Mitglied inaktiv
http://www.focus.de/panorama/welt/polizei-sichert-schule_aid_139738.html So schnell kanns gehen... Ich glaub echt ich spinne, Leute Ich tröste mich mit dem Mantra: Wahrscheinlich heisst das nix, aber gut dass sie aufpassen... wahrscheinlich heisst das nix, aber gut dass sie aufpassen... wahrscheinlich... Ganz schön krank, unsere Gesellschaft, wenn sowas entweder als Spaß angesehen wird oder aber soviele junge Leute so verzweifelt sind, sich so Gehör zu verschaffen und keiner merkt es im Vorfeld. Könnt abkotzen und nehme mir weiterhin vor, immer ein offenes Ohr für die Wehwehchen meiner Kinder zu haben, kommen sie mir noch so belanglos vor. Momentan erzählen sie mir noch alles *klopfaufholz* LG, alex
bin ja eigentlich auch lehrerin ( in elternzeit) und hab schon so meine bedenken, ob ich nicht einfach mal abgeballert werde von einem wütenden schüler...also in den USA möchte ich im leben nicht arbeiten. aber köln, das ist echt nicht weit weg von hier...
----Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen in diesem Fall hatte sich ein 17-Jähriger vor eine Straßenbahn gestürzt und war seinen Verletzungen erlegen.---- Was ist das passiert?
Aufgrund von Hinweisen aus dem Intranet der Schule hat man den 17-jährigen im Beisein der Schulleitung geladen, um mit ihm darüber zu reden. Tenor des Gesprächs war wohl: Damit macht man keinen Sapß, das war vielleicht nur ein Scherz aber sowas kommt eben nicht gut an, blabla... Der Junge zeigte sich wohl einsichtig udn amn liess ihn dann mit ermahnenden Worten gehen, worauf er sich auf dem Heimweg vor eine Straßenbahn warf und den Verletzungen erlag. Das war in Köln und jetzt hier in Kaarst wieder so ein Späßken. Fußballkumpels meines Sohnes gehen auf die nun betroffenen Kaarster Schule und da find cih sowas beängstigender als es eh schon ist, wenn sowas Luftlinie drei KM von hier passiert. LG, alex
oh, das ist heftig. Wie ich schon gestern geschrieben habe, gehört das auch in vielen Fällen zu den Scherzen Jugendlicher. Man erreicht viel mit so einer Androhung. Als ich zur Schule ging gab es die Bombendrohungen. Wir hatten, wenn ich mich richtig erinnere, ungefähr 4 Bombenalarme. Da wurde die Schule geleert und von Fachleuten durchsucht. Ich fürchte, da hat sich so mancher ins Fäustchen gelacht. Übrigens hatten wir auch schon eine Amoklaufandrohung an unserer Schule, ich denke, das ist leider öfter der Fall. Nur wird es in den meisten Fällen, der negativ Presse wegen totgeschwiegen.
Wundert euch diese zunehmende Gewalt von Kindern und Jugendlichen?Ich denke um die Ursachen dafür gänzlich auf zuführen müsste man sehr weit ausholen.Es aber auf gewaltverherrlichende Computerspiele unfähige Eltern etc,.abzuschieben ist zu einfach.Vielmehr sollten wir mal überlegen,was wir unseren Kindern und Jugendlichen heute abverlangen.Fängt ja schon im Kiga an.kinder müssen heute nur noch Leistung bringen.Die gesellschaft lebt es vor.Man ist nur noch toll,wenn man möglichst viel erreicht.Abitur "natürlich" und dann ein toller Job,selbstverständlich eine funktionierende Familie ein großes Haus,ein tolles Auto........Meine Güte,welcher Druck wird heute auf Kinder ausgeübt.Pisa Studie und so ein Quatsch.Wo sind die Menschen,die Ihre Kinder auffangen und sagen,egal was passiert ,ich liebe Dich so wie Du bist.Gemeinsam schaffen wir es.Wo sind die Eltern ,die zu Hause ein offenes Ohr haben für die Sorgen Ihrer Kinder,die sie Ernst nehmen.Wo ist die Gesellschaft,die sagt:Oh es läuft nicht so gut?Macht nichts,Du bist trotzdem ein guter Mensch und uns nicht egal.Ach ich könnte Stunden weiterreden.Ach ja,meine Tochter (4.Klasse)macht sich jetzt schon ernsthaft gedanken über die Prüfungen in der 10.Klasse.Außerdem sagt sie ,wenn man nicht aufs Gymnasium geht ist man schlecht.Hä,von wem hat sie das Alles?Als ich sie gefragt habe,wer sowas erzählt,sagte sie:das haben die Lehrer erzählt.Entsetzlicher Druck also schon in der 4.Klasse.Und meine Tochter ist eine gute Schülerin.Sie regt sich aber über eine drei+ schon entsetzlich auf.Naja.
Dazu gab es gestern einen Thread von Alex. Ich habe darin eine ähnliche Meinung wie du. http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=162177&forum=159
Kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen und bin froh, dass ich weder selbst zur Schule muss noch schulpflichtige Kinder habe! Die Lösung muss meiner Meinung nach von innen kommen: Schülerinitiative gegen Gewalt, Stress, Aggression - und sicher kann du mit der Wahl der Schule schon das Risiko sehr senken. Im Falle deiner großen Tochter wird dies sicher einfacher sein. Was hältst du von der Schule, die Lars besucht? Und wie sieht Lars das?
Wobei, wenn ich an Boomtown Rats und ihren Hit "I dont like mondays" denke, der basiert ja auf einem ähnlichen Vorfall und da war es ein Mädchen. Also, die Schule von Lars halte ich zwar für ihn optimal, muss aber sagen, dass da schon ein grosser Anspruch vorherrscht. Er erfüllt ihn bislang problemlos und seine Freunde soweit ich weiss auch, jedoch ist das ein drei- bis vierzügiges Gymnasium, alle kann ich nun nicht kennen und auch wenn die Kinder, die hingehen, alle von mir als nett, vernünftig und integer eingestuft werden (und ich bin da sehr wählerisch), guck ich denen ja auch nur vor den Kopf und weiss nicht wie es bei denen zuHause aussieht. Ein Mädel aus seiner Klasse war allerdings schon eine zeitlang in einer Klinik, abgeblich wegen Magersucht (oder der Gefährdung durch) und einem dahinter stehenden zu ehrgeizigen Vater. Und wenn es mit zwölf schon anfängt, eyh, dann will ich gar ncit weiter denken. Tatsächlich aber geniesst die Schule einen zweifelsfreien ruf und zeichnet sich auch durch gewisse Projekte uas, die die Schüler einander näher bringen, ein Zusammengehörigkeitsgefühl fördern und so etwas vielleicht auch dadurch vorbeugen. Wer weiss wer weiss. Hier ist ja wieder was los. Das beste verpass ich immer... LG, alex
wenn man das so alles hört und sieht und dabei dann mal einen Blick ins Grundschuld oder Förderforum wirft, und erkennt, daß es auch hier von ehrgeizigen Eltern wimmelt, wird einem gleich noch schlechter. Anscheind muß jedes Kind mind, soviel bringen wie es kann. Löblich wenn es klappt, aber manche wollen nun nicht von Kurs zu Kurs hetzen und ihr Hirn voll ausnutzen, sondern einfach mehr Kind sein und ohne Druck spielen können! LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist