Elternforum Aktuell

Gibt es hier Elektriker aus dem "Osten" ?

Gibt es hier Elektriker aus dem "Osten" ?

Ellert

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe mal ne Fachfrage: Kind ist gestern in die Studenenwohnung eingezogen, mein Mann (Elektriker gelernt aus dem Süden) war entsetzt wie hier die Leitungen verbaut sind, schon zu seiner Zeit war diese klassische Nullung nichtmehr zulässig. Ist das in den "Altbauten" so noch erlaubt ? dagmar


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Seit 1973 ist diese klassische Nullung nicht mehr zulässig, und es ist dringend zu empfehlen, auch in älteren Anlagen bei Modernisierungsarbeiten für die betroffenen Stromkreise Leitungen zu installieren, die den Neutralleiter und den Schutzleiter getrennt führen.steht da. mein Coisin kommt aus dem Osten er musste alles eneuern https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&ei=ZVJwX6i5CM66kwX4g6B4&q=klassische+nullung&oq=+Nullung&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQARgAMgYIABAHEB4yBggAEAcQHjIGCAAQBxAeMgYIABAHEB4yBggAEAcQHjIGCAAQBxAeMgYIABAHEB4yBggAEAcQHjIGCAAQBxAeMgYIABAHEB5Q9UhY9Uhg4VpoAHAAeACAAWaIAbwBkgEDMS4xmAEAoAEBqgEHZ3dzLXdpesABAQ&sclient=psy-abht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

der Vermieter sagt das wäre zulässig....


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bestandsschutz?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

das ist gefährlich ABER wenn es da noch zulässig wäre muss man mit dem Vermieter keinen Krach anfangen... Drum suche ich nen Fachmann aus dem Osten


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ein Elektro-Gutachter / Sachverständiger müsste das doch wissen. Adressen bekommst du bei der Handwerkskammer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ein einziger Fehler in einer ansonsten intakten Installation darf nicht zu einer lebensgefährlichen Situation führen. Deshalb wurde die Anwendung der klassischen Nullung in Neubauten 1973 verboten, es gilt allerdings Bestandschutz, sofern keine direkte Gefahr von der Installation ausgeht. Quelle: https://www.ffw-baechingen.de/stromunfall-durch-mangelhafte-elektrik/ Der Vermieter hat also Recht. Ob das allerdings sinnvoll ist, auf dieses Recht zu pochen, darüber muß man nicht diskutieren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seltsamerweise liegen ja drei Leitungen... Das hätte man anders anschliessen könne, drum ist die Frage ob das noch so alt ist dass es unter Bestandsschutz fällt oder da ein Laie verlegt hat und keiner abgenommen oder ohne gescheit zu prüfen. Mal von der Gefahr abgesehen, wenn was passiert muss ja einer verantwortlich sein.Wenn es zulässig ist der Vermieter nicht der Mieter auch nicht dann müsste die Versicherung auch leisten. Niemand will Krach mit einem Vermieter wenn er das noch darf dann ist es halt so und man muss mit der Gefahr leben auch die Treppenstufen entsprechen keiner aktuellen Norm aber die Gefahr von Strom ist halt ne andere Dimension als von runterfallen und ein Bein brechen.... Mal schauen welche Geräte man so hat mit Metallgehäuse wo das zu Problemen führen könnte Wasserkocher, Kaffeemaschine ist alles Kunststoff Kühlschrank freistehend ist Metall, Lampen zT auch


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich sage es mal nett, spricht nicht für den Vermieter. Fleissig kassieren aber nichts reinstecken. Nach über 50 Jahren sollte man doch schon mal an den Austausch denken so rein aus eigenem Interesse. Ausser wie gesagt man kassiert nur.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

er wohnt selbst in dem Haus ICH persönlich hätte da viel mehr gemacht.... Miete ist sehr günstig dennoch ist das kein Argument


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Alles rund um den Strom würde ich nicht in einem forum klären. Und da es eine heikle Angelegenheit ist , der Vermieter sicher nicht darauf eingehen wird, da es mit kosten verbunden und somit Streit vorprogrammiert ist, würde ich eine andere Wohnung suchen. Ich hätte da keine ruhe und ich nehme vieles sportlich. Hier hat sich mal ein falsch installierter Hallogenstrahler ( nicht selbst montiert) am spiegelschrank in Brand gesetzt und darüber ist gleich eine Dachschräge ...herrlich.