nicht aufdrehend sondern abdrehend
Es regt sie nicht an sondern ab. Wenn das Kind trotz Cola aufgedreht ist, hat es entweder keine ADHS oder wäre mit Cola noch aufgedrehter. Methylphenidat (MPH - der Stoff in Ritalin und Konsorten) ist chemisch mit Koffein verwandt. (Was auch viele nicht wissen: MPH ist KEIN Beruhigungsmittel sondern ein Aufputschmittel - eben wie Koffein. Wenn daher immer wieder der Vorwurf kommt, man würde ADHS-Kinder mit MPH ruhigstellen, dann kann man getrost davon ausgehen, daß man es mit jemandem zu tun hat, der seine Fachkenntnisse aus der Klatschpresse bezieht.)
allerdings ist anzumerken, dass die phosphate und der zucker in cola, limo und co insbesondere bei ADHS (und bei kindern im allgemeinen) kontroproduktiv sind. kosten nutzen sollte da sorgfältig abgewogen werden. dann lieber coffein- oder guaranapräparate als kaugummi oder lutschbonbon :-) LG
Als Langzeit-Therapie würde ich es auch nicht empfehlen. Aber wenn nachmittags der Flashback kommt und ausgerechnet heute nicht in den Kram paßt, dann schiebe ich dem Kind schon mal eine Cola nach. Kaffee wäre mir lieber, aber den mag das Kind nicht. Trotzdem: Dieser blöde Spruch, daß Cola ein ADHS-Kind zusätzlich aufputscht, regt mich einfach auf. (Wie sowieso die ganzen Sprüche von den "Experten", die einen Artikel in der "Bild der Frau" gelesen haben und deswegen jetzt meinen, mir was über ADHS erzählen zu können. Bittedankeschön, ich diskutiere das mit dem KJP und den behandelnden Therapeuten - aber nicht mir jeden dahergelaufenen Menschen in der U-Bahn. Würde irgendjemand es wagen, einem Krebskranken in der U-Ban Ratschläge zur Chemo zu geben? Eher nicht, oder? Aber bei ADHS kennen sich alle aus.) (Noch ein nebenbei: Ich kenne persönlich eine erwachsene Person mit lange unerkannter ADHS, die sich über 40 Jahre lang mit drei Litern Kaffee am Tag instinktiv selber therapiert hat.)
... habe ich auch schon in "normaler" Cola beim Discounter gesehen. Ich gucke immer auf's Etickett. Wie es in Deutschland mit der Cola aus dem Discounter ist, weiss ich nicht. Ich lebe im EU-Ausland.
Cola macht müde weil nach dem Genuß der Blutzuckerwert in den Keller rauscht. Ich kann nach einem Glas fast einschlafen und habe kein ADHS. Zu hoher Colagenuß entzieht den Muskeln alle möglichen Mineralien.
Ich hab den für meinen Kaffee, weil ich ihn in Massen täglich trinke und mich weder mit Süßstoff noch mit Zucker vollstopfen möchte. Ist natürlich teurer, aber auch SEHR ergiebig! Diesen ganzen Cola- oder Fruchtsaftgetränk-Mix-Krampf gibts bei uns nicht. Nur 100%-Säfte, für die man nicht (unbedingt) viel Geld ausgeben muss und die - da ebenfalls voll mit Zucker - kräftig mit Wasser gestreckt werden!!!
Du meinst Stevia. Das schmeckt im Kaffee aber ziemlich bescheiden und hat einen miesen Nachgeschmack. So ungesund ist Zucker auch wieder nicht, wenn man normale Dosen zu sich nimmt. Bedeutet: wenn man viel Kaffee mit Zucker trinkt, verzichtet man dann eben auf andere, hochgradig zuckerhaltige Nahrungsmittel. Und schon passt es wieder..
Und statt Kaffee mit Zucker zu trinken (eben sehr viel Kaffee mit sehr viel Zucker), genieße ich lieber ab und zu Schokolade....
abgesehen von dieser schädlichkeit sind süßstoffe jeglicher art auch deswegen schädlich, weil sie dem gehirn vorgaukeln, jetzt kommt süß, es muss insulin ausgeschüttet werden. der körper tut es, aber es kommt kein zucker die folge ist hungergefühl .. und den so eingesparten zucker (kalorien usw.) frisst man sich durch den hunger, den man bekommt, dann wieder an. sozusagen alles was mit solchem zeugs gesüßt ist, macht dick, auch wenn man denkt, man hat ja keinen zucker drin. abgesehen davon schmeckt es eklig. ich hoffe, dass stevia mehr vermarktet wird (ich mag diesen lakritz-nachgeschmack bei den blättern nicht, drum tu ich mit zucker und stevia süßen) wer stevosid (wird das so geschrieben?) verwendet: hat das auch diesen nachgeschmack?
Die Liste ist schier endlos, denn fast jedes "Normale" Produkt gibt es auch als "Light"-Version. Ich wusste das auch bereits. Und für mich ist Aspartam ein wahres Schmutzwort, wannimmer ich es auf der Zutatenliste lese lass ich die Finger vom Produkt. Eigentlich gilt das generell für Süßstoffe, die ich ohnehin total eklig finde. Normaler Zucker ist für nicht Diabetiker im Übrigen nicht schlechter oder besser als sonstige Süßungsmittel (auch Honig), da gilt einfach wie bei allen anderen Lebensmitteln auch "Die Menge macht's" Softdrinks sind einfach nicht gesund und sollten die Ausnahme sein, ob light oder normal.
Naja..für mich ist das jetzt keine neue Erkenntnis. Dass in Getränken, die trotz Verzichtes auf Kristallzucker süss schmecken, dafür dann Süssstoffe drin sind, ist nur logisch. Dass diese widerum total ungesund sind und sogar im Verdacht stehen, krebserregend zu sein, ist auch keine Neuheit, sondern seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) bekannt. Insofern: wer den Dreck zu sich nimmt, kann nicht lesen oder nicht denken. Oder beides.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist